News

Beiträge zum Thema News

Foto: Bild: Dominik Reccius
Video 2

Psychotherapie / Psychologie
Die Arbeit mit dem Körper in der Psychotherapie

Der psychologische Zugang zum KörperOft gehen wir mit unserem Körper schlecht um und behandeln ihn so, als ob er eine Last oder ein störrischer Esel wäre. Er soll bitte einfach nur funktionieren und Ruhe geben. Der Körper wird rasch zum Gegenspieler und tut nicht so, wie ich will. Auch in der modernen Medizin bzw. der Reparaturmedizin wird der Körper wie eine Maschine betrachtet und verdinglicht. Hierbei handelt es sich um eine Ideologie, welche unser Gesundheitswesen in eine somatische Medizin...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Feuerwehreinsatz wegen eines Brands in der Donaustadt. (Symbolbild) | Foto: LFV
6

Nachrichten aus Wien
Großbrand, Corona-Welle und Teddybär-Krankenhaus

Was war am Dienstag, 5. Dezember, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung in Wien Ein Drittel mehr Corona-Krankenstände in Wien gemeldet Wiener Teddybär-Krankenhaus öffnet für Kinder seine Türen Umgestaltung der VS Leopoldsgasse sorgt für Ärger Floridsdorfer Wohnung durch Wasserschaden unbewohnbar Interspar wegen Schädlingen vorübergehend geschlossen

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Video

Psychologie
Körperkontakt und Berührungen in der Psychotherapie

Hands-On in der körperorientierten Psychotherapie und BeratungLesen Sie in diesem Artikel, wann und warum Berührungen und Körperkontakt im Rahmen einer Psychotherapie und Traumatherapie sinnvoll und heilsam sein können. Körperkontakt und Berührungen in der PsychotherapieWerde ich in der körperorientierten Psychotherapie berührt, wenn ich das nicht möchte? Nein, denn gerade für Menschen, die schwer traumatisiert sind, ist Körperkontakt hoch ambivalent und macht mitunter auch starke Angst....

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Gesellschaft
Soziale Arbeit: Eine herausfordernde Profession

Was ist Soziale Arbeit?Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen unterstützen Menschen, die sich in schwierigen biopsychosozialen Problemlagen befinden, wie etwa Überschuldung, Armut, Obdachlosigkeit und beruflicher Rehabilitation. Dabei ist Soziale Arbeit immer auch Beziehungsarbeit und geht deshalb mit emotionalen Belastungen einher. Die Adressat*innen sind oft schwer körperlich, psychisch oder sexuell traumatisiert. Dabei verändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konzepte, die...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Unbekannte verwandelten den Jubiläumsbrunnen in ein "Schaumbad". | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

Nachrichten aus Wien
Brunnen-Sabotage, Protest im Handel, Fernwärme-Preise

Was war am Freitag, 10. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Wiener Jubiläumsbrunnen wurde zum "Schaumbad" Wiener Wohnen-Bestechungsprozess mit 53 Angeklagten Handelsangestellte protestieren für mehr Gehalt in Wien Wie könnte der Heldenplatz in der City umgestaltet werden? Was die Fernwärme-Preissenkung für die Kunden bedeutet Tausende Lichter in Gedenken an Novemberpogrome

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Video

Traumatherapie
Traumen bei Polizist*innen und Soldat*innen

Traumafolgestörungen als BerufskrankheitEinsatzkräfte, Polizist*innen, Sanitäter*innen und Soldat*innen haben ein deutlich höheres Berufsrisiko für die Ausbildung einer Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Ein Trauma entsteht immer dann, wenn das Belastungslevel sehr hoch ist, zugleich Ereignisse völlig unvorhergesehen passieren und die Betroffenen darauf nicht vorbereitet sind. Einsatzkräfte, Feuerwehr und Polizei- Traumen Film: "Traumatisierte Polizisten: Wenn Einsätze tiefe Spuren...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Superreich und trotzdem unglücklich

