Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

Der nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl fährt für Österreich mit zur Junioren-WM in Kanada. | Foto: privat
2

Junioren-SKi-WM
WM-Abenteuer im Norden Amerikas für Zirler Wastian

ZIRL. Der Österreichische Skiverband hat kürzlich die Nominierten für die FIS nordische Junioren Ski-Weltmeisterschaften / Nordische Kombination in Whistler in Kanada bekannt gegeben. Unter den WM-Teilnehmern befindet sich auch Maximilian Wastian aus Zirl. Auf Medaillenfang in KanadaDer nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl konnte sich sensationell für die FIS Junioren-Weltmeistermaschaften in Whistler/Canada qualifizieren und startet dort seit 27. Jänner durch. In der nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stefan Rettenegger holte sich mit einem Vorsprung von 33,8 Sekunden in Polen die Goldmedaille. | Foto: ÖSV

Nordische Kombi
Rettenegger holt Gold bei Junioren-Weltmeisterschaften

33,8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten: Stefan Rettenegger holte sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane souverän die Goldmedaille. Der Sportler des TSU St. Veit lag nach dem Springen 15 Sekunden hinter dem Halbzeitführenden, zauberte dann eine Glanzleistung in den Schnee und landete verdient am obersten Stockerlplatz. ZAKOPANE. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane legte der Stefan Rettenegger vom TSU St. Veit eine wahre Glanzleistung hin. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Florian Dagn freute sich über WM-Gold. | Foto: ÖSV/EXPA

Florian Dagn holt Gold bei Junioren-WM

KITZBÜHEL (navi). Florian Dagn (K.S.C.) gewann in der Nordischen Kombination bei der Junioren-WM in der Schweiz mit seinen drei Mannschaftskollegen Gold im Teambewerb. Zuletzt betrug der Vorsprung auf Norwegen 47,8 Sekunden. Schon auf der Schanze holten die ÖSV-Youngsters einen komfortablen Vorsprung heraus, auf der Loipe ließen Dagn & Co. dann nichts mehr anbrennen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In der Loipe fühlt sich der 17-jährige nordische Kombinierer pudelwohl. Deswegen startet er manchmal sogar bei eigenen Langlaufrennen. | Foto: Eggert
2

Mika Vermeulen: Ein Versprechen für die Zukunft

Nachwuchs-Athlet Mika Vermeulen zählt zu den größten Talenten im Bezirk. Gold in der Staffel, Silber im Einzel – für den Ramsauer Mika Vermeulen sind die Junioren-Weltmeisterschaften in den USA äußerst erfolgreich verlaufen. Durch den Vizeweltmeistertitel über zehn Kilometer sicherte sich der Nordische Kombinierer einen Fixplatz für den kommenden Winter im Weltcup. "Natürlich ist eine Einzelmedaille etwas Besonderes. Im Weltcup ist mein Ziel ganz klar: Ich will in die Punkteränge kommen", gibt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Ramsauer Mika Vermeulen (links) gewann neben der Silbermedaille im Einzel, auch die Goldene mit der Staffel. | Foto: KK

Gold und Silber für Mika Vermeulen bei Junioren-WM

Bei der Junioren-WM der Nordischen Kombinierer im amerikanischen Park City zeigte Mika Vermeulen groß auf. Nach den ersten zwei Bewerben durfte er bereits über Gold und Silber jubeln. Der 17-jährige Ramsauer verbesserte sich im Einzelwettkampf dank klarer Laufbestzeit über zehn Kilometer vom 29. Sprungrang auf den zweiten Platz. Vermeulen fehlten 21,6 Sekunden auf den siegreichen Finnen Arttu Mäkiaho. Zusätzlich gewann Vermeulen die Goldmedaille in der Staffel. Startplatz im Weltcup "Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Florian Dagn, Bernhard Flaschberger, Noa und Samuel Mraz (v.l.) strahlen über Team-Gold | Foto: Romina Egger

Mraz-Brüder holten Team-Gold bei WM

KLAGENFURT. Mit dem Teamwettkampf ging die letzte Medaillenentscheidung der Nordischen Junioren-WM in Rasnov (ROU) über die Bühne. Österreich (mit Florian Dagn, Noa Mraz, Samuel Mraz, Bernhard Flaschberger) holte sich souverän mit 1 min 26,3 sek Vorsprung auf Deutschland die Goldmedaille. Bronze geht an Finnland (+2 min 44,5 sek). Aufgrund der Witterungsbedingungen fand das Springen bereits am Mittwoch statt. Team Österreich machte seine Sache auf der Schanze sehr gut und befand sich nach dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Anzeige
Team der Nordischen Kobinierer mit LH Peter Kaiser und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler
2

WM-Gold nach grandioser Aufholjagd

Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Almaty gewinnt das Österreichische Team der Nordischen Kombinierer mit den 2 Klagenfurtern Noa Mraz und Thomas Jöbstl die Goldmedaille. Thomas Jöbstl, Bernhard Flaschberger, Noa Mraz und Paul Gerstgrasser lieferten eine beeindruckende Aufholjagd vom Platz 6 und 30 Sekunden Rückstand nach dem Springen und laufen als Wettkampfsieger ins Ziel. Zu diesem großartigen Erfolg gab Landeshauptmann Peter Kaiser einen Ehrenempfang und gratulierte dem Team gemeinsam...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Phillip Orter hatte bei der Junioren-WM in Val di Fiemme viel zu jubeln | Foto: Frederico Medica

Für Orter ging alles auf

AFRITZ (eho). Die Junioren-Weltmeisterschaft in Val di Fiemme war eine Sache für den Afritzer Phillip Orter. Der nordische Kombinier räumte gleich drei Mal Gold ab. Beim Auftaktbewerb ließ er mit einer sensationellen Leistung die Konkurrenz im Einzelbewerb auf der Normalschanze hinter sich. Damit bestätigte er die bereits im Training gezeigten Leistungen und kam mit den schwierigen Bedingungen (Anm.: starker Wind und Schneefall) gut zurecht. Gleich nachgelegt Orter ließ nicht locker und gewann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Anzeige
LH Peter Kaiser und Landessprotdirektor Reinhard Tellian empfingen den dreifachen Goldmedaillengewinner Philipp Orter | Foto: Kuess

Kärnten hat einen Dreifach-Junioren-Weltmeister

Sportreferent LH Kaiser gratulierte Villacher Philipp Orter zu dreifachem WM-Gold bei der Junioren-WM der nordischen Kombinierer Die Junioren-Weltmeisterschaften der nordischen Kombinierer in Val di Fiemme werden für Philipp Orter (SV Villach) lange unvergessen bleiben. Der gebürtige Afritzer eroberte sowohl Einzel-WM-Gold über zehn und fünf Kilometer als auch Teamgold. Dem dreifachen Junioren-Weltmeister gratulierte heute, Dienstag, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser im Amt der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.