Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Foto: Fotocredit: Martin Fabian
1 5

Pumptrack Action in Linz
Pumptrack-Rennen fördert die Mountainbike-Infrastruktur

Good Vibes only lautet die Devise beim MTB Linz Pumptrack Takeover am 1. September. Der Linzer hello yellow Pumptrack am Schachermayer Gelände steht an diesem Tag mit einem Pumptrack-Rennen und dem "Lines Style Jam" wieder im Mittelpunkt der heimischen Bike-Szene. Aus der Szene, für die Szene Erstmalig wird der Pumptrack Takeover von der lokalen Bikecommunity rund um die Initiative Mountainbike Linz organisiert und veranstaltet. Der Tag soll vor allem den Spaß am Radfahren und die gemeinsame...

  • Linz
  • MTB Linz
Der Junge kam wohl aus Unachtsamkeit und nach eigenen Angaben alleine zu Sturz. | Foto: stock.adobe.com/Margo_Alexa (Symbolfoto)

In Seeboden
14-Jähriger stürzte mit Fahrrad und verletzte sich schwer

SEEBODEN. Heute gegen 14.45 Uhr kam ein 14-jähriger Schüler aus Oberösterreich mit seinem Fahrrad im Rahmen der Schulsportwochen in einer etwa 20-köpfigen und beaufsichtigten Fahrradgruppe auf der Gemeindestraße "Lieseregger Straße" im Freilandgebiet von Seeboden, Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See, wohl aus Unachtsamkeit und nach eigenen Angaben alleine zu Sturz. Ins KrankenhausDer Schüler erlitt dabei eine schwere Verletzung und wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Foto: die2Nomaden.com
20

Biketour im Strudengau
Burgen-/Schlösserrunde von Burg Kreuzen

Für eine kurze Auszeit von 3 Tagen quartierten wir uns auf der Burg Kreuzen, in der Schatz.Kammer ein, um deren Umgebung ein wenig unsicher zu machen. Wir beschlossen, uns eBikes auszuleihen und einige Burgen bzw. Schlösser im Umland von Bad Kreuzen zu besuchen. BAD KREUZEN. Wir reisen am Donnerstag an und sind erstaunt, dass hier kaum Leute im Burghotel eingecheckt haben. Die Schatz.Kammer, das eigentliche Hotel, wurde direkt unterhalb der Burg, vor der eigentlichen Burgmauer gebaut und ist...

  • Perg
  • die2 Nomaden
Was die Mausefalle für die Skifahrer ist, ist die Choralpe für uns Biker - 30 Grad steil :) | Foto: Foto: Erwin Haiden
2

SPORT
Platz 19 bei der österreichischen Staatsmeisterschaft

Hallo Eigentlich wäre ich letztes Wochenende wieder als Mountainbike-Guide und Techniktrainer im Einsatz gewesen – da dieses Event kurzfristig abgesagt wurde, beschloss ich beim KITZ ALP BIKE Marathon in Tirol an den Start zu gehen.. Die Extreme-Strecke war 82 Kilometer lang und hatte 3600 Höhenmeter – einen Großteil der Strecke kannte ich bereits aus den Vorjahren.. Highlights vom Marathon in Kitzbühel sind bestimmt das Ende des ersten Anstieges (30% steil hinauf zur Choralpe) und der ewig...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Fast 8 Stunden Biken im Regen machte nicht immer Spaß.. :) | Foto: Foto: sportograf.com
3

Mountainbike Extrem - Sport
Erfolgreiches SALZKAMMERGUT TROPHY Wochenende

Hallo Noch nie war es mir so egal, dass ich einen Großteil der 176 Kilometer mit über 5900 Höhenmeter im Regen fuhr – denn ich war einfach nur überglücklich und dankbar, dass ich nach über 4 Monaten wieder ein Rennen fahren durfte!! :) Meine Beine freuten sich anscheinend auch so sehr, dass ich von allen Startern auf der A-Strecke beim Race-Day die Tagesbestzeit erzielt habe (mit über 40 Minuten Vorsprung auf den 2.) und auch in der Trophy-Individuell-Wertung klar in Führung liege.. :) Die...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Mit voller Geschwindigkeit durch die engen Gassen von Steyr.. :) | Foto: Julia Ecker

Steyr
Platz 2 @ CITY KRITERIUM STEYR

Hallo Alle Jahre wieder findet im Mai das „(Formel 1)Monaco des Mountainbike-Sports“ in der Steyrer Altstadt im schönen Oberösterreich statt.. Dort geht es mit extrem hoher Geschwindigkeit über den Hauptplatz, durch enge Gassen und steile Stiegen hoch.. Immer wieder gibt es tolles Wetter und so sitzen Jahr für Jahr auch einige Leute in den Gastgärten und feuern uns lautstark an.. Noch dazu findet das Rennen nur ca. 15 Kilometer von zu Hause statt und da muss ich natürlich mit dabei sein.. :)...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Biken direkt am Meer, was gibt es schöneres?? :) | Foto: www.yourepics.com
2

