Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Am Rerobichl mussten die Teilnehmer ihren Orientierungssinn beweisen. | Foto: Foto: Habison
6

Goldsuche am Rerobichl

Österreichische Staffelmeisterschaft im Orientierungslauf OBERNDORF (han). Schnelle Beine sind zuwenig. Im Orientierungslauf zählen Köpfchen und Spürsinn. Unterwegs lauern die Tücken des Geländes. Die Teilnehmer an den Österr. Staffelmeisterschaften am Rerobichl in Oberndorf hatten jede Menge davon: Moosbeerstauden, Ranken und knietiefe Wasserlöcher ebenso wie Löcher, Mulden und Senken, ihres Zeichens Überbleibsel des einstigen Kupfer- und Silberabbaus im Wettkampfgebiet. Die Goldsuche der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Wettkampfteam des Taekwondo Vereins Oberndorf: v.l.n.r.: Rasim Demir, Ismail Schaible, Aleksandar Radojkovic, Martin Vogl, Binay Karki, Coach Bernhard Auer
2

Taekwondo Verein Oberndorf gewinnt 4 Medaillen

Erneut starke Leistung des Taekwondo Vereins Oberndorf. Diesmal Ort des Geschehens: Kössen in Tirol, bei den Kaiserwinkl Open staubten die Oberndorfer Kämpfer mit 5 Startern 4 Medaillen ab. Beinahe unheimlich wird die Serie von Aleks Radojkovic, der momentan fast unbesiegbar ist. Er gewinnt wieder 3 Kämpfe in Folge in der Juniorenklasse -68 kg und somit schon sein viertes Turnier hintereinander. Bei den letzten 7 Turnieren gewann er davon 6, auch international, nur bei der Staatsmeisterschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Mit dem "Mobiler" kommt die Bahn zum Kunden - auch zum Hartsteinwerk. | Foto: Foto: HWK

Über 500 Tonnen Co² eingespart

HWK: Umweltschonender Transport durch den „Mobiler-Lkw“ OBERNDORF (niko): Seit 2006 ist dem Hartsteinwerk Kitzbühel gelungen, 521.540 kg CO2 einzusparen. Möglich wurde dies durch den Kauf eines „Mobiler-Lkw“ der Rail Cargo Austria. Mit dem Mobiler kommt die Bahn zum Kunden, egal ob ein Bahnanschluss vorhanden ist oder nicht. „Wir verladen unsere Ware auf dem werkseigenen Bahnanschluss, dann wird die Ware auf der Schiene zum Bahnhof des Kunden transportiert und von dort aus müssen nur noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
GV Klaus Ritter, Franz Müller, Christian Lang, Hans Schweigkofler, Gernot Riedel (v. li.). | Foto: Foto: S. Trabi

Erfolgswege in Sicht

3. Treffen "Wirtschaft in Oberndorf" mit Fachreferaten, Rückschau und Ausblick. OBERNDORF (niko). Zum 3. Mal fand das Treffen "Wirtschaft in Oberndorf" in Zusammenspiel von Gemeinde und Tourimusverband statt. Zum Thema "Tourismus-Masterplan" referierte TVB-GF Gernot Riedel über regionale Wege zum Erfolg. "Einfach bärig!" wird ein neuer Slogan sein, die Region soll zu DEM GEnussgebiet für Familien werden, so Riedel. Christian Lang von pronatour und Franz Müller von Mountain-Management Consulting...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GV Klaus Ritter, Bgm. Hans Schweigkofler, Preisträger Hans Schennach, Reinhard Gamper (TVB, v. li.).
66

Fünf stolze Preisträger beim Fotowettbewerb

OBERNDORF (niko). Für ihre neue Homepage suchte die Gemeinde Oberndorf neue, qualitätsvolle Fotos aus dem Ort. Stefan Feiner riet zu einem Fotowettbewerb. Gesagt, getan. Dem Aufruf, Fotos einzusenden, folgten zahlreiche Bürger und auch Gäste. Letztlich gingen 262 Fotos ein. Eine Jury (Kameraclub St. Johann, BEZIRKSBLÄTTER, Kitzbüheler Anzeiger) suchte die 20 besten und letztlich die fünf Preisträger aus. Diese wurden vorige Woche präsentiert. Hans Schennach war strahlender Sieger (er gewann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Spatenstich für Pflegeheim setzen

OBERNDORF. Am Mittwoch, 27. März, wird um 11 Uhr der Spatenstich für das neue Wohn- und Pflegeheim des Gemeindeverbands Pflegeheim St. Johann und Umgebung gesetzt. An dem Neubau des zweiten Standorts des St. Johanner Pflegeheims mit 62 Plätzen sind sieben Verbandsgemeinden beteiligt. Mehr > nächste Ausgabe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Oberndorf will den "Masterplan"

