Numismatik

Beiträge zum Thema Numismatik

Anzeige
10 Euro Heinrich Hertz Gedenkmünze (Foto: www.mdm.de)

Gedenkmünzen: Geld mit Mehr-Wert

Die Frage, wie Geld am besten investiert, angelegt und für die Zukunft geschützt werden kann, stellt sich immer wieder. Auch bei Geldgeschenken überlegen viele, in welcher Form sie dies am besten machen sollen. Abgesehen von Bargeld sind die gängigsten Optionen Sparbrief, Aktie oder Fond. Selten wird an besonderes Geld gedacht. Doch sein Geld in Sammlermünzen wie bspw. Gedenkmünzen zu investieren, ist klüger als Sie im ersten Moment vielleicht denken. Denn durch ihren Material- und vor allem...

Foto: Pancheri
2

Gelungenes Numismatischers Wochenende in Hall

Die Tiroler Numismatische Gesellschaft lud auch heuer wieder Freunde und Händler aus Deutschland, Italien, der Slowakei und aus ganz Österreich zum numismatischen Wochenende in die berühmte Münzstadt Hall in Tirol. Bei den Vorträgen am Samstag ab 14.30 Uhr im Behaimsaal der Burg Hasegg waren alle Plätze belegt! Der kurzweilige Beitrag von Dietrich Klose über Vormünzliches Geld aus aller Welt und die medial toll aufgearbeitet Frage über die Münzsammlung Ferdinands von Tirol im Münzkabinett des...

Münzsammler aus aller Welt trafen sich in Hall

HALL (sf). Zum 40-jährigen Bestehen der Tiroler Numismatischen Gesellschaft lud man auch heuer wieder Freunde und Händler aus Deutschland, Italien, der Slowakei und aus ganz Österreich zum numismatischen Wochenende am 29./30. Oktober in die Münzstadt Hall. Mit einem Festakt am Gründungsort der TNG, dem Rathaussaal der Stadt Hall, startete der Festreigen. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der siebten internationalen Haller Münzbörse im Kurhaus der Stadt Hall in Tirol. Von 9 bis 16 Uhr frönten...

Foto: TNG
3

Haller Münzsammler feiern heuer 40-jähriges Bestehen

HALL (sf). Am 13. Juni 1971 wurde die Tiroler Numismatische Gesellschaft unter ihrem ersten Präsidenten, des 1983 verstorbenen Ludwig Winkler, gegründet. Unter ihm gelang es in wenigen Jahren, bedeutende Teile der Aufgaben, die sich die Gesellschaft gestellt hatte, zu verwirklichen Die Idee der Wiedererrichtung der Münzstätte Hall wurde vor allem von Sigmund Werkner unermüdlich propagiert und konnte 1975 in Anwesenheit von Finanzminister Hannes Androsch mit der Prägung einer 100 Schilling...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.