niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

SJ-Vorsitzende Melanie Zvonik, LHStv. Franz Schnabl & Vorsitzender "Junge Generation NÖ" Michael Kögl. | Foto: SPÖ NÖ

Jugendarbeitslosigkeit
"Heute in die Fachkräfte von morgen investieren"

Die Corona-Krise war für Arbeitsmarkt und Wirtschaft ein schwerer Schlag. Darunter haben vor allem auch junge Menschen zu kämpfen. Derzeit gibt es in Niederösterreich 5.690 Arbeitslose unter 25 Jahren.  NÖ (red.) Im Moment gibt es 63.391 Menschen in Niederösterreich, die keinen Job haben. Mehr als 119.000 sind in Kurzarbeit und weitere 11.000 Anträge auf Kurzarbeit wurden genehmigt. Wir befinden uns in einer schwierigen Situation, die aber für die Jugend besonders schwer ist.  LHStv. Franz...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die ÖVP Niederösterreich rund um Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein.  | Foto: VPNÖ
4

Frauenpolitik
"NÖs Frauenpolitik ist immer Gleichstellungspolitik"

"Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es," sagte einst Simone de Beauvoir, die Autorin des feministischen Grundlagenwerkes "Das andere Geschlecht". In einer Pressekonferenz der ÖVP Niederösterreich wurden die Ziele in der Frauenpolitik bekannt gegeben.  NÖ (red.) Die Frau als Mama und Hausmütterchen, die zu Hause vor dem Herd steht, Essen kocht und dabei die Kinder hütet, ist eine Stereotype, die schon seit langer Zeit nicht mehr der Realität entspricht. Heutzutage dürfen Frauen alles,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Blindenführhundeschule Sabine Muschl
Bekanntmachung

An alle Blindenführhundehalter/innen – Angehörige und Interessenten / innen Haben Sie / Ihr Interesse an einem Blindenführhund ? Dann möchte ich Ihnen / Euch heute einmal die Akademisch geprüfte Kynologin und Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Frau Sabine Muschl vorstellen . Frau Muschl arbeitet mit der Blindenführhundeschule der Slo Canis zusammen. Nähere Informationen – Beratung – Begleitung und Unterstützung erhalten Sie persönlich von der Akademisch geprüfte Kynologin...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
v.l.n.r. :Bundes- und Landesinnungsmeister Peter Engelbrechtsmüller, Bundesleiterin und Abg.z.NR a.D. Dorothea Schittenhelm, Rauchfangkehrermeisterin Petra Pirringer, Landesleiterin LR Petra Bohuslav, Kandidatin zur EU-Wahl der Wir Niederösterreicherinnen Maria Theresia Eder, Rauchfangkehrermeisterin Marion Aistleitner | Foto: Wir Niederösterreicherinnen

Politik
Premiere für: Wir Niederösterreicherinnen-Lounge

Landesleiterin LR Bohuslav: „Immer mehr Niederösterreicherinnen erobern traditionelle Männerdomänen und zeigen, was sie können!“ ST. PÖLTEN (pa). Bei der Premiere der Wir Niederösterreicherinnen-Lounge erzählten Rauchfangkehrermeisterinnen über die interessanten Merkmale ihres Berufs Mit frischem Elan und einem neuen Veranstaltungsformat starteten die Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen in das heurige Jahr. „Mit der neuen Wir Niederösterreicherinnen-Lounge setzen wir unseren Weg der besseren...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Viel Themen gesammelt und auch vorgetragen. | Foto: Landesschülervertretung Niederösterreich
4

Schülerparlament: Keine Spur von Politikverdrossenheit

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Hitzige Diskussionen gab es am ersten SchülerInnenparlament der Landesschülervertretung, wo es Niederösterreichs Schülervertreterinnen und Schülervertretern möglich war, ihre Ideen für ein besseres Schulsystem vorzustellen. Am Mittwoch, 20. Dezember 2017, fand das erste SchülerInnenparlament der Landesschülervertretung Niederösterreich statt. 110 Schülervertreterinnen und Schülervertreter versammelten sich im Landtagssitzungssaal in St. Pölten, wo über Anträge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bernhard Ebner und Florian Krumböck mit einem Teil des "nörd"-Teams. | Foto: Talkner
2

