November

Beiträge zum Thema November

Die Stadt Wien veröffentlicht die Zahlen rund um die Nächtigungsbetriebe für die bisherigen Monate des Jahres 2024. (Symbolfoto) | Foto: Hilton Vienna Park
3

Plus 12 Prozent
Wiener Hotels mit starkem Nächtigungs-Anstieg im November

Die Stadt Wien veröffentlicht die Zahlen rund um die Nächtigungsbetriebe für die bisherigen Monate des Jahres 2024. Ein spezieller Fokus liegt hierbei auf dem November, wo es einen satten Anstieg von zwölf Prozent bei den Übernachtungen zum Vorjahr gab. WIEN. Das diesjährige Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren und viele Branchen verzeichnen einen Anstieg von Umsätzen oder Gästezahlen. Doch nicht nur der Dezember scheint dieses Jahr ziemlich gut auszufallen, ein Rückblick auf den November...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kurz vor dem ersten Advent bleibt es in Wien kalt. Mit Schneefall wird diese Woche noch nicht gerechnet, dafür könnte es die Tage regnen. (Symbolbild) | Foto: Benjamin Kaufmann/Unsplash
3

Wetter in Wien
Kaum Sonne am Dienstag, leichter Regen am Mittwoch

Zum Wochenstart zeigt sich das Wiener Wetter unbeständig. Während sich die Sonne am Dienstag kaum zeigt, könnte es am Mittwoch leicht nieseln. WIEN. Kurz vor dem ersten Advent bleibt es in Wien kalt. Mit Schneefall wird diese Woche noch nicht gerechnet – außer am Sonntag, wo es zu Schneeregen kommen könnte. Dafür könnte es in den nächsten Tagen leicht regnen. Am Dienstag, 26. November, startet das Wiener Wetter mit einer auflockernden Nebeldecke, doch anstelle von klarer Sicht ziehen Wolken...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wetter in Wien zeigt sich gegen Ende der Woche hin überaus unbeständig. (Symbolbild) | Foto:  Leo Korman/Unsplash
3

Wetter in Wien
Wechselspiel aus Sonne und Wolken am Donnerstag

Am Donnerstag bleibt es wechselhaft. Zum Wochenendstart könnte es obendrein zu kurzen Schauern kommen. Dafür lockt der Samstag mit sonnigem Wetter und milden Temperaturen. WIEN. Das Wetter in Wien zeigt sich gegen Ende der Woche hin überaus unbeständig. Am Donnerstag, 14. November, gibt es ein Wechselspiel aus Wolken und Sonne. Hochnebelartige Wolkenfelder ziehen über Wien, doch der lebhafte West- bis Nordwestwind sorgt für regelmäßige Auflockerungen und ermöglicht sonnige Phasen. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wetter zeigt sich in Wien zum Wochenendstart größtenteils sonnig, auch wenn es in manchen Bezirken anfangs noch neblig ist. (Symbolbild) | Foto: Mohammad Ali Niksejel/Unsplash
3

Wetter in Wien
Wochenende wartet mit einigen Sonnenstunden auf

Wien startet sonnig ins Wochenende, auch wenn vereinzelt Nebel den Morgen trübt. Die Aussichten für Samstag und Sonntag bleiben freundlich, mit milden Temperaturen und weiteren Sonnenstunden. WIEN. Das Wetter zeigt sich in Wien zum Wochenendstart größtenteils sonnig, auch wenn es in manchen Bezirken anfangs noch neblig ist. Für Samstag und Sonntag versprechen die Prognosen ebenfalls milde Temperaturen und einige sonnige Stunden. Am Freitag, 8. November, gibt es zunächst in einigen Stadtteilen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Messe mit dem Titel "Sense of Beauty Vienna" soll mit über 30 Ausstellern, Experten-Vorträgen sowie interaktiven Schauwerkstätten für jeden etwas bieten. (Symbolfoto)
2

