Notar

Beiträge zum Thema Notar

Wenn es um Steuerfragen geht, greift man am besten auf professionelle Beratung zurück.  | Foto: Pixabay

Steuerberatung
Bei Steuerfragen Zeit und Geld sparen

Egal ob man beruflich selbständig oder angestellt ist – steuerliche Fragen tauchen immer auf. Auch hinsichtlich rechtlicher Punkte sind häufig professionelle Auskünfte gefragt. Wir haben uns angesehen, wo man Informationen und Beratungen aus erster Hand bekommt und dabei auch ein paar hilfreiche Tipps herausgefiltert, damit Steuern und Recht nicht zu zeitaufwändigen Hürden werden. Professionelle Beratung Wer ein Unternehmen gründen möchte oder bereits selbständig ist, erhält durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Günter Kraft, NÖ PV Landessekretär Hannes Sauer, Notar Dr. Josef Strommer, Waltraud Eichberger, Heimo Stopper | Foto: AK Tulln

Erben & Schenken: Infoabend der Arbeiterkammer

TULLN (pa). Vorsorgevollmacht – was passiert, wenn ich nicht mehr handlungs- und entscheidungsfähig bin? Eine Frage, die immer mehr Menschen betrifft und bewegt. Rund ums Erben, Schenken und Vorsorgen gibt es jedoch noch mehr Fragen. Wer ist in meiner Familie erbberechtigt? Woran muss ich denken, wenn ich ein Testament verfasse? Was ist eine Patientenverfügung? Worin besteht der Vorteil einer Vorsorgevollmacht? Antworten zu diesen Themen gab es am Donnerstag, 22.3.2018 in der Arbeiterkammer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Notar Michael Müllner und AK-Bezirksleiter Christian Hemerka.

Notarvortrag: Alles rund ums Erben

Neues Erbrecht seit 1. Jänner 2017 in Anwendung WAIDHOFEN. Rund ums Erben, Schenken und Vorsorgen gibt es viele Fragen. Wer ist in meiner Familie erbberechtigt? Woran muss ich denken, wenn ich ein Testament verfasse? Was ist eine Patientenverfügung? Worin besteht der Vorteil einer Vorsorgevollmacht? Antworten darauf bekamen gestern 70 Interessierte in der AK Bezirksstelle Waidhofen. Notar Michael Müllner zeigte in seinem Vortrag, wie wichtig es ist, sich auch um die weniger angenehmen Dinge im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Robert Scharner, Notar Christoph Klimscha, AKNÖ-Vizepräsident Michael Fiala, AKNÖ Bezirksstellenleiter Helmut Wieser, Nicole Ressl und Sabine Kreutzer. | Foto: Bianca Weiß

Arbeiterkammer bot Infos über das Erben in Scheibbs

SCHEIBBS. Rund ums Erben, Schenken und Vorsorgen gibt es viele Fragen. Antworten rund um das Thema "Erbrecht", das seit 1. Jänner 2017 neu geregelt wird, bekamen 68 interessierte Besucher wie Robert Scharner, Nicole Ressl und Sabine Kreutzer in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer in Scheibbs, wo der Notar Christoph Klimscha in seinem Vortrag zeigte, wie wichtig es ist, sich auch um die weniger angenehmen Dinge im Leben rechtzeitig zu kümmern. Bezirksstellenleiter Helmut Wieser zeigte sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AK Bezirksstellenleiter Günter Kraft, Frau Zieger, Notar Josef Strommer, Betriebsrat Manuel Jänchen, AK Mitarbeiterin Waltraud Eichberger, AK Referent Rene` Strametz | Foto: AK Tulln

Großes Interesse bei Notarvortrag in der AK-Tulln

Wissenswertes zu Testament, Schenkung und Vorsorge TULLN (red). Wer ist in meiner Familie erbberechtigt? Woran muss ich denken, wenn ich ein Testament verfasse? Was ist eine Patientenverfügung? Und besonders aktuell: Was hat sich bei der Grunderwerbssteuer geändert? Rund ums Erben, Schenken und Vorsorgen gibt es viele Fragen. Notar Josef Strommer zeigte in seinem Vortrag, wie wichtig es ist, sich auch um die weniger angenehmen Dinge im Leben rechtzeitig zu kümmern. Bezirksstellenleiter Günter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
AK-NÖ Bezirksstellenleiter Rudolf WESTERMAYER, Notar Dr. Christian NEUBAUER und AK-NÖ KR. Peter SCHALUDECK. | Foto: AK Mistelbach

Notarvortrag in der AK Mistelbach: „ Erben, Schenken, Vorsorgen“

Wissenswertes zu Erbrecht und Vorsorge Wer ist in meiner Familie erbberechtigt? Woran muss ich denken, wenn ich ein Testament verfasse? Was ist eine Patientenverfügung? Und worin besteht der Vorteil einer Vorsorgevollmacht? Rund ums Erben, Schenken und Vorsorgen gibt es viele Fragen. Antworten darauf bekamen rund 42 Interessierte im Arbeiterkammersaal in Mistelbach, die von Kammerrat Peter Schaludek begrüsst wurden. Notar Dr. Christian Neubauer zeigte in seinem Vortrag, wie wichtig es ist, sich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ak-Infos: "Erben und Schenken"

KITZBÜHEL. Die AK Kitzbühel lädt zum kostenlosen Infoabend „Erben und Schenken, teurer oder billiger?“ (Wirkungen der neuen Grunderwerbsteuerbestimmungen) mit Notar Matthäus Pletzer am Mittwoch, den 11. Juni, 19 Uhr, in die AK-Bezirksstelle (Rennfeld 13). Eine Anmeldung ist unter 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com möglich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.