Oberaschau

Beiträge zum Thema Oberaschau

Schulklassen und Kindergartengruppen nutzen vormittags die Piste am Kronberg für Skikurse, abends kann man Flutlichtfahren. | Foto: WSU Attergau
4

Skigebiete im Bezirk Vöcklabruck
Ideale Pisten auch ohne Schneefall

Kleine Skigebiete in der Region trotzen dem Schneemangel und bieten Pistenspaß ohne lange Anfahrt. BEZIRK. „Die Piste ist in einem perfekten Zustand“, sagt Franz Kaltenleithner von der Wintersportunion (WSU) Attergau. Obwohl die Wiesen rundherum grün leuchten, gibt er sich zuversichtlich, dass die Skisaison am Kronberg heuer noch länger dauern wird. „Wenn das Wetter so bleibt, hält die Piste. Da machen auch ein paar Tropfen Regen nichts aus.“ "Hoffen auf kalte Nächte" Gestartet ist der...

130 Starter zählte der erste Tag des Mondseelandcups. Am Sonntag, 2. Februar, findet das dritte und letzte Rennen statt. | Foto: Mondseelandcup

Mondseelandcup
Mondseelandcup geht in abschließenden Bewerb - ABGESAGT

!!! ABGESAGT !!! Das dritte Rennen des Mondseelandcup am 2. Februar muss wegen Schneemangels abgesagt werden. Die Endsiegerehrung findet ab 16 Uhr im Gasthaus Stabauer in Oberwang statt. OBERWANG. Am 18. Jänner konnten die ersten beiden Rennen des 8. Mondseelandcups in Oberaschau stattfinden. Bei frostigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnte einerseits das erste Rennen des Mondseelandcup nachgeholt werden, als auch das Charity-Rennen für David Oberascher ausgetragen werden. 130...

Feuerwehr und Polizei mussten mit insgesamt 105 Perosnen ausrücken. | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
12

Gasaustritt
105 Einsatzkäfte sichern Leck in Flüssiggastank

Drei Feuerwehren waren gestern, Donnerstag, abends bei einem Gasaustritt in der Ortschaft Oberaschau (Gemeinde Oberwang) im Einsatz. OBERWANG. Gegen 17 Uhr wurde am Donnerstag, 27. Juni 2024, die Feuerwehr Oberaschau mit dem Einsatzstichwort „Gasaustritt“ alarmiert. Aus einem Flüssiggastank trat Gas aus. „Bei meinem Eintreffen war deutlicher Gasgeruch wahrnehmbar und ausströmendes Gas sichtbar", berichtet Einsatzleiter Florian Heim. Er veranlasste nach einer ersten Erkundung die Räumung des...

Foto: Helmut Klein
148

Skifahren
Mehr als 140 Starter bei Mondseelandcup in Oberaschau

Mehr als 140 Teilnehmer zählte das erste von drei Riesentorlauf-Rennen des siebenten Mondseelandcups in Oberaschau. OBERWANG. Bei den Männern erzielte Daniel Schmidt mit 33,2 Sekunden die schnellste Laufzeit. Bei den Damen war die 14-jährige Ronja Kletzl vom SV Unterach mit einer Zeit von 37,2 Sekunden nicht zu schlagen. Am 27. Jänner folgt das Charity-Rennen des gemeinsam von den Union-Vereinen Oberwang und Zell am Moos sowie von den Naturfreunden Mondseeland veranstalteten Cups. Beginn ist...

Drei Rennen warten auf die Läufer beim Mondseelandcup. | Foto: Klein/Archiv

Mondseelandcup
Schnellste Skiläufer aus dem Mondseeland gesucht

Bereits zum sechsten Mal laden die Skisektionen der Naturfreunde Mondsee sowie der Union-Vereine Oberwang und Zell am Moos zum Mondseelandcup ein. MONDSEELAND. Ausgetragen werden drei Riesentorläufe beim Skilift Oberaschau in Oberwang. Die Termine: jeweils Samstag, 14. Jänner, 21. Jänner und 4. Fe-bruar; Start bei allen Rennen ist um 10 Uhr. Charity-Rennen am 21. JännerDer zweite Bewerb am 21. Jänner ist ein Charity-Rennen zugunsten des Mondseers Roman Aichinger. Der 23-Jährige sitzt nach einem...

