Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Das Meister Paar Michaela Straßer und Johann Resinger, mit den Organisatoren Rupert Straßer und Andi Aberger
18

Eisstocksport: JuniorInnen-Bezirksmeisterschaft
Grande Dame setzt sich durch

Meisterschaft: Angriff  der Jungen wurde in letzter Minute abgewehrt. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine unglaublich spannende Meisterschaft bei den Eisstockschützen im Bezirk brachte einen extrem knappen Endstand bei den U-23 Juniorinnen. Die Führung wechselte zwischen den vier großen Protagonisten ständig hin und her und am Ende gab es ein derart knappes Ergebnis, in dem die Viertplatzierte nur einen Sieg weniger in der Wertung aufscheinen hatte als die Siegerin. Michaela Straßer, die Grande Dame der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die U-10 Gruppe  ist top drauf!
20

Schüler-Meisterschaften, Eisstocksport
SchülerInnen begeistern am Eis

Gemeinsam zum Erfolg bei den Eisschützen. BEZIRK. Präventionskonzept, Kontrollen für die Umsetzung der Maßnahmen, Desinfektionsstationen, Abstandsregeln: All das konnte die SchülerInnen des Schwergewichtseisschützenverbandes sowie die Bezirksverbandfunktionäre und die unglaublichen HelferInnen des EC Brixen nicht stoppen. Vierzehn U-10 SchülerInnen stellten sich der Herausforderung in der Blattlschießmeisterschaft  und acht TeilnehmerInnen, darunter einige Doppel-StarterInnen, traten dann drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bezirksmeisterinnen ESC Jochberg; Marianne Luxner, Christl Krimbacher, Greti Friesinger, Margareth Landmann | Foto: Roswitha Wörgötter und Andi Aberger
23

Damen Bezirksmeisterschaft
Schwergewichtseisschützen küren Meisterinnen

Pandemie warf Schatten voraus Die befürchtete Absage konnte aufgrund einer Modus-Änderung und eines von der BH für gut befundenen Präventionskonzepts verhindert werden. Dennoch warf die Pandemie ihre Schatten voraus, so dass sich die Teilnehmeranzahl an Vierermannschaften leider etwas dezimierte! Die teilnehmenden Teams hatten jedoch eine riesen Freude darüber, dass es endlich wieder möglich war, sich zu treffen und wettkampfmäßige Wettbewerbe zu spielen. Durch die Pandemie-Prävention mussten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Bezirksmeister 2022 ESC Jochberg, Hans Pletzer Sepp Noichl, Werner Auberger, Martin Luxner | Foto: Michaela Straßer
34

Neustart der Schwergewichtseisschützen
ESC Jochberg Bezirksmeister

Der ESC Jochberg sichert sich den ersten Herren-Bezirksmeistertitel des Schwergewichtseisschützenverbandes  Zum ersten Mal nach der Pandemie trafen sich die Schwergewichtseisschützenvereine in Fieberbrunn und Brixen, um die Finalisten der Bezirksmeisterschaft 2022 zu ermitteln. Aufgrund der 25 Sportler-Regelung pro Anlage wurde die Teilung der Mannschaften in zwei Gruppen nötig. Daher spielten sechs Teams ihre Vorrunde in Brixen und die weiteren 6 Teams in Fieberbrunn. Die Erst- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Georg Willeit beim Besuch einer Klieninnen-Wohnung. | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe
Ein Schritt hin zu mehr Eigenständigkeit

Lebenshilfe-Tirol-GF Georg Willeit berichtet über den Werdegang der Lebenshilfe und neue Entwicklungen. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Ab den 1970er-Jahren hat die Lebenshilfe hier Menschen mit Behinderung erstmals eine Möglichkeit zum Arbeiten geschaffen und sie damit sichtbar gemacht“, so Willeit. Von da an entstanden in jedem Bezirk Werkstätten und später Wohnhäuser. Heute übersiedeln Betroffene verstärkt in eigene Gemeinde-Wohnung, in denen sie selber die Essenzeit bestimmen und mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Josef Edenhauser, Iris Waltl, VP-BO Peter Seiwald und LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann in der Schuhmanufaktur Waltl (v. li.) | Foto: Tiroler VP
2

