Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

In Schladming ist der Ski-Weltcup seit den 90ern Stammgast: Das "Nightrace" ist aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken. | Foto: Steiermark Tourismus/Herbert Raffalt
6

Start der Saison
So steirisch wird der Weltcup-Winter 2023/24

Der Weltcup-Winter startet in die neue Saison: Das sind alle Termine in der Steiermark sowie alle steirischen Sportlerinnen und Sportler in den ÖSV-Kadern. STEIERMARK. Von Schladming über die Ramsau bis zum Semmering: Der Ski-Weltcup hat eine lange Verbundenheit mit der Steiermark. 1973 fand in Schladming das erste steirische Weltcup-Rennen statt, vom "Nightrace" wagte damals freilich noch keiner zu träumen: Bei der Abfahrt (zwei Tage vor Heiligabend) kamen 19 Fahrer auf der vereisten Planai zu...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Anzeige

SLSV
NEWS vom Wochenende !!!

Sabrina Maier auf dem Podest Der alpine Europacup wurde in Crans Montana mit zwei Abfahrten fortgesetzt, wobei Sabrina Maier die Plätze 7 (Samstag) und 3 (Sonntag) erreichte. Für die Saalbacherin war es der fünfte Stockerlplatz der Saison, verbunden mit dem Vorstoss im Europacup auf den dritten Platz. SandraAbsmann blieb in Crans Montana ohne Punkte.  Zum Auftakt der Snowboard-Weltmeisterschaften in Bakuriani (Georgien) blieben die beiden Starter des SLSV ohne Medaille. Andreas Prommegger und...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige

SLSV
NEWS vom Wochenende !!!

Chiara Kreuzer mit Sieg Nummer 7 In Abwesenheit der Weltcup-Titelverteidigerin Marita Kramer war Chiara Kreuzer Salzburgs einzige Starterin beim Heim-Weltcup der Springerinnen in Hinzenbach. Und sie machte es ausgezeichnet. Am ersten Tag belegte sie Rang 6, am zweiten Tag gewann sie den Bewerb knapp vor ihrer Teamkollegin und Zimmerpartnerin Eva Pinkelnig aus Vorarlberg. Für Kreuzer war es der siebente Sieg im Weltcup, den letzten hatte sie vor drei Jahren ebenfalls in Hinzenbach gefeiert. Im...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Kiara Matt | Foto: ÖOC/GEPA

Kiara Matt, ein Eishockeytalent
16. Winter European Youth Olympic Festival

Vom 21. bis 28. Jänner 2023 findet in der Region Friaul-Julisch Venetien (FJV), das 16. Winter European Youth Olympic Festival (EYOF) statt, und die Feldkircherin Kiara Matt ist mit dabei Das Youth Olympic Team Austria (YOTA) wird mit 83 Athlet:innen in 12 von 13 Sportarten (Biathlon, Curling, Eishockey, Eiskunstlauf, Freeski, Langlauf, Nordische Kombination, Ski Alpin, Skibergsteigen, Skicross, Skispringen und Snowboard) antreten. Die 14-jährige Kiara Matt konnte sich durch ihr Talent und ihre...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Anzeige
5

Top-Ergebnisse für Salzburgs Sportler/innen
Über 1.100 Salzburger Weltcup-Punkte

Der Salzburger Landes-Skiverband blickt auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurück, an dem 17 Aktive in fünf verschiedenen Orten am Start waren. Und sie sammelten fleissig Punkte für die Weltcup-Wertungen, insgesamt waren es 1.127 Punkte. Die Spitzenreiter vom Wochenende: Jan Hörl 200, Marita Kramer 180, Stefan Kraft 160, Mirjam Puchner 152. Mit den Plätzen 1 und 2 in Lillehammer geht Marita Kramer (SK Saalfelden) als Weltcup-Führende in die nächsten Wettkämpfe in Klingenthal und eine...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Wir versuchen uns im Salzburger Landes-Skiverband der Situation bestmöglich anzupassen. | Foto: SLSV
2

Salzburger Landes-Skiverband
Verbandsarbeit unterm Viruszelt

Corona hält die Welt in Atem. Auch den Salzburger Landesskiverband wir das noch lange beschäftigen. SALZBURG. Wann die Pandemie ein Ende hat? Das wissen wir nicht. Nichtsdestotrotz versuchen wir uns im Salzburger Landes-Skiverband der Situation bestmöglich anzupassen. Das ist eine wahre Herausforderung und nicht einfach umzusetzen. Kamen wir im letzten März noch gut durch die Pandemie, da bis auf ein paar Rennen die meisten Veranstaltungen durchführbar waren, ist die Situation nun eine gänzlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ursula Ladinger und Klaus Danzer wurden feierlich geehrt. | Foto: Schiklub Saalfelden