"Sense of Beauty Vienna"
Neue Messe für Beauty-Begeisterte in der Orangerie

Mit einer  neuen Wiener Beauty-Messe kommt Anfang November ein Event für alle Schönheit-Begeisterte nach  Schönbrunn. Bei "Sense of Beauty Vienna" sollen alle auf ihre Kosten kommen und Anbieterinnen und Anbieter ihre Produkte und Dienstleistungen einem größeren Publikum offerieren können. WIEN/HIETZING. Die Hauptstadt wird am 9. November Austragungsort einer ganz besonderen Messe. Die Orangerie Schönbrunn öffnet nämlich mit der ersten Wiener Beauty-Messe "Sense of Beauty", die Tore für alle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während der November der Stadt an seinem ersten Tag noch warme Sonnenstrahlen schenkte, zeigt er sich am Samstag, 2. November, von seiner herbstlichen Seite. | Foto: Christian Lendl/Unsplash
2

Wetter in Wien
Ein graues, kühles November-Wochenende steht bevor

Grau, regnerisch und windig: Der November zeigt sich am Wochenende von seiner herbstlichsten Seite. WIEN. Während der November der Stadt an seinem ersten Tag noch warme Sonnenstrahlen schenkte, zeigt er sich am Samstag, 2. November, von seiner herbstlichen Seite. Bei Frühtemperaturen von 9 Grad beginnt der Tag dicht bewölkt. Vereinzelt RegenVereinzelt gibt es Regentropfen und auch der Wind soll mäßig aus West bis Nordwest wehen. Das dichte Wolkenkleid lockert auch tagsüber nicht auf. Die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Der November steht ganz im Zeichen der Frau. Bei der "Feminale" werden 30 Tage lang verschiedenen Programme zur Frauengesundheit angeboten. (Symbolbild) | Foto: pexels
5

"Feminale" in Wien
Monat November im Zeichen der Frauengesundheit

Im Rahmen der Wiener "Feminale" wird der gesamte November der Gesundheit von Frauen und Mädchen gewidmet. Angeboten werden neben verschiedenen Programmpunkten auch Gesundheitschecks und kostenlose Impfungen.  WIEN. Im November dreht sich bei der "Feminale. 30 Tage Frauengesundheit", wie der Name schon verrät, alles rund um die Förderung und Stärkung der Gesundheit für Frauen und Mädchen. Einen Monat lang werden bei vielfältigem Programm Themen wie Ernährung und Bewegung, psychische Gesundheit...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Quelle: https://www.stadt-wien.at/wien/news/eine-stadt-ein-buch.html | Foto: © Eine Stadt ein Buch/Tex Rubinowitz | Eine Stadt ein Buch: Cover 2020
Video

Eine Stadt. Ein Buch. 2024
Ein Kriminalroman: Picknick auf dem Eis

Ein Bestseller für jedermann. Weltweit bekannte spannende Literatur kann im Rahmen der Verteilaktion der Stadt Wien ab dem 19.11.2024 wieder kostenlos ergattert werden. Es stehen 100.000 Exemplare zur Verfügung - solange der Vorrat reicht.  Heuer ist "Ein märchenhaft-satirischer Kriminalroman" vom russischstämmigen Andrej Kurkow zu haben. Mafia-Kriege, Korruption, mysteriöse Todesfälle und das Bedürfnis nach Sicherheit mitreißend erzählt. Der russische Bär in russischer Seele - oder umgekehrt? ...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
2

Garten - Kakibaum
Man muss bloß 30 Jahre warten....

Unsere Freunde sangen bis zu ihrer Pensionierung in einem renommierten Chor. Vor vielen Jahren gastierten sie in Japan. Sie haben auf dem Markt eine damals bei uns unbekannte Frucht gekauft. Da sie ihnen geschmeckt hat, haben sie eine aus Japan mitgenommen und im Garten eingesetzt: windgeschützt, vor der Südwand ihres Hauses. Das war vor ca. 30 Jahren. Der Kakibaum ist längst riesig, sie haben seit Jahren eine reichliche Ernte, aber erst im November-Dezember, nachdem der Baum entlaubt ist. Der...