Psychische Probleme können auch bei materiellem Reichtum oder gerade deswegen auftretenDabei bietet Reichtum viele vermeintliche Vorteile im Leben, und Superreiche werden von vielen ihrer Mitmenschen dafür beneidet. Geld, Reichtum und Wohlstand garantieren einerseits den Zugang zum Gesundheitssystem und zur besten Gesundheitsversorgung. Allerdings gefährden Reichtum, Verwöhnung und Luxus unsere Psyche und Soma sehr stark. Glück, Zufriedenheit und Sinn lassen sich mit Geld, Wohlstand und Besitz...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Sexarbeiter*innen, Prostituierte und Stricher

Opferschutz und Hilfe für Sexarbeit umfasst alle Formen der kommerzialisierten Sexualität und sexuelle Handlungen mit oder ohne Körperkontakt gegen Entgelt. Sexarbeit und Prostitution werden teils freiwillig ausgeübt, teils unter Zwang, etwa im Rahmen von Menschenhandel und Zwangsprostitution. Prostituierte und Sexarbeiterinnen werden oft Opfer von Gewalt und sind schwer traumatisiert. Wenn Sie als Prostituierte, Sexarbeiter*in oder Stricher Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Ist Fremdgehen in der Partnerschaft toxisch?

Fremdgehen ist ein Fehler aber deshalb nicht automatisch toxischNein, Fremdgehen in einer eigentlich monogamen Partnerschaft ist als Tat nicht toxisch. Übernehme ich Verantwortung für meinen Seitensprung, fühle gesunde Schuldgefühle oder Reue, leiste Wiedergutmachung bei meinem/meiner Partner*in und entschuldige mich dafür, dann handelt es sich um einen menschlichen Fehler, der vielen Personen im Laufe ihres Lebens passiert. Lesen Sie in diesem Artikel, wie toxische Partner*innen typischerweise...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Anzeige
4

Wien, die Stadt der 2 Millionen
Wie viele Einwohner hat Wien

Wien, mit seiner pulsierenden Energie und lebendigen Kultur, zieht ständig neue Bewohner und Besucher an, was kürzlich zur beachtlichen Zahl von 2 Millionen Einwohnern führte. Doch welche Anziehungskraft übt Wien sowohl auf die Einheimischen als auch auf Reisende aus? „Wienerinfo“, eine Plattform mit umfangreichen Informationen über die Stadt, könnte Ihre erste Anlaufstelle sein, um das herauszufinden. Die historische und moderne Verschmelzung von Wien, die in seiner prächtigen Architektur und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at
Ermittlungen sind aktuell voll im Gange. Derzeit geht man von einem Tötungsdelikt aus. | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

News aus Wien
Doppelter Mordalarm, Ärztekammer-Paukenschlag & Papierboot

Was war am Freitag, 6. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Tote Frau in Wohnung, Ehemann ebenfalls verstorben Frau tot aufgefunden – 63-jähriger Mann unter Mordverdacht Ärztekammer Wien-Vize Huber zurückgetreten Wien investiert in Kampf gegen psychische Belastung in Schulen Mariahilf hat jetzt seine eigenen Mangroven Meterlanges Papierboot schwimmt am Wiener Karlsplatz Wien hat (wieder) zwei Millionen Einwohner

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Video

Körperliche Gewalt / Psychotherapie
Hilfe für Opfer und Täter*innen

Gewalt in Partnerschaften ist weit verbreitetHäusliche und körperliche Gewalt sind kein Kavaliersdelikt, sondern werden bei Anzeige hart bestraft. Die Opfer erhalten vom Bundessozialamt die Finanzierung einer kostenlosen Psychotherapie. Die Täter*innen haben meist wenig bis gar keine Einsicht in ihre Störung bzw. Pathologie. Sie machen in der Regel das Opfer verantwortlich: "Bitte helfen Sie meiner Frau. Sie manipuliert mich, provoziert und ärgert mich so lange, bis ich sie schlagen muss"....

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Im betroffenen Bereich gab es keine Verletzten, heißt es. (Archiv) | Foto: Wien Energie/Karo Pernegger
5

News aus Wien
Gas-Alarm im Kraftwerk, Millionen für Fußball & Streik

Was war am Donnerstag, 5. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Großeinsatz nach Ammoniak-Austritt im Kraftwerk Simmering Warnung vor falschen Mitarbeitern des Fonds Soziales Wien Millionenförderung für ÖFB-Zentrum Große Neueröffnung in der Floragasse 6 Ärztekammer Wien lädt Stadt und Gewerkschaften zum Gespräch

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der besagte Personalmangel in der Zeit der Überprüfung führte beispielsweise dazu, dass die Ausweitung der stationären Versorgung in Form der Eröffnung von zwei kinder- und jugendpsychiatrischen Bettenstationen in der Klinik Floridsdorf nicht realisiert werden konnte. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Hubert Dimko
6

Nachrichten aus Wien
StRH-Prüfungen, Gemeindebau-Aktion und Graues Haus

Was war am Mittwoch, 4. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Wien hinkt bei Versorgung junger Menschen hinterher Stadtrechnungshof mit Kritik an Wiener Corona-Management Graues Haus in der Josefstadt wird saniert Wiener Freiheitliche starten Umfrage im Gemeindebau Wiener Kids basteln an der Welt der Zukunft Erstversorgungsambulanz im Traumazentrum Meidling eröffnet

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Nacht auf Sonntag soll es wieder einen "Rammbock"-Einbruch in der Wiener City gegeben haben. (Symbolbild) | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6

Nachrichten aus Wien
Rammbock-Einbruch, SPÖ-Prüfung und Kunststoffhufe

Was war am Montag, 2. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! "Rammbock"-Bande schlug wieder in der Innenstadt zu Prüfung durch Wiener SPÖ ortet keine Verstöße Diskussion um Kunststoffhufe für Wiens Fiakerpferde Leichter Anstieg im September, mehr Arbeitslose im Winter erwartet Die größte Radweg-Offensive Wiens kommt in Gang Nevrivy war bei gekaufter Parzelle einziger Interessent

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die MA 11 leitete Anfang der Woche das standardisierte Ermittlungsverfahren ein und suspendierte die zwei beschuldigten Angestellten. | Foto: sigmund/Unsplash
6

News aus Wien
Kindergarten-Skandal, MaHü-Brücke und Krebse im Massagesalon

Was war am Freitag, 29. September, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Krebse bei Marktamt-Razzia in Massagesalon entdeckt Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt Franz Prokop diskutierte Kleingarten-Deal offen Lehrer dürfen "Restessen" nicht gratis konsumieren Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden? Zwei junge Bäume werden gefällt - Grüne fordern besseren Schutz

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) soll in der Penzinger Kleingartenanlage Rosental ein Grundstück zu einem Preis von 72.000,50 Euro erworben haben. (Archiv) | Foto: BV16
7

News aus Wien
Vorwürfe gegen Prokop, "Falter" und Kindergarten "Alt-Wien"

Was war am Mittwoch, 27. September, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Ottakrings Bezirkschef Prokop äußert sich zu Vorwürfen Millionenbetrug mit Förderungen beim privaten Kindergarten? "Falter" und Florian Klenk wegen Inseratenkorruption angezeigt Ein Gemeindebau wird jetzt nach Willi Resetarits benannt Entscheidung um Steinhart könnte bald fallen Weinlese in Wien lässt trotz Probleme auf guten Jahrgang hoffen 62 Grad und es wird noch heißer

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Video

Psychologie
Meine eigene Aggression als Mensch und Psychotherapeut

Wut, Ärger und Aggression in der PsychotherapieIm Rahmen einer Psychotherapie trainiere ich mit meinen Patient*innen, ihre aggressiven Emotionen (etwa Wut, Ärger, Zorn, Empörung, Trotz und Hass) zu akzeptieren, auszuhalten, um dann einen gesunden, konstruktiven und erwachsenen (personalen) Umgang damit zu finden. Denn jede Emotion erfüllt eine wichtige, sinnstiftende Funktion und hat einen Hinweischarakter, wie ich es in diesem Artikel: "Probleme mit Aggression: Wut, Zorn, Empörung und Hass"...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Die heute 25-Jährige beschloss, die Übergriffe zu melden. Sie hatte mehr als drei Jahre Berührungen am Gesäß und sexualisierte Kommentare erfahren. (Symbolfoto) | Foto: Nathanaël Desmeules/Unsplash
7

