Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberpullendorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERPULLENDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberpullendorf täglich mit den aktuell gültigen...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Der Vergleich der Jahre 2022 und 2025 zeigt deutlich steigende Abzüge durch das Land Burgenland bei gleichzeitig nur moderat gestiegenen Bundeszuwendungen. | Foto: Eva Maria Plank
3

Gemeindefinanzen
Landesabzüge im September belasten Oberpullendorf

Die Stadtgemeinde Oberpullendorf sieht sich aktuell mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Im September 2025 erhielt die Stadtgemeinde Oberpullendorf vom Bund Ertragsanteile in Höhe von 221.295,95 Euro. Gleichzeitig wurden durch das Land Burgenland 596.917,97 Euro abgezogen, sodass für den Monat eine Forderung von 375.622,02 Euro gegenüber der Stadt resultierte. OBERPULLENDORF. Bereits in den Vormonaten Juni, Juli und August mussten Minusbeträge an das Land verzeichnet...

Großveranstaltungen wie die Rotweinfeste und der Blaufränkischland Marathon ziehen internationale Gäste ins Mittelburgenland und stärken den Tourismus. | Foto: Victoria Rosenberger MeinBezirk
3

Tourismusbilanz im Mittelburgenland
Weinfeste, Kultur und Nächtigungen

Das Mittelburgenland, insbesondere der Bezirk Oberpullendorf, lebt touristisch stark von seinen Veranstaltungen. Demgegenüber stehen zahlreiche kleinere Dorfveranstaltungen – etwa Wandertage, Kirtage oder Märkte –, die zwar gesellschaftlich wichtig sind, aber kaum touristische Wirkung entfalten. Sie bleiben zwar im lokalen Umfeld relevant, tragen aber wenig zu den Übernachtungszahlen bei. MITTELBURGENLAND. Großereignisse wie der Blaufränkischland Marathon, die Rotweinfeste in Deutschkreutz,...

Landesrat Heinrich Dorner diskutiert gemeinsam mit Bürgermeister Horst Egresich und Roman Kainrath über das Gemeindeentlastungspaket. | Foto: Rosenberger
4

SPÖ kritisiert ÖVP-Blockade
Gemeindeentlastungspaket im Burgenland

Bei einer Pressekonferenz der SPÖ im Bezirk Oberpullendorf diskutierten Landesrat Heinrich Dorner und die Bürgermeister Horst Egresich (Kaisersdorf) sowie Roman Kainrath (Lutzmannsburg, zugleich Landtagsabgeordneter) über die finanzielle Lage der Gemeinden und das vom Land Burgenland vorgestellte Gemeindeentlastungspaket. OBERPULLENDORF/BURGENLAND. Landesrat Dorner skizzierte die vergangenen Jahre unter den Eindrücken globaler Krisen wie Corona, Krieg, Energiekrise und steigender Teuerung....

 Bei der ÖVP-Bezirkskonferenz in Markt St. Martin präsentierte Christoph Zarits seine Pläne für das Burgenland – mit starker Unterstützung aus Kobersdorf gegen den geplanten Verkauf des Müllverbands. | Foto: Werner Gradwohl
3

ÖVP-Bezirkskonferenz
Fokus auf Gemeindefinanzen und Müllverband

Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen ÖVP-Bezirkskonferenz in Markt St. Martin stellte der designierte Landesparteiobmann Nationalrat Christoph Zarits sein Programm für das Burgenland vor. Im Mittelpunkt stand dabei der Dialog mit den Gemeindevertreterinnen und -vertretern sowie die künftige politische Ausrichtung der Volkspartei im Land. MARKT ST. MARTIN/KOBERSDORF. Klubobmann Bernd Strobl informierte über die aktuellen Schwerpunkte der ÖVP im Landtag. Zentrales Thema war dabei die Absicherung...

Auszeichnung für langjährige Verdienste: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten. | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
6

Auszeichnung
Burgenländische Schulen erhalten Schulsportgütesiegel

In der ecole Güssing fand eine feierliche Ehrung für jene burgenländischen Schulen statt, die sich in besonderem Maße um den Schulsport verdient gemacht haben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler verlieh im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Bildungsdirektion, Fachinspektorinnen und Fachinspektoren sowie Schulleitungen das Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber und Gold. BURGENLAND. Diese Auszeichnung wurde 2013 ins Leben gerufen und würdigt Schulen, die durch moderne Sportstätten,...

