Oberhofen am Irrsee

Beiträge zum Thema Oberhofen am Irrsee

Monika Struber vom Mobilitätsmarketing mit dem neuen, barrierefreien Shuttle mit den Fahrern. | Foto: LEADER-Region FUMO

Postbus-Shuttle
10.000 Fahrgäste im Mondseeland befördert

Das Postbus-Shuttle ergänzt als Rufbus die Linien im Mondseeland und hat nun die 10.000 Fahrgäste-Grenze überschritten. MONDSEELAND. Wie die Leader-Region Fuschlsee-Mondseeland (FUMO), wurde das Shuttle an die Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst. Der Bus ist nun gänzlich barrierefrei, außerdem sind Kindersitz und Babyschale mit an Bord und seit kurzem können auch Hunde in einer Box mittransportiert werden. Neu ist auch die Möglichkeit für Vereine, das Shuttle als Fahrgemeinschaft zu nutzen,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Drohnen helfen der Feuerwehr bei Suchaktionen und Bränden. | Foto:  C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
2

Jahresbilanz
14 Einsätze für neue Feuerwehr-Drohnen

Die Drohnengruppe der Feuerwehren im Mondseeland blickt auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück. MONDSEELAND. Die Feuerwehrdrohnengruppe des Abschnitts Mondsee wurde im März des vergangenen Jahres in Dienst gestellt. Seither wurden die Drohnen der Feuerwehren Sankt Lorenz, Oberhofen und Oberwang zu 14 Einsätzen alarmiert. Die Gruppe setzt sich aus 22 Piloten und 18 Versorgern aus sieben Feuerwehren des Abschnitts zusammen. Bei insgesamt 26 Ausbildungs- und Übungseinheiten wurden die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Langer-Weninger (3.v.l.) mit Wiesinger, Daxinger, Hammerl, Feurhuber, Höllwarth-Kaiser und Dittlbacher (v.l.). | Foto: Langer-Weninger

Leitbild für Naturpark in Arbeit

Nach Ortsbauernschaften haben auch Gemeinden dafür gestimmt MONDSEE. Seit knapp einem Jahr beschäftigen sich die bäuerlichen Funktionäre im Mondseeland mit dem Gedanken, einen vierten Naturpark in Oberösterreich ins Leben zu rufen. „Nun haben wir einmal ein grundsätzliches Bekenntnis zu dieser Idee“, freut sich die Obfrau der Funktionäre, Michaela Langer-Weninger. Nachdem sich bereits im Frühjahr alle Ortsbauernschaften von Oberhofen bis Unterach und von St. Lorenz bis Oberwang dafür...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Ortsbauernobmänner Stephan Feldbacher, Georg Mayrhofer, Peter Knoblechner, Matthias Widlroither, Christian Schernthaner, i.V. Elisabeth Schafleitner-Kroiss und Franz Schwaighofer mit Michaela Langer-Weninger und Alois Gaderer. | Foto: Langer-Weninger

Vierter Naturpark in Planung

Bauern im Mondseeland möchten Bewusstsein für ihre Arbeit stärken MONDSEELAND. Seit knapp einem Jahr beschäftigen sich die bäuerlichen Funktionäre von Oberhofen bis Unterach und von St. Lorenz bis Oberwang mit Obfrau Michaela Langer-Weninger mit dem Gedanken, einen vierten Naturpark für Oberösterreich auszurufen. Einstimmiger Grundsatzbeschluss Bereits vergangenen Herbst wurde der Naturpark „Obst-Hügelland“ besichtigt und Informationsgespräche mit Obleuten und Geschäftsführern der OÖ....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerhard Holzinger aus Fornach,  Katharina Schindecker aus Pöndorf,  Martin Braun aus Schwanenstadt und Martin Schimpl aus Fornach
118

25 Jahre Bauernmarkt Mondsee

MONDSEE. „Alles ist perfekt abgelaufen, vom Wetter bis zu den einzelnen Darbietungen und Angeboten“, bilanziert die zufriedene Obfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger. Tatsächlich war der 25. Mondseer Bauernmarkt etwas ganz Besonderes, nämlich ein buntes Treiben von der Seewiese (wo der Bezirks-Sensenmähwettbewerb der Landjugend stattfand) über den Marktplatz bis hinauf zu den Rosserern beim Rauchhaus. Mehr als 50 statt der bisher üblichen 35 kamen nach Mondsee, und dazu eine große Schar an...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.