Nußdorf

Beiträge zum Thema Nußdorf

ÖVP-Bezirksrat Gregor Lautner ist der Vorsitzende der Bezirksentwicklungskommission und will den Nußdorfer Markt beleben. | Foto: Privat
2 Aktion

Nußdorfer Markt
Neue Pläne für einen Grätzeltreff

Nach einem einstimmigen Beschluss im Döblinger Bezirksparlament werden nun erste Ideen gesammelt. WIEN/DÖBLING. Ein Antrag der NEOS im Bezirksparlament machte den Anfang. Darin forderten die "Pinken" eine Belebung des Nußdorfer Markts sowie die Aufwertung zu einem Grätzeltreffpunkt. "Der Marktbereich wirkt nicht sehr einladend und die Verweildauer der Kunden ist dementsprechend kurz", so Bezirksrat Christian Prochazka (NEOS). "Zusätzliche Bepflanzungen und größere Schanigärten sind unsere...

Bei der Schiffsanlegestelle Nussdorf: Die beiden Bezirkspolitiker Heinz Hieber (Grüne, l.) und Thomas Mader (SPÖ). | Foto: Thomas Netopilik
1

Antrag im Bezirksparlament
Kommt Landstrom für die Schiffsanlegestelle in Nussdorf?

Aggregate versorgen die angelegten Schiffe mit Strom und verpesten dabei die Luft. Jetzt soll es Abhilfe geben. DÖBLING. In der nächsten Sitzung des Bezirksparlaments am 12. Dezember wird ein Antrag zur Schiffsanlegestelle Nussdorf auf der Tagesordnung stehen. Eingebracht wird er von den Döblinger Grünen gemeinsam mit der SPÖ. Darin geht es um die Umweltbelastung der dort angelegten Schiffe, die während ihres Aufenthalts die Motoren laufen lassen, um die Stromversorgung zu gewährleisten. "Die...

Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

Mehr Kultur für Döbling

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte in alle Bezirke der Stadt getragen werden. DÖBLING. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen gut da. Museen, Theater und Galerien vermitteln Kunst von Renaissance bis Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. In der Stadt kann man schnell von Museum zu Museum spazieren. Je weiter man sich vom Stadtzentrum entfernt, desto schwieriger wird der Kunstgenuss. Die Initiative "SHIFT" soll die Kunst nun auch in die Gürtel- und Vorstadtbezirke...

Fünf Jahr lang hat die Turbine ihren Dienst versehen, nun wurde sie ausgetauscht.
2 2

Forschungsturbine im Kraftwerk Nußdorf ausgetauscht

Der Prototyp hat den fünfjährigen Testbetrieb gut durchgestanden. Nun wird erforscht, wie und ob die Turbine in Serie geht. DÖBLING/BRIGITTENAU. Während die Autos immer aufwändiger konstruiert und dementsprechend von Elektronik abhängiger werden, geht man im Kleinwasserkraftwerk Nußdorf, das Verbund, Wien Energie und EVN gemeinsam betreiben, einen anderen Weg: Der Prototyp für eine neue Turbine, die vor fünf Jahren im Kleinkraftwerk eingesetzt wurde, ist simpel konstruiert und dadurch...

5 17 8

Errichtung einer Fischaufstiegshilfe beim Wehr Nußdorf

Beim Wehr Nußdorf wird zur Umgehung des Wehrs und Kraftwerks eine Fischaufstiegshilfe errichtet, um den Höhenunterschied von fast 4 m zu überwinden. Die Fischaufstiegshilfe wird auf einer Länge von mehr als 320 m in Form eines Vertical-Slot-Passes entlang des linken Mündungs- bzw. Donaukanalufers ausgeführt. Dabei wird sie vom Einlaufbauwerk bis zur Mündung des Auslaufbauwerks in den Donaukanal in elf charakteristische Abschnitte gegliedert: Einlaufbauwerk Donaukanal, offenes Gerinne als...

Die Linie D verkehrt am 22./23. zwischen Nußdorf und Wallensteinplatz und Südbahnhof und Börse. | Foto: Johannes Zinner
2

Umbau: Linie D verkehrt am 22./23. zwischen Nussdorf und Wallensteinplatz

DÖBLING/ALSERGRUND. Wichtig für alle Fahrgäste, die mit der Straßenbahn in die Stadt fahren: Die Wiener Linien erneuern ab 17. August im neunten Bezirk auf der Linie D die Gleisinfrastruktur. Diese Arbeiten finden meist ohne Behinderung des normalen Betriebs statt, am Wochenende des 22./23. August muss die Linie D allerdings geteilt geführt werden. Für all jene, die von Nussdorf kommen, bedeutet das, dass sie nicht wie gewohnt durch den 9. Bezirk bis zum Ring durchfahren können. Die Bim fährt...

