Novum

Beiträge zum Thema Novum

Zeitgenössische und historische Burgenlandromane
Zeitgenössische und historische Burgenlandromane

Die Bücher der Autorin Christine Feichtinger sind eine Quelle an anspruchsvoller, spannender Unterhaltungslektüre. Inspiriert durch wahre Begebenheiten werden die Leser neben zeitgenössischen Erzählungen auch in das ereignisreiche Leben unserer Vorfahren, wie aus einer Schatztruhe einer längst versunkenen Welt enthoben, entführt. In den aufwendig recherchierten südburgenländischen Familiengeschichten, durch Zeitzeugen und historische Quellen unterstützt, wird, wie ein schillernder Bilderbogen,...

  • Tirol
  • Christine Feichtinger
HTL-Dir. Martin Schmidt-Baldassari, Florian Müller und Reinhold Fankhauser (stehend v.r.) mit Luca Brecher aus Neustift, der ebenfalls fleißig am eigenen Game-Controller tüftelt. | Foto: Kainz
2

BB vor Ort Fulpmes
HTL holt Aufgaben praxisnah in die Lebenswelt

Neuer Ausbildungszweig "Digital Future & New Technologies" trifft Nerv der Zeit. FULPMES. "Für Maschinenbauteile haben wir schon seit über 100 Jahren eine super Ausbildung. Mittlerweile sind aber die elektronischen IT-Datenteile so sehr gewachsen, dass wir dafür eine eigene Ausbildung brauchen. Im neuen Zweig 'Digital Future & New Technologies' vereinen wir beides. Er verbindet die mechanische mit der elektronischen Welt auf eine Weise, wie es sonst in keiner Bildungseinrichtung angeboten...

Matreis Bgm. Patrick Geir in Melli Graus' "The Rolling Barber". Das mit der Dauerwelle überlegt er sich noch, lacht der Ortschef. | Foto: Romisglücksmomente
1 5

Traum erfüllt
Melli frisiert im ersten wirklich rollenden Barber

Aus einem vormaligen Krankentransporter wurde der erste mobile Barbersalon Österreichs. MATREI. Haar- und Bartschnitte gehen flott, Dauerwellen dauern etwas länger. Melanie Graus – lieber wird sie Melli genannt – aus Matrei ist Barber und kann Männern in ihrem brandneu hergerichteten Friseurwagen so gut wie alle haarigen Wünsche erfüllen: "Dauerwellen sind bei jungen Männern wieder vermehrt gefragt", erklärt sie zur Einleitung. "Es ist wirklich mobil" Ihr neues Angebot ist aber vor allem...

Simon Abfalterer aus Ranggen mit dem Windrad-Modell, dessen digitalen Zwilling er durch die AR-Brille sieht | Foto: Kainz
8

HTL Fulpmes vertieft Digitalisierung
Zusätzlicher Zweig für angehende IT-Experten

Die Produkte von morgen werden intelligent und vernetzt sein. Darauf wird in der HTL Fulpmes mit dem neuen Ausbildungszweig "Digital Future & New Technologies" reagiert. FULPMES. "Willkommen in der Zukunft", ist im Folder zu lesen, der den zusätzlichen Ausbildungszweig beschreibt. Und tatsächlich denkt die HTL Fulpmes einmal mehr voraus: Beginnend mit dem Schuljahr 2023/24 wird man sich u.a. auf die Vermittlung von Wissen im Bereich "Digital Future & New Technologies" spezialisieren. Zwar...

Vizebgm. Christian Papes und einige leidenschaftliche Eisläufer mit einem der Kunststoffelemente, aus denen die neue Anlage besteht. | Foto: privat
Aktion 4

Matreier Sportplatz
Christkindl brachte neuen Eislaufplatz

MATREI. Eislaufen ist erlaubt und wird in vielen Gemeinden des Stubai- und Wipptals auch fleißig praktiziert. Am Matreier Sportplatz wartet eine neue Anlage auf Besucher. Seit dem 24. Dezember gibt es einen neuen Eislaufplatz bei der Sportanlage in Matrei. "Es ist nicht irgendein Eislaufplatz, sondern ein wetter- und temperaturunabhängiger Eislaufplatz, da die 200 qm umfassende Fläche aus Kunststoffplatten zusammengesetzt ist", erklärt Initiator Vizebgm. Christian Papes aus Mühlbachl. Wenig...

Vortragsreihe im novum: (K)ein Leben ohne Leistung?

Vor 40 Jahren wurde in Innsbruck von einem Dutzend StudentInnen die Baptistengemeinde Innsbruck gegründet: Zum Anlass „500 Jahre Reformation“ begeht die Gemeinde im Veranstaltungszentrum novum in der Josef-Wilberger-Straße 9 in Innsbruck dieses Jubiläum mit einer Vortragsreihe. „(K)ein Leben ohne Leistung? lautet die herausfordernde Frage der Abschluss-Veranstaltung kommenden Freitag, 13. Oktober 2017, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Referent ist Christian Hofreiter, Direktor des Zacharias...

Vortragsreihe im novum mit Prof. Dr. Harald Seubert

Vor 500 Jahren schlug Martin Luther 95 Thesen an die Tore der Schlosskirche in Wittenberg und begann damit eine kirchliche, politische und kulturelle Revolution. 2017 stellt sich die Frage: Sind die fünf Grundsäulen der Reformation auch für unsere Zeit relevant? Wir laden in einer Vortragsreihe zur Diskussion darüber ein. "(K)ein Europa ohne christliche Werte?": Im Osten durch den Vorstoß der Osmanen bedroht und innerlich zutiefst gespalten, stritt Europa im 16. Jahrhundert über die Frage...