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann auf Bezirkstour

Pflegeeinrichtungen, Betriebsbesuche und Austausch mit Gemeindefunktionären auf der Tagesordnung BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Volkspartei-Bezirksobmann Peter Seiwald freute sich, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zu einer ganztägigen Tour im Bezirk Kitzbühel willkommen zu heißen. In Begleitung von LA Josef Edenhauser begann der Tag in Kössen, um mit den Gemeinderäten über aktuelle Projekte und politische Themen zu sprechen. Nach einer Besichtigung der Schaukäserei „Wilder Käser“ in Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Rot (Fritzens) war Trumpf, Fieberbrunn meist nur in der Zuschauerrolle.
23

Fieberbrunn vom Spitzenreiter abmontiert

0:6 Heimpleite gegen Fritzens; Kitzbühel kam daheim unter die Räder; St. Johann Tabellenführer BEZIRK KITZBÜHEL (han/niko). Der Griff nach der Tabellenführung in der Gebietsliga-Ost endete für Fieberbrunn in einem Desaster. Gegen Spitzenreiter Fritzens war der vor Spielbeginn punktegleiche Herausforderer aus dem Pillerseetal letztendlich chancenlos. Nur die erste halbe Stunde konnte Fieberbrunn die Partie offen halten, ehe drei Gegentreffer binnen zehn Minuten einen 0:3 Pausenrückstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Zur Einstimmung; Test für das Begrüßungskomitee durch unsere Bezirks-Schriftführerin; vl. Maria Pöll, Franz Eibl, Bezirk Schriftführerin Janet Rosenkranz und Brigitte Wimmer.
3 2 171

Jubiläumsball wird zum Fest der Emotionen

Der Schwergewichts- Eisschützen-Bezirksverband hat zum zwanzigsten Saisonabschlussball geladen und mehr als 200 Freunde sind dieser Einladung gefolgt. Das sorgte schon bei der Begrüßung für Begeisterung. Der Bezirksobmann bedankte sich bei allen Anwesenden für die Beteiligung und freute sich enorm darüber, viele Ehrengäste unter den Ballbesuchern zu sehen. Mit der Aufforderung an den LAbg, Josef Edenhauser, an den LAbg. Heribert Mariacher und an den Landesverband Präsidenten des ASKÖ Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
1 3 21

Schwergewichtseisschützenverband startet in die Sportsaison 2015/16

Eisschützensaison traditionell eröffnet! Mit dem Eröffnungsschießen der Schwergewichtseisschützen "scheppert" es wieder auf den Kunsteisanlagen der Ortsvereine. Heuer war der EC Brixen der Ausrichter dieses Traditionsbewerbes, bei dem sich die Damen und Herren nach der langen Sommerpause zum ersten Mal wieder trafen. Nach alter Tradition wurden die teilnehmendenMitglieder in zwei möglichst gleich große Gruppen aufgeteilt, die sich dann im Duell untere gegen obere Schranne um ein Getränk und das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen des EC Oberndorf Sabine Trabi, Maria Hechenberger, Emmi Brunner, Rita Stöckl, Maria Pöll und die Gratulanten Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl, Organisatorin Anni Brugger und Bezirksobmann Andi Aberger
4 51

Zweites Damen-Pokalpreiseisschießen geht an Oberndorf

Die Oberndorferinnen holen den Pokal aus Reith zurück Zur Info Der Bezirksschriftführerin des Schwergewichtseisschützenverbandes Janet Rosenkranz hat vor einiger Zeit die Herren Veranstaltung so gut gefallen, dass sie sich kurzerhand entschloss, auch die Damen für die Beteiligung an so einem Bewerb zu motivieren. Dann wurde noch der Verband-Vizeobmann Christian Stöckl dazu angeregt, eine Trophäe zu spenden und schon war das erste Damen-Pokalpreiseisschießen geboren, in dem sich der EC Reith den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Topplatzierten der Meisterschaft mit den Gratulanten. Vl. 2. Michael Gschnaller Fieberbrunn, der Bezirksmeister Rupert Straßer Brixen, 3. Martin Luxner Jochberg, 4. Wolfgang Schneider Gasteig und die Offiziellen Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber und Bezirksobmann Andi Aberger. | Foto: @Michaela Straßer
3 4 18

