Obervellach

Beiträge zum Thema Obervellach

Die künstlerische Umsetzung der "Vier Elemente" von Fortschegger zeigt, dass es sich um eine Kunstform handelt

Die Kunst auf dem Kopf

Die Friseurmeisterin Birgit Fortschegger aus Flattach zeigt, wie viel Kreativität der Beruf erfordert. Haare schneiden, färben und föhnen: Viele denken, dass dies die einzigen Fähigkeiten sind, die eine Friseurin besitzen muss. Doch weit gefehlt: "Der Beruf erfordert weit mehr. Man muss sehr kreativ sein und viele Ideen haben, die natürlich auch zum jeweiligen Typ passen sollen", so die Friseurmeisterin Birgit Fortschegger. Stetige Entwicklung Damit diese Kreativität auch gefördert wird, sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Sohn Jannik fühlt sich sichtlich wohl bei seinem Papa Stefan - die junge Familie freut sich auf den ersten Vatertag zu dritt

"Es war wie ein Wunder"

Stefan Steiner aus Gratschach freut sich auf den ersten Vatertag mit Sohn Jannik. "Es war für mich wie ein Wunder, ich konnte es kaum glauben und war so gerührt, dass mir die Tränen in die Augen stiegen." Mit diesen Worten beschreibt der 22-jährige Jung-Papa Stefan Steiner den Moment, als er am 10.02.2013 zum ersten Mal seinen Sohn Jannik in den Armen hielt. Dass er bei der Geburt dabei sein konnte, war für ihn einerseits ein wunderschönes Erlebnis, andererseits litt er mit seiner Freundin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die konkurrierenden Fans Christian Semmelrath und Martin Pall (v.l.) sind vom Sieg ihrer Lieblingsmannschaft überzeugt

Mölltaler Fans im wahren Derbyfieber

Am Samstag treffen die beiden rivalisierenden Vereine FC Mölltal und SV Penk aufeinander - zwei eingefleischte Fans können es kaum erwarten. MÖLLTAL (schön). Auch heuer findet in der 30. Runde der Unterliga West das "El Clásico" im Mölltal, sprich das Spiel des FC Mölltal gegen den SV Penk statt, ein heißes Derby, auf das sich zwei besonders freuen: Christian Semmelrath ist wahrer FC Mölltal-Fan und Martin Pall bezeichnet sich als SV Penk-Fan mit Leib und Seele. Und beide sind davon überzeugt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Begeistert: Thomas Rettl, Heinz Hartweger (Moserhof) und Denzel Gf Karl Luschin (v.l.) | Foto: Magneto CPA
5

Mit Alpenkilt über die Alpen

OBERVELLACH. Nach erfolgreicher Durchführung im letzten Jahr, ging zum zweiten Mal die Alpen-Kilt-Wanderung, organisiert von "Karo-König" Thomas Rettl, mit 30 Teams über die Bühne. Bei optimalem Wanderwetter konnten rund 130 Teilnehmer mit Wegstrecke vom historischen Marktplatz in Obervellach im Mölltal durch die imposante Groppensteinschlucht bis zum idyllisch gelegenen Gasthof „Zur guten Quelle“ unterhalb von Mallnitz eine wunderbare Natur-Aktiv Veranstaltung erleben. Marschiert wurde mit...

Die Tennisjugend wird beim Tennisclub Rennweg/Katschberg sehr stark forciert (Foto: KK)

Die Vereine aus dem Bezirk geben alles

In dieser Ausgabe werden die letzten vier Vereine aus dem Bezirk Spittal vorgestellt. TC Rennweg/Katschberg Mit neuer Tennisanalage startet der TC Rennweg/Katschberg in die Kärntner Meisterschaften. „Unsere neue Tennisanