Niederneukirchen

Beiträge zum Thema Niederneukirchen

Eröffnungsfahrt des PV-NNK

Unsere Eröffnungsfahrt führte uns am 25.März nach Gallneukirchen. Dort hatten wir die Möglichkeit, das Heimathaus zu besichtigen. Durch fachkundige Erklärungen erhielten wir einen Einblick in das frühere Leben in Haushalt, Landwirtschaft und Handwerksbetrieben. Viele Ältere erinnern sich oft gerne an diese Zeit. Nach dem Mittagessen ging es zum jüngsten Destillateur der Welt nach Alberndorf. Peter Affenzeller produziert im Mühlviertel feinen Whisky, der internationale Anerkennung findet und...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
2

Unvergessliches Gedächtnistraining in St. Florian

Gedächtnistrainer Gregor Staub stattete der HLBLA St. Florian einen Besuch ab. Bei diesem konnten die Besucher einiges lernen. NIEDERNEUKIRCHEN/ST. FLORIAN (red). In unter 15 Minuten lernten die Besucher in der HLBLA St. Florian 20 thailändische Vokabeln und die Liste der amerikanischen Präsidenten gelernt. Mit kleinen Geschichten und Bildern im Kopf ermöglichte der Gedächtnistrainer Gregor Staub ihnen das schnelle Lernen. Die Schüler der Neuen Mittelschule Niederneukirchen und St. Florian...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Jung/Fotolia

Niederneukirchen lädt zur Mostkost

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Der Musikverein Niederneukirchen lädt ein zur 37. Ipftaler Mostkost ein. Diese findet heuer am Samstag, 21. März, im Pfarrheim Niederneukirchen statt. Auch heuer werden wieder die besten Möste der Gemeinde prämiert. Für das leibliche Wohl ist mit belegten Broten und mit vor Ort von den Niederneukirchner Bäuerinnen gemachten Bauernkrapfen bestens gesorgt. Natürlich kann man dort auch noch andere Schmankerl finden. Die 37. Ipftaler Mostkost beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt...

  • Enns
  • Katharina Mader
5

8 Stunden Radeln für den guten Zweck in Linz

Hallo Letzten Samstag fand im Energie AG – Power Tower in Linz eine Sportveranstaltung statt, bei der die Sportler nicht die Hauptrolle hatten, denn es ging darum so viele Spenden wie möglich für 3 Projekte zu sammeln.. Zwei Projekte davon in Afrika (Madeira): 1. „Hope for Future“, dort werden Jugendliche zu Fußballspielern ausgebildet 2. Ein Brunnenbau-Projekt in Madeira, dort kann um 1500€ in einen Dorf ein Brunnen gebaut werden und die Einwohner müssen nicht mehr Regenwasser, welches...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Biken am Meer, ein Traum..
6

Mountainbike-Nationalteam Trainingslager in Zypern

Hallo Nachdem ich heuer Dank meinen neuen Arbeitgeber und Sponsors der „gooix – Group“ aus Hörsching sehr viele neue Möglichkeiten in der Vorbereitung habe, konnte ich heuer erstmals seit 3 Jahren wieder auf ein zweiwöchiges Trainingslager in den Süden fliegen.. Da ich auch heuer im Nationalteam bin und auch Zypern einmal sehen wollte überlegte ich nicht sehr lange als ich die Einladung für dieses Trainingslager bekam.. Am 6. Februar hoben wir dann um 13Uhr in Wien Schwechat mit einen Airbus...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Bürgerforum in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Das 3. Niederneukirchner Bürgerforum findet am, 26. Februar um 19.30 Uhr, im Pfarrheim Niederneukirchen im Anschluss an die ordentliche Generalversammlung „liebenswertes Niederneukirchen“ statt. Der Gastreferent Landesrat Michael Strugl, Obmann von „liebenswertes OÖ“ wird dabei auf die spezifischen Herausforderungen für Stadtrandgemeinden im „Speckgürtel“ von Linz eingehen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Landtagsabgeordneter und Bezirksparteiobmann der ÖVP Wolfgang Stanek, Nationalrätin Claudia Durchschlag mit Gatten, Josef Haginger, Bürgermeisterin Ernestine Haginger (SPÖ), Parteiobmann der ÖVP Johannes Schinko mit Gattin und Vizebürgermeisterin Gertraud Gallner (ÖVP)
5

