Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Norbert Hofer lacht nicht mehr von Bäumen in Ternitz. | Foto: FPÖ
1 1

Ternitz
FPÖ-Plakate sorgten für Geplänkel

Weil sie auf Bäumen plakatierten, mussten blaue Plakate in Ternitz weichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Attacken auf FPÖ-Plakate spricht die Ternitzer FPÖ-Spitze, weil ihre Plakate entfernt wurden. Auch von einem finanziellen Schaden und von hunderten ehrenamtlichen Stunden "für nix" ist die Rede. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak nimmt die Kritik gelassen. Schließlich sei im Vorfeld FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz mitgeteilt worden, dass Plakatieren auf Bäumen nicht gestattet sei. "Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer beim Bewegungspark. | Foto: Armin Zwazl

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

"Bahnkunden verraten" TERNITZ. SPÖ-Protest gegen die vollzogene Schließung der Bahnhofskasse Ternitz. SPÖ und Bürgerliste richten eine Resolution an den zuständigen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) – ohne Unterstützung von ÖVP und FPÖ. Action im Bewegungspark NEUNKIRCHEN. Der neue Bewegungspark beim Schafferhofergarten mausert sich zum Kinder-Highlight. Dennoch: es gilt noch die Toiletten daneben zu sanieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß. | Foto: FPÖ

FP-Kritik an Wahlempfehlung

Unterstützung von Bürgermeistern "demokratiepolitisch bedenklich" BEZIRK. "Wir blicken der Stichwahl am 4. Dezember positiv entgegen", sagt FPÖ-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß. "Wir werden alles daran setzen, dass Vöcklabruck ein Hofer-Bezirk bleibt." Als demokratiepolitisch bedenklich bezeichnet FP-Bezirksgeschäftsführer Ernst Ahammer jedoch das Engagement einiger Ortschefs in der überparteilichen Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen“. Sechs aus...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
24.751 Stimmen wurden in St. Pölten bei der Bundespräsidenten-Stichwahl am 22. Mai 2016 abgegeben. | Foto: Josef Vorlaufer
1

In St. Pölten über 54 Prozent für Alexander Van der Bellen

ST. PÖLTEN (red). Beim ersten Durchgang der Bundespräsidentenwahl war es noch Norbert Hofer, der die Nase mit insgesamt 31,81 Prozent klar vorne hatte. Im zweiten Durchgang entschied sich die Mehrheit der St. Pöltner für Alexander Van der Bellen, der 54,73 Prozent der Stimmen erhielt. SP-Bürgermeister Matthias Stadler hatte im Vorfeld der Stichwahl für Van der Bellen eine Wahlempfehlung abgegeben. Norbert Hofer erhielt 10.777 Stimmen bzw. 45,27 Prozent. 945 St. Pöltner bzw. 3,82 Prozent wählten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auch in St. Pölten, wo die SPÖ ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat erst vergangenes Wochenende ausbauen konnte, erreichte Norbert Hofer im ersten Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 31,81 Prozent. | Foto: Vorlaufer

Hofer auch in SPÖ-Hochburg St. Pölten klarer Wahlsieger

ST. PÖLTEN (red). 39.133 BürgerInnen waren in St. Pölten bei der Bundespräsidentenwahl am 24. April wahlberechtigt. 24.261 St. PöltnerInnen haben ihr Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 62 Prozent. Klarer Wahlsieger in der SPÖ-Hochburg, wo die Sozialdemokraten erst vergangene Woche ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat ausbauen konnten, ist FPÖ-Kandidat Norbert Hofer mit 31,81 Prozent. Auf Platz zwei folgt Alexander Van der Bellen mit 22,38 Prozent. Irmgard Griss...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.