O zapft is

Beiträge zum Thema O zapft is

Bürgermeister Johann Gneihs mit Trachtenkapellen-Obfrau Claudia Schneider, Elisabeth Gneihs und Ernst Lohwasser.
14

O‘zapft is
Traditionelles Oktoberfest im Musikerheim

Wartmannstetten. Weißwurst, Bier vom Fass und jede Menge Gaudi im Musikerheim. Das Oktoberfest der Trachtenkapelle Wartmannstetten war erneut gut besucht - schließlich gab es neben Weißwurst, Brezn und Bier auch eine Tombola mit einigen tollen Preisen. Die Feierlichkeit wurde mit dem tradtionellen Bieranstich eröffnet, sodass einer ausgelassenen Stimmung nichts im Wege stehen konnte. Bürgermeister Johann Gneihs ließ sich mit seiner Gattin Elisabeth sowie Claudia Schneider und Ernst Lohwasser...

O'zapft wurde in Purbach zwischen den Türkentoren.
30

"O´zapft is"
ÖVP Purbach lud zum Oktoberfest zwischen den Toren

Das traditionelle Oktoberfest in Purbach fand am Samstag den 21.September, zwischen den Türkentoren, statt. PURBACH. Vizebürgermeister Martin Horak begrüßte die zahlreichen erschienenen Gäste. Er konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, wie Nationalrat Christoph Zarits und Vizebürgermeisterin aus Müllendorf Monika Teubenbacher-Schriefl, nur um einige zu nennen. Nach dem erfolgreichen anzapfen gab es frei Bier für alle, solange es das Fass es hergab. Für die Musik waren die „Zwoa Moasta“...

Die "Bergstätt Musikanten" aus dem Oberallgäu sorgten mit böhmischer Blasmusik für Oktoberfeststimmung. | Foto: Musikkapelle Kauns
5

Kauner Oktoberfest
Zünftig, trachtig, schmackhaft – 20. Kauner Oktoberfest

Am vergangenen Wochenende stand Kauns ganz im Zeichen des 20. Oktoberfests der Musikkapelle Kauns. Zahlreiche Gäste aus nah und fern strömten in das festlich geschmückte Festzelt am Dorfplatz, um bei köstlichem Essen, frischem Festbier und mitreißender Musik ausgiebig zu feiern. Besonders beeindruckend war die große Anzahl der Gäste in Tracht: Dirndl, Lederhosen und karierte Hemden verliehen dem Festzelt ein farbenfrohes und festliches Ambiente. Obmann Elmar Jörg zeigte sich erfreut: „Es ist...

99

Alten- und Pflegeheim Tabor
O'zapft is! - Oktoberfest in APT

STEYR. Ganz nach bayerischer Manier wollte man am Donnerstag, 05. Oktober auch im Alten- und Pflegeheim Tabor ein Oktoberfest feiern. Herzen, Weißwürsten und Weizenbier und Live Musik von der Musik- Family trugen zur Stimmung bei. Für die Bewohner, Heimleiter Michael Brantner und Pflegedienstleiterin Tanja Leichtfried sind diese Feste eine willkommene Abwechslung im Heimalltag. So gibt es um den ganzen Jahreskreis verschiedenste Festlichkeiten.

199

O’zapft is
Oktoberfest-Gaudi im Freizeitpark Behamberg

BEHAMBERG. Im Freizeitpark Behamberg ging es am vergangenen Samstag zünftig zu. Gefeiert wurde unter dem Motto „Oktoberfest“. Die meisten Gäste kamen auch brav in Dirndl und Lederhose. Das Freizeitpark-Team dekorierte die Stockhalle festlich und traditionell, so dass echte Oktoberfest-Stimmung aufkam. Das Bier wurde natürlich in der Maß ausgeschenkt. Dazu gab es Brezen und stimmungsvolle Musik von der Mountain Crew.

3

FF Steyr
Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. Der Löschzug 2 der FF-Steyr veranstaltet vom 09. bis 10.Sep.23 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 09.Sep.23 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt, Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Im Gastrobereich wird wieder versucht...

Anna und Maria am Rupertikirtag.
161

Bildergalerie
Rupertikirtag 2019

Dem heiligen Rupert, dem Landespatron von Salzburg zu Ehren, dreht sich vom 20. bis 24. September 2019 bereits zum 43. Mal in der Salzburger Altstadt wieder alles um die Salzburger Traditionen. Alt und jung, groß und klein genossen auch dieses Jahr die tolle Stimmung am alljährlichen Brauchtumsfest bei kühlem Bier, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein wurden Dirndl und Lederhose ausgeführt und das Beisammensein mit Freunden zelebriert. In den zahlreichen...

So eine fröhliche Damenrunde! | Foto: HP Kreidl
1 6

Neukirchen: Oktober-Festtage bei Schweini's - ein gelungener Auftakt

NEUKIRCHEN (cn). Auch diesmal durfte der traditionsreiche Bieranstich durch Bürgermeister Peter Nindl nicht fehlen, denn erst danach geht's richtig rund. Hausherr Michael Schweinberger lässt die täglichen Festtage noch bis zum 1. Oktober dauern. Am Wochenende standen neben den bayerischen Wiesn-Schmankerl Musik von "Ossi aus Südtirol" ebenso am Programm wie die "Venediger Mandl'n". Am Sonntag Mittag stand dann die Entenbrauerei im Mittelpunkt des Geschehens, wobei die Grillenten während der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6 6

"O´zapft is" hieß es bei der FF Winden-Windegg - DANKE der BezirksRundschau Perg

Hier geht´s nochmals zu den Fotos: "O'zapft is" hieß beim OktoBIERfest der FF Winden-Windegg Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei uns zu engagieren: > als Mitglied in der Jugendfeuerwehr > als aktives Mitglied > als förderndes Mitglied Egal wie, wir brauchen Dich! Wir suchen Frauen, Männer und Jugendliche als Mitglieder oder Unterstützer in unserem Team, denn wir brauchen DICH! Ohne das bürgerliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wären der Brandschutz...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner

"O'zapft is" heißt es im Lavanttal

Von Freitag, dem 23., bis Sonntag, dem 25. September, findet die erste Lavanttaler Wies'n in der Eventhalle Wolfsberg statt. Die Veranstalter "Semtainment" und "Die Stockhiatla" sorgen für ein zünftiges Wiesn-Programm. Programm am Freitag Auftakt ist am Freitag um 17 Uhr mit der Alt Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul, "Die Grafen" und "Matakustix". Programm am Samstag: Beginn ist am Samstag ab 17 Uhr mit einem Platzkonzert der Stadtkapelle Wolfsberg mit anschließendem Konzert mit dem...

Foto: Messe Wels/Cityfoto
10

O’zapft is! Welser Volksfest 2016 ist eröffnet!

Sensationeller Start in die fünfte Jahreszeit! Bei idealem Wetter wurde das Welser Volksfest am 2. September regelrecht gestürmt. Nach Oberösterreichs erstem PokeWalk und der Probebeleuchtung um 18 Uhr wurden um 19 Uhr die Fässer angestochen und damit das Volksfest offiziell eröffnet. Mit dem Zebra Stelzentheater, Musik von „Die Lauser“ und einer rasanten Tanzeinlage der Voixtanzwerka begrüßte Messepräsident Hermann Wimmer, MBA die Ehrengäste. Im Anschluss schlugen Wimmer, Bgm. Dr. Andreas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.