Niederneukirchner Rot-Weiß-Rot-Ball

Auch heuer lud die ÖVP Niederneukirchen zum "Rot-Weiß-Rot-Ball" ein. Neben viel Musik sorgte die Mitternachtseinlage für Unterhaltung. Unter den Gästen tummelten sich die Nationalrätin Claudia Durchschlag (ÖVP), Landtagsabgeordneter und ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, Bürgermeisterin Ernestine Haginger (SPÖ), Rektor Ernst Bräuer und Pfarrassistentin Elisabeth Hötzmannseder-Sommer. Parteiobmann Johannes Schinko und die Ballorganisatorin Vizebürgermeisterin Gertraud Gallner (beide ÖVP)...

  • Enns
  • Katharina Mader

Franz Opfolter holte sich den Weltmeistertitel

Der Weltmeister der Vogelzucht kommt vom AKV-Linz. Wir sind stolz auf unseren Ehrenvorsitzenden. Vom 22.1.-25.1.2015 wurde die 63. Vogelzucht-WM im niederländischen Hertogenbosch abgehalten. Es kamen ca. 23.600 Vögel zur Bewertung durch die internationalen Preisrichter. Es waren nur selbstgezüchtete Vögel aus dem Jahr 2014 zur Meisterschaft zugelassen. Franz Opfolter war in der Kategorie Positurkanarien Deutsche Haube der Titelverteidiger und so konnte er trotz starker ausländischer Konkurrenz,...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Die App "Gutes Finden" zeigt auf einer Karte den nächsten Bioladen an. | Foto: Robert Kneschke/fotolia

"Gutes Finden" in der Region mit einer App

REGION (cd). 1.000 Menschen haben sich die App "Gutes Finden" bereits heruntergeladen, um sich über ökologische und sozial produzierende Lokale, Geschäfte und Nahversorger zu informieren. Auch Gemeinschaftsgärten, Hotels und Fair-Trade-Geschäfte werden angezeigt. Der Biohof Pevny in Niederneukirchen, das NETs.werk Enns und der Biohof Lederbauer in St.. Florian sind unter den 639 verzeichneten oberösterreichischen Betrieben. Über die App des Umweltressorts können die Konsumenten auch...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Landessportreferent LGF Kons. Walter Störk, Bundessportakademie Direktor Prof. Mag. Walter Schenk (Links) mit den 24 Teilnehmern am Übungleiterkurs und Trainerin Uli Wurtes, Ausbildungsleiter & Fachwart BO OSR Günter Huber (rechts) | Foto: OÖSB

Seniorenbund zeichnet zwei neue Übungsleiter aus

HOFKIRCHEN/NIEDERNEUKIRCHEN (cd). Nach dem Motto "Fit & g'sund mit dem Seniorenbund" wurden auch heuer wieder 24 ehrenamtliche Seniorenbundfunktionäre zu Übungsleitern ausgebildet. Die Teilnehmer kamen aus ganz Oberösterreich um den Übungslehrgang in der Linzer Sportschule zu absolvieren. Unter ihnen waren Staudinger Brigitte aus Hofkirchen und Rosina Lichtenberger aus Niederneukirchen. "Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour und dürfen jetzt als Vorturner in ihrer Ortsgruppe tätig...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Gemütlicher PV Bezirksball

Gemütlicher Bezirksball des Pensionistenverbandes Linz/Land in St. Marien Am 14. Jänner konnte der Bezirksvorsitzende Heinz Leitl viele Besucher beim traditionellen Bezirksball im GH Templ in St. Marien begrüßen. Auch wir von der OG Niederneukirchen und viele gut gelaunte Pensionistinnen und Pensionisten schwangen fleißig das Tanzbein und waren begeistert vom Musikerduo „Monika und Gerhard“. Diese spielten genau jene Musik, die bei älteren Semestern viele Erinnerungen hervorruf. Bei Krapfen und...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Foto: Foto: ÖVP Niederneukirchen

