Niere

Beiträge zum Thema Niere

Das Prostatakrebszentrum Wels steht für individualisierte Patientenbehandlung. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Robert Maybach
2

Wissensforum Klinikum Wels-Grieskirchen
Blase, Niere und Prostata im Fokus

Wie funktionieren eigentlich die Blase und das Harnsystem? Was sind ihre Aufgaben und wodurch kann ihre Funktionsweise gestört sein? Was hilft bei Nierensteinen und welche Therapieoptionen gibt es heute bei Prostatakrebs? Urologische Erkrankungen stehen im Fokus beim Klinikum-Wissensforum am 15. November um 18:00 Uhr. BEZIRKE. Die Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen informieren über Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie der Prostata. Auch gibt es die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Prim. Dr. Clemens G. Wiesinger, Leiter der Abteilung für Urologie, Klinikum Wels-Grieskirchen
.
Statement: „Die Heilungschancen beim Prostatakarzinom sind heute sehr hoch. Wichtig ist eine frühzeitige maßgeschneiderte Therapie.“ | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Klinikum-Wissensforum
Blase, Niere und Prostata im Fokus am 15. November um 18 Uhr

Wie funktionieren eigentlich die Blase und das Harnsystem? Was sind ihre Aufgaben und wodurch kann ihre Funktionsweise gestört sein? Was hilft bei Nierensteinen und welche Therapieoptionen gibt es heute bei Prostatakrebs? Urologische Erkrankungen stehen im Fokus beim Klinikum-Wissensforum am 15. November 2023 um 18:00 Uhr. Die Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen informieren über Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie der Prostata. Auch gibt es die...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels

Urologie: Neue Therapien bei fortgeschrittenen Tumoren

Der größte Kongress Österreichs der Gesellschaft für Urologie und Andrologie findet dieses Wochenende in der oö. Landeshauptstadt statt. Mit dabei sind auch Experten aus Linz. Am Kepler Universitätsklinikum (KUK) werden seit Kurzem neue Therapien in der Behandlung von fortgeschrittenen Tumoren in der Urologie eingesetzt. Auch bei bereits weit fortgeschrittenen Tumorstadien kann eine Verbesserung der Lebensqualität erzielt werden, – oft verbunden mit einem deutlichen Lebenszeitgewinn. Diesem...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.