niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Böheimkirchen - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 26.07.2015 09.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr Rotkreuz-Haus, Kirtag Obere Hauptstraße 21 Böheimkirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen....

  • St. Pölten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Haltung von Assistenzhunden

Die Anschaffung und Haltung von Assistenzhunden ist nicht nur mit hohen Kosten ( Signal – Servicehunde Anschaffungskosten um die 25.000 Euro Blindenführhunde 34.000 bis 38.000 Euro je nach Schule und Ausbildung) verbunden, sondern auch mit sehr strengen Gesetzesauflagen, wie die Einhaltung der Tierschutzverordnung, der Hundehalterverordnung des jeweiligen Bundeslandes und der Beurteilung des Messerli Forschungsinstitut ( Veterinärmedizinische Universität Wien Veterinärplatz 1, 1210 Wien, T +43...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Aktuelles

Wir sind eine kleine Gruppe von Assistenzhundehaltern und vertreten unsere Rechte auch wenn es nicht immer einfach ist gegenüber den Ärzten – Krankenhäusern - Pensionisten Wohnhäusern – Apotheken - Lebensmittelgeschäften - dem Tourismus - Firmen und Unternehmen bei den immer noch unzureichenden Zutrittsrechten mit unseren Hunden. Auch sind wir der Meinung dass, kein Mensch mit Behinderung nur wegen seines Assistenzhundes irgendwo mehr ausgeschlossen werden sollte. Aus diesem Grund bieten wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

St. Pöltner Schüler trainierten mit Beachvolleyball-Ass Doris Schwaiger

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der von SPORT.LAND.Niederösterreich ins Leben gerufenen Initiative "Schule und Sport – Spitzensportler hautnah erleben" gewann das BG/BRG St. Pölten Josefstraße ein exklusives Training inklusive Autogrammstunde mit Beachvolleyball-Ass Doris Schwaiger. Das Volleyballteam der Schule und Professorin Gabi Pemmer waren von der Aktion begeistert! Fotos: SPORT.LAND.Niederösterreich

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

  • St. Pölten
  • ÖTSCHER: REICH
Neben dem Gehverbot wird von Juli bis August aufgrund von Sanierungsarbeiten auch die Fahrt durch den Landhaustunnel verboten sein.

Baustellensommer: Tunnel und Brücke lähmen Hauptstadt

Geplante Baustellen: Mit der Sanierung des Landhaustunnels steht Autofahrern eine Umleitung bevor. ST. PÖLTEN (jg). Man kann es als Zeichen dafür deuten, dass Baustellen in den kommenden Monaten ordentlich Staub aufwirbeln werden: Das Medienservice der Stadt St. Pölten teilte mit, dass die für Baustellen zuständige Fachabteilung aktuell "sehr stark ausgelastet" sei und eine Übersicht über die kommenden Bauarbeiten daher nicht vor Redaktionsschluss liefern könnte. Aktuell zehn Baustellen Die im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gehen mit mehrsprachigen Beiträgen ins Rennen: die Schülerinnen und Schüler des Mary Ward Gymnasiums in St. Pölten | Foto: Zweitfrau Media Lab

Mary Ward Gymnasium mit vier Videoclips im Rennen um Umweltpreis

ST. PÖLTEN (red). Neben dem Songcontest in Wien geht in Niederösterreich gerade ein kleinerer, aber umso wichtiger Wettbewerb über die Bühne: der „Umwelt-Slam 2015“. Im Online-Voting um den kreativsten Videoclip zu Umweltthemen treffen Teams aus fünf Schulen, darunter auch das Mary Ward Gymnasium in St. Pölten, mit ihren Botschaften aufeinander. Abstimmen ist auf www.umweltslam.at möglich. "One World, One Environment" Nach dem großen Erfolg im Vorjahr riefen die Agentur Zweitfrau Media Lab, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Drittplatzierte des Landeslehrlingswettbewerbes der NÖ Spengler, Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH/Traismauer/Bez. Pölten Land) mit Gratulant Landesinnungsmeister Ing. Hans-Peter Hess. | Foto: privat
3

