Ferienprogramm SOMMERaktiv³: Burgfestspiele Reichenau "Des Kaisers neue Kleider"
Im Rahmen des Ferienprogrammes „SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud die ÖVP Ortsgruppe am 19. Juli 2017 zur gemeinsamen Theaterfahrt ein. Ziel waren die Burgfestspiele in Reichenau. In der Fassung von Heiner Schnitzler nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen stand heuer unter der Regie von Andrea Schnitt das Stück "Des Kaisers neue Kleider" auf dem Programm. Über 40 Kinder mit ihren Eltern folgten gerne der Einladung und verbrachten einen...
Ferienprogramm SOMMERaktiv³: "Schlosspirsch" rund um das Schloss Brunnwald
"Wie alt ist diese Fichte", "Welche Spechte leben bei uns" oder "Wie verhalte ich mich im Wald bei einem aufkommenden Gewitter" das waren nur einige Fragen, die die Kinder heute beim Waldnachmittag der Jäger stellten. Wie jedes Jahr beteiligte sich die Jägerschaft Oberneukirchen, allem voran der passionierte Jäger und Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Josef Rathgeb an dem Ferienprogramm "SOMMERaktiv³". In diesem Jahr ging es mit den Jägern und dem Förster Georg...
Zwei Podestplätze für Mädchenjugendgruppe
OBERNEUKIRCHEN. Beim Landesfeuerwehrjugendbewerb in Mauerkirchen traten die Feuerwehren Amesschlag und Oberneukirchen mit einer gemeinsamen Mädchengruppe an. Die Mädchen zeigten ausgezeichnete Leistungen und erreichten in der Wertungsklasse Bronze den zweiten Rang durch einen fehlerfreien Lauf. Sie mussten sich nur den schnellen Kameradinnen aus Mitteregg-Haagen/Sand geschlagen geben. In der Wertungsklasse Silber konnte die Mädchengruppe ebenfalls einen Platz am Podest erreichen und holte sich...
Klassik Musikfest Mühlviertel 2017
KlassikMusikfest Mühlviertel 20. – 23. Juli 2017 Oberneukirchen – Schnopfhagen-Stadl „Feiern mit Freunden“ 10 Jahre musikalisch-kulinarische Feste im Stadl Zum 10-ten Male feiert Oberneukirchen in „klassisch musikalischem Gewande“. Spricht man von klassischer Musik, denkt man oft an spaß-befreite Ernsthaftigkeit! Wer in der letzten Dekade in Oberneukirchen vorbeigeschaut hat, beim Klassik-Fest, wurde eines Besseren belehrt: Hier trifft man sich zum Hörgenuss und labt sich an den Gaumenfreuden –...
Kreative Schüler am Projekttag der Neuen Mittelschule Oberneukirchen
Reges Treiben herrschte am 5. Juli 2017 in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen am Projekttag. Auch in diesem Jahr ließen sich die Pädagogen der NMS wieder tolle Angebote für die SchülerInnen einfallen. Die Mädchen und Burschen konnten aus den vielen Aktivitäten wie Stockschießen in der angrenzenden Stockhalle, Schnitzeljagd durch das Schulgebäude, Basteln von Bilderrahmen oder Programmieren am Computer wählen. Kunstwerke mit dem Pinsel oder aus Ytong entstanden und die sportlich begeisterten...
Voller Saal beim Jungmusikerkonzert des MV Traberg
Am Sonntag-Vorabend luden die Jungmusiker des MV Traberg zum diesjährigen Konzert ein. Im voll besetzten Pfarrsaal in Traberg sortgten die rund 30 Musiker unter der Leitung von Dominik Nimmervoll für beste Stimmung. Es wurden viele Ohrwürmer, die man aus der Hitparade kennt, wie zum Beispiel Bouldevard of Broken Dreams, Radioactive, Narcotic, Firework, Counting Stars, aber auch traditinelle Märsche dargeboten. Gekonnt führten 3 junge Musikanten durchs Programm, und am Ende gabs noch ein kleines...
