Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Nach einem Streit mit ihrem Ehemann in Favoriten stürzte eine 22-Jährige aus einem Fenster im vierten Stock. | Foto: Wiener Berufsrettung
4

Frau in Lebensgefahr
Favoritnerin nach Streit aus Fenster gestürzt

Nach einem Streit mit ihrem Ehemann in Favoriten stürzte eine 22-Jährige aus einem Fenster im vierten Stock. Die Frau schwebt in Lebensgefahr und der 30-jährige Ehemann wurde vorläufig festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Am Samstag, 5. Oktober, rückt sowohl das Stadtpolizeikommando sowie die Berufsrettung Wien zu einem Einsatz aus. Die Blaulichtfahrt ging nach Favoriten, da soll sich gegen 16 Uhr eine 22-jährige Frau aus dem Fenster einer Wohnung im vierten Stock gestürzt haben. Noch vor Ort wurde...

Am Dienstag, 10. September, wurde die PVE Wien Nord durch Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und das leitende Ärzteteam aus Ida Kubik und Tomas Ziak (v.l.n.r.) neu eröffnet.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 15

Notärztlicher Schwerpunkt
Floridsdorf bekommt neue Primärversorgungseinheit

Das Warten auf einen Arzttermin ist wohl keiner Wienerin oder keinem Wiener fremd. Die Kassenärztinnen und -ärzte fehlen. Eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) in der Floridsdorfer Bahnsteggasse soll jetzt Abhilfe verschaffen. Am Dienstag, 10. September, wurde die PVE Wien Nord neu eröffnet. WIEN/FLORIDSDORF. 56 Stunden mehr Gesundheitsversorgung gibt es jetzt wöchentlich in Floridsdorf. Dafür sorgt die PVE Wien Nord in der Bahnsteggasse 17-23. Ein Team aus verschiedenen Bereichen, wie...

Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 34-jährigen Motorradfahrers feststellen. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Unfall in der Donaustadt
Motorradfahrer stirbt bei Crash mit Auto

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden zu Fronleichnam. Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät.  WIEN/DONAUSTADT. Kurz vor 7 Uhr Früh an Fronleichnam wurden Einsatzkräfte der Polizei sowie der Wiener Berufsrettung in die Groß-Enzersdorfer-Straße gerufen. Dort hatte sich ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Autolenker und einem Motorradfahrer ereignet, als die beiden zusammenstießen. Für den schwer verletzten 34-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe...

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend, 25. Juni, in der Floridsdorfer Kugelfanggasse. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Von Auto verfasst
54-jährige Mofalenkerin bei Verkehrsunfall gestorben

Am späten Sonntagabend kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im 21. Bezirk. Eine 54-Jährige stürzte gemeinsam mit ihrer vier Jahre jüngeren Mitfahrerin vom Mofa und wurde dabei von einem Auto erfasst. Für sie kam jede Hilfe zu spät. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend, 25. Juni, in der Floridsdorfer Kugelfanggasse. Gegen 23.30 Uhr fuhr eine 37-Jährige mit ihrem Auto in der Josef-Melichar-Gasse in Fahrtrichtung Arbeiterstrandbadstraße und wollte...

Der junge Mann kletterte mit einer Freundin auf das Dach und stürzte in einen Lichtschacht.  | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida/pixabay Symbolfoto
2

In Lichtschacht gestürzt
19-Jähriger verunglückt Samstagnacht am Neubau

Zwei junge Menschen wollten am Samstag um zwei Uhr früh die Aussicht  genießen und kletterten auf das Dach eines Gebäudes im 7. Bezirk.  WIEN/NEUBAU. Ein 19-jähriger junger Mann und eine 20-Jährige sollen versucht haben, über ein Treppengeländer im 6. Stock auf das Dach eines Gebäudes zu klettern, um den Ausblick zu genießen. Dabei soll der 19-Jährige den Halt verloren und in einen Lichtschacht gefallen sein. Der 19-Jährige verstarb noch an der UnfallstelleDurch den Sturz erlitt der Mann...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Hundsheim
Wiener Pilot (74) wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Ein 74-Jähriger aus Wien startete am Pfingstsonntag gegen 13:50 Uhr in  Hundsheim, Flugfeld Spitzerberg, im Beisein einer 15-jährigen Slowakin ein einmotoriges Kleinflugzeug. HUNDSHEIM. Im Zuge des Startvorgangs verlor der 74-jährige Pilot die Kontrolle über das Flugzeug. Dieses kippte dabei nach vorne und stürzte mit der Flugzeugfront in das Erdreich. Die Maschine blieb daraufhin in einem ca. 70° Winkel im Erdreich stehen. Notarzthubschrauber im Einsatz  Der 74-jährige Pilot wurde schwer...

Die Details der Aufgabenverteilung waren bei der Großübung auf der Donauinsel Thema. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Erster Kurs in Wien
Berufsrettung bildet leitende Notärzte aus

25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beim achttägigen Kurs dazu befähigt, bei großen Einsätzen die ärztliche Führung zu übernehmen. WIEN. Erstmals bilden die Wiener Berufsrettung, das niederösterreichische Kreuz und das Innenministerium gemeinsam Ärztinnen und Ärzte zu leitenden Notärzten aus. Acht Tage lang werden rechtliche Grundlagen, Gefahrenerkennung, Psychopathologie und Krisenintervention gelehrt.  Auch Praxisübungen dürfen natürlich nicht fehlen: Auf der Donauinsel wurde etwa ein...

Julia S. mit dem links neben ihr stehenden Notarzt Thomas Hamp und dem Notfallsanitäter-Team der Berufsrettung | Foto: Berger
2

Hietzingerin in Lebensgefahr
Berufstettung rettete das Leben von Julia S.

Am 14. Mai 2019 stand das Leben von Julia S. auf Messers Schneide. Zum ihrem Glück gibt es die Berufsrettung. HIETZING. Die 39jährige Hietzingerin Julia S. führte ein ganz normales Leben. Sie ging zur Arbeit als Security-Mitarbeiterin, machte Karriere, betrieb in ihrer Freizeit gerne und ausdauernd Sport und machte mit ihrem Hund lange Spaziergänge. Bis zum 14. Mai dieses Jahres. An dem Tag wurde ihr plötzlich schwindlig und das Leben das sie bisher führte nahm ein ebenso aprubtes wie...

Vier Millionen Euro Anschaffungskosten: Der Eurocopter EC 135 ist bei Robert Holzinger in guten Händen.
2

Wiener Medicopter: In maximal sechs Minuten vor Ort

Seit dem 1. April 2001 rettet der Notarzt-hubschrauber die Schwerverletzten von Aspern aus. DONAUSTADT. Mit bis zu 250 km/h in maximal sechs Minuten zu jedem Punkt in Wien: das schafft nur der Christophorus 9 Rettungshubschrauber des ÖAMTC. Vom Stützpunkt in der Seestadt Aspern aus ist der Notarzthubschrauberdienst für den Großraum Wien zuständig. Die Grenzen des Einsatzgebietes liegen jeweils 15 Flugminuten in jede Richtung. 365 Tage Dienst Captain Robert Holzinger leitet den Stützpunkt seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.