Nationalratswahlen Österreich, NR-Wahl 2017 Am 15. Oktober 2017 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auf dieser Seite finden Sie schon jetzt alle Berichte rund um die NR-Wahl 2017. Kern (SPÖ), Kurz (ÖVP), Strache (FPÖ) – werden die Nationalratswahlen in Österreich zum Dreikampf, oder können auch die Grünen, die NEOS und Peter Pilz mitmischen?

Alle Artikel zur NR-Wahl 2017

Wir haben hier alle Artikel rund um die Wahl 2017 aus Österreich, den Bundesländern und den Bezirken gesammelt.

Nationalratswahlen Österreich:

Gewählt werden 183 Mitglieder des Nationalrats. Wahlberechtigt ist jeder österreichische Staatsbürger, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat.

Das Programm am 15. Oktober

Natürlich sind wir auch am Wahltag für Sie live mit dabei: >> Live-Ticker zur Nationalratswahl ab 14 Uhr >> Ergebnis der Nationalratswahl aus Österreich, und Ergebnisse aus den Bundesländern, den Bezirken und den Gemeinden ab 17 Uhr

NR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema NR-Wahl 2017

Anschober über die Liste Pilz: "Für uns ist das keine einfache Situation und das heißt für die Grünen: kämpfen, kämpfen, kämpfen – um jede Stimme." | Foto: BRS
3

Anschober: „Das Land wird kälter“

Ingerations- und Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne) spricht im BezirksRundschau-Interview über Peter Pilz, Schwarz-Blau in Oberösterreich, Flüchtlinge und die Schließung der Balkanroute. Interview: Thomas Kramesberger, Ingo Till BezirksRundschau: Kritiker sagen, die Grünen hätten in den letzten Jahren nur „Bio macht schön“ nach außen getragen und wenig Sachpolitik. Anschober: Die Grünen haben jetzt mittlerweile die dritte Stufe der Entwicklung sehr gut erreicht und umgesetzt. Wir waren am...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Christine Steger mit LH-Stv. Astrid Rössler | Foto: GRÜNE/wildbild/Herbert Rohrer
4

Christine Steger ist Salzburgs GRÜNEN-Spitzenkandidatin für Nationalratswahl

Christine Steger, 37-jährige Universitätsbeschäftigte und Referentin für Soziales im Büro von LR Heinrich Schellhorn, geht für die Salzburger GRÜNEN ins Rennen um ein Mandat im Nationalrat. Bei der Landesversammlung der Salzburger GRÜNEN setzte sie sich dabei gegen der Regionalmanager Klaus Horvat-Unterdorfer (44), Politikwissenschaftler Franz Kok (55) sowie die GRÜNEN-Nationalrätin Birgit Schatz (47) durch. Auf Platz zwei hinter Steger wird Michael Zichy kandidieren. Steger hatte ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Eva Glawischning zieht sich aus der Politik zurück. | Foto: Arnold Burghardt

Neue Spitzenkandidatin: Ulrike Lunacek folgt Glawischnig nach

In Salzburg tagte am Freitag erweiterte Bundesvorstand der Grünen, um die Nachfolge der am Donnerstag zurückgetretenen Bundessprecherin und Klubobfrau Eva Glawischnig. Die neue Spitzenkandidatin heißt Ulrike Lunacek. Ingrid Felipe wird Bundessprecherin. ÖSTERREICH. Die Nachfolge von Eva Glawischnig wurde am Freitag in Salzburg entschieden: Beim erweiterten Bundesvorstand wurde die EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek zur neuen Spitzenkandidatin gewählt. Die 59-Jährige wird die Grünen in den...

  • Linda Osusky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.