Rot-Weiß-Rot Ball in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Am Samstag, 31. Jänner, findet der traditionelle "NIederneukirchner Rot-Weiß-Rot Ball" im Pfarrsaal der Gemeinde statt. Die ÖVP Niederneukirchen hat auch heuer wieder einen unterhaltsamen Abend geplant. Beginn ist um 20. 30 Uhr. Wann: 31.01.2015 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrplatz, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Claudia Dreer

Fahrt ins Blaue

Im November fand die „Fahrt ins Blaue“ statt. Es ging in Richtung des geheim gehaltenen Zieles. Wir besuchten die Weberei in Bad Leonfelden, weiter ging es zum Speckkaufen und zum Abschluss ein Stopp in der Kerzenwelt Aigen. In St. Stefan sorgte ein Musiker mit der „Steirischen“ für beste Stimmung, sodass auch die TänzerInnen auf ihre Rechnung kamen. Zur Stärkung wurde dann noch die „Brettljause“ serviert. Ein unterhaltsamer Tag mit vielen Einkäufen ging wieder einmal viel zu rasch vorbei. Ein...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Anna Pevny wird gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen Brot backen. | Foto: Foto: Pevny

Winter-Sonnwendfeier im Biohof Pevny

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Ein festliches Event mit umfangreichem Programm findet zu Winter-Sonnwende am Samstag, 20. Dezember, am Biohof Pevny statt. Speziell für Kinder, aber auch für interessierte Erwachsene wird bereits ab 14 h die alte Tradition des Brotbackens – in der Form des Thomaswecken-Backens - vorgeführt. Dabei können alle Gäste aktiv mitwirken. Neben einem Bio-Glücksrad werden Christkinder die Wünsche der Kinder entgegennehmen. Eine Krippe mit echten Tieren sorgt für eine...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Niederneukirchner PV-Kegelmeisterschaft

Am Mittwoch, den 26. November fanden sich 23 Mitglieder bei der Kegelbahn im GH Leeb ein, um den besten Kegler und die beste Keglerin zu ermitteln. In zwei Durchgängen zu je 20 Schüben wurden die Sieger ermittelt. Das Ziel, bei 40 Würfen möglichst viele Kegel umzuwerfen, wurde mal mehr und mal weniger erreicht. Die besten Kegler wurden heuer Fritz u. Katrin Anzinger. Wir bedanken uns bei Fritz Anzinger für die Abwicklung der Veranstaltung, bei Bgm. Erni Haginger für die Pokale und den Siegern...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
1 4

Stimmungsvoller Beginn der Adventzeit mit dem Riesenadventkranzfest

Wieder ein toller Beginn der Adventzeit mit der Feier vom Siedlerverein Niederneukirchen beim Riesenadventkranz, bei Glühmost und warmen Leberkäsesemmerl Beginn der Adventzeit mit Segnung des Adventkranzes Viele Besucher konnten sich an den Feuerstellen und bei Glühmost wärmen, da es ziemlich kalt war . Wiederrum wurde der Riesenadventkranz durch Pfarrassistentin Mag. Elisabeth Hötzmanseder geweiht und ein kleines Gebet gesprochen.

  • Enns
  • Petra Pichler
2

Riesenadventkranz am Ortsplatz

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Wie in jedem Jahr wurde auch heuer wieder der Riesenadventkranz ein Blickfang am Ortsplatz von Niederneukirchen. Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Siedlerverein Niederneukirchen den Ortsbrunnen jedes Jahr in einen Adventkranz verwandelt und zum strahlenden Mittelpunkt im Ort macht.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: benjaminnolte-Fotolia

Drei Schwerverletzte bei Zusammenstoß von Postbus und Pkw

NIEDERNEUKIRCHEN. Am Montag, 24. November, kam es um 16 Uhr zu einem schweren Unfall als ein Pkw gegen einen Postbus prallte. Der 38-Jährige Pkw-Lenker, der Busfahrer und drei Schüler wurden schwer verletzt. Der Autolenker war im Wagen eingeklemmt und musste mit einer Bergschere befreit werden. Der Bus wurde einen Hang hinaufgezogen um bei der Bergung das am Unfallort vorbeiführende Stromkabel nicht zu beschädigen. Der Strom wurde während der Bergung abgestellt, wodurch einige Haushalte und...

