OKTOBER

Beiträge zum Thema OKTOBER

Ein nebeliger Mittwochmorgen in Wien. | Foto: Helmut Gring
Aktion 2

Wetterprognose
Ein nebeliger und windiger Mittwoch erwartet Wien

Ein typischer Herbsttag ist der Mittwoch allemal. Er beginnt mit Hochnebel und wird durch einen lebhaften Wind im Laufe des Tages so richtig herbstlich. WIEN. Einen warmen Schal sollte man am Mittwoch vielleicht am Weg in die Arbeit mitnehmen. Denn bereits der Morgen zeigt bei Temperaturen von acht Grad seine kalte Schulter in der Bundeshauptstadt. Auch am Vormittag bleibt es nebelig und weiterhin trüb.  Zumindest am Nachmittag lassen sich die Sonnenstrahlen ein bisschen Blicken. Dazu steigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während der Morgen bewölkt startet, wird es über den Tag immer schöner. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Aktion 2

Wettervorschau
Wolkiger Morgen mit Aussicht auf Sonnenschein

Am Dienstag, 15. Oktober, zeigt sich der Himmel in Wien morgens noch bedeckt. Ab Mittag darf man sich allerdings über Sonnenschein und angenehme 15 Grad freuen. WIEN. Im Jahreszeitenwechsel ist der sogenannte "Zwiebellook" von mehreren Kleidungsschichten ratsam. Denn ein kühler Morgen kann sich im Oktober und November leicht Mal in einen goldenen Herbsttag verwandeln.  So auch am Dienstag, der mit kühleren Temperaturen von 10 Grad startet. Vormittags soll der Himmel über Wien noch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für die Seniorinnen und Senioren ist im Oktober einiges los. Am 1. Oktober wartet ein großes Sportfest.  | Foto: Arek Socha/Pixabay
2

Viele Events in Wien
Der Oktober steht ganz im Zeichen der Senioren

Der Oktober steht ganz im Rahmen der Seniorinnen und Senioren. Der Fonds Soziales Wien (FSW) und Partnerorganisationen veranstalten den "Monat der Seniorinnen und Senioren". Ein Highlight geht bereits Anfang des Monats im Prater über die Bühne.  WIEN. Im Oktober ist in Wien so einiges los: Immerhin feiert man am 26. Oktober den Nationalfeiertag, ein paar Tage später steht Halloween vor der Tür. Für Seniorinnen und Senioren gibt es aber den ganzen Monat über etwas zu feiern, denn auch heuer wird...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Sonne lächelt wieder auf Wien herab. Die Temperaturen erreichen bis zu 26 Grad.  | Foto: Barbara Schuster
1 2

Wettervorhersage
Sonnig und trocken wird es am Freitag in Wien

Auch die kommenden zwei Tage bleiben in Wien trocken und sonnig. Der Samstag wird erneut überdurchschnittlich warm für diese Jahreszeit. WIEN. Fast eine Wetterkopie vom Vortag gibt es am Freitag, dem 6. Oktober. Den ganzen Tag gibt es Postkartenwetter und es scheint die Sonne. Die wenigen Wolken am Himmel bleiben harmlos.  Bei schwachem Wind aus überwiegend West gibt es in der Früh Temperaturen um die 10 Grad, tagsüber bis 22 Grad. 25 Grad am SamstagEine Schippe darauf gibt es dann am Samstag,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die neuen Tarife werden sich nach der tatsächlichen geladenen Energiemenge richten, es zählen also die verbrauchten Kilowattstunden (kWh).  | Foto: Patricia Kornfeld
3

Ab 2. Oktober
Wien Energie mit neuen Lade-Tarifen für E-Autos

Wien Energie wurde in der Vergangenheit aufgrund der Tarife für E-Autos in der Branche kritisiert. Jetzt reagiert man auf die Kritik und führt ab dem 2. Oktober neue Tarife ein. WIEN. Derzeit wird die Nutzung der meisten öffentlichen E-Ladestationen in der Bundeshauptstadt nach Minuten verrechnet, so auch bei jenen der Wien Energie. Nach Kritik aus der E-Auto-Branche kündigte man vor einigen Wochen gegenüber MeinBezirk.at neue Tarife an: Neuer Ladetarif von Wien Energie kommt noch dieses Jahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die meisten fragen sich, ob man den Nationalfeiertag auch draußen in der Natur genießen kann? Die Antwort ist: Ja, es bleibt trocken. | Foto: Martin Fahlander/Unsplash
2