Neutal - MUBA - Die Frau am Bau - Andrea Schlor, Mag. Marianne Blaboll, Saskia Fanta, Prof. Gerhard Blaboll, Heinrich Dorner, Hans Kern, DI Hans Godowitsch
3

Die Frau am Bau
Tolle Ausstellungseröffnung im MUBA Neutal

Die Frau am Bau ist eine großartige Ausstellung im Museum für Baukultur (MUBA), die Obmann DI Hans Godowitsch zum 20jährigen Bestehen des Museums initiiert hat. Wunderbar umgesetzt von Kuratorin Elke Ferderbar und Monika Ernst und Lenz Mosbacher. Erstmals wird die wichtige Rolle der Frauen gewürdigt, die sie auch im Bauwesen spielen (und gespielt haben). Unter anderem ist eine Hörstation mit drei Liedern eingerichtet, die der befreundete Schriftsteller Prof. Gerhard Blaboll gemeinsam mit Andrea...

Das vermeintliche Einbrecherduo wurde nach einer sofort eingeleiteten Fahndung festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Taten in drei Bezirken geklärt
Einbrecherduo in Mannersdorf festgenommen

In Mannersdorf an der Rabnitz ertappte ein Hauseigentümer ein Einbrecherduo auf frischer Tat. Die beiden Verdächtigen flüchteten zunächst, konnten jedoch rasch festgenommen werden. Ihnen werden mehrere Einbrüche im Burgenland zur Last gelegt.  MANNERSDORF AN DER RABNITZ. Am Samstag in den frühen Morgenstunden wurde ein Duo in Mannersdorf an der Rabnitz (Bezirk Oberpullendorf) bei einem Einbruch ertappt. Gegen 2 Uhr früh verschafften sich ein 19-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau, indem sie...

Stephan Kriwanek, Eva Tuczay und Alexander Kröner mit den Zertifikaten. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Burgenland
Vier Kliniken erneut als selbsthilfefreundlich ausgezeichnet

Die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland wurden erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Die Zertifikate übergab die Obfrau der Selbsthilfe Burgenland, Eva Tuczay, an die medizinischen Geschäftsführer Stephan Kriwanek und Alexander Kröner. BURGENLAND. 2022 wurden die vier Kliniken der Gesundheit Burgenland das erste Mal als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" zertifiziert. Nun wurde die erste Re-Zertifizierung durchgeführt. "Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus...

Die Arbeiterkammer konnte insgesamt rund 261.000 Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk zurückholen. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
1 2

AK Oberpullendorf
Über 3.300 Beratungen und 260.000 Euro für Arbeitnehmer

Die Bezirksstelle Oberpullendorf der Arbeiterkammer (AK) war 2024 eine zentrale Anlaufstelle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mittelburgenland. Mit über 3.300 Beratungen unterstützten die Expertinnen und Experten Betroffene in den Bereichen Arbeits-, Sozial- und Insolvenzrecht sowie in Steuerfragen. OBERPULLENDORF. Insgesamt konnten dabei rund 261.000 Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk zurückgeholt werden. Die AK-Expertinnen und Experten führten 2.904 Beratungen...

Die feierliche Übergabe der Bäume findet in allen Bezirken individuell statt. | Foto: Pixabay
3

Jubiläumsbäume für das Burgenland
Ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt Eisenstadt als Sitz der Burgenländischen Landesregierung wird an jede Gemeinde des Burgenlandes ein Jubiläumsbaum überreicht. Diese Initiative soll ein Symbol für Wachstum, Zukunft und Verbundenheit sein. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Seit 100 Jahren dient die Stadt Eisenstadt als Sitz der burgenländischen Landesregierung und ist somit die Landeshauptstadt des Burgenlandes. Um dieses bedeutende Ereignis gebührend zu würdigen, hat die Stadt Eisenstadt...

Der Tourismus ist im Bezirk Oberpullendorf relativ stabil geblieben. | Foto: Burgenland Tourismus GmbH
3

Tourismus 2024
Leichte Rückgänge und positive Trends im Bezirk

Der Bezirk Oberpullendorf verzeichnete im Jahr 2024 insgesamt 330.007 Übernachtungen, was einem leichten Rückgang von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Entwicklung der Tourismuszahlen zeigt ein differenziertes Bild: Während einige Gemeinden ein deutliches Plus bei den Nächtigungen verbuchen konnten, mussten andere Rückgänge hinnehmen. OBERPULLENDORF. Die beliebte Thermenregion Lutzmannsburg bleibt mit 272.657 Nächtigungen (-0,3 Prozent) weiterhin das touristische Zentrum des...

