Oberhofen

Beiträge zum Thema Oberhofen

Zauberhaftes Märchen in Oberhofen

OBERHOFEN(bine). Tatatuck ist ein Wurzelzwerg und ist wie alle Wurzelzwerge für die Versorgung der Wurzeln der Bäume zuständig. Eines Tages beschließt er, seiner Zwergenkönigin den Zauberkristall zu suchen, er begibt sich auf eine spannende Reise, auf der er nicht nur dem kuscheligen Eichhörnchen Huschkusch, sondern auch eigenartigen Kobolden begegnet. Wird er den Kristall finden können? Die Theatergruppe Oberhofen präsentiert in ihrem Jubiläumsjahr 20 Jahre Theatergruppe Oberhofen mit „Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Trafen sich zum Spatenstich für eine topmoderne Wohnanlage in Oberhofen (von li.:) NHT-Projektleiter Elmar Draxl, Vize-Bgm. Maria Kranebitter, MHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bgm. Peter Daum, Alexander Fritz, Arch. Roland Schweiger, Ing. Andreas L | Foto: Frischauf-Bild
2

Neue Heimat Tirol errichtet in Oberhofen 17 Mietwohnungen in Passivhausqualität

Südlich des Zentrums von Oberhofen errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) eine topmoderne Wohnanlage. Das von den beaufort Architekten ZT GmbH aus Innsbruck geplante Objekt besteht aus drei Baukörpern mit 17 Wohnungen inklusive Tiefgarage. OBERHOFEN. NHT-Geschäftsführer Dir. Hannes Gschwentner betonte anlässlich der Spatenstichfeier am Freitag, 11.9.: „Wir freuen uns über die große Nachfrage nach unserem ersten geförderten Wohnprojekt in Oberhofen. Wir wollen auch in dieser Gemeinde modernen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 27

Bekanntes Bauerntheater ganz unbekannt, schräg, schrill, punkig

Was Ohren und Augen aufnehmen bitte einfach am Gehirn vorbei lenken und direkt auf die Lachmuskeln los lassen ... OBERHOFEN. ... – Etwa so bereitete Regisseur Markus Plattner die Zuschauer im Oberhofer Reasnhof auf das ganz andere bayrische Bauerntheater "Das sündige Dorf" vor, ein Gastspiel vom Lendbräukeller in Schwaz, das der Theatergruppe Oberhofen ausverkaufte Aufführungen bescherte. Plattner und sein Ensemble stellte das VolksLUSTspiel rund um zwei Bauernsöhne und ihre Angebeteten auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oberhofen (violette Dress) entschied das Derby klar für sich
5

Klare Verhältnisse im Derby

Inzing geht in Oberhofen 1:4 unter OBERHOFEN (hama). Klare Verhältnisse herrschten am Samstag in der fünften Runde der Gebietsliga West, zwischen den Fußballern aus Oberhofen und Inzing. Die Hausherren jubelten letztendlich über einen 4:1 (1:0) Erfolg. Unter anderem zu verdanken hatten sie dies Goalgetter Andreas Kofler, der mit den Saisontreffern sieben und acht maßgeblichen Anteil am Sieg hatte. Florian Pauli und ein Eigentor von Inzing's Thomas Burgstaller sorgten für das 4:1, Alphons gelang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bernhard Stachowitz lädt zum "1. Großen Oberhofer Markt für Ziegen, Schafe und Kleinpferde"

Großer Ziegen-, Schafe- und Ponymarkt am 25. Oktober 2015

OBERHOFEN. Am 25. Oktober ab 10 Uhr veranstaltet Bernhard Stachowitz den "1. Großen Oberhofer Markt für Ziegen, Schafe und Kleinpferde", wieder mit Bauernmarkt, vielen Erzeugnissen aus heimischer Produktion und Frühschoppen mit Bauernmusik sowie Kulinarischen Angeboten und Kinderprogramm. Angekündigt hat sich auch der sog. "Messerblitz" aus Vorarlberg, also Messer, Scheren, etc. zum Schleifen mitnehmen. Jeder, der etwas zum Verkaufen hat oder kaufen will, ist herzlich eingeladen. Anmeldungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jungschützen aus Oberhofen mit dem Gedenkkreuz zur Erinnerung an die Tiroler Standschützen. | Foto: Manfred Weiß
3