Wetter am 26. Oktober
Der Nationalfeiertag wird in Wien zunehmend bewölkt

Das Wetter am heutigen Nationalfeiertag wird trocken, jedoch wird die Sonne nicht viel zu sehen sein. WIEN. Die meisten freuen sich auf einen freien Tag am Nationalfeiertag, den 26. Oktober. Doch natürlich stellt sich die Frage, ob man den Mittwoch auch draußen in der Natur genießen kann? Die Antwort ist ja – es bleibt trocken. Jedoch wird es nicht viel Sonne geben. Der Tag beginnt teils sonnig, aber auch nebelig. Die Hochnebelreste über der Stadt werden am Vormittag von Wolken einer Warmfront...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den frühen Morgenstunden wird es 12 Grad geben, tagsüber bis zu spätsommerlichen 20 Grad.  | Foto: Justin Cron/Unsplash
2

Wettervorhersage für Wien
Bis zu 20 Grad und Sonne am Mittwoch

Kurz vor dem Feiertag und nach einer regnerischen Nacht genießen die Wienerinnen und Wiener am Dienstag die Sonne. Bis zu 20 Grad sind heute zu erwarten. WIEN. Im Gegensatz zum Montag zeigt sich am Dienstag die Sonne von ihrer besten Seite. Denn am 25. Oktober wird es fast den ganzen Tag über sonnig. Nach dem Regen in der Nacht, lösen sich die Restwolken immer mehr auf, damit setzt zunehmend sonniges Wetter durch. Tagsüber bilden sich ein paar Quellwolken, doch die sind harmlos, denn es bleibt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
6

Sparen
Nennt man das sparen?

Wien, erster Bezirk, Kärntnerstraße. 18.Oktober: noch mehr als zwei Monate bis Weihnachten. Die Bäume noch grün. Aber die elektrische Weihnachtsdekoration hängt schon und leuchtet, zugegeben, sparsam. Unter Tags. Sie ist übrigens schon vor mehreren Tagen aufgehängt worden. Auch so manches Heizschwammerl habe ich schon gesichtet, nicht nur in der City, aber wesentlich weniger als früher. No ja, es ist auch noch nicht wirklich kalt. Aber die Geschäfte sind voll mit Weihnachtskram. Bis Weihnachten...

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ, links) und Vizebürgermeisterin sowie Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) werben für das Theaterformat "Volkstheater in den Bezirken". | Foto: PID/Markus Wache
3

8.000 Freikarten
Volkstheater tourt wieder durch Wiener Nachbarschaft

Wenn das Theater zu den Menschen kommt: Eine "Wanderbühne" der besonderen Art ist seit letzter Woche unterwegs. Das Volkstheater tourt nämlich wieder durch Wiens Grätzl. Damit die Gemeindebau-Bewohner auch in Scharen kommen, hat die Stadt Wien damit begonnen, 8.000 Freikarten an 4.000 Wohnungen zu versenden. WIEN. Es ist eine Tradition, die schon lange zurückgeht und in ihrem Format einzigartig ist in Europa. Seit 1954 tourt das Volkstheater mit Inszenierungen in den Bezirken und Grätzl. Letzte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
US-Streamer Zealand ist am FAC-Platz zu Gast. | Foto: FAC
Video 3

Beim traditionellen Oktoberfest
Streamer Zealand am Sonntag beim FAC

Der FAC ist auch in den USA bekannt und das dank eines New Yorker Streamers. Dieser schaut nun zum Heimspiel gegen BW Linz am Sonntag, 2. Oktober, in Floridsdorf vorbei. Er hat sich dabei ein besonderes Spiel ausgesucht. WIEN/FLORIDSDORF. Auch wenn der FAC am vergangenen Wochenende - der Länderspiel-Pause sei dank - etwas verschnaufen durfte, gab es dennoch aufregende Neuigkeiten. Denn ein besonderer Besucher hat sich für das nächste Heimspiel am Sonntag, 2. Oktober angekündigt. Der New Yorker...