In allen Bezirken im Burgenland gilt ab sofort die Stallpflicht für Betriebe ab 50 Tieren. Aber auch kleinere Geflügelhalter sollten Vorkehrungen treffen. | Foto: M. Hutter
3

Geflügelpest
Hohes Risiko: Gesamtes Burgenland ist ab heute Sperrgebiet

Angesichts der aktuellen Bedrohungslage durch die Geflügelpest (aviäre Influenza) wurde nun über das gesamte Burgenland die Stallpflicht für Geflügel verhängt. Vor knapp zwei Wochen betraf es nur einige Bezirke. Die Vogelgesundheitsverordnung (VGV) tritt in Kraft, um die Ausbreitung des hochpathogenen H5N1-Virus zu verhindern.​ BURGENLAND. Aufgrund der aktuell angespannten Situation durch vermehrtes Auftreten von Geflügelpest-Fällen in Österreich in den letzten Tagen wurde die Situation in...

Die ersten sechs Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen für die Landtagswahl 2025. | Foto: Mili Badic
3

Landtagswahl 2025
Die Grünen Spitzenkandidaten für den Bezirk Oberpullendorf

Die Grünen Burgenland haben ihre Liste für die Landtagswahl 2025 präsentiert, die eine breite Auswahl an engagierten Persönlichkeiten umfasst. Die Liste enthält insgesamt 36 Kandidatinnen und Kandidaten, die gemeinsam für eine zukunftsfähige Entwicklung des Burgenlandes kämpfen wollen. Mit einer klaren Ausrichtung auf Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft startet die Burgenländische Grüne Partei in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2025. OBERPULLENDORF. Angeführt wird die...

Quälerei und Doppelmord
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Haftstrafen für Pflegeeltern wegen Gewalt und Quälerei Mutmaßlicher Doppelmörder angeblich gesichtet – Großeinsatz im Burgenland Die Blauzungenkrankheit könnte sich ausbreiten NEOS Burgenland wollen als "Kontrollkraft" in den Landtag Siegendorfer organisiert Rock Night für guten Zweck Bestmögliche Förderung für Kinder in Schattendorf Gewaltschutzzentrum Burgenland feiert heuer 25 Jahre...

Im Burgenland wird der Hospiz- und Palliativbereich ausgebaut. | Foto: pixabay
4

Eröffnung 2026
Erstes stationäres Hospiz entsteht in Oberpullendorf

Im Burgenland wird die Versorgung im Hospiz- und Palliativbereich ausgebaut: Neben mobilen Hospizteams für alle Bezirke entsteht in Oberpullendorf das erste stationäre Hospizzentrum des Landes. Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Am zweiten Samstag im Oktober, heuer am 12. September, wird mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der "Internationale Welthospiz- und Palliativtag" begangen. Im Zentrum stehen Menschen mit schweren, unheilbaren...

Die burgenländischen Wälder werden umfangreich typisiert.  | Foto: pixabay
4

Nachhaltige Forstwirtschaft
Wälder im Burgenland werden typisiert

Naturkatastrophen, Trockenperioden und Schädlingsbefall belasten die burgenländischen Wälder. Damit die Waldbestände den Herausforderungen des Klimawandels standhalten können, werde an zukunftsorientierten Behandlungskonzepten gearbeitet, heißt es in einer Aussendung der Landwirtschaftskammer Burgenland. Hierzu werden die heimischen Wälder umfangreich typisiert. BURGENLAND. Rund ein Drittel der Landesfläche und damit 133.000 Hektar Wald werden im Burgenland bewirtschaftet. Mit der dynamischen...

KINO OBERPULLENDORF Neue Texte
Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON - Buchpräsentation

Sonntag, 13. Oktober, 15:00 Uhr KINO Oberpullendorf Lesung und Buchpräsentation Jutta Treiber Neue Texte und Präsentation des Bilderbuchs "Eisbärs Eissalon" mit Illustrationen von Alex Nemec Die Verlegerin Kristina Macherhammer wird anwesend sein Lesung für Erwachsene und Kinder Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON – Klappentext In Eisbärs Eissalon geht es lustig zu. Da treffen sich der samtigblaue Heidelbär, der erdbeerrote Erdbär, der brummige Brombär, die schüchterne Himbärin, der frischgewaschene...