Schiklub Saalfelden
Ladinger und Danzer mit silbernen Ehrenring ausgezeichnet

Der Schiklub Saalfelden ist untrennbar mit den Namen Klaus Danzer und Ursula Ladinger verbunden. SAALFELDEN. Das engagierte Ehepaar ist seit Jahrzehnten für den Verein tätig.Klaus Danzer bekleidet seit 55 Jahren diverse Funktionen beim Schiklub, lange Zeit war er Obmann des Vereins. Ursula Ladinger ist seit 25 Jahren als Funktionärin tätig. Mit ihrer großen Leidenschaft für den Schisport haben die beiden das Vereinsleben maßgeblich mitgeprägt und viele Rennkarrieren mitgestaltet. In der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Vor einigen Jahren gratulierte die Gemeinde Arzl ihren prominenten Bürgern Benni Raich, Marlies Schild (mittlerweile Raich) und Mario Stecher zu den erbrachten Leistungen bei der Winterolympiade. Mit im Bild Carina Stecher, selbst ehemalige Rennläuferin und seit 2008 mit Mario verheiratet.  | Foto: Hans Rimml
4

Vom Erfolgssportler zum Erfolgstrainer
Mario Stecher im Interview über Erfolge, Doping und Familie

Der gebürtige Eisenerzer und im Pitztal lebender Mario Stecher wurde 2018 zum Sportlichen Leiter der Nordischen Kombinierer ernannt. Eine Reflektion der vergangenen Monate im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Mario du bist seit vergangenem Jahr in der verantwortungsvollen Position des Sportlichen Leiters. Wie ist deine Bilanz bisher?  Mario Stecher: Es war keine einfache Aufgabe das neue Trainerteam zusammenzustellen, aber wie auch die Ergebnisse bei der Heim-WM zeigten, waren es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bartl Gensbichler überreicht Herrn Dr. Leonhard Schitter ein Bild mit Marcel Hirscher und Anna Fenninger in „jungen“ Jahren. Seit 2001 ist die Salzburg AG Hauptsponsor des SLSV | Foto: SLSV/k.lagger
3

Der Salzburger Skiverband mit Winterauftakt-Presskonferenz

Perfekter Start in die Saison 2014/15 SALZBURG. Der Winter hat noch nicht richtig begonnen und schon darf der Salzburger Landes-Skiverband auf einen perfekten Start stolz sein - nicht nur auf sein Aushängeschild, die alpine Sparte, sondern auch auf die anderen Disziplinen. Bei den für 2015 zählenden österreichischen Meisterschaften wurden im Herbst 13 Medaillen (von 27 möglichen) gewonnen, darunter sieben in Gold. Im Weltcup 2014/15 kamen bereits 24 Akteure des SLSV zum Einsatz. Ein Blick in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Der Rauriser Pauli Gerstgraser (Bildmitte) qualifizierte sich für den Weltcupauftakt. | Foto: Foto: Privat
1 3

3 Kombinierer aus dem Raiffeisen Schigymnasium Saalfelden im Weltcup dabei

KUUSAMO (FIN). Im finnischen Kuusamo fand am 20.11.2014 ein interner Qualifikationsbewerb der österreichischen Kombinierer statt – mit dabei auch einige Nachwuchsathleten aus dem B-Kader. Schon die Sommerbewerbe haben gezeigt, dass die Trainingsgruppe vom Raiffeisen Schigymnasium rund um Hugo Seidl gut gearbeitet hat. Eine sensationelle Bestätigung dieser Form zeigte Bernhard Flaschberger – er gewann den Qualifikationsbewerb in Kuusamo vor Bernhard Gruber, Absolvent Pauli Gerstgraser hatte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2012 - Schnee satt
5

Jugend-Winterspiele 2012 - die nordischen Bewerbe

Am 13. Jänner 2012 geht es endlich los mit den ersten Jugendwinterspielen, den 1. Youth Olympic Games, kurz YOG 2012 genannt. Die Region Seefeld wird zum dritten Mal olympisch. Die nordischen Bewerbe finden alle hier rund um die Seefeld-Arena statt. Schnee gibt es nunmehr satt. Also kann es losgehen. Skispringen 14.1. 10.00 – 12.00 Uhr: Einzelbewerb Männer und Frauen, Teambewerb Nordische Kombination 15.1. 09.45 – 11.45Uhr: Skispringen und anschließend Einzel Gundersen LL Biathlon 15.1. 12.15 –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Adele Sansone

Neues vom Schigymnasium Saalfelden

3 österreichische Meistertitel ! Neues Projekt mit französischer Partnerschule Das Raiffeisen Schigymnasium Saalfelden ist mit dem Schuljahr 2011/12 erstmals im Vollausbau der 5-jährigen Oberstufe - das bedeutet, dass derzeit 103 SchülerInnen diesen Schultyp besuchen. Nach intensiver Vorbereitung während der Sommermonate präsentieren sich die AthletInnen bereits in toller Form: Zwei Titel bei der ÖM der Biathleten in Obertilliach Ullmer Fabian (Jgd. 1) und Dunja Zdouc (Jgd. 2) dominierten ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.