Hörtenberger Schützen bei Gedenkfeier in Trient

Am 8. und 9. August 2015 wurde das Großprojekt „An der Front“ der Tiroler Schützen im Andenken an die Standschützen im Ersten Weltkrieg mit dem Aufstellen der Gedenkkreuze beendet. Dazu reisten Abordnungen aus Oberhofen unter Hptm. Johann Moser und Inzing unter Hptm. Andreas Haslwanter sowie Schützen aus Navis ins trentinische Pejo. Die Feierlichkeiten begannen an der Via Funivia mit der Aufstellung der Kompanien Navis, Oberhofen, Inzing, Ulten, Passeier, Proveis und Val de Non - Nonsberg. Beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Bernhard Stachowitz lässt in Oberhofen eine uralte Tradition wieder aufleben.
1

Kleintiermarkt mit Handschlagqualität am Sonntag, 6. September, in Oberhofen

Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Speck, Brot, Käse oder frischem Gemüse, frisch angeboten von den Bauern, lockt der Kleintiermarkt, der das Herz vieler Familien höher schlagen lässt. Hier werden Kauf- und Verkauf bzw. Tauschgeschäfte mit Handschlag quittiert, so wie es in früheren Zeiten einmal der Brauch war. OBERHOFEN. Bernhard Stachowitz lässt in Oberhofen eine uralte Tradition wieder aufleben - einen tierischen Flohmarkt, bei dem Kleintiere von Vögeln über Geflügel bis zu Ziegen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Oberhofen: Jugendlicher Mopedfahrer verletzt

OBERHOFEN. Am 11.08. um ca. 19.30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen in Oberhofen zum Zusammenstoß eines Mopeds, gelenkt von einem 15-jährigen Burschen aus dem Bezirk Innsbruck Land, und einem Pkw, gelenkt von einem 20-jähirgen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Der Mopedfahrer wurde vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Hall iT geflogen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Lenker des Pkw blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit Lui Chan konnte ein hervorragender Profimusiker gewonnen werden. | Foto: Sonja Kirchmair
2

Sommerkonzerte des Tiroler Landesjugendorchesters „Famous Classics“-Tour 2015

Auf ihrer Famous Classics Tour macht das Tiroler Landesjugendorchesters heuer neben Oberhofen im Inntal in Millstatt und Lienz Station und präsentiert unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Hans Schamberger ein Programm mit bekannten Werken. OBERHOFEN. Wenn die Mitglieder des Tiroler Landesjugendorchesters (LJO) zu ihren Instrumenten greifen, dürfen die Zuhörer sich auf ein Konzert freuen, bei dem jugendliche Kraft und Energie musikalisch hörbar wird. Die Famous Classics Tour macht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Erwin Schwaiger
3

Gastspiel im Reasnhof: Das sündige Dorf

OBERHOFEN (bine). Das "Theater im Lendbräukeller" gibt ein Gastspiel im Reasnhof in Oberhofen! Unter der Regie von Markus Plattner wird eine der meistgespielten bayerischen Komödien überhaupt präsentiert, natürlich mit der bekannt punkigen, absurden, spaßigen und extravaganten Note des Regisseurs! In „Das sündige Dorf“ von Max Neal verlieben sich die beiden Söhne des Stangassingers zugleich in die fesche Evi, welche allerdings Stangassingers verheimlichte Tochter ist und für ihn daher als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ZOOM-Tirol
2

1.000 Haushalte in Oberhofen ohne Strom

OBERHOFEN/PFAFFENHOFEN. Ab Samstagfrüh, 4. Juli, waren rund 1.000 Haushalte in Oberhofen bzw. Pfaffenhofen ohne Strom. Ein Kabelschaden war laut Tinetz der Grund dafür, auf Gemeindegebiet von Pfaffenhofen. Abnützung war vermutlich die Ursache. Da die schadhafte Stelle schwer zugänglich ist, dauerten die Reparaturarbeiten bis in den späten Nachmittag hinein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Aromatische Wohlfühl-Oase in Oberhofen

OBERHOFEN (bine). Ihre „Oase Yamuna“ eröffnete die Diplomkrankenschwester, diplomierte Aromapraktikerin, Pilatestrainerin, Reiki- und Jin Shin Jyutsu-Praktikerin Karmen Saur am Sonntag mit einem Tag der offenen Tür in ihren neuen Praxisräumlichkeiten. Bei regem Andrang konnte den ganzen Tag besichtigt, erkundet und auch probiert werden. Mehr Infos unter: www.oaseyamuna.com.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Stolz wurde die moderne neue Ausstellungsstätte der rätischen Kultfigürchen und der anderen archäologischen Funde aus Oberhofen präsentiert. V. l.: Bgm. Peter Daum, Archäologe Mag. Johannes Pöll (Denkmalamt), Ortschronist Alt-Bgm. Helmut Kirchmair und Archäologe Dr. Gerhard Tomedi (Uni Innsbruck). | Foto: Dietrich
4

Oberhofer Frühgeschichte im Heimatmuseum: Eröffnung lockte sehr viele Interessierte

Die sensationellen archäologischen Funde aus der Räter- und Römerzeit, die vor einiger Zeit in Oberhofen aufgetaucht sind, haben jetzt einen würdigen Ausstellungort gefunden. OBERHOFEN. Am Freitagabend, 26. Juni 2015, wurde im Oberhofer Heimatmuseum die modern gestaltete große Schauvitrine präsentiert, die hauptsächlich dank der Initiative des Oberhofer Chronisten-Teams rund um Alt-Bgm. Helmut Kirchmaier entstanden ist. Bürgermeister Peter Daum enthüllte das eindrucksvolle neue Refugium. Zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Stachowitz lädt am 5. Juli 2015 wieder zum Kleintiermarkt.

Kleintiermarkt am 5. Juli in Oberhofen

Bernhard Stachowitz lädt am Sonntag, den 5. Juli 2015, wieder zum Kleintiermarkt mit "Handschlagqualität"! OBERHOFEN. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Speck, Brot, Käse oder frischem Gemüse, frisch angeboten von den Bauern, lockt der Kleintiermarkt, der das Herz vieler Familien höher schlagen lässt. Hier werden Kauf- und Verkauf bzw. Tauschgeschäfte mit Handschlag quittiert, so wie es in früheren Zeiten einmal der Brauch war. Bis Oktober findet der Markt jeden ersten Sonntag im Monat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
166

Große Claudia Tschuggnall Abschluss-Show

OBERHOFEN (bine). „Tanz: Mit behänden Beinen eine Geschichte erzählen.“ Die Geschichte von 10 Jahren Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall erzählten am vorigen Freitag die vielen, großen und kleinen, professionell geschulten und hoch motivierten TänzerInnen bei der Abschluss-Show im Mehrzwecksaal in Oberhofen. Bunt, fröhlich, elegant, akrobatisch, zurückblickend und vorausschauend genoss ein ausverkaufter Saal einen besonderen Tanzabend.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Siebter Orchestertag der Tiroler Musikschulen am Samstag, 4. Juli 2015, ab 13:30 Uhr im Mehrzwecksaal, Schulweg 9.
Der Eintritt ist frei! | Foto: Die Fotografen

7. Orchestertag der Musikschulen am 4. Juli: Musikalisches Feuerwerk in Oberhofen

Bereits zum siebten Mal findet im Mehrzwecksaal der Gemeinde Oberhofen im Inntal der Tiroler Orchestertag statt. Sämtliche Orchester der Tiroler Musikschulen geben bei diesem gemeinsamen Konzertereignis am Samstag, den 4. Juli fernab von Wettbewerbsgedanken ihr musikalisches Können zum Besten. OBERHOFEN. Mit über 500 Mitwirkenden wird dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. „Ich freue mich sehr, dass immer mehr Kinder und Jugendliche Gefallen an Streichinstrumenten finden“, betont...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
104

„Pension Schöller“: „Winnkommen“ im „irren“ Reasnhof

OBERHOFEN (bine). Die Zwangsjacken wären im heurigen Theatersommer am Reasnhof unter dem Sitz zu finden, die dominierende Farbe ist orange, der Prosecco fließt in Strömen und der Abend in der „Pension Schöller“ gehört der Komik, dem Humor, der Exzentrik und der Verrücktheit. Der Komödien-Klassiker von Laufs/ Jakoby feierte am Freitag unter der kreativen, ideenreichen und IRRsinnig komischen Regie von Fabian Kametz im wundervollen Stadl-Ambiente ein umjubelte Premiere. Ein perfekt abgestimmtes,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die zwei klonen vollplastischen Bronzefigürchen, ausgegraben im Oberhofer Wald, wurden der jüngeren Eisenzeit (ca. 470 bis 15 v. Chr. Geb.) zugeordnet. Die Votivfigürchen treten meist bei Opferplätzen auf uns stehen damit in kultischem Zusammenhang.
1

Dauerausstellung "Raeter und Römer in Oberhofen"

OBERHOFEN. Am Freitag, den 26. Juni 2015, wird ab 20 Uhr im Heimatmuseum die Dauerausstellung "Raeter und Römer in Oberhofen" feierlich mit einem Vortrag von Univ. Prof. Gerhard Tomedi und Mag. Johannes Pöll, Bundesdenkmalamt, eröffnet. Neue Funde aus jüngerer Eisenzeit und aus der frühen römischen Kaiserzeit in Oberhofen sorgen in Fachkreisen für Aufsehen, sie weisen auf Ritualverhalten einheimischer Räter und auf den Alpenfeldzug der Legionen des Kaisers Augustus (Jahre 15. v. Chr.) hin....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abordnungen von Musik, Schützen und Feuerwehr waren beim Kriegerdenkmal anwesend
10