"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2 2

Auch Beton im Spiel
Letzte Generation plant "größte" Protestwelle in Wien

"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. Menschen sollen sich "anbetonieren", protestiert wird an unterschiedlichen Orten gleichzeitig. WIEN. In einer Aussendung über den jüngsten Klimaprotest bei der Universität Wien - orange Warnfarbe wurde geschüttet, siehe unten - kündigte in einem Nebensatz die Klimabewegung "Letzte Generation" die "größten Proteste" seit Bestehen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vor allem rund um die Donau können Wienerinnen und Wiener am Morgen des 9. Novembers mit Nebel rechnen. | Foto: moise_theodor/Pixabay
2

Wetter am 9. November
Der Donnerstag verspricht Nebel und Sonne in Wien

Der 9. November wird wechselhaft in Wien. Während der Tag mit leichten Nebel startet, wird er bald durch Sonne, aber auch hohen Wolken abgelöst.  WIEN. Der November bleibt auch in den kommenden zwei Tagen sehr wechselhaft. Die herbsthaften Temperaturen vom 8. November bleiben auch am Donnerstag, 9. November bestehen. In der Früh sei laut der Geosphere Austria (vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vor allem am Stadtrand und in Donaunähe mit etwas Nebel zu rechnen.  Tagsüber...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Welche Bildungs- und Berufsperspektiven es für 13- und 14-Jährige gibt, zeigt die L14-Messe. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
4

8. bis 11. November
AK Wien lädt zur Bildungs- und Berufsinfomesse "L14"

Welche Bildungs- und Berufsperspektiven es für 13- und 14-Jährige gibt, zeigt die L14-Messe der Arbeiterkammer Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion Wien an vier Tagen. WIEN. Mit 13 bzw. 14 Jahren stehen junge Menschen erstmals an einem Scheideweg: wie soll es weiter gehen mit der Schule? Oder soll es doch eine Lehrausbildung werden? Damit die Entscheidung einem leichter fällt, gibt es mit der Bildungs- und Berufsinfomesse "L14" die Möglichkeit, sich über die vielen Optionen zu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach einem regenreichen Freitag folgt ein vergleichsweise milder und sonniger Samstag.  Nass könnte es wieder am Sonntag werden. | Foto: Robert Trakl
2

Wetter in Wien
Sonne & Regen – am Wochenende bleibt es herbstlich

Nach einem regenreichen Freitag folgt ein vergleichsweise milder und sonniger Samstag.  Nass könnte es wieder am Sonntag werden. WIEN. Wie erwartet, zeigt sich der November bisher typisch herbstlich. Das wird sich auch am Wochenende nicht ändern, an dem sich Sonnenschein und Regen abwechseln. Am Samstag, 4. November, bleibt es weitgehend trocken. Der Tag startet zwar mit 3 Grad sehr kalt, die Temperaturen klettern aber im Laufe des Nachmittags auf rund 12 Grad. Obendrein gibt es einige...

Rund 1,2 Millionen Gästenächtigungen wurden November in Wien verzeichnet – das entspricht 85 Prozent des Nächtigungsaufkommens von 2019. | Foto: Moser
2

Tourismus in Wien
1,2 Millionen Nächtigungen im November verzeichnet

Rund 1,2 Millionen Gästenächtigungen wurden November in Wien verzeichnet – das entspricht 85 Prozent des Nächtigungsaufkommens von 2019. Rund 100 Millionen Euro Nettoumsatz wurden im Oktober erwirtschaftet. WIEN. Der Tourismus in Wien brummt weiter. Im November zählten die Wiener Beherbergungsbetriebe rund 1,2 Millionen Gästenächtigungen. Das ist ein leichtes Plus (114 Prozent) gegenüber dem Vorjahr und entspricht 85 Prozent des Aufkommens aus dem Jahr 2019. Damit kratzt man an der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
8

Wiener Spaziergänge
Oft gestolpert

Ein spektakulärer, schnell wechselnder Himmel über der Mariahilfer Straße. Ein sonniger Novembertag, lau. Ideal zum Spazierengehen. Seit dem die MaHü Begegnungszone geworden ist, flanieren wir wirklich gern dort. Man muss ja nicht dem Shopping-Wahn verfallen, das Schaufenster-Schauen ist auch interessant (und billiger...). Aber dieses Mal galt unsere Aufmerksamkeit dem Himmel, und daher kann ich hier auch nicht viel anderes berichten - außer, dass ich öfters gestolpert und fast auf die Nase...