Unsere Skiregion lockt auch Besucher aus dem Ausland an: Elara, Marlene und Christoph Reithmair kamen von München zum Kronberg. | Foto: Helmut Klein
2

Im Bezirk Vöcklabruck
Freizeitangebote für die Semesterferien

Die Semesterferien stehen vor der Tür. Auch im Bezirk gibt es zahlreiche spannende Wintersportangebote. BEZIRK VÖCKLABRUCK. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am 21. Februar starten in Oberösterreich die Semesterferien. Wintersportler aus dem Bezirk können sich lange Anfahrtswege sparen. Für Skifahrer, Snowboarder und Eissportler gibt es in Vöcklabruck zahlreiche Angebote direkt vor der Haustür. "Derzeit sind die Pisten am Kronberg wunderschön. Wir sind sehr optimistisch, dass wir auch in den Semesterferien...

Die kleineren Lifte sind ideal für Kinder und Anfänger, deshalb sehen sich auch als Zubringer für die großen Skigebiete. | Foto: Helmut Klein

Wärme und Regen gefährden Naturschnee

Die Skilifte starteten zum Jahreswechsel. Pisten mit reinem Naturschnee sind aber nicht von Dauer. BEZIRK (rab). Nach einem warmen Jahr 2014 ließ der Wintereinbruch in den letzten Tagen vor Silvester die Skiliftbetreiber im Bezirk aufatmen. So starteten die Lifte im Bezirk rund um den Jahreswechsel mit dem Skibetrieb. Für die Kleineren, die über keine Beschneiungsanlagen verfügen, begann nach nur wenigen Tagen bereits das Zittern um die Pisten. Wärmere Temperaturen und Regen am Wochenende...

Wolfgang Hufnagl (l.) gratulierte Thomas Auswöger zum Bezirkssieg. | Foto: privat

Feuerwehrmatura: 15 erfolgreiche Kameraden

BEZIRK. Am Freitag, 23. Mai, haben alle 15 Bewerber des Bezirkes Vöcklabruck die „Feuerwehrmatura“ erfolgreich bestanden. Auch dem Bezirkssieger Oberbrandinspektor Thomas Auswöger von der Feuerwehr Oberaschau gratulierten Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, Abschnittskommandant Peter Dorfinger und der stellvertretende Landesbranddirektor Robert Mayer zu seinem Erfolg. Für den Abschnittskommandanten Hannes Niedermayr war dieser Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold als neuer...

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl (l.) gratulierte Robert Grabner zum Bezirkssieg. | Foto: BFK

Silber und Gold für Oberwang

Funker und Nachwuchs der Feuerwehren waren sehr erfolgreich OBERWANG. Beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber in der oberösterreichischen Feuerwehrschule in Linz stellten sich 300 Funker aus allen Bezirken den fünf verschiedenen Stationen des Feuerwehr-Funkwesens. Der Abschnitt Mondsee wurde dabei von zwei Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberwang, Robert Grabner und Jakob Dorfinger, vertreten. Beide konnten in allen Stationen gut punkten. Grabner erreichte mit 250...

3

Zeltfest der FF. Oberaschau vom 21.- 23. Juni 2013

Die freiwillíge Feuerwehr Oberaschau lädt die Bevölkerung herzlich zum Festwochenende vom 21. bis 23. Juni ein. Programm: Freitag: 21. Juni 2013 19:30 Uhr - TLF Segnung - Festakt und Messe 20:30 Uhr - Abenunterhaltung Die zwei Urigen Samstag: 22. Juni 2013 20:00 Uhr - Vollmondparty Abendunterhaltung Die Aufgeiger Sonntag: 23. Juni 2013 10:00 Uhr - Frühschoppen mit ´ TMK Oberwang Auf ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Oberaschau!!! Wann: 21.06.2013 19:30:00 bis 23.06.2013,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.