Spengler-Landeslehrlingswettbewerb: Bronze für Patrick Raab

ST. PÖLTEN (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Spengler in der Landesberufsschule Mistelbach erwies sich Patrick Raab (Anzenberg/Bez. Pölten Land, Lehrbetrieb Schöpf GmbH /Traismauer/Bez. Pölten Land) als drittbester NÖ Spengler-Lehrling. Der Sieg ging an Christoph Maierhofer (Bad Vöslau/Bez. Baden, Lehrbetrieb Maierhofer/Bad Vöslau), „Silber“ ging an Nico Schaden (Zwettl, Lehrbetrieb Lagerhaus Zwettl). Acht Teilnehmer waren angetreten, die beiden Erstplatzierten sind für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Karl Scheibenreif mit Petra Bohuslav und Franz Stocher. | Foto: NLK J.Burchhart

Architektur: Sportzentrum soll zu einem einheitlichen "Ganzen" fusionieren

Das Architekturprojekt zur Neustrukturierung der SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich wurde im Beisein von Sportlandesrätin Petra Bohuslav präsentiert. ST. PÖLTEN (red). Das Architektenduo Georg Petrovic und Karl Scheibenreif stellte gemeinsam mit Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Geschäftsführer Franz Stocher ihr Siegerprojekt zur Neustrukturierung und Sanierung des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich vor. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem der neu geplante Haupteingangsbereich, der als zukünftiger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Daniela Wandl löst Mimi Wunderer als Künstlerische Leiterin der Bühne im Hof ab. | Foto: Tanja Wagner/Festspielhaus St. Pölten

Daniela Wandl wird neue Künstlerische Leiterin der Bühne im Hof

ST. PÖLTEN (red). Die Niederösterreichische Kulturwirtschaft GmbH präsentierte die Theaterwissenschaftlerin Daniela Wandl als neue Künstlerische Leiterin der Bühne im Hof. Daniela Wandl ist sowohl beruflich als auch privat seit vielen Jahren stark in der Region St. Pölten verankert und konnte im Zuge ihrer Laufbahn profunde Kenntnisse beim Donaufestival, bei der Niederösterreich-Werbung und zuletzt bei der Marketing St. Pölten GmbH sammeln. Auch durch ihre Tätigkeit als Eventmanagerin, ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stefan Kirchweger lädt seine ehemaligen Militärmusik-Kameraden aus ganz Niederösterreich zum großen Treffen nach St. Pölten.

50-Jahr-Jubiläum: St. Pöltner lädt Militärmusik-Kameraden zu Treffen in die Hesserkaserne

ST. PÖLTEN (red). „Es ist ein Haufen Arbeit, die ehemaligen Kameraden zusammenzusuchen“, sagt Stefan Kirchweger aus St. Georgen. Vor 50 Jahren war der heute 70-Jährige bei der Militärmusik Niederösterreich eingerückt. Er spielte Bassflügelhorn, Waldhorn und Posaune. Nun lädt der ehemalige Musiker seine früheren Kameraden der Einrückungstermine Juli 1964, Oktober 1964 und Jänner 1965 am 29. Mai zum Treffen in die Hesserkaserne St. Pölten. „Es war super“, sagt Kirchweger über seine Zeit bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Böheimkirchen - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Montag, 11.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Blutspendebus bei Fa. Würth, Firmengelände Würth Straße 1 Böheimkirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige...

  • St. Pölten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bettina Hering präsentierte gemeinsam mit Olivia Khalil den Spielplan für die Spielzeit 15/16 | Foto: Wolfgang Mayer
4

Spielzeit 15/16: Landestheater sucht das "Herz aus Gold"