MENORCA
Cami De Cavalls 360

Hallo Als mir am Ende der letzten Saison der Bruder meiner Freundin ein Trailrunning-Magazin mit einen genialen Bewerb, den man entweder laufend oder mit dem Mountainbike bestreiten kann zeigte, dachte ich mir sofort: „genial, ein Rennen mit genialen Trails, immer beim Meer und im Süden zu einen Zeitpunkt wo es zu Hause noch kalt ist – dort muss ich hin!!“ Einige Monate später war es auch so weit, ich fand mit Sönke Wegner vom World of MTB Magazin einen tollen Teampartner und saß im Flieger...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Für eine junge Frau aus Oberösterreich kam heute jede Hilfe zu spät. Die Radfahrerin geriet in der Stadt Salzburg unter einen Lkw.  | Foto: BBL
2

Tödlich verunglückt
Radfahrerin von Lastwagen erfasst

Eine 24-jähriger Oberösterreicherin geriet heute in der Stadt Salzburg unter einen Lkw. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.  SALZBURG. Am 8. März 2019 kam es um kurz nach 9 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall in Stadt Salzburg. Ein 46-jähriger Salzburger bog mit einem Lkw von der Breitenfelderstraße kommend nach rechts auf die Vogelweiderstraße in Richtung stadtauswärts ein. Zeitgleich wollte eine 24-jährige Radfahrerin die Vogelweiderstraße queren. Jede Hilfe zu spät Laut Polizei wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Der erste Anstieg ist jeden Tag gleich einmal richtig hart.. :) | Foto: Sportograf.com
1 3

SPORT
Saisonfinale @ ROC D`AZUR

Hallo Nachdem ich in den letzten 30 Wochenenden an nicht weniger als 46 Bewerben teilnahm, war meine Motivation auf`s Bike zu steigen in den letzten Wochen nicht mehr sooo groß.. Jedoch ist das ROC D`AZUR an der französischen Cote d`Azur schon seit 3 Jahren ein geniales Saisonfinale – auch wenn es heuer nicht ganz sooo schön war, wie in den Jahren davor.. Denn bei meiner Ankunft am Mittwoch Abend regnete es wie aus Kübeln.. Noch am Flughafen baute ich mein Bike zusammen und dann machten wir uns...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
eine der vielen Abfahrten, wo man sich auch nicht wirklich erholen kann.. :)                                                                     Foto: fotolois.com
2

Platz 5 @ GRANITBEISSER Marathon 2018

Hallo Der Granitbeisser Marathon in Sankt Georgen am Walde ist nicht nur einer der ältesten Mountainbike Marathons Österreichs sondern sicherlich auch einer der anspruchsvollsten.. Ich persönlich habe zu diesen Event eine ganz besondere Verbindung, denn vor einigen Jahren gewann ich dort mein erstes Oberösterreich-Cup Rennen (einen Tag nachdem ich mein erstes Austria-Cup Rennen gewann), in der U17 fuhr ich den CrossCountry + Marathon und schaffte es zweimal aufs Podest und der Höhepunkt war...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Erste Linzer RAD-PaRADe

Die Rad-PaRADe ist ein buntes Fest verbunden mit einer fröhlichen Radrundfahrt. Hunderte Radler/innen aus 30 Umlandgemeinden werden erwartet, die auf 4 Hauptrouten am Linzer Hauptplatz eintreffen. Von 11 - 12 Uhr wird es eine gemeinsame gemütliche Rundfahrt durch die Innenstadt geben. Es wird eine großartige Fahrt - die größte, die Linz je gesehen hat. Alle Linzer/innen und Unterstützer/innen des Radverkehrs sind herzlich willkommen, am 12. September am Hauptplatz Linz das Fahrrad zu feiern....

  • Linz
  • Radlobby Linz
Foto: Franz Hackl, Radlobby Steyregg
5

Das war das RADLOBBY-SternRADLn 2014

Die erste Sternradfahrt der RADLOBBY OÖ war ein voller Erfolg! Die Europäischen Mobilitätswoche nahm der Verein RADLOBBY Oberösterreich zum Anlass, um am 20. September 2014 erstmalig zur großen, gemeinsamen Sternradfahrt einzuladen. Größere und kleinere Gruppen aus über 25 Linzer Umland-Gemeinden schlossen sich den Fahrten zum Südbahnhofmarkt in Linz an. Gut 300 RadlerInnen zeigten dabei mit dem Fahrrad unter dem Motto "Radpedal statt Gaspedal" wie umweltfreundliche Mobilität aussehen und zu...

  • Linz
  • Radlobby Linz
3

SternRADLn zum Südbahnhofmarkt Linz - Mobilitätswoche

Sternradfahrt der RADLOBBY Oberösterreich in der Europäischen Mobilitätswoche 2014 - Radeln Sie mit!Linzer Umlandgemeinden radeln nach Linz Der Verein RADLOBBY Oberösterreich lädt anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche oberösterreichweit Gemeinden, Gruppen und Einzelpersonen zur Sternradfahrt ein. Das Motto "Radpedal statt Gaspedal" soll umweltfreundliche Mobilität erleben lassen und RadfahrerInnen aus städtischen und ländlichen Gemeinden ins Rampenlicht stellen. Zielzeit ist zwischen...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.