Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Ruedlbauer Josef Edenhauser tritt für den Bauernbund an.

BB-Chef Edenhauser tritt an

Bauernbund hat Oberndorfer für VP-Bezirksliste nominiert OBERNDORF/BEZIRK (niko). Wie bereits berichtet wurde Bezirks-Bauernbundobmann Josef Edenhauser (Ruedbauer, 50, Oberndorf) vom Bezirksbauernrat für die ÖVP-Bezirksliste für die Landtagswahlen 2013 einstimmig nominiert. "Leben und wirtschaften im ländlichen Raum" ist sein Motto. Der Lebensraum sei für alle da und müsse auch "für alle passen, da braucht es keine Klientelpolitik", betont Edenhauser. Wichtige Eckpunkte für ihn seien die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werk v. W. Schön. | Foto: Schön

Werner Schön stellte in New York aus

Nach Ausstellungen in Wien, Berlin, und London zieht es einen jungen kritischen Künstler aus Oberndorf in die USA. Mitte November stellte Werner Schön im Zuge der Parallax Art Fair in New York City sein Werk „Occupy Babel“ aus. Art Fairs sind kuratierte Ausstellungen, die jungen Künstlern eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Der Leonhardiritt durch Oberndorf

OBERNDORF. Der Norikerpferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung veranstaltete kürzlich den „2. Leonhardiritt“ in Oberndorf. Rund 30 Gespanne, Reitergruppen und Einzelreiter nahmen teil. Nach dem Umritt durch das Dorf segnete Dekan Hans Trausnitz die Pferde. Der Obmann des Vereins, Hans-Peter Angerlechner, sowie Bgm. Hans Schweigkofler sprachen Gruß- und Dankworte; Christian Stöckl vom TVB dankte für die Top-Organisation.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gemeinde

Der Kindergarten wurde renoviert

Die Sommerferien wurden genutzt, um den Oberndorfer Kindergarten und Kinderkrippe zu renovieren und auf „Hochglanz“ zu bringen. Der im Jahr 2000 errichtete Kindergarten ist ein lichtdurchflutetes Gebäude mit viel Holz und natürlichen Farben. "Um dieses Ambiente zu halten und dafür zu sorgen, dass sich unsere Kleinsten wohl fühlen, haben wir 51.000 € in die Renovierung investiert", so Bgm. Hans Schweigkofler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lebenshilfe-Klienten, L. Sinnesberger, E. Wachel, C. Heinzel (VST), M. Brandner (EDV-SOS24). | Foto: VST

Computer für die Lebenshilfe Oberndorf

OBERNDORF. Michael Brandner von der Firma EDV-SOS24 stellte dem VST Kitzbühel drei Computer im Wert von 1.500 € zur Verfügung. In Kooperation mit der Lebenshilfe Oberndorf machte der VST rasch zwei Familien ausfindig, für die eine derartige Anschaffung nicht ohne deutliche Einschränkungen möglich wäre. Ein Gerät verbleibt in der Lebenshilfe Oberndorf selber.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Siegerprojekt mit 21 Wohneinheiten wird am Mesnerfeld ab Mitte 2013 errichtet. | Foto: Gemeinde

21 neue Mietwohnung für die Oberndorfer

OBERNDORF (niko). In einer neuen Wohnanlage am Mesnerfeld werden 21 Mietwohnungen in der Form von Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen entstehen. Eine achtköpfige Jury hat vorigen Montag das Siegerprojekt dafür gekürt. Das Projekt der Innsbrucker Architektengruppe Thomas Schnizer, Martin Tabernig und Alois Zierl ist ein Baukörper in Mischbauweise aus Holz und Beton. Baubeginn ist voraussichtlich Mitte 2013, die Bauzeit soll rund 18 Monate betragen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
27