29 Jahre nach Sepp Strobl endlich wieder ein Einzel-Meister-Titel für Brixen

Der Nachfolger von Sepp Strobl heißt "Ruapp Straßer!" Der Obmanndes EC Brixen spielte daheim bei der Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes groß auf und bezwang unter den Augen des Ortschefs Dipl. Ing. Ernst Huber einen Favoriten nach dem anderen. Im Halbfinale kam es zum Duell mit dem Vorjahressieger Martin Luxner. Der Jochberger stemmte sich dem Brixen Taler enorm entgegen und musste sich erst mit dem letzten Versuch 2 : 1 geschlagen geben. Im zweiten Semifinale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Saal Einlass ab 19 Uhr. Beginn 19 Uhr 30.
2

Bezirkseisschützenball 2015

Am 28. März ist es wieder soweit Da heißt es endlich: "Auf geht es wieder zum Saisonabschlussball der Schwergewichtseisschützen!" Um 19 Uhr 30 geht es los, im Hotel Neuwirt in Oberndorf in Tirol. Für großartige Unterhaltung sorgen die Gletscherpiraten. Wer ein wenig Glück hat, der kann bei der großen Tombola einen "Hammer" Preis gewinnen. Der Eintritt ist frei! Also nix wie hin zum Eisschützenball 2015 nach Oberndorf ! Wir freuen uns auf euch! Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Neuwirt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnen Gewinner des Gedächtnispreiseisschießen, vl Rang 2 und 4 EC Jochberg, die Sieger EV Fieberbrunn, Rang 3 EC Oberndorf mit den Offiziellen. | Foto: @stefanie wörgötter
1 2 91

Chance zur Revanche

Der ESV. Erpfendorf hat zum Gedenkturnier geladen und 14 Mannschaften aus allen Bezirksverbandvereinen kamen zum Bewerb für Stefan Wörgötter sen. und Walter Steinbacher. Diese Gedächtnispreiseisschießen erzeugen immer eine besondere Atmosphäre, weil man sich an jene Dinge erinnert, die mit den Verstorbenen gemeinsam erlebt wurden und das drängt das sportliche Denken etwas in den Hintergrund. Bei Gedächtnispreiseisschießen in Erpfendorf wurden 32 Startnummern aufgelegt, die von den 14 Teams...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des ESV Erpfendorf I; vl. Sepp Plafinger, Alois Pacher, Bezirksobmann Stv. Rosi Obwaller, Roland Hanser, Thomas Daxauer und Gratulant Martin Bucher
35

Gedächtnis Preiseisschießen wird zum ersten Gipfeltreffen

Der EV Fieberbrunn hatte im Jahr 2014 leider einige Todesfälle zu beklagen Mit Alois Obwaller und Hermann Schwenter hat der Pillerseetaler Verein EV Fieberbrunn zwei große Aktivposten verloren. Zum Gedenken an die beiden langjährigen Vereinsfunktionäre hat Martin Bucher alle Vereine des Bezirksverbandes zur Mitwirkung am Gedächtnispreiseisschießen für die zwei Verstorbenen eingeladen. 14 Mannschaften sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen Wettkampf gegeneinander zu absolvieren und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen des ersten Damen Lospreiseisschießen zum Gedenken an Rosi Panholzer; vl. Resi Wörgötter, Brigitte Müller, Sieglinde Inwinkl und Stefanie Oberleitner. Mit den Gratulanten vr. Martin Bucher, Bezirksobmann Stv. Rosi Obwaller und Bezirksobmann Andi Aberger.
1 12

Erstes Lospreiseisschießen für Damenmannschaften in Fieberbrunn

Ein trauriger Anlass sorgte für eine neue Einführung Gedächtnispreiseisschießen für verstorbene Eisschützenkollegen des Vereins oder des Bezirksverbandes durchzuführen, ist im Schwergewichtseisschützenverband schon lange Tradition.Dass ein derartiger Bewerb jedoch für Damenmannschaften durchgeführt wird, ist eine absolute Neuheit bei den Mitgliedsvereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes. Für die sieben teilnehmenden Mannschaften wurden 16 Startnummern aufgelegt und nur wer mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vr der Jubilar Wolfgang Baumann, mit dem Gratulanten Bezirksobmann Andi Aberger.
4 4 5