1

Energiesparen
Ärgerlich!

Strahlende und sogar warme Novembersonne über der Wiener Innenstadt. Windstille. Gutes Spazier- und Fotografierwetter. Ich habe mich hier (und auch anderswo) schon vor etwa einem Monat(!) über die aufwendige Weihnachtsdekoration geärgert. So wird schon im Oktober offensichtlich, dass es nur ums Geschäft geht. Der Zauber des Festes wird kaputt gemacht. Man muss nicht religiös sein, um Weihnachten zu genießen; die meisten Kinder, die man danach befragt, sagen schon seit Jahren, Weihnacht sei das...

2 1

Erinnerung
Totengedenktag

Meine Lieben, das sind die traurigen Feiertage im eh schon traurig grauen nebligen November; die Zeit, in die Friedhöfe zu gehen und uns an unsere Toten zu erinnern. Ich sehe so viel Traurigkeit, so viele Tränen - auch wenn die Trauer schon erträglicher geworden ist, der Todesfall liegt schon Jahre zurück. Ich denke, wir sollten bedenken, dass unsere Verstorbenen gar nicht glücklich wären, wenn sie sehen könnten, wie es uns das Herz zerreißt. Versuchen wir doch, uns dankbar daran zu erinnern,...

Bürgermeister Michael Ludwig: "Wir lassen uns vom Miteinander in unserer Stadt nicht abbringen!" | Foto: Max Spitzauer
18

Jahresrückblick
Was Österreich im November bewegt hat

Jahresrückblick 2020: Terroranschlag in Wien, Massentests in Österreich, Ischgl: VSV rechnet mit ersten Prozessen ab Jänner 2021, Rot-pinke Stadtregierung angelobt, NÖ: Falsche Leiche vom Bestatter abgeholt und verbrannt. Diese Geschichten bewegten Österreich im November 2020. Terroranschlag in Wien Bei einem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt sind am 2. November fünf Menschen ums Leben gekommen. Bei vier der Opfer handelt es sich um Zivilisten - zwei Frauen und zwei Männer. Bei dem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
6 4

Ein nebliger Novembertag
Nebel über der Donau

Gestern war ein echter Novembertag. Mit meiner Kamera machte ich mich auf in Richtung Donau. Ich wollte versuchen, diese trübe Stimmung einer Novembertristesse einzufangen und die Schönheit der Stille zu zeigen. Ob es gelungen ist, kann ich nicht beurteilen.

10

Stadtspaziergang
Täusche ich mich?

Haben wir wirklich den 6.November? Im Volksgarten wird zwar fleißig gearbeitet und für den Herbst (oder den Winter?) vorbereitet, aber die Rosen blühen in voller Pracht.

Direktorin Monika Sommer berichtet über die nächsten Schritte des Museums. | Foto: Spitzauer

Haus der Geschichte eröffnet am 10. November

Das Datum steht: Am Samstag, 10. November, wird das Museum mit einem großen Fest am Heldenplatz eröffnet. INNERE STADT. Seit 2016 wird über das Haus der Geschichte diskutiert. Dessen Entstehung beginnt aber schon viel früher, wenn man bedenkt, dass die Idee zum ersten Mal 1919 aufkam. Jetzt ist sie Wirklichkeit geworden und am 10. November eröffnet das Haus mit einem großen Fest am Heldenplatz. In der Ausstellung "Aufbruch ins Ungewisse" wird die Geschichte Österreichs seit der Ausrufung der...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.