Diese Döblinger Plätze wurden vorgeschlagen und werden nun von der MA 33 geprüft. | Foto: Plan: APA, Grafik: Kitting
1

Surfin' Döbling - Hier kommt gratis WLAN!

Gratis ins Internet: Was im Krapfenwaldlbad schon ein voller Erfolg ist, wird in den nächsten zwei Jahren auch an weiteren Döblinger Plätzen umgesetzt. DÖBLING. Derzeit sind 13 Wiener Plätze, darunter auch Döblinger Krapfenwaldlbad, über WLAN-Hotspots mit kostenlosem Zugang zum Internet ausgestattet. Anrainer, Passanten und Touristen können sich jederzeit mit ihren Handys oder Tablets in Netz einloggen und informieren. In den nächsten zwei Jahren sind von der Stadt Wien weitere Zugangspunkte...

In der Pfarre Nussdorf lädt man am 9. November um 17 Uhr zum alljährlichen St. Martinsumzug. | Foto: Foto: Meyer
1

Am 9.11.: Martinsumzug in der Pfarre Nussdorf

Die Pfarre Nussdorf lädt auch heuer zu einem besinnlichen Martinsumzug in den Nussdorfer Straßen. Ein echtes Pferd mit dem Heiligen Martin, festliche, feierliche Klänge von Martinsliedern, religiöse Texte über das Licht und das Teilen, eine Weintaufe sowie Ritterschlag mit Ritterausweis und Kipferl für die Kids, die das Teilen symbolisieren sollen, gibt es am 9. November um 17 Uhr in der Pfarre Nussdorf, Greinergasse 25. Weintaufe und Verkostung Bei der anschließenden Weintaufe mit...

Früher und heute: Die alte und brüchige Mauer wurde vergangenen Herbst durch ein Metallgitter (kleines Bild) ersetzt. | Foto: Foto: Krekora

Ein Zaun spaltet Nussdorf

Nach der Neugestaltung rund um den Friedhof wünschen sich viele Döblinger die Mauer zurück. DÖBLING. (ae). An der Umzäunung des Nussdorfer Pfarrfriedhofs scheiden sich die Geister. Vergangenes Jahr erfolgte die Renovierung. Die Friedhofsmauer, die teilweise nur aus alten Grabsteinen bestand, wurde durch einen Gitterzaun ersetzt. Nach einem Bericht in der bz war die Resonanz aus der Bevölkerung riesig. Viele Leser sind unzufrieden mit der neuen Ausführung des Zauns und wünschen sich wieder eine...

Der Nussdorfer Thomas Kierlinger wünscht sich eine qualitätsvollere Umzäunung des ehrwürdigen Friedhofs.
1

Friedhofszaun sorgt für Disput im Grätzl

Die Pfarre Nussdorf gab sich große Mühe bei der Umgestaltung des Friedhofs. Dennoch stößt die derzeitige Ausführung der Umzäunung auf Ablehnung. DÖBLING. (ae). Die neue Einfriedung stößt trotzdem auf Ablehnung. Früher wurde der Nussdorfer Friedhof von einem Lattenzaun und teilweise gemauerten Stücken umgrenzt, doch mit einer Renovierung wurden sowohl Lattenzaun als auch Mauern abgetragen. "Als Architekt ist mir die neue Ausführung ein echter Dorn im Auge", ärgert sich Thomas Kierlinger. "Der...

OAR Michael Horak (Leiter Wiener Märkte), Mag. Doris Knor (WK) und Daniela Köllner (Obfrau CWM) beim Schweine Baron.
9

Alles neu am Nussdorfer Markt

Der Club der Wiener Marktfahrer hat weitere Wochenmärkte neu initiert, darunter auch in Nussdorf. DÖBLING. Endlich gibt es wieder mehr Vielfalt am Nussdorfer Markt. Bislang war das Angebot sehr eingeschränkt, doch absofort gibt es jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr hinter den bestehenden Ständen, den Wochenmarkt mit regionalen Frischprodukten. Tolles Angebot Das freut nicht nur die Anrainer, sondern auch die alte Marktgemeinschaft. Aufgrund dieser guten Zusammenarbeit findet man auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.