Notar

Beiträge zum Thema Notar

So soll das erweiterte Pflegewohnhaus (r) mit dem Frauenheimpark nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Foto: Caritas
4

Meidling
Haus Schönbrunn informiert Interessierte zum Thema Vorsorge

Das Thema Vorsorge steht am Mittwoch, 22. November, um 17 Uhr auf der Agenda des Hauses Schönbrunn. Es gibt gratis Informationen in der Schönbrunner Straße 295. WIEN/MEIDLING. Das Haus Schönbrunn ist Österreichs ältestes noch bestehendes Heim für Seniorinnen und Senioren. Das Wiener "Frauenheim", wie es ursprünglich hieß, wurde 1907 eingeweiht. Heute gehört es zur Caritas. Aber trotz der langen Geschichte, die das Pflegeheim vorweisen kann: Altersschwäche kann man dem Haus und der Institution...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Wilfried Köhler im BB-Interview in St. Johann. | Foto: Schilling
3

Interview - W. Köhler
Der Notar, der auch Gastgeber ist

Wilfried Köhler - Interview in St. Johann; war tätig als Notar in Wien, ist Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann. Wilfried Köhler, Gründer einer großen international tätigen Notarkanzlei in Österreich, und Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann, im Gespräch mit den Bezirksblättern Kitzbühel. 1988 eröffnet ein junger Notar im Donau- Zentrum in Wien mit zwei Mitarbeitern seine Kanzlei. Im Jahr 2011 übergab er diese, inzwischen auf 44 Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 4 3

Störung bei ORF
Sonntags Abend Panne: Lotto-Ziehung im ORF nach Alarm Signal unterbrochen

Sonntags Abend Panne: Lotto-Ziehung im ORF unterbrochen !!! Die Lotto-Sendung wurde von einem Alarm-Signal unterbrochen. ORF Studio Wien:  Bei der Lotto-Ziehung "Lotto 6 aus 45", heute Abend  um 19.14 Uhr auf "ORF2", kam es zu einer Panne. Nach einem Alarm-Signal wurde die Sendung unterbrochen. Die Panne trat nach der Ziehung der dritten Joker-Zahl auf. Grund für die Unterbrechung war eine technische Störung. Ein Notar musste zur Überwachung vor die Kamera, ehe mit einer Ersatzmaschine...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Immobilienbesitz in Österreich ist im Steigen begriffen. | Foto: ÖNK

Land der Eigentümer, Land der Erben

Aktuelle Notare-Studie über den Immobilienbesitz in Österreich WIEN/TIROL (niko). Der Immobilienbesitz in Österreich steigt. Das belegt die aktuelle Studie1 der Österreichischen Notariatskammer (ÖNK), die mit den Ergebnissen einer Studie von 2013 verglichen wurde. Sechs von zehn Österreichern sind Eigentümer eines Grundstückes, Hauses oder einer Wohnung. 2013 waren es knapp 52 % der Befragten. Die Wiener besitzen die wenigsten Immobilien (35 %), im Burgenland nennen über 72 Prozent der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.