Am Programm stehen in der kommenden Saison drei Uraufführungen und zwei österreichische Erstaufführungen. Die Bürgertheaterproduktion wird sich St. Pöltner "Stadtgeschichten" widmen. ST. PÖLTEN (red). Mit drei Nestroy-Nominierungen, der umjubelten Bürgerproduktion "Glanzstoff" und einer Auslastung von 90 Prozent blickt Bettina Hering, künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich, auf erfolgreiche aber bald zu Ende gehende Spielzeit 2014/2015 zurück. Der von Publikum und Medien in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Referentin Dr. Barbara Preitler - Psychologin/Psychotherapeutin Referentin Elfriede Hauser, Kindergartenleiterin i. R., Lic.iur. Andreas Schmidt, MBA MPA, Schulamtsleiter, Marianne Erasimus, pädagogische Beraterin Abteilung Kindergärten Land NÖ, Brigitte Umgeher, Kindergarteninspektorin St. Pölten-Stadt, Lilienfeld und Scheibbs, Vizebgm. Ing. Franz Gunacker, Mag. Karl Fritthum, Stv. Abteilungsleiter Abteilung Kindergärten Land NÖ, Referent Mag. Wolfgang Gaigg, Diakonie – Flüchtlingsdienst. | Foto: Martin Koutny

Fachtagung in St. Pölten: Betreuung von Flüchtlingskindern in Kindergärten

ST. PÖLTEN (red). Das Land Niederösterreich hat gemeinsam mit Vertretern der Stadt St. Pölten ein Konzept zur Unterstützung der Kindergarten-Teams im Umgang mit Kindern aus Flüchtlingsfamilien ausgearbeitet, das nun in St. Pölten erstmals in einem Pilotversuch umgesetzt wird. Vizebürgermeister Franz Gunacker konnte in diesem Rahmen 110 Pädagoginnen, Sonderkindergärtnerinnen, Betreuerinnen und Interkulturelle Mitarbeiterinnen zur ersten Fachtagung zum Thema „Unterstützung des Kindergartenteams...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Talente der Fotoakademie St. Pölten bei ihrem Fotospaziergang auf dem Naturlehrpfad Feldmühle. | Foto: NÖ Kreativ GmbH

Kreativakademie: Nachwuchsfotografen wanderten auf Naturlehrpfad Feldmühle

ST. PÖLTEN (red). Die Fotoakademie St. Pölten hat eine kreative Wanderung auf dem Naturlehrpfad Feldmühle gemacht. „Es war ein angenehm warmer Tag und unsere Nachwuchsfotografen konnten sich voll und ganz dem Thema Frühlingsimpressionen widmen“, so Gerda Jaeggi, Referentin der Fotoakademie St. Pölten. „Die Fotoakademie St. Pölten ist ein Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie und damit Teil eines weitverzweigten Netzwerkes der Kreativitätsförderung in Niederösterreich. Insgesamt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Thomas Hubauer, MA (Regionaldirektor St. Pölten), Daniela Sautner (Kundenbetreuerin), Günther Ritzberger, MBA (Vorstandssprecher HYPO NOE Landesbank) | Foto: HYPO NOE

Hypo präsentiert "ötscherreiches" Niederösterreich Sparbuch

ST. PÖLTEN (red). Als Sponsor der Ötscher:reich-Schau setzt die Hypo Niederösterreich auch in ihrer Produktwelt Akzente und präsentierte in St. Pölten das diesjährige Hypo Niederösterreich Sparbuch in Form einer Sonderedition. Entweder mit Fokus auf den Ötscher inklusive zwei Eintrittskarten für die Landesausstellung oder im Aktionsraum 27. April bis 8. Mai mit dem Fokus "reich" und einer Verdopplung des Zinssatzes. „Als Niederösterreichs Landesbank setzen wir einmal mehr auf unseren Kernmarkt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Wanderjahr: Neun Routen im Dirndltal

PIELACHTAL (red). Niederösterreich startet in das neue Wanderjahr. Im Jahr 2005 begann man mit drei "tut-gut"-Wanderrouten, heute sind es schon 135. Im Pielachtal erfreut man sich über neun Routen, auf denen man die Kulturlandschaft und die Besonderheiten des Dirndltals kennenlernen kann. Der gut markierte "Pielachtal-Rundwanderweg" zählt zu den bestmarkiertesten in Österreich und man durchstreift alle Pielachtaler Gemeinden. „Wandern ist und bleibt der Volkssport schlechthin", so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Bettina Hering verlässt das St. Pöltner Landestheater in Richtung Salzburg. | Foto: Robin Weigelt