OBERNDORF. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Beauftragung der Fa. "Pronatour" mit der Entwicklung und Umsetzung von Erlebnisprojekten bzw. zur Erstellung eines Masterplanes (Erlebnisinszenierungen im Oberndorfer Sommer) zum Preis von 35.000 Euro netto. "Eine Begehung mit Pronatour hat bereits stattgefunden, die Namensfindung für das Projekt läuft. Wenn das Konzept steht, soll es in Arbeitsgruppen weitergehen", informieren Bgm. Hans Schweigkofler und GV Klaus Ritter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Drittes Treffen für die Wirtschaft

OBERNDORF. Gemeinde und TVB Oberndorf laden zum 3. Treffen "Wirtschaft in Oberndorf" am Donnerstag, 21. 3., 19.30 Uhr, im Saal der Volksschule. Projekte und Aktivitäten werden präsentiert, wobei der Tourismus im Mittelpunkt steht. Zudem gibt es auch die Prämierung des Fotowettbewerbs und ein Buffet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei mit den Gratulanten  vl. Rang 2 EV. Fieberbrunn II, die Bezirksmeisterinnen 2013 des EC. Reith bei Kitzbühel, Rang 3 ESV. Erpfendorf I. Vorne vr. Fieberbrunns Vizebürgermeister Astner Walter und Wbl. Aberger Andi.
47

Damen Bezirksmeisterschaft mit Top Niveau

Die Akteurinnen der Bezirksmeisterschaft für Damenmannschaften im Schwergewichtseisschützenverband, boten den Zusehern und Offiziellen spannende Partien und hochklassige Leistungen. Die stärksten Teams an diesem Tag setzten sich schnell ab und fuhren während des Wettkampftages Sieg um Sieg ein. Am Ende ließen sich die Damen des EC. Reith bei Kitzbühel den Bezirksmeistertitel nicht nehmen und triumphierten mit nur zwei Niederlagen bei dieser Meisterschaft. Silber ging an die Damen des EV....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Links; Die Mädchen und Buben aus Oberndorf mit den Betreuern Brunner Georg und Thaler Sepp; vr. die Mädchen und Buben Erpfendorfs mit dem Betreuer Resinger Hermann
1 8

So wie die "Alten" wollen auch die "Jungen" die Tradition erhalten

Daher traf man sich in Erpfendorf zum zweiten Kinder Moaren zwischen den Ortsvereinen Oberndorf und Erpfendorf. Dabei zeigten die Kinder beider Ortsvereine nicht nur enormen Kampfgeist und technische Feinheiten sondern auch enormes kameradschaftliches Verhalten und großen Teamgeist. Beim "Moaren" beziehungsweise beim Bezirkscup zwischen den Ortsvereinen treten bei den Damen - Bewerben jeweils 8 Spielerinnen gegeneinander an. Im Herren - Bezirkscup treffen mindestens 10 Mann jedes Ortes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

11. Int. Gastro-Skirennen wieder am Penzinghang

OBERNDORF. Zum 11. Mal startet startet am 18. März um 12.30 Uhr am Penzing das Int. Gastronomie-Skirennen (Klassen 4er-Teams, Kinder, Ski, Snowboard).Ob Jungköch/in, Demichef/in, Chef/in de partie, Sous-Chef/in, Chef/in de cuisine als auch Angestellte in Lebensmitteleinzel- oder Großhandel – alle sind herzlich willkommen. Dazu gibt's eine Mega-Tombola, die After Race Party im Zielgelände beim Liftradl. Veranstalter ist der SC Oberndorf. Anm. unter 05352/62906 oder info@kaiserhotels.com...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Vorbildlicher Kindergarten

LR Palfrader, Bgm. Schweigkofler besuchten Kindereinrichtung OBERNDORF (niko). Seit 1979 besteht ein Kindergarten in Oberndorf; 1999 wurde großzügig ausgebaut. Heute werden 47 Kinder in drei Gruppen betreut. Dazu gesellt sich der Hort, den derzeit 16 Kinder ab 11 Uhr bevölkern und die Krabbelstube (seit 2004), in der 22 Kinder betreut werden; die Leitung von Hort und Krippe liegt in Händen der Volkshilfe. "Wir haben eine Kinderbetreuungs-Vollabdeckung unter einem Dach", zeigt sich Bgm. Hans...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Hans Schweigkofler berichtet von wichtigen Gemeindevorhaben. | Foto: privat

