Nikotinabhängigkeit

Beiträge zum Thema Nikotinabhängigkeit

Doch auch Vapen ist schädlich für Körper und Umwelt. | Foto: Pixabay
4

Drogenbericht
"Nikotinabhängigkeit bei SchülerInnen nimmt zu"

Die Präsentation des österreichischen Drogenberichts 2024 am Mittwoch, 29. Jänner, zeigt, dass Österreich ein Hochkonsumland bei Alkohol und Nikotin bleibt. ÖSTERREICH. ÖsterreicherInnen trinken im internationalen Vergleich zu viel Alkohol, die Nikotinabhängigkeit nimmt vor allem bei SchülerInnen zu: das zeigte der „Epidemiologiebericht Sucht 2024“ und der „Bericht zur Drogensituation 2024“, erstellt von der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), dem nationalen Forschungs- und Planungsinstitut für...

  • Thomas Fuchs
Claudia Scheiber (2. v. li.) konnte ein hochkarätiges Expertenteam und Ehrengäste zur Fachtagung begrüßen. | Foto: MeinBezirk
4

Drogenberatung in St. Veit
"Befürchtungen sind nicht eingetroffen"

Zum dritten Mal lud die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) und das Team der Drogenambulanz Kärnten rund um Claudia Scheiber zur Fachtagung nach St. Veit  ST. VEIT. Der Andromedasaal im Kunsthotel Fuchspalast war bis auf den letzten Platz ausgefüllt, zahlreiche Mitarbeiter von Kärntens Suchtberatungsstellen, von Krankenanstalten, der Landespolizei und anderen suchtspezifischen Institutionen waren anwesend, um sich von einem hochkarätigen Team von Fachreferenten über Neuheiten und...

Video

Formen der Sucht / Psychologie
Alkohol-, Tabak-, Internet- und Pornosucht

Sucht und Abhängigkeit zählen zu den chronischen Erkrankungen, welche neben psychotherapeutischer Begleitung oft auch der medizinischen Behandlung bedürfen.Vom Abhängigkeitssyndrom oder von der Sucht spricht man, wenn Menschen körperliche Beschwerden oder Entzugserscheinungen, aber auch selbstschädigende Verhaltensweise an den Tag legen, nachdem sie über einen längeren Zeitraum psychoaktive Substanzen wiederholt konsumiert haben. Die Betroffenen können von einzelnen oder mehreren Substanzen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Formen der Sucht
Alkohol-, Nikotin-, Internet- und Pornosucht

Was ist Alkoholabhängigkeit?Von Alkoholabhängigkeit oder Alkoholsucht spricht man dann, wenn die Betroffenen in ihrem Alltag immer mehr Raum und Zeit für das Trinken aufwenden und der Konsum von alkoholischen Getränken zunehmend im Vordergrund steht, sodass der Beruf, Freundschaften, Hobbys, Partnerschaften und das Familienleben zugunsten des Konsums vernachlässigt werden. Durch den starken Konsum kommt es zu körperlichen und psychosozialen Schäden. Das Anton-Proksch-Institut gibt an, dass in...

Walter Purkartshofer, Primar und Ärztlicher Leiter der Rehaklinik Enns.

Hilfe bei der Rauchentwöhnung

Walter Purkratshofer erklärt, welche Folgen das Rauchen haben kann. ENNS. In der Rehaklinik Enns werden nicht nur Menschen mit einer Erkrankung des Nerven- und Muskelsystems betreut, sondern auch Chronische Lungen- und Atemwegserkrankungen mit Funktionseinschränkungen behandelt. Walter Purkartshofer ist Primar und ärztlicher Leiter der Klinik. Er kennt die Problematik der Nikotinabhängigkeit aus seiner langjährigen Tätigkeit als Arzt. Die aktuelle Situation in Österreich ist so, dass es rund...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.