  • Linz
  • Claudia Dreer
Die Nikolaus-Aktion der JVP ist seit 20 Jahren bei Groß und Klein beliebt. | Foto: JVP

Wenn der Krampus den Nikolaus chauffiert

NIEDERNEUKIRCHEN (cd).Unzählige Kinder freuen sich auf den Besuch des Nikolaus am Samstag, 6. Dezember. In Niederneukirchen sind auch dieses Jahr wieder zwei Nikoläuse unterwegs, um die braven Kinder zu loben und ihnen Geschenke zu überreichen. "Seit 20 Jahren veranstaltet die JVP bereits die Nikolaus-Aktion", sagt Franz Niedermann, Obmann der JVP Niederneukirchen. Gegen Voranmeldung kommt der Nikolaus dann zu einer Familie und bringt das Geschenk, das die Eltern vor die Türe stellen. "Jeder...

  • Enns
  • Claudia Dreer
DANK des warmen Wetter`s bin ich noch immer mit den Bike unterwegs.. :)
2 1

Ein Traum ist in Erfüllung gegangen

Hallo Vor gut 10 Jahren bin ich mein erstes Mountainbikerennen gefahren, damals weit weg von jeglichen Erfolgen, doch ich hatte immer Spaß und sorgte im Vereinsbus auch für einige lustige Fahrten.. Von der 3. in die 4. Klasse Hauptschule nahm ich in den 9 Wochen Sommerferien 25 Kilo ab und war ab diesen Zeitpunkt erfolgreich.. Ich gewann Oberösterreich-Cup Rennen, Austria-Cup Rennen, Rennen im Ausland, Marathons,... Mit der Zeit gab mir der Sport immer mehr und ich hatte immer Personen auf...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Bgm. von St. Marien Helmut Templ, Ing. Herbert Atzlinger, Maria Atzlinger, WB-Obmann St. Marien  Walter Lazelsberger, Dir. Anton Forstner, Raiffeisenbank St. Marien. | Foto: ÖVP

Wirtschaftsbund-Stammtisch bei Atzlinger

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Gastgeber des jüngsten Stammtischs des Wirtschaftsbundes St. Marien war am Dienstag, 18. November, die Firma Atzlinger GmbH in Niederneukirchen. Knapp 40 Wirtschaftstreibende aus St. Marien waren der Einladung des WB-Obmanns Stb. Walter Lazelsberger gefolgt und vom Unternehmen sehr beeindruckt. Christian Leblhuber und Herbert Atzlinger führten durch das Unternehmen, Gattin Maria Atzlinger erwies sich als charmante Gastgeberin. Aus der Schmiede des Alois Atzlinger im Jahr...

  • Enns
  • Claudia Dreer
2

Niederneukirchner "Höllenteufel Event"

Niederneukirchen. Zum zweiten Mal findet am Ortsplatz in der Gemeinde Niederneukirchen ein Umzug mit den MV Höllenteufel statt. Die Höllenteufel aus Schönau im Mühlkreis Die vor drei Jahren gegründete Gruppe kommt aus Schönau im Mühlviertel. Mit ihrer besonderen Show wollen sie Kindern die Angst vor Perchten-Masken nehmen. Es lohnt sich also vorbeizuschauen. Für Verpflegung ist reichlich gesorgt. Wann: 20.12.2014 16:00:00 Wo: Ortsplatz, Dorfplatz, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Petra Pichler

Riesenadventkranz Feier

Niederneukirchen: Ortsplatz | Am Ortsbrunnen von Niederneukirchen findet wieder die Einweihung unseres Riesenadventkranzes statt. Mit Glühmost, Leberkäsesemmeln und Kinderpunsch bewirten wir die Besucher. Wir der Siedlerverein Niederneukirchen freuen uns auf euer Kommen. Wann: 29.11.2014 16:00:00 Wo: Ortsbrunnen, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Petra Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.