Novelle

Beiträge zum Thema Novelle

Verwaltungsdirektor Mario Deutschmann, Landeshauptmann Stv. Martin Gruber und Landesjägermeister Walter Brunner (v.l.) | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
3

Jagdgesetznovelle
Einstimmiger Beschluss für eine zukunftsweisende Jagd

KÄRNTEN. Die Kärntner Jagd erlebt einen Wendepunkt: Einstimmig hat der Landtag eine Novelle des Jagdgesetzes beschlossen, die das Zusammenspiel von Natur, Wildtierbeständen und Jägerschaft auf moderne Füße stellt. Der politische Schulterschluss unterstreicht die hohe Bedeutung der Jagd in Kärnten und schafft die Grundlage für eine zeitgemäße, nachhaltige Wildbewirtschaftung. „Lange Verhandlungen und viel Arbeit finden seine endgültige, gesetzliche Verankerung. Mit der Jagdgesetznovelle 2025 ist...

Die Kärntner Bauordnung wird novelliert und soll für Entbürokratisierung sorgen, so Landesrat Sebastian Schuschnig. | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Novelle der Bauordnung
Bauen und Umbauen in Kärnten soll vereinfacht werden

Bis Ende Juni ist die Novelle der Kärntner Bauordnung in Begutachtung. Enthalten sind zahlreiche Vereinfachungen für den Bauherren. Bei kleineren Bauverfahren soll etwa kein Bauverfahren mehr nötig sein. Und man setzt auf Nachhaltigkeit. KÄRNTEN. Bauen in Kärnten soll einfacher und unbürokratischer werden. Die Novelle der Kärntner Bauordnung wurde bereits vergangene Woche in Begutachtung geschickt. Wirtschafts-Landesrat Sebastian Schuschnig fasst zusammen: "Die Novelle bringt weniger...

Kärntner Jagdgesetz Novelle - am 22. Februar findet ein Jagdgipfel statt

Ein möglichst breiter Konsens wird angestrebt – Verfassungsabteilung arbeitet bereits an der Novelle Jagdreferent Landesrat Gernot Darmann lädt am 22. Februar zum Jagdgipfel mit Vertretern aller im Landtag vertretenen Parteien und der Kärntner Jägerschaft. „Unser Ziel ist ein möglichst breiter Konsens zur Novelle des Kärntner Jagdgesetzes. Da die beantragte Landtagsenquete zur Jagdgesetznovelle bisher noch nicht terminisiert wurde, werden wir in einem Fachgipfel mit jeweils einem informierten...

Neues Kärntner Heimgesetz in Begutachtung

Einige Neuerungen sind darin enthalten, etwa das Zutrittsrecht bei Verdacht auf illegale Pflegeheime oder ein verpflichtendes Qualitätssystem für alle Einrichtungen. KÄRNTEN. Mit heute ist das novellierte Kärntner Heimgesetz in Begutachtung gegangen. Die wichtigsten Neuerungen, die folgend beschrieben werden, sind Resultat langer Forderungen, so Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner. Vier Wochen läuft die Begutachtungsphase. Das neue Gesetz könnte Anfang März 2017 in Kraft treten. *...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.