Viel geplant in Oberndorf

Kanalbau, Pflegeheim, Straßenbeleuchtung, neue Mietwohnungen uvm. OBERNDORF (niko). Die Gemeinde Oberndorf wälzt viele Pläne für das neue Jahr. Größtes Projekt wird die Sanierung und Vergrößerung des Oberflächenwasserkanals vom Katzenbühelbach bis zur Großache. Dafür werden 575.000 € aufgewendet; 150.000 € kommen dafür vom Gemeindeausgleichsfonds. Die Sanierung des Kanalnetzes geht weiter; auch das Wasserleitungsnetz wird auf Schäden untersucht. Im Frühjahr soll - mit Verspätung - der Bau des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Eine Fahne für die Landjugend

Die Landjugend Oberndorf erfüllte sich mit der Anschaffung einer Fahne einen langgehegten Wunsch. Kürzlich wurde das rund 7.500 € teure Objekt geweiht. Auf der Fahne sind die Begriffe Brauchtum, Glaube, Gemeinschaft und Zukunft verewigt, Ortskern, Kirche und Kitzbüheler Horn sind abgebildet (auf der Rückseite das Gemeindewappen). Als Fahnenpaten wurden die langjährigen Mitglieder Paul Landmann und Barbara Buter-Lindner ausgewählt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

LJ Oberndorf lädt zu Fahnenweihe

OBERNDORF. Am Samstag, 8. 12., findet in Oberndorf die Weihe der neuen Landjugendfahne statt (9.30 Uhr Einzug in Kirche, Messe, anschl. Fahnenweihe) Damit hat die LJ Oberndorf erstmals eine eigene Fahne. Anschließend wird zum Frühschoppen ins Feuerwehrhaus geladen (mit Kerschhagglmoos-Buam). Am Abend: Fahnenparty im Zelt, Eintritt frei, 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Modell-Eisenbahnwelt ist im HWK-Gebäude in Oberndorf ausgestellt. | Foto: Bachmann

Modellbahn des MBC fährt wieder

OBERNDORF. Der MBC Wilderkaiser lädt zur Modellbahnausstellung: 8., 9., 12. und 24. 12., 6. 1. 2013, jew. 10 - 16 Uhr, Clubheim im Verw.gebäude des HWK Oberndorf. Neu ist eine Stadt, die in die Modellbahnwelt eingebaut wurde. Für Verpflegungist gesorgt, Eintritt frei/freiw. Spenden. Neue Homepage: www.mbc-wilderkaiser.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Begeisterung in der Werkstatt: Simon Oberacher und Martin Baumann. | Foto: Klausner

Lehrlings-Erfolge beim Lehrabschluss

OBERNDORF (niko). Große Freude herrscht im Holzstudio der Familie Oberacher in Oberndorf; zwei Lehrlinge konnten ihre Ausbildung sehr erfolgreich abschließen. Simon Oberacher stand schon beim Bundesbewerb der Bodenleger am Treppchen. Die Gesellenprüfung legte der 21-Jährige jetzt mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Christian Baumann beendete seine Lehre mit einem guten Erfolg. Oberacher absolvierte bereits erfolgreich die HTL, der ebenfalls 21-jährige Baumann hat schon eine Tischlerlehre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerhard Reheis (li.) und Hans Schweigkofler (re.) mit ihrem Kandidaten Michael Astl.

Ein SPÖ-Generationswechsel

Junger Bezirks-Spitzenkandidat tritt zur Landtagswahl an BEZIRK/WESTENDORF (niko). SP-Bezirksobmann Hans Schweigkofler und Landesvorsitzender Gerhard Reheis präsentierten mit Michael Astl, 30, aus Westendorf den Bezirks-Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen (vorauss. 28. 4. 2013). "Ich wollte den Generationswechsel, das ist nun gelungen; Astl wurde vom Bezirksausschuss einstimmig bei nur einer Enthaltung nominiert", so Schweigkofler. Auch Reheis zeigte sich erfreut über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bewegung beim Pflegeheimbau

OBERNDORF/WAIDRING. Für den Neubau des Wohn- und Pflegeheims Oberndorf wurden zuletzt Gewerbe im Umfang von 5,1 Mio. € vergeben. "Vier Ausschreibungen wurden widerruden, weil entweder nur ein Angebot eintraf oder wegen zwischenzeitlicher technischer Änderungen", wie Bgm. Georg Hochfilzer dem Waidringer Gemeinderat berichtete. Der Termin für den Baubeginn mit Frühjahr 2013 dürfte halten. "Waidring muss für 2013 einen Investitionsbeitrag von 126.692 Euro ins Budget einplanen", so der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.