Volkspartei Niederösterreich öffnet „nörds“ die politischen Türen

Neues Angebot für politikinteressierte Junge in Niederösterreich ist gestartet. Unter dem Motto: "Politik ist nicht cool. Wir machen's trotzdem." ST. PÖLTEN / NÖ. Seit dem Amtsantritt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner pflegt die Volkspartei Niederösterreich einen neuen Stil. "Der nicht mehr heißt, alle in die Pfanne hauen", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Im Mittelpunkt stehe ein neues Miteinander, ein Wir-Gefühl. „Das ist das beste Mittel gegen alte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Johanna Mikl-Leitner wird am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, am 25.März 2017, als Spitzenkandidatin kandidieren. | Foto: BMI/Alexander TUMA
11 2 2

Niederösterreichs erste Landeshauptfrau - Mikl-Leitner nach Pröll-Rücktritt als Landesparteiobfrau nominiert

In einer Pressekonferenz nach dem Treffen des Landesparteivorstandes, verkündete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll seine Nachfolgerin an der Spitze der Volkspartei Niederösterreich: LH Stv. Johanna Mikl-Leitner "Nun wie sie es gewohnt sind in der niederösterreichischen Volkspartei und im Bundesland Niederösterreich, geht bei uns alles Schlag auf Schlag." Johanna Mikl-Leitner folgt Erwin Pröll Mit diesen Worten leitete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die kurzerhand...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
3

Paukenschlag in Niederösterreich: Landeshauptmann Erwin Pröll tritt zurück (mit VIDEO)

"Verantwortung bedeutet auch, zeitgerecht zu übergeben" - Nach 25 Jahren als Landeshauptmann, hat LH Dr. Erwin Pröll heute im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Rücktritt mit März bekannt gegeben. Politiker anderer Fraktionen würdigen in ersten Stellungnahmen Prölls Leistungen und blicken gespannt in die Zukunft Niederösterreichs. Landeshautpmann Erwin Pröll hat heute, am 17.Jänner 2017, im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus St.Pölten seinen Rücktritt verkündet. Am kommenden...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf zu Bundeskanzler Kerns Energieplänen: "Wenn der Bundeskanzler endlich das Ökostromgesetz flott macht, ist er in Niederösterreich eingeladen sich die tägliche Umsetzung anzusehen." | Foto: NLK Filzwieser
2 3

Umweltlandesrat Pernkopf: Kritik an Bundeskanzler Kerns Energieplänen

Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf steht den Aussagen des Bundeskanzlers zum Thema Energie kritisch gegenüber und verweist auf Niederösterreich als positives Beispiel Bundeskanzler Christian Kern sprach in seiner Wahlkampfrede unter anderem das Thema Energie an - Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf kritisiert dessen Widersprüchlichkeiten. Pernkopf: "Kern blockiert nicht nur die Energiewende, sondern verhindert und gefährdet auch Arbeitsplätze" "Wir haben...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Aktuelles

Wir sind eine kleine Gruppe von Assistenzhundehaltern und vertreten unsere Rechte auch wenn es nicht immer einfach ist gegenüber den Ärzten – Krankenhäusern - Pensionisten Wohnhäusern – Apotheken - Lebensmittelgeschäften - dem Tourismus - Firmen und Unternehmen bei den immer noch unzureichenden Zutrittsrechten mit unseren Hunden. Auch sind wir der Meinung dass, kein Mensch mit Behinderung nur wegen seines Assistenzhundes irgendwo mehr ausgeschlossen werden sollte. Aus diesem Grund bieten wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 7

Aktuelles

Nachdem der „Unabhängige Blindenführhundeverein „ in Österreich sehr viele Neider/innen hat, die nur negative GERÜCHTE in die Welt setzten, wollen sie einmal etwas klarstellen. 1. Der Unabhängige Blindenführhundeverein Österreich ist niemals wie andere Vereine von Haus zu Haus gegangen und haben Spenden gesammelt. 2. Alle Spenden für den Unabhängigen Blindenführhundeverein“ bekommen zu 100% Österreicher/innen, wo das soziale Netz keine oder nur eine ganz geringe Unterstützung bietet ( z.B....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Mai 2013 : Kein Zuschuß für blinde Schülerin

„Bürgeranwalt“ am 11. Mai: Kein Zuschuss für blinde Schülerin BSVÖ-Präsident Dr. Markus Wolf zu Gast bei Peter Resetarits Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 11. Mai 2013, um 17.30 Uhr in ORF 2 u.a. folgenden Fall: Kein Zuschuss für blinde Schülerin. Im Alter von 16 Monaten ist Sofia an den Folgen eines Gehirntumors erblindet. Heute besucht sie die erste Klasse Volksschule in ihrem Heimatort Neufeld an der Leitha im Burgenland. Burgenland möchte nicht...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Ausbildung von Blindenführhunden

In Österreich erfolgt die Ausbildung von Blindenführhunden im Rahmen eines freien Gewerbes, das an keinerlei Befähigungsnachweis gebunden ist Jeder Mann / Frau als Blinderführhundetrainer /in oder Ausbilder/in ausgeben. Sofern der / die Betreffende nicht gegen das Tierschutzgesetz verstößt, und seine / ihre Blindenführhunde nach den Österreichischen Richtlinien ausbildet mischt sich keine Behörde ein. Die Prüfungsrichtlinien sind allerdings sehr streng, sodass sie von Hundeschulen außerhalb...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Helfende Engel ( Webseite: http://www.helfende-engel.at)

Urlaub für Sehbehinderte und Blinde in Niederösterreich

In 800 Meter Höhe, eingebettet in die abwechslungsreiche Landschaft der Buckligen Weld im Land Niederösterreich liegt die Waldpension, das Urlaubsdomizil der Blinden und Sehschwachen. Wer hier gern mal Urlaub machen möchte,der sollte sich schnell entscheiden,denn die Waldpension bietet absofort Aktionswochen an. 1. 06 Juni bis 27. Juni ( Sonnenwend in Hochegg ) 2. 05 September bis 26 September ( Goldener Herbst ) 3. 31 Oktober bis 21 November ( Genusstage ) Quelle : Information und Beratung...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Niederösterreich wählt am 3. März 2013 einen neuen Landtag

Listen für NÖ Landtagswahl 2013 stehen fest

Heute, am 25.01.2013 ist der Stichtag zur Abgabe der Wahlvorschläge für kandidierende Listen bei den NÖ Landtagswahlen 2013 gewesen. Was die meisten Menschen wahrscheinlich nicht wissen: Listen, die noch nicht im Landtag vertreten sind, müssen für eine Kandidatur pro Bezirk jeweils 50 vom Gemeindeamt beglaubigte Unterstützungserklärungen von Bürgern sammeln, um überhaupt kandidieren zu können. Einzige Liste, welche diese äußerst hohe Hürde in allen 21 Bezirken geschafft hat, ist das Team...

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl
3

Auch Tiere brauchen Engel

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel möchten Sie zu einem Schnitzelessen mit Musik und Tombula zugunsten des Tierschutzvereins Schwarzatral am 22. September 2012 ab 18. Uhr im Niederösterreichischen Hof“ Grand Hotel“ ,Frohsdorf Hauptstraße 275, in A-2821 Lanzenkirchen Homepage: www.noehof.at einladen. Wir würden uns freuen auch Dich und viele Freunde-Verwandte und Bekannte an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Erwerb von Essensbons und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Mein Weg zum Blindenführhund

Seit zwei Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Ankauf eines Blindesführhundes. Entschieden habe ich mich für einen Blindenführhund aber schon seitdem ich weiß, das meine Augen zunehmend schlechter werden. Hunde hatte ich schon seit meinem 15 Lebensjahr. Ich war auch auf nationalen und internationalen Ausstellungen in ganz Deutschland und auch zweimal in Österreich. Mein Exmann war beim Wachdienst beschäftigt und wir hatten vier Hunde. Zwei Rottweiler und zwei Dobermänner, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

" Ein Herz für Tiere "

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel möchten Sie zu einem Schnitzelessen mit Musik und Tombula zugunsten des Tierschutzvereins Schwarzatral am 22. September 2012 ab 18. Uhr im Niederösterreichischen Hof“ Grand Hotel“ ,Frohsdorf Hauptstraße 275, in A-2821 Lanzenkirchen, Homepage: www.noehof.at einladen. Wir würden uns freuen auch Dich und viele Freunde-Verwandte und Bekannte an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Der Erwerb von Essensbons und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
6

Dienst und Freizeit eines Blindenführhundes

Ein Blindenführhund hat " Dienst - und Freizeit Leider kommt es immer wieder in der Öffentlichkeit zu Missverständnissen, da es für manche Menschen sehr verlockend scheint, einen Blindenführhund im Dienst zu streicheln. Die Folgen, wenn ein Führhund unkonzentriert bei der Arbeit ist, können für Hund und Hundehalter verheerend sein. Im Dienst trägt der Blindenführhund ein weißes oder metalligfarbendes Führgeschirr. Am Führbügel befindet sich eine oragne Scherpe mit einem Bindensymbol. Auf dieser...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.