Bettina Hering verlässt Landestheater in Richtung Salzburger Festspiele

ST. PÖLTEN (red). Bettina Hering, seit der Spielzeit 2012/13 künstlerische Leiterin des Landestheater Niederösterreichs in St. Pölten, wird ab der Saison 2017 Leiterin des Schauspiels der Salzburger Festspiele. Die Spielzeit 2015/16 ist somit die letzte unter der künstlerischen Verantwortung von Bettina Hering. "Auf sehr gutem Weg" "Die Berufung zur Leiterin des‎ Schauspiels der Salzburger Festspiele mit Beginn der Intendanz von Markus Hinterhäuser ehrt mich sehr. Momentan schließe ich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1

Neue Schulworkshops ab 1. April 2015

Ab 1. April 2015 bietet die Selbsthilfegruppe Helfende Engel mit Blindenführhund Sly zum seinem Azubi Eloy wieder Schulworkshops: Sensibilisierungskurse für Schulklassen an. Sie wollen ein Projekt über Behinderung an Ihrer Schule gestalten? Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln in Ternitz (NÖ)genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Tag der Musikschulen 2015

Ein Land voll Musik Am Fr 8. Mai ist es wieder soweit: Niederösterreichs Musikschulen öffnen ihre Türen und laden zum Kennenlernen ein. 128 Musikschulen, 2.300 LehrerInnen und 58.000 SchülerInnen zählt das Land Niederösterreich. Sie alle prägen und gestalten das kulturelle Leben ihrer Region mit und fungieren als wichtige Kulturträger. Am Tag der Musikschulen soll die Arbeit aller am Musikschulwesen beteiligten in die Öffentlichkeit getragen werden: SchülerInnen, LehrerInnen und LeiterInnen...

  • St. Pölten
  • Katharina Heger

Preisträgerkonzert prima la musica

Höhepunkt und feierlicher Abschluss des NÖ Landeswettbewerbs prima la musica ist das Landespreisträgerkonzert im Festspielhaus St. Pölten. Im festlichen Rahmen werden am 25. April ab 14.00 Uhr die besten Beiträge des diesjährigen Landeswettbewerbs prima la musica im Großen Saal des Festspielhauses St. Pölten präsentiert. Im Rahmen dieses Preisträgerkonzerts erfolgt auch die Verleihung der Sonderpreise mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka in Vertretung von Landeshauptmann Dr....

  • St. Pölten
  • Katharina Heger
Niederösterreich wählt am 25. Jänner 2015 neue Gemeinderäte

Wie wählen bei den GR-Wahlen 2015?

Am Sonntag dem 27.01.2020 finden in Niederösterreich wieder Gemeinderatswahlen statt. Ich halte diese für wichtig und ebenso, dann die Bürger wählen gehen. Was sollten dabei besonders unentschlossene Wähler im Hinterkopf haben? Update Gemeinderatswahlen 2020Mein ursprünglicher Artikel hat sich auf die Wahlen vom 25.01.2015 bezogen. Vom inhaltlichen Grundtenor ist dieser aber nach wie vor gültig. Zudem gibt es zwischen meinbezirk.at und mir Probleme, weswegen ist seit März 2016 dort keine neuen...

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl

Do It Yourself

Do It Yourself 6-15 Jahre 23.5. – 26.5.2015 Ob Kochen, Basteln, Abend-Shows – hier bestimmst und gestaltest DU! Im Schloss Ulmerfeld kannst du deine Kreativität und dein Geschick so richtig ausleben und neue Dinge probieren. Gemeinsam mit anderen Kids in deinem Alter erlebst du vier Tage voller Spaß und Action. Untergebracht bist du in der Jugendherberge Schloss Ulmerfeld bei Amstetten. Für das gesamte Programm stehen ein Seminarraum, ein großer Aufenthaltsraum, ein Speiseraum, der Schlosshof...

  • Amstetten
  • Kinderfreunde NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.