Diamantenes Jubiläum für Baumann Wolfgang senior

60 Jahre ist der "Fieberbrunner" jetzt mit dem Eisschützensport verbunden! Der "Wofei", wie die meisten Eisschützen ihn nennen, ist in seinen Anfangsjahren einer der wenigen jungen Eisschützen dieser Zeit gewesen, die mit den arrivierten Teamkollegen mitspielen durften. Die älteren "Herrschaften" haben offenbar damals schon erkannt, was für ein Talent da heranwächst. Der EV. Fieberbrunn hat mit dem Wolfgang nicht nur einen großartigen Eisschützen, sondern auch einen Spitzenfunktionär bekommen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
18 Herren sind zum Eröffnungsschießen angetreten.
2 21

Schwergewichtseisschützen starten in die neue Saison

Es "klingelt" wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen Vereine Der ESV Erpfendorf und das Bezirksverbandteam haben zum Eröffnungsschießen geladen. Der Vereinsobmann Hermann Resinger und der Bezirksobmann Andi Aberger durften 18 Damen und 18 Herren zum ersten Kameradschaftsgipfel in der Saison 2014/15 begrüßen. Die TeilnehmerInnen wurden in jeweils zwei Gruppen eingeteilt. Dabei galt es eine alte Tradition zu wahren und die SportlerInnen in den oberen Teil der Ortsvereine und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
24

Heiße Phase für Aufstiegs- und Wackelkandidaten

Casting für Auf- und Abstieg läuft auf Hochtouren; Fieberbrunn-Siegtreffer in 100. Spielminute BEZIRK (han). So souverän der heimische Fußball-Paradeklub FC Eurotours Kitzbühel auch agiert, der 3-Punkte-Rückstand auf UPC Tirol-Liga Spitzenreiter Reichenau hält allen Angriffen stand. So auch nach dem klaren 4:0 Heimerfolg der Gamsstadt-Kicker über Zirl, da den Innsbruckern mit dem 2:1 Auswärtserfolg beim vormalig Tabellenvierten Kirchbichl ein weiterer Schritt Richtung Meistertitel gelang. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gratulantinnen mit den großen sechs der Meisterschaft; vr. Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz, die Sportreferentin der gemeinde Kirchdorf Maria Braito, 4. Wörgötter Stefanie Erpfendorf, 3. Obwaller Rosi Fieberbrunn, Bezirksmeisterin Krimbacher Christl Jochberg, 2. Ritter Waltraud Jochberg, 5. Straßer Michaela Brixen, 6. Oberleitner Stefanie Erpfendorf.
1 1 27

Die Einzel-Bezirksmeisterin ist ermittelt

Die arrivierten Stocksport-Damen wehrten den Angriff der Jugend ab In den höchst spannenden Vorrunden-Kämpfen der Damen Einzel-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes, in denen es um die Aufstiegsplätze unglaublich spannend zur Sache ging, entschied eine Kehre mehr oder weniger über das Aufsteigen oder das Aussteigen aus dem laufenden Bewerb. In jeder Vorrundengruppe gab es sieben Sportlerinnen, aber nur für die jeweils drei besten Akteurinnen in jedem Feld war Platz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei mit den Gratulanten  vl. Rang 2 EV. Fieberbrunn II, die Bezirksmeisterinnen 2013 des EC. Reith bei Kitzbühel, Rang 3 ESV. Erpfendorf I. Vorne vr. Fieberbrunns Vizebürgermeister Astner Walter und Wbl. Aberger Andi.
47

Damen Bezirksmeisterschaft mit Top Niveau

Die Akteurinnen der Bezirksmeisterschaft für Damenmannschaften im Schwergewichtseisschützenverband, boten den Zusehern und Offiziellen spannende Partien und hochklassige Leistungen. Die stärksten Teams an diesem Tag setzten sich schnell ab und fuhren während des Wettkampftages Sieg um Sieg ein. Am Ende ließen sich die Damen des EC. Reith bei Kitzbühel den Bezirksmeistertitel nicht nehmen und triumphierten mit nur zwei Niederlagen bei dieser Meisterschaft. Silber ging an die Damen des EV....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.