Nie mehr Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nie mehr Nachhilfe

Erfolgsrezepte für Eltern

Damit bei der Kindererziehung aus „gut gemeint“ auch ein „gut gemacht“ wird, verrät Otto Frühbauer viele wertvolle Tipps und betrachtet herausfordernde Situationen, in denen sich Eltern immer wieder finden, aus erfrischenden Perspektiven, die komplett neue Lösungsansätze bieten. Denn oft reagieren wir so, wie es auch unsere Eltern seinerzeit getan haben, weil uns einfach ein besseres Verhaltensmuster fehlt. Das muss aber nicht so bleiben. Nehmen Sie bei diesem Vortrag viele neue Impulse mit,...

Trost bei schlechten Schulnoten

Zeugnistag + schlechte Schulnoten. Thomas Alva Edisons Lehrer sagten, er wäre zu dumm, um irgendetwas zu lernen. Seine Mutter unterrichtete ihn darauf hin. Dabei entdeckte er sein Interesse für die Technik und brachte das elektrische Licht in unsere Zimmer. Albert Einstein sprach nicht bevor er vier war und konnte nicht lesen bis er sieben war. Seine Lehrer beschrieben ihn als „geistig langsam, ungesellig und immer in seine törichten Träume abschweifend“. Er wurde von der Schule gewiesen und...

2

Fragen öffnen den Geist !

Johann Wolfgang von Goethe hat einmal gesagt: „Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“ Die meisten von uns haben auch irgendwann einmal die Erfahrung gemacht, dass erst die passenden Fragen die gewünschten Antworten bringen nach denen man gesucht hat. Viele von uns wissen auch, dass das ein ganz schön langwieriger Prozess sein kann, um zu den „richtigen Fragen“ zu gelangen. Unterwegs dorthin kommt man sich durch scheinbar „dummes Fragen“ schon einmal etwas blöd vor....

Bildschirmkonsum und Gehirnentwicklung

Vorsicht Bildschirm! Vor einiger Zeit ist das Fernsehgerät bei Familie Spätbauer ausgefallen, gleich zu Beginn der Fastenzeit. Die drei Kinder drängten ihren Vater dazu, das Gerät rasch wieder zu reparieren. Zu dieser Zeit ist er selbst gerne vor dem TV-Gerät gesessen und war drauf und dran einen neuen Apparat zu kaufen. Doch dann erinnerte er sich an einen Vortrag den er gesehen hatte, in dem ausführlich darüber berichtet wurde, dass Bildschirmkonsum insbesondere für die Gehirnentwicklung von...

2

Eine sanfte Revolution

Regionaut Otto Frühbauer und die WOCHE rufen im zweiten Schuljahresabschnitt die „sanfte Bildungsrevolution“ aus. Anfang des Schuljahres half uns Otto Frühbauer (Bild) mit Merktechniken auf die Sprünge. Nun ruft der Regionaut mit der WOCHE die „sanfte Bildungsrevolution“ aus – Videos und Informationen folgen in den nächsten Wochen auf www.woche.at/kaernten. Frühbauer zum Begriff: „Revolution bedeutet für viele plötzlichen Wandel unter gewaltigen Anstrengungen. Leider nicht immer im positiven...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.