Metzgerei Huber feierte 200 Jahr-Jubiläum

OBERNDORF (eno). Die Kitzbüheler Metzgerei Huber feierte am vergangenen Wochenende in der vor acht Jahren errichteten Produktionsstätte in Oberndorf ihr 200-jähriges Bestehen. Bereits am Samstag fand im mit rund 400 Personen vollbesetzten Festzelt das Jubiläumsfest statt, zu dem Firmenchef Josef Huber unter den zahlreichen Ehrengästen auch den Tiroler Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer, Balthasar Exenberger von der Wirtschaftskammer Kitzbühel, LA Franz Berger, die Bürgermeister Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Um die Unternehmerfamilie Huber gruppiert sich ein Team von Professionisten (am Standort Oberndorf). | Foto: Huber
2

Mit Qualität durch 200 Jahre

Die Kitzbüheler Metzgerei Huber feiert das stolze 200. Betriebsjubiläum mit Tag der offenen Tür. KITZBÜHEL (niko). Aus 1812 stammt die erste urkundliche Erwähnung der Metzgerei Huber. Schon damals war die „Martling Metzger“, wie man ihn nannte, bekannt für seie feinen Wurst-, Schinken- und Speckwaren. 1976 übernahm Meistermetzger Josef Huber sen. mit GattinAnni das Traditionsunternehmen in der Bichlstraße. Josef Huber jun., ebenfalls Metzgermeister, ist seit 2004 im Betrieb tätig und heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Günther Eder mit dem Kampagnensymbol für hollueco. | Foto: wilde kaiser

"wilde kaiser" sagen "Hallo, hollu!"

OBERNDORF (niko). Am neuen Hauptstandort in der ArcheNEO verbuchen die Kitzbüheler Kreativen "die wilden kaiser" bereits einige Erfolge - jüngst etwa den Etatgewinn der Marke hollu - mehrfach ausgezeichnet für ihre umweltfreundlichen Reinigungs- und Pflegeprodukte. Ab sofort sind die wilden kaiser für die kreative Gesamtbetreuung des Traditionsunternehmens hollu (300 Beschäftigte) zuständig. „hollu ist eine Marke mit über 100-jähriger Geschichte. Dass wir dieses Tiroler Vorzeige-Unternehmen nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Skicross-Action mehr wird es 2013 am Oberndorfer Penzinghang geben.

Es hat sich "ausgecrosst"

2013 kein Skicross-Weltcup in Oberndorf; Zukunft bleibt offen OBERNDORF/ST. JOHANN (niko). Nach zahlreichen intensiven Gesprächen rund um die Durchführung des Skicross-Worldcups in Oberndorf wird das (vorläufige?) Aus für den Event bekanntgegeben. "Unter Einbeziehung aller vor Ort relevanten Finanzierungs- und Organisationspartner (Bgm. Oberndorf und St.Johann, Vertreter der Bergbahn, TVB, OK-Team SC Oberndorf, bisheriger OK-Chef) sowie nach reiflicher Überlegung und intensiven Bemühungen zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Trabi

Dem Roboter sprechen lernen

Sieben Kinder (9 - 14 J.) nahmen am Roboter-Workshop in Oberndorf teil. Sie lernten, einem selbst gebauten LEGO-Roboter zu programmieren. Zuletzt konnten sich die Maschinen bewegen oder sprechen. Die Begeisterung war den jungen Technikern bei der Präsentation am Freitag anzusehen! Im Bild: Valentina und Markus Klingler mit ihrem "Smily".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Schweigkofler liegen Gerechtigkeit und Bildung am Herzen. | Foto: privat

"Brauchen mehr Gerechtigkeit"

Bundesrat und Bgm. Hans Schweigkofler (Oberndorf) will mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft. OBERNDORF (niko). Wir sprachen mit Hans Schweigkofler (SPÖ) über Steuern, Studiengebühren und Subventionen. BEZIRKSBLATT: Die SPÖ und Sie selbst fordern seit langem "mehr Gerechtigkeit". SCHWEIGKOFLER: In Österreich geht es uns dank einer guten Beschäftigung und einer guten Binnennachfrage noch relativ gut. Es muss aber Steuersystem gerechter werden. Es geht nicht um Neid gegenüber Wohlhabende,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Edenhauser und Franz Eberharter informierten über den Grundverkehr.