Am 11. Oktober 2021 wurde Bundeskanzler Alexander Schallenberg (l.) angelobt. Im Bild mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen (r.). | Foto: Dragan Tatic/BKA
1 19

Jahresrückblick 2021
Was Österreich im Oktober 2021 bewegt hat

Jahresrückblick: Ex-Außenminister Alexander Schallenberg als neuer Bundeskanzler angelobt, Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Parteizentrale, Waldbrand wütet im Rax-Gebiet, GIS-Gebühren werden erhöht . Diese Geschichten bewegten Österreich im Oktober 2021. Schallenberg statt Kurz – Rücktritt rettet KoalitionÖsterreich hat einen neuen Bundeskanzler. Nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Kanzler wurde Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) als neuer Regierungschef angelobt. Kurz, gegen...

1 6

Wiener Spaziergänge
Weihnacht am 2.Nov.

Ich frage mich jedes Jahr aufs Neue, ob es wirklich nötig ist, die prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung ab Mitte Oktober und die Weihnachsware ab 2.November zur Schau zu stellen. Shopping toppt Herbst. Glitzerglanz toppt Natur und Naturfarben. Manchmal könnte auch der Herbstnebel stimmungsvoll schön sein. - Oder: Wo ist die vorweihnachtliche Ruhe - angeblich die stillste Zeit des Jahres? Heuer sorgt der Covid-Lockdown für leere Straßen... So haben wir uns das nicht vorgestellt, aber wir sollten...

11

Schönbrunn
Erinnerungen an den Oktober - Schönbrunn

Mein Laptop war 6 Wochen lang in der Reparatur, daher kann ich erst jetzt die Bilder von unserem Spaziergang im Schönbrunner Schlosspark in der Bezirkszeitung zeigen. Covid-bedingt haben wir unsere Ausgänge immer dort absolviert, wo es wenig Leute gab; das heißt Abstand halten - und das natürlich mit Nasen-Mund-Maske. Das war im Schlosspark der Fall, wir hätten ganze Herden von Babyelefanten mitführen können. Die Natur gab sich von all dem unberührt, herbstlich bunt und golden wie immer im...

Er ist der schönste "Koasa" im ganzen Land – Der "Koasa"spiegelt sich im Quellfisch Resort Schwendt - in morgendlicher Stimmung. | Foto: Johann Mühlberger
11 10 24

Bildergalerie
Fotos aus Österreich - Oktober 2019

Die schönsten Schnappschüsse vom bunten Oktober unserer Regionauten auf einen Blick.  COMMUNITY. Der Oktober hat weite Teile Österreichs die meiste Zeit mit Sonne verwöhnt. Ideales Herbstwetter, um mit der Kamera (oder dem Smartphone) vor die Tür zu gehen und noch mal Vitamin D zu tanken, bevor die dunkle Jahreszeit kommt. Egal ob Tier, Mensch oder Natur, sichtlich jeder hat den bunten Monat genossen. Das beweist einmal mehr die Schnappschuss-Sammlung unserer Regionauten.  Wind und Wetter kann...

  • Kerstin Wutti
Der Millstätter See im Oktober. | Foto: Günter Klaus
2 2 3

Oktober 2019
Ein Monat der Rekorde

Der Oktober brachte viele Tage mit ungewöhnlich warmen Wetter.  Im letzten Drittel des Monats wurde an vielen Orten die 20 °C-Marke an mehreren Tagen in Folge überschritten und an einigen Wetterstationen wurden neue Temperaturrekorde aufgestellt. ÖSTERREICH. Insgesamt war der Oktober in Österreich um 1,7 ° C wärmer als das klimatologische Mittel. Damit gehört dieser Oktober zu den 20 wärmsten der Messgeschichte. Beachtlich war auch, dass noch im letzten Oktoberdrittel Sommertage (Höchstwert...

  • Adrian Langer
1 4

Herbst
Ich liebe sie!