News aus Wien
Sportlerinnen belästigt, Causa Kleingarten und Star Wars

Was war am Montag, 25. September, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Mehrere Vorwürfe gegen Wiener Fechttrainer So soll es zukünftig am Otto-Wagner-Areal aussehen Grüne und FPÖ fordern Konsequenzen gegen Lessacher Leckerbissen erwartet Star Wars-Fans in Wiener Stadthalle So stimmungsvoll war das Josefstädter Straßenfest Am Alsergrund fand erneut der Lichtentaler Kirtag statt Das war das große Währinger Straßenfest 2023

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Video

Psychologie / Psychotherapie
Schwul/bisexuell und HIV-positiv

Retraumatisierung nach der DiagnoseChronische Erkrankungen und Diagnosen können Wunden und Narben in der Biographie hinterlassen. Da schwule und bisexuelle Männer psychisch aufgrund von Homophobie, Diskriminierungserfahrungen, Mobbing und erlebten Stigmatisierungen ohnedies häufig vorbelastet, mitunter sogar traumatisiert sind, kann für sie eine Infektion mit HIV besonders schlimm sein und alte Traumata triggern. Eine HIV-Diagnose kann somit bisexuelle und schwule Männer retraumatisieren,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Sexualtherapie
Sexuelle Probleme und Sexualstörungen

Was ist Sexualität?Entgegen der weit verbreiteten, jedoch überholten Theorie, dass Sexualität ein Trieb sei, stellt diese vielmehr ein primäres Motiv, also eine grundlegende Motivation fast aller Menschen dar. Die Sexualität hat zwar auch eine biologische Funktion, nämlich die der Fortpflanzung, des Weiteren aber auch eine kulturelle und soziale. So hilft Sexualität, Bindungen und Beziehungen aufrechtzuerhalten und kann unseren Selbstwert stärken und stabilisieren. Sexualität wird immer auch...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
In der Neuen Donau gilt derzeit ein Badeverbot. | Foto: Guenther Artinger
5

Nachrichten aus Wien
Donau-Badeverbot, neue Gebühr und Tennis-Spektakel

Was war am Dienstag, 29. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Badeverbot in der Neuen Donau nach Hochwasser Unterstützung für Jungfamilien in ganz Wien Ludwig will neue Gebühr statt "ORF"-Abgabe einheben Angeklagter bestreitet Mordversuch an Trafikant in der U3 Medvedev, Zverev, Tsitsipas & Co. kommen nach Wien

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zahlreiche Menschen zeigten sich am Donnerstag solidarisch mit obdachlosen Personen in Wien und fordern die ganzjährige Öffnung der Winterquartiere. | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

Nachrichten aus Wien
Obdachlosen-Demo, Einbruch bei Ministerin & Öffis

Was war am Freitag, 25. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Unbekannte brechen in Wohnung von Ministerin Edtstadler ein Demo fordert bessere Maßnahmen für Obdachlose Baustart für neuen Gemeindebau in Mariahilf ÖVP Hietzing belebt Diskussion zur U4-Verlängerung Internet-Drogenhändler in Hernals geschnappt ÖVP will eine Wasserbuslinie als neues Öffi-Angebot

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
9

FENSTERMAXX24 eröffnet Showroom in Wien und launcht neue Marke HAVEN EXCLUSIV

FENSTERMAXX24, einer der führenden Onlineanbieter für individuelle Fenster und Türen, eröffnet seinen neuen Showroom in exklusiver Lage direkt an der Donau im Rivergate in Wien. Damit betreibt FENSTERMAXX24 neben Deutschland nun einen zweiten Showroom in Österreich. Mit der österreichischen Niederlassung wird gleichzeitig die neue Marke HAVEN EXCLUSIVE gelauncht, unter der die Fenstermaxx24 GmbH exklusive Haustüren europäischer Luxusmarken vertreibt. „Die Vor-Ort-Präsenz in Wien ermöglicht uns...

  • Wien
  • Fenstermaxx24 GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.