Grundverkehr tut Not

Der Bauernbund verteidigt den strengen Grundverkehr – nun auch Gemeindeverband und Opposition. OBERNDORF (niko). Nach Ötztaler Hoteldeals (Russen als Hotelkäufer) fordern Gemeindeverband und Opposition im Land einen strengen Grundverkehr. „Seltsam, diese Haltung nehmen wir seit langem ein und wurden immer dafür geprügelt“, wundert sich Bezirksbauernbundobmann Josef Edenhauser. Er zeigt sich überrascht von dieser Reaktion der gegnerischen politischen Seite. „Gerade im Bezirk ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Klasse U10 bejubelten Lara Wagner und Yannick Penkner den Sieg. | Foto: privat

Kids matchten sich in Oberndorf

OBERNDORF. Beim TCO Cup 2012 in Oberndorf kämpften 81 Kids (U10, U12, U14) um die begehrte Tennis-Trophäen. In der Klasse U10 überzeugten Lara Wagner und Yannick Penkner (beide TC Kitzbühel); sie holten mit je vier gewonnenen Spielen den Sieg. Die U12-Titel gingen an Anna Obitran (TC Hopfgarten) und Daniel Obermoser (TC Kirchberg); in der Klasse U14 siegten Christina Hechenberger (TC Brixen) und Dominik Obermoser (TC Kirchberg).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da wurde der Platz knapp – 450 Besucher bei "Ziemlich beste Freunde". | Foto: MuKu

Kino Lunaplexx mit verdoppelten Besucherzahlen

OBERNDORF (niko). Auch am zweiten Wochenende des Open-Air-Kinofestivals Lunaplexx war trotz der instabilen Wetterverhältnisse der Besuch sehr zufriedenstellend. Insgesamt bilanziert MuKu-GF Hans Oberlechner einen Rekord mit 1.200 Kinobesuchern. Er lobt die "perfekte Zusammenarbeit mit Gemeinde, Volksschule und Lebenshilfe." Sehr gut angenommen wurde auch das Rahmenprogramm mit Speisen und Getränken und Live-Musik. Die Kinofans ließen sich auch von Regen und kühlen Temperaturen nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gemeinde

Fernwärme ist voll im Ausbau

Die Arbeiten am Fernwärme-Netz in Oberndorf sind in vollem Gange. Das führt auch zu einigen Verkehrsbehinderungen bzw. -einschränkungen. Einige Straßenbereiche sind inzwischen wieder voll für den Verkehr freigegeben. Zum Teil gibt es einspurige Verkehrsführungen und auch kurzfristige Anhaltungen. Die Gemeindeführung ersucht dafür um Verständnis. Im Bild: Leitungsbau zur Volksschule.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rerobichlstraße wieder geöffnet

OBERNDORF. Nach heftigem Regen und einem Hangrutsch musste die Rerobichlstraße gesperrt werden (wir berichteten). Das Bankett der Straße musste repariert und der Asphaltbelag erneuert werden. Die Arbeiten wurden vorigen Mittwoch abgeschossen. Seither ist die Straße wieder befahrbar.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am  28. Juli brilliert Sean Penn in einer Traumrolle „Cheyenne“. | Foto: Luna Filmverleih

Lunaplexx: Kino unterm Sternenhimmel

OBERNDORF. "Lunaplexx", das Kino unterm Sternenhimmel, bietet von 26. - 29. Juli und 2.- 5. August im Festivalgelände der Volksschule Oberndorf wieder cineastische Leckerbissen. Der Eintritt kostet 8 €, am Eröffnungsband 18 € (inkl. afrik. Buffet ab 19.30 Uhr), jeweils mit Live-Musik vor den Filmen. An acht Abenden gibt es Filme mit breiter Themenpalette, zwischen Portrait, Komödie, Drama und Roadmovie. Do, 26. 7., Mama Africa / Miriam Makeba, Fr. 27. 7., Ziemlich beste Freunde, Sa, 28. 7.,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stärkster Mann will Weltrekord