Ich personifiziere sie, ich nenne sie seit Jahren Miss Gaura. Sie blüht in den städtischen Grünanlagen schon im Frühsommer, bei uns auf dem Balkon erst im Oktober, aber ich liebe sie trotzdem. So apart, so überraschend, so vital.

Anzeige
Foto: ©Donau Touristik_Marlene Hackl
5

MS Kaiserin Elisabeth
Per Schiff in die Wachau und nach Bratislava

Im Herbst nach Bratislava oder in die Wachau: Die MS Kaiserin Elisabeth ist Ende September und im Oktober wieder unterwegs zwischen Spitz und Bratislava und lädt zu Ausflugsschifffahrten durch die beeindruckende Donaulandschaft ein. Den goldenen Herbst am Schiff genießen und die unterschiedlichen Regionen an der Donau beim Vorbeifahren entdecken. Weite Ebenen und wertvolle Kunstschätze an beiden Uferseiten des wohl schönsten Flusstales Europas erwarten Sie.  Jetzt einmalige Gelegenheit nutzen...

Pressegespräch ORF-Lange Nacht der Museen | Foto: Maurizio Giorgi
4

Seit 20 Jahren der Klassiker
Nachts ins Museum

Eine Naturerscheinung kann wieder im Oktober beobachtet werden  Menschen schwärmen grüppchenweise in einer dunklen Nacht im Oktober in die Museen der Stadt aus. Durch Schlangestehen am Einlass kommen die "Leut auch zamm". Mit Begeisterung und Kreativität zum Erfolg Rund 6,5 Millionen Museumsnachtschwärmer konnten seit Anbeginn im Jahr 2000 bis heute gezählt werden. Die Begeisterung und die Kreativität der MuseumsdirektorInnen der ca. 730 Museen in Österreich trug zu diesem Schwarmereignis bei....

12

Am 09. und 10. Oktober 2019
humDAY 2019 im Wiener Rathaus

Am 9. und 10. Oktober 2019 findet in der Volkshalle des Wiener Rathauses jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum dritten Mal der humDAY statt. Es präsentieren sich die 24 humanberuflichen Schulen Wiens – Schulen für Wirtschaft, Tourismus, Mode, Kunst und Soziales – gemeinsam unter dem Motto „Focus On Your Future“.  Das Konzept des humDAYs ist auch heuer wieder dreistufig aufgebaut: Stufe 1: Plan your future: Mittels Orientierungsfragen am Computer ermitteln die Besucherinnen und Besucher ihre...

Herbstliches Österreich. | Foto: Petra Happacher
8 27

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - Oktober 2018

Bunt, bunter, Oktober! COMMUNITY. Der Herbst hat sich im Oktober schon von der schönsten Seite gezeigt. Bunte Blätter, Frühnebel und kühlere Temperaturen sind schon die Vorboten für den kommenden Winter. Unsere Regionauten haben auch im letzten Monat auf ihren Spaziergängen durch Österreich die herbstlichen Motive unseres Landes eingefangen und mit uns geteilt. Gleichzeitig steht der Oktober in diesem Jahr aber auch unter einem dunklen Schatten, denn eine unserer aktivsten Regionautinnen hat...

  • Kerstin Wutti
Rund 300 Filme werden bei der Viennale 2018 gezeigt. | Foto: Sophie Alena

Viennale: Das sind die fünf besten Filme

Überfordert mit dem Programm für das Viennale-Filmfestival? So viele tolle Filme, aber zu wenig Zeit, um alle zu sehen? Wir sagen euch, welche fünf Filme ihr nicht verpassen dürft! WIEN. Am Donnerstag, 25. Oktober, geht es los. Und zwar mit dem neuen Film „Lazzaro Felice“ von der italienischen Drehbuchautorin Alice Rohrwacher. Bei der Premiere wird sie im Anschluss auch zu einem Gespräch bereitstehen.  Bis 8. November werden rund 300 Filme gezeigt, wir haben für euch die wichtigsten...

1 7 8

Schönbrunner Grün

Wir dachten, das Schönbrunner Laub wäre schon gelb, golden, bräunlich, aber das meiste war gestern, am 26. Oktober, noch üppig grün. Um so effektvoller das solitär Bunte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.