IKEBANA-Ausstellung in der Galerie Rainer Füreder
Ikebana - wörtlich „lebende Blumen ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Dieser Kunst hat sich Elisabeth Höfer verschrieben. Blumen und Pflanzen waren schon immer ihre große Freude. Gemeinsam mit einer Freundin entdeckte sie schon im Jahr 1988 die japanische Kunst des Blumenstellens. Sie begann die Ausbildung bei Frau Professor Vitanse, anschließend bei Frau Shusui Pointner Komoda. Es folgten viele Seminare bei diversen japanischen Gastprofessoren in Österreich und in Japan. Ikebana...
Singschule zu Gast im Lebenshaus Oberneukirchen
Mit dem mitreißendem Lied "Alle sima da" begrüßten die 21 Schülerinnen und Schüler der Singschule der Landesmusikschule Oberneukirchen die Gäste des Tageszentrum Lebensgarten, welches vom Hilfswerk dienstags und donnerstags angeboten wird. Unter der Leitung von Musikschulpädagogin Jutta Schimpl wurde nicht nur kräftig gesungen, sondern auch gemeinsam getanzt und geklatscht. Bei den bekannten Liedern wie "Alle Vögel sind schon da" oder Huldjehuldjoiri" sangen die Senioren gerne mit. Zum...
MV Traberg lädt zum Konzert der Jungmusiker ins Pfarrheim ein!
Der MV Traberg lädt alle ganz herzlich zum Konzert der Jungmusiker am Sonntag, den 2. Juli um 17:00 Uhr ins Pfarrheim St. Josef ein! Unter anderem hören wir Stücke wie "Boulevard of Broken Dreams", "Irish Dream", "Narcotic", "Radioactive" und viele mehr! Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! Wann: 02.07.2017 17:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen
Herzhafte Höfer holten den Sieg beim 2. Boccia-Turnier!
Am 24. Juni lief im Herzhaften Höf das 2. Bocciaturnier bei traumhaftem Wetter über die Bühne. Es traten 18 Teams zu je 2 Spielern aus den Bezirken UU und RO gegeneinander an. Auch eine Linzer Mannschaft war dabei! Veranstalter waren der Verein Herzhaftes Höf, mit Unterstützung der Boccia-Sektion der Sportunion St. Veit/Mkr., vertreten durch den "Herzhaften Höfer" Sascha Wurzinger, der auch die Kugeln zur Verfügung stellte und für die gesamte Technik und Auswertung verantwortlich war. Die...
28 neue Fahrradlizenzen in Oberneukirchen!
DIe 4a und 4b Klasse der VS Oberneukirchen absolvierte am 23. Juni ganz meisterhaft die praktische Radfahrprüfung. Nachdem die Theorie bereits geschafft war, wartete am Freitag nun die praktische Prüfung. Gemeinsam mit den Klassenlehrern und Polizisten konnten sich die Schüler in den letzten Wochen ganz toll darauf vorbereiten. Nachdem alle Kinder unter den geschulten Augen von 4 Polizisten ihre Runden durch den Ort auf den Rädern erfolgreich gedreht hatten, wurde eine kleine Stärkung von der...
Einteilung der Ligen steht fest
Der oberösterreichische Fußballverbund hat die Einteilung der Unterhaus-Vereine vorgenommen. BEZIRK (rei). Für große Aufregung sorgt jedes Jahr die Zuteilung der Vereine in die jeweiligen Klassen. In den letzten Jahren waren einige Urfahraner mit der Einteilung unzufrieden. Heuer sorgte die Situation ebenso für Spannung, ist doch die 1. Klasse Nord begehrtes Ziel vieler Urfahraner, weil eine Menge Derbys auf die Kicker warten. "Den wirtschaftlichen Aspekt darf man nicht außer Acht lassen, wenn...
Jungschar-Weltreise nach Oberneukirchen!
Am 10. Juni fand eine große Kinderveranstaltung für Jungscharkinder des Dekanats St. Johann am Wimberg statt. Das Jungschar-Dekanat lud unter dem Motto "Weltreise" nach Oberneukirchen ein! Ca. 80 Kinder und mehr als 30 Jungscharleiter aus über 10 unterschiedlichen Pfarren begaben sich in verschiedene Kulturen und Länder. Nach einer kurzen Begrüßung mit Übersetzungen in verschiedene Sprachen, bei der auch Bürgermeister Josef Rathgeb seine Sprachenkenntnisse zum Besten gab, durften die Kinder...
Werkprojekt mit Tradition in der NMS Oberneukirchen
Der Werk- oder Handarbeitsunterricht ist wohl in jeder Schule eines der Lieblingsfächer der Kinder, wo man sich hier doch oft kreativ "austoben" kann. Seit der NMS ist der Werkunterricht auch Pflicht für Mädchen, daher sind jetzt Werk- und Handarbeitsunterricht geblockt und finden abwechselnd alle 2 Wochen statt. Heuer stand bei Frau Gerlinde Brückl gleich bei 3 Klassen der NMS Oberneukirchen ein großes Werkprojekt mit Tradition, das sich über viele Wochen erstreckte, am Lehrplan: ein...
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel - Sinn oder Unsinn?
Das Hilfswerk und die Gesunde Gemeinde Oberneukirchen laden zum Vortrag "Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel - Sinn oder Unsinn? bei freiem Eintritt ins Lebenshaus Oberneukirchen herzlich ein. Vortragende ist Frau Mag. Pharm. Susanne Zauner. Nach langen Aufenthalten in England und Amerika kehrte sie 2006 nach Österreich zurück und ist seither als Apothekerin tätig. 2015 gründete sie die Firma Apo Pure GmbH, seit Februar 2017 ist sie mit der Versandapotheke Apo-Ure online (www.apo-pure.at)....
Tag der Begegnung bei der Pfingst-Schallenbergmesse
Seit dem Jahr 2000 feiert die Pfarre Traberg jährlich zu Pfingten eine Messe am Schallenberg. Damals lud Pater Alberich zum ersten Mal zur "Schallenbergmesse" ein. Ein Jahr später übernahm Pater Meinrad die Pfarre, und war ebenso begeistert von dieser "etwas anderen" Idee der Pfingstmesse. So hat die Schallenbergmesse in der Region inzwischen große Bekanntheit und Beliebtheit erlangt, und ist nicht mehr wegzudenken. Unzählige Menschen aus den umliegenden Pfarren und Gemeinden pilgern...
Traberg - Ansicht zu Pfingsten vom Oberwaldschlag / Richtung Schallenberg aus
Wo: Kirche, 4183 Traberg auf Karte anzeigen
Hoftaverne Atzmüller eröffnete neues Weinstüberl
OBERNEUKIRCHEN/WAXENBERG. Mit einer zünftigen Jause und einer delikaten Weinverkostung von den Winzern Anton Bauer, Matthias Leitner und Ludwig Hiedler wurde am vergangenen Wochenende in der Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg das neue Weinstüberl offiziell eröffnet und eingeweiht. „Wir wollten mit dem Umbau eine exklusive, aber vor allem auch gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre schaffen“, erklärte das Gastronomiepaar Doris Atzmüller und Roland Finner bei der Eröffnungsparty. Dass dies auch wirklich...
Herzstück von Oberneukirchen neu eröffnet
OBERNEUKIRCHEN. Mehr Platz und erweiterte Öffnungszeiten bietet der Naturladen in Oberneukirchen seit der Übersiedlung in die neu erbaute Werkstätte des Diakoniewerks am Marktplatz. Das Gebäude ist barrierefrei und der Laden nun auch mit Kinderwagen und Rollstuhl gut zugänglich. „Der Naturladen ist das Herzstück von Oberneukirchen. Wir freuen uns natürlich, dass die neue Werkstätte des Diakoniewerks mehr Platz bietet und ein ansprechendes Umfeld für Mitarbeiter und Kunden schafft“, zeigt sich...
Vortrag: Erbrecht und Patientenverfügung
OBERNEUKIRCHEN. Das Diakoniewerk lädt am Dienstag, 30. Mai, um 18 Uhr in die Werkstätte Oberneukirchen, Marktplatz 42, zum Vortrag über die gesetzlichen Neuerungen im Erbrecht und die Erstellung eines Testaments bzw. einer Patientenverfügung. Notar Friedrich Jank informiert und beantwortet Fragen zum Thema. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Initiative für das gute Testament“ statt - einer österreichweiten Initiative, an der rund 70 gemeinnützige Organisationen wie das Diakoniewerk, SOS...
Einladung zum 2. Boccia-Turnier im Herzhaften Höf
Der Verein Herzhaftes Höf lädt zum zweiten Boccia-Turnier ein! Auf unserer eigens angelegten Sand-Boccia-Bahn werden 20 Teams zu je 2 Personen gegeneinander antreten. Kugeln werden vom Bocciaclub "Kanonenschlag" der Union St. Veit zur Verfügung gestellt. Anmeldung täglich bis 17:00 (besser Vormittags): anna.wolfmayr@gmail.com / 0664/1223755 > Bitte Team-Name, beide Spielernamen und Telefonnummer angeben! > Achtung, Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Teams! Auf Wunsch senden wir euch gern die...
Einladung zum Maibaum umlegen ins Herzhafte Höf
Der Verein Herzhaftes Höf lädt wieder zum Maibaum umlegen samt Verlosung ein! Wer wird ihn wohl heuer gewinnen? Es spielen wie schon letztes Jahr beim Sonnwendfeuer unsere 4 Höfer „Joung-Stars“. Das sind 4 Nachwuchs-Talente von den „alten“ Höfern. 3 Trompeter und eine Steirische spielen uns ein paar Stücke. Natürlich wieder mit Grillerei und Kaffeestube! Wir sehn uns im "Herzhaften Höf"! Wann: 28.05.2017 13:00:00 Wo: Dorfplatz, 4182 Höf auf Karte anzeigen
Singschule der Landesmusikschule führte Rotasia - Eine Geschichte aus dem Morgenland - auf!
Die orientalischen Geschichte „Rotasia" erzählt von alten Ängsten und großen Träumen und vom Mut, etwas Neues zu wagen. Mehr als 30 Kinder zauberten am Freitag, 19. Mai 2017 im Turnsaal der NMS Vorderweißenbach ein farbenprächtiges orientalisches Spektakel unter der Leitung von Musikschulpädagogin Jutta Schimpl auf die Bühne. Begleitet wurden die jungen Sängerinnen und Sänger aus Oberneukirchen, Bad Leonfelden und Vorderweißenbach vom Orchester der Landesmusikschule, welches LMS-Direktor Konrad...
Naturladen des Diakoniewerkes NEU in Oberneukirchen
Die Sonne strahlte am Eröffnungstag um die Wette mit den Klienten und ihren Betreuerinnen und Betreuern bei der Neueröffnung des Naturladens Oberneukirchen. Punkt 9 Uhr öffneten sich die Türen des Verkaufslokales in der neuerbauten Werkstätte am Marktplatz von Oberneukirchen. Auch das Hilfswerk Oberneukirchen feierte mit und eröffnete im Nachbarhaus am Marktplatz 43 kurzfristig ihren Second-Hand-Laden "Stöbereck". Die Kunden konnten unter den vielen schicken Kleidungsstücken, Accessoires und...