OBERNDORF. Am Samstag, dem 28. Juli wird in den Innenhof der ArcheNEO geladen – Franz Müllner, zwölffacher Guinnes Weltrekordhalter, wird einen neuen Weltrekordversuch starten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gemeinde seit 85 Jahren

Oberndorf feierte Geburtstag: am 1. 7. 1927 Abtrennung von St. Johann vollzogen. OBERNDORF (niko). Auf den Tag genau vor 85 Jahren wurde Oberndorf zur selbstständigen politischen Gemeinde. Am 8. Februar 1927 war der Gesetzesbeschluss dazu beschlossen worden. Dieses beschied, dass die Ortschaft und das dazugehörige Gebiet aus dem Verband der Ortsgemeinde St. Johann ausschied und daraus eine eigenständige Gemeinde gebildet wurde. Am Sonntag wurde dieser Geburtstag, auch "Unabhängigkeitstag"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffnet: H. Dummer, M. Kern, J. Steinlechner, I. Wander, H. Wendling, H. Landmann.
2

Sonne Tanken in Arche

Der autarke Energie- bzw. Gewerbepark ArcheNEO erröffnete seine Solartankstellen. OBERNDORF (niko). Das innovative dreigeschossige Aktivhaus schöpft seine Energie gänzlich aus den natürlichen Ressourcen Erdwärme und Sonne – und erzeugt damit seinen gesamten Jahresenergiebedarf selbst. "Überschüssige" Energie wird sogar ins TIWAG-Netz eingespeist. Im Gegenzug kaufen die Arche-Mieter Ökostrom von der Ökoenergie Tirol (TIWAG-Tochter) zurück. Nun wurde auch das jüngste NEO-Projekt vollendet: Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Alte Schultaschen für den guten Zweck

OBERNDORF/TIROL (niko). Wohin mit der alten Schultasche? Für den Müll ist sie zu schade! Aber die Kinder in Rumänien freuen sich über gut erhaltene Schulsachen. Auch heuer werden in Oberndorf gut erhaltene Schultaschen und -utensilien gesammelt. Im Flüchtlingsheim Kufstein werden diese gereinigt, sortiert und mit einer Grundausstattung von Schulmaterialien bestücken. Anschließend werden diese nach Satu Mare in Rumänien gebracht, wo der Bedarf für diese Sachhilfe nach wie vor enorm und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wörgartner: Infos zum Unternehmen

OBERNDORF. Am 28. Juni lädt Wörgartner Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte zum 1. Lehrlings-Info-Abend in das Unternehmen in Oberndorf ein, um zukünftige Lehrlinge über den Berufseinstieg zu informieren. Beginn: 19 Uhr – um Anmeldung wird gebeten: verwaltung@woergartner.com oder 05352/63588-0.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Gerhard Reheis, Bgm. Hans Schweigkofler setzen sich für die Altenpflege ein. | Foto: Opperer

SPÖ sorgt für „Altenpflege in sicheren Händen“

OBERNDORF (eno). Wie Soziallandesrat Gerhard Reheis bei einem Pressegespräch im Rahmen seiner Infotour zum Strukturplan Pflege des Landes Tirol berichtete, ist es ihm gelungen, der ÖVP die Zusage abzuringen, dass das Sozialbudget auch in den nächsten Jahren ausreichend wachsen wird, um notwendige Ausbaumaßnahmen für die Pflege älterer Mitbür-gerInnen zu gewährleisten. Der Schwerpunkt liegt darin, die Menschen beim Wohnen und Leben zuhause in den vertrauten Wänden zu unterstützen. Laut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.