Notfallmanagement

Beiträge zum Thema Notfallmanagement

Hoch hinaus ging es für die "älteren Naturfreunde" aus Bad Ischl.
6

Bad Ischl
Naturfreunde blicken auf Highlights zurück

Die Naturfreunde Bad Ischl blicken auf ein Quartal voller spannender Aktivitäten und gemeinschaftlicher Erlebnisse zurück – so aktiv wie heuer war der Verein noch nie. BAD ISCHL. Ob Kletterkurse oder Jugendtraining – die jungen Mitglieder kamen voll auf ihre Kosten. Schnee- und Lawinenkunde sorgte für wichtige Sicherheitskenntnisse, während die älteren Mitglieder beim Rodeln winterlichen Spaß erlebten. Leider fielen einige Skitouren dem Schneemangel zum Opfer, doch das tat der Begeisterung...

V.l.: Siegfried Weinert, Susanne Ottendorfer, LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Christoph Redelsteiner. | Foto: Notruf NÖ

144 Notruf NÖ: Niederösterreichs Expertise im Notfallmanagement international gefragt

(Red.).- Rettungsexperten bei internationalem Notfallkongress in den USA. LH-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner: „Niederösterreichs Vorreiterrolle im Bereich des Nofallmanagements findet auch international Beachtung. Vordenken und Umsetzen ist in Niederösterreich ein Erfolgsrezept.“ Beim Leitkongress für Notfallmanagement „EMS Today" in Salt Lake City stehen gleich vier Beitrage aus Niederösterreich am Programm. Christoph Redelsteiner, FH-Dozent am Department Soziales und Modulleiter...

Anzeige
FireServ bietet u.a. sicherheitstechnische Betreuung auf Industriebaustellen. | Foto: FireServ
2

Rundumangebot im Bereich Sicherheit

FireServ bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz-Management sowie Notfall- und Katastrophen-Management. Das Unternehmen mit Sitz in der Wiener Straße 228 kombiniert Fachwissen in der Prävention und wirtschaftliche Kompetenz mit jahrelanger Erfahrung aus dem aktiven Einsatzdienst von Feuerwehren und Rettungsdiensten. Die Mitarbeiter und Partner sind Spezialisten und vereinen Erfahrung in ihrem Fachbereich mit hoher Problemlösungskompetenz....

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
5

Rasch richtig reagieren - Outdoor-Notfallmanagment

Stockerau: Was tun wenn ein Kind etwas Giftiges verschluckt, man mit einer Gruppe im Freien unterwegs ist, jemand umknöchelt, abstürzt und es um Leben oder Tod geht? Das Trainingsinstitut NEVEREST Lifelong Learning hat dazu einen Kurs im Alpenvereinsheim Stockerau gehalten. Wer draußen unterwegs ist kommt oft mit "normaler" Erste Hilfe nicht weit. Manchmal kann die Rettung nicht zufahren, oder es dauert länger bis Hilfe kommt. Wie reagiert man dann, wenn etwas passiert. Welche Hilfsmittel...

Einachtspitze | Foto: OeAV
2

Theorieabend der Lawinenkunde am 13.12. in Telfs

Erstmalig veranstaltet der OeAV Sektion Hohe Munde heuer einen reinen Theorieabend der Lawinenkunde. TELFS. Am Freitag, 13.12.13 um 19:00 startet der Vortrag von Mag. Michael Larcher im Katastrophenzentrum (Polizei Telfs, bitte Parkmöglichkeiten beim Ärztehaus benutzen) über Entscheidungsstrategien und Notfallmanagement. Mag. Michael Larcher ist Leiter der Abteilung Bergsport im Oesterreichischen Alpenverein. Michael hat Germanistik und Sport studiert, ist Berg- und Skiführer und beeideter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.