Oberhofen gedachte der gefallenen Krieger

Am Oberhofer Kriegerdenkmal standen die einstigen Krieger im Mittelpunkt OBERHOFEN (hama). In Oberhofen wurde, wie in vielen anderen Gemeinden, am vergangenen Freitag den gefallenen Kriegern des ersten Weltkrieges gedacht. Vor genau 100 Jahren erklärte Italien der damaligen Habsburgmonarchie den Krieg. Bgm. Peter Daum würdigte in seiner Rede alle gefallenen und vermissten Oberhofen Krieger namentlich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Oberhofen (violett) darf nach dem 2:1 gegen Schmirn weiter vom Aufstieg träumen
7

Oberhofen wahrt Aufstiegschance

Sieg gegen Schmirn lässt Oberhofen weiter vom Aufstieg träumen OBERHOFEN (hama). Weiter vom Aufstieg träumen können die Oberhofer Fußballer in der Gebietsliga West. In der 23. Runde erkämpfte man sich gegen Schmirn ein knappes 2:1 (2:0). Kofler (33.) und Ladurner (36.) sorgten per Doppelschlag für ein 2:0 zur Pause, Schmirn verkürzte durch Eller kurz nach der Pause (54.). Zerfahren präsentierte sich der weitere Spielverlauf, Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Auch Pitztal gewinnt Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bgm. Peter Daum würdigte Mader wie viele andere an diesem Abend
14

Ehre wem Ehre gebührt

Im Gedenken an Oberhofen`s Altbürgermeister Mader OBERHOFEN (hama). Anlässlich des 100. Geburtstages von Altbürgermeister Franz Mader lud die Gemeinde Oberhofen vergangenen Sonntag zum Gedenken in den Mehrzwecksaal. "Der Gemeinderat hat ihn immer bremsen müssen", schildert Altbgm. Kirchmair das Engagement Mader`s: "Finanziell hat er die Mittel immer wieder aufgebracht und sehr viel für den Ort getan". Der gute Draht zu Eduard Wallnöfer, ehem. Tiroler Landeshauptmann, sicherlich kein Nachteil...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Theatergruppe Oberhofen

Reasnhof wird zur „Pension Schöller“

OBERHOFEN (bine). Der heurige Theatersommer am Reasnhof in Oberhofen steht im Zeichen der Komik, des Humors, der Exzentrik und der Verrücktheit. „Pension Schöller“, der Komödien-Klassiker von Laufs/ Jakoby, feiert am 12.6. um 20:00 Uhr unter der Regie von Fabian Kametz Premiere. Es handelt sich hier um die bekannte Geschichte vom schrulligen Gutsbesitzer Philipp Klapproth, der unbedingt einmal eine Irrenanstalt von innen sehen will. Sein Neffe Alfred sollte ihm das ermöglichen. Sich dafür viel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Am 22. Mai um 20 Uhr gedenkt Oberhofen den Gefallenen beim Kriegerdenkmal. | Foto: Manuel Hauer

Oberhofen gedenkt den Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges beim Kriegerdenkmal

OBERHOFEN. Im Mai 1915 erklärte Italien am 23. Mai 1915 der Habsburgmonarchie den Krieg. Damit wurde auch unser Heimatland im damals noch geeinten Tirol zum Kriegsgebiet. Das offizielle Land Tirol gedenkt am 23. Mai 2015 am Vorplatz des Tiroler Landestheaters aller Gefallenen und Opfer des Ersten Weltkriegs beim „Landesgedenken“. Auch in Oberhofen haben in diesem Krieg an der Südfront (Isonzo, Tonale..) junge Männer ihr Leben verloren. Am Vorabend des Landesgedenken, am Freitag, den 22. Mai um...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Titelrennen scheint für Bora Kalafat (weiß, rechts) und seiner Oberhofer gelaufen
17

Fußball: Oberhofen unterliegt im Spitzenspiel

Schmerzhafte Niederlage gegen den direkten Konkurrenten OBERHOFEN (hama). Eine schmerzliche 0:1 (0:1) Heimniederlage hinnehmen mussten die Kicker aus Oberhofen in der 21. Runde der Gebietsliga West. Gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten SPG Pitztal war vor allem die Chancenauswertung mangelhaft: "Wir sind vor dem Tor zu inkonsequent. In den letzten Spielen wie auch heute haben wir zu viele Chancen ungenützt gelassen. Pitztal hat mit keiner wirklichen Chance ein Tor gemacht", war Trainer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.