ANALOGE FILMNACHT
Super 8mm-Kurzfilme von Jutta und Joe Treiber im KINO OBERPULLENDORF

Mittwoch, 2. Oktober, 19.00 Uhr JUBILÄUMSVORSTELLUNG UNITED FOOLS TREIBER PICTURES PROUDLY PRESENT: ANALOGE FILMNACHT WITZIG, IRONISCH, SATIRISCH, KRITISCH … Jutta und Joe Treiber zeigen ihre eigenen Kurzfilme, die sie vor 40 Jahren auf Super 8mm-Filmen gedreht haben. 3 FILME AN EINEM ABENDSILENT GRUSILIELustiger „Horror-Sex“-Film Cast: Jutta Treiber, Joe Treiber, Oliver Treiber, Bettina Treiber Filmlänge: 8 Minuten VANITAS - ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS FÜR AMATEURFILM 1980Ironisch-kritische...

3

Digitalisierung und Partizipation
Digitaler Stammtisch für Südtirol

Die Lösungsagentur: Innovation aus dem Sonnenland Im Herzen des Sonnenlands, im Bezirk Oberpullendorf, zeigt die Lösungsagentur, wie Digitalisierung gelingt. Unter der Führung von Dietmar Csitkovics, einem erfahrenen Berater und Prozessbegleiter, bietet die Agentur maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Selbst Kunden aus Südtirol schätzen die Expertise und die innovativen Ansätze der Lösungsagentur. Digitaler Stammtisch: Ein Format für die Zukunft Der Digitale Stammtisch der...

Florian Bauer erhielt die Auszeichnung. | Foto: WKB
2

Autohaus Kleinrath Horitschon
Mitarbeitermedaille für Florian Bauer

In einer feierlichen Zeremonie wurde Florian Bauer, KFZ-Meister bei der Kleinrath GmbH, für seine beeindruckende 35-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Mit großem Stolz überreichten Regionalstellenobmann Stefan Kneisz und Firmenchef Sascha Fazekas die goldene Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Burgenland an den langjährigen Mitarbeiter. HORITSCHON. Florian Bauer begann seine Karriere im Autohaus Kleinrath vor über drei Jahrzehnten und hat seitdem unermüdlich zur Entwicklung und zum...

Das Geschäft hat nun auch am Sonntag geöffnet. | Foto: Gde. Neutal
2

Auch am Wochenende
"Unser Gschäft" in Neutal öffnet nun sonntags

Eine neue Ära für Nahversorger im Burgenland hat begonnen: Am vergangenen Sonntagvormittag öffnete „Unser Gschäft Nah&Frisch“ in Neutal erstmals auch am Sonntag seine Türen. Dies ermöglicht es den Bewohnern und Touristen, das umfangreiche Lebensmittelangebot, inklusive frischem Gebäck, zwischen 7 und 11 Uhr in Anspruch zu nehmen. NEUTAL. Dank der neuen Öffnungszeitenverordnung des Landes Burgenland können Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 300 Quadratmetern nun an Sonntagen ihre...

Programm beim Kammermusikfest Lockenhaus ist, dass es vorab keine fest fixierten Programme gibt. Die Konzertprogramme entstehen durch die Konstellation der anwesenden Künstler und der Magie des Ortes. | Foto: Kammermusikfest Lockenhaus
2

"Orbis tonorum"
Kammermusikfest Lockenhaus startet in neue Saison

Das Kammermusikfest Lockenhaus bietet auch dieses Jahr unter dem Motto ”Orbis tonorum” eine Vielzahl von Konzerten in der Ritterburg und der Barockkirche Lockenhaus im Mittelburgenland. LOCKENHAUS. Das Festival beginnt am Donnerstag, 11. Juli 2024, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche mit dem "Konzert für Lockenhaus". Es werden Haydns Klaviertrio in A-Dur, Hob.XV:35 'Capriccio' und Dvoraks Streichsextett in A-Dur, op. 48 gespielt. Zu den Interpreten gehören Ilya Gringolts und Jonian Ilias Kadesha...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.