Lustmorde im heiligen Land Tirol

BUCH-TIPP: Reinhold Dullnig – "Ernas Geheimnisse" In seinem Debüt-Roman verpackt der pensionierte Kriminalbeamte Reinhold Dullnig aus Rietz sein Wissen über die Ermittlungsarbeit der Polizei und blickt hinter die Fassaden von Opfer, Täter und Ermittler. Eine Seefelder Hotelchefin wird nackt und tot im Wald bei Hall gefunden, eine erwürgte Frau in Kühtai... Chefinspektor Steinlechner und sein Team begeben sich auf Spurensuche. Viel Lokalkolorit, flüssig zu lesen. Novum Verlag, 252 Seiten, 16,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Das Schicksal der Starkenberger

BUCH-TIPP: Tobias Pamer – "Blutballaden" Seine Kenntnisse über das vergessene Rittertum in Tirol Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts verpackt der Junghistoriker Tobias Pamer aus Tarrenz im Debüt-Roman "Blutballaden" – der Auftakt für eine Trilogie. Die fiktive Person Konrad von Gebratstein erzählt von seinem Aufstieg als Schwertkämpfer unter Lehnsherr Starkenberg, über das blutige Gemetzel mit den Appenzellern unter Habsburg und die Folgen für Tirol. Novum Verlag, 268 S., 16,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Gerhard Donauer

Bluesig-literarischer Adventabend im „novum“ in Innsbruck

Der Adventabend der Baptistengemeinde Innsbruck am Freitag, 25. November 2016, zeigt ab 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum „novum“ in Innsbruck, Josef-Wilberger-Straße 9, neben der früheren Regionalfernsehen ARD/MDR-Moderatorin und Autorin Petra Piater auch den hochkarätigen Fingerstyle-Gitarristen Martin Moro auf der Bühne. Der Eintritt ist – weihnachtsgeschenkt! Wie wäre es mit einem entspannten und fröhlichen, aber auch nachdenklichen Abend mit erstklassiger Musik und prämierten...

Musical-Drama: Once we had a dream

Once we had a dream erzählt die Geschichte philippinischer Kinder und berichtet von ihren Kämpfen und Enttäuschungen, Träumen und Hoffnungen. Die jungen SchauspielerInnen bringen in ihrem selbst verfassten Stück "Once we had a dream" die Schicksale vieler ihrer Altersgenossen auf die Bühne. Das Stück wird seit 2011 in wechselnden Besetzungen in Österreich und Deutschland in deutscher Sprache aufgeführt. Das Musical schildert authentisch die Lebensgeschichten der Jugendlichen und zeigt die...

60 Kinder verwandelten „novum“-Saal in eine große LEGO® Stadt | Foto: novum Innsbruck / Pöltner

60 Kinder verwandelten „novum“-Saal in eine große Lego-Stadt

INNSBRUCK. Viele Traumhäuser, Hochhäuser, Fußballstadion, Schwimmbad, Hotel, Hafen, Flughafen, Feuerwehr, Polizei und eine große Kirche umfasste die am Wochenende in zweitägiger Bauarbeit errichtete LEGO® Stadt im großen Saal des Veranstaltungszentrums novum in Innsbruck/Josef-Wilberger-Straße 9: 60 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren hatten mit vielen LeiterInnen im Rahmen der Baptistengemeinde Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Bibellesebund die urbane Landschaft geschaffen und dabei Geschichten...

Familien-Sommerfest mit Spielen, Spaß und Action

Ein Fest für die ganze Familie KUFSTEIN. Am 21. Juni findet von 10 bis 15 Uhr ein Familien-Sommerfest im Veranstaltungszentrum Novum statt. Lustige Spiele, Spaß, viel Action, kostenlose Snacks/Getränke und tolle Attraktionen wie Kinderschminken, Dosenwerfen, Bohnensackwerfen, Schwedenbombenschleuder uvm. erwarten die Besucher. Der Eintritt ist frei. Organisiert und initiiert wird das Fest von der Evangelikalen Freikirche Kufstein. Diese ist Teil des Bundes Evangelikaler Gemeinden und seit...

Mitte Mai findet ein weiterer Gottesdienst der KiWi-Reihe statt. | Foto: Foto: Surowitz

Kreativer Worship: ein besonderer Gottesdienst

KUFSTEIN. Am 17. Mai findet um 19.30 Uhr ein besonderer Gottesdienst im Veranstaltungszentrum Novum Kufstein statt. Es wird musiziert und gefeiert - dabei sind nicht nur Gitarre, E-Piano und Klavier, sondern auch Schlagzeug, E-Bass und die Stimmen der Leadsänger. Passende Inputs runden das Programm zu einem stimmigen Gottesdienst, besonders auch für die junge Generation, ab. Die Abkürzung KiWi entstand aus dem Mix zweier Wörter: kreativ und Worship. Eintritt frei. Wann: 17.05.2014 19:30:00 Wo:...

BUCH-TIPP: Leben und Leiden eines Gladiators

Der erfolgreiche Gladiator Gavin Tettius wird endlich frei gelassen. Sein Leben scheint geordnete Bahnen gehen zu können. Kassandra, seine Geliebte, soll ihn begleiten. Doch dunkle Schatten ziehen über Gavins Dasein. Schwere Aufgaben sind zu bestehen. Wird er seinem Schicksal die Stirn bieten können? Herta Krondorfer fesselt mit „Ludus Vitae - Schule des Lebens“ und versetzt gekonnt in vergangene Zeiten. Novum, 690 S., E 21,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.