Oberolberndorf

Beiträge zum Thema Oberolberndorf

Bürgermeister Ernst Kreuzinger, Dorferneuerungvereins-Obmann Norbert Kappel, Ortsvorsteher Hannes Bauer und Abgeordneter zum NÖ Landtag Christian Gepp (v.l.). | Foto: "Natur im Garten" / M. Liehl-Rainer

Landesförderung
Oberolberndorf gestaltet seinen Grünraum klimafit

Im Zuge des Engagements der niederösterreichischen Gemeinden für Umwelt-, Klima- und Artenschutz gewährt das Land Niederösterreich eine spezielle "Natur im Garten" Förderung für Investitionen im Sinne einer nachhaltigen Gestaltung und Pflege von öffentlichen Grünflächen und mehr Lebensqualität für die Bevölkerung. Gefördert werden Projekte, die den Kernkriterien der NÖ Umweltbewegung "Natur im Garten" entsprechen: kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie...

Foto: ÖKB Sierndorf

Ein Jubiläum
Diamantene Hochzeit in Oberolberndorf

BEZIRK KORNEUBURG | OBEROLBERNDORF (pa). Johanna und Robert Moormann aus Oberolbrndorf feierten ihre Diamantene Hochzeit. Zu diesem Anlass gratulierten ÖKB-Obmann Reinhard Graf, Obmann-Strellvertreter Gottfried Helfer und Walter Grosch herzlich und überreichten dem Jubelpaar den "Ehrenschutzengel" in Gold.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberolberndorf
5

Einsatz der Woche
Moped aus dem Göllersbach "gefischt"

Ein Moped wurde nahe der Göllersbachbrücke auf der L1131 im Bach liegend gefunden. BEZIRK KORNEUBURG | OBEROLBERNDORF. So rückten die Freiwilligen der Feuerwehren Oberolberndorf und Sierndorf aus, um das Fahrzeug aus dem Bach zu bergen. Die Polizei war beim Eintreffen der Florianis bereits vor Ort, glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Mit einem Seil wurde das Moped aus dem Bachbett gezogen. Und weil es extrem rutschig war, musste der Feuerwehrmann, der das Seil an der Gabel des...

<f>Das Team NÖ mit Oberolberndorferin</f> Michaela Frey holte sich den ersten Platz bei den Bundesmeisterschaften. | Foto: Harald Strohmer

Reit-Sport
Michaela Frey holte sich mit Team NÖ den Sieg

Im Pferdezentrum Stadl-Paura fanden die Bundesmeisterschaften der Norikerpferde in Dressur und Springen statt. BEZIRK KORNEUBURG | OBEROLBERNDORF. Im Teilbewerb Junioren gingen zwölf Paare an den Start, im offenen Bewerb 51. Das Team Niederösterreich konnte mit tollen Leistungen erstmals die Bundesmeisterschaft in der Dressur für sich entscheiden und ließ zwölf Mannschaften aus ganz Österreich hinter sich. Das NÖ-Team setzte sich aus Manuela Baldauf (Terry), Ursula Rusiska (Taunus), Jaqueline...

Herbstfest

mit Hochzeiitsjubiläen Wann: 03.09.2017 10:30:00 Wo: Oberolberndorf, 2000 Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Gmorimarsch

und anschließend Maibaumaufstellen Wann: 01.05.2017 13:00:00 Wo: Oberolberndorf, 2000 Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Morgenwanderung

Morgenwanderung Wann: 23.04.2017 05:45:00 Wo: Oberolberndorf, 2000 Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Adventmarkt

Adventmarkt Wann: 03.12.2016 15:00:00 bis 03.12.2016, 21:00:00 Wo: Kirchenplatz, Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Feuerwehrfest

Feuerwehrfest Wann: 19.08.2016 10:00:00 bis 19.08.2016, 17:00:00 Wo: Sportplatz, Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Hausflohmarkt

Hausflohmarkt Wann: 14.08.2016 09:00:00 Wo: Vorstadt, 2000 Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Herbstfest

mit Hochzeitsjubiläen Wann: 06.09.2015 10:30:00 Wo: Sierndorf, Sierndorf auf Karte anzeigen

Tierweihe

Tierweihe Wann: 05.10.2014 11:00:00 bis 05.10.2014, 15:00:00 Wo: Mayer Mühle, 2000 Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Gmorimarsch

mit anschließenden Maibaumaufstellen Wann: 01.05.2014 13:00:00 bis 01.05.2014, 19:00:00 Wo: Oberolberndorf, 2000 Oberolberndorf auf Karte anzeigen

Foto: Knogler

FF-Oberolberndorf lud zu stimmungsvollem Advent

Vielerlei Kunsthandwerk, wie handbemalte Christbaumkugeln, stilvolle Kerzen, allerlei Modeschmuck, wollige Kappe mit Schal, deren Erlös auch der Behindertenhilfe zugute kommt und kulinarischen Köstlichkeiten erwarteten die Gäste. Wobei der Besuch des Nikolaus mit der Pferdekutsche der Höhepunkt war. Für Advent Stimmung sorgte der Oberolberndorfer Kinderchor, der Leitzersdorfer Jugendchor und die Stockerauer Schützenkapelle. FF-Kommandant Markus Schauhuber war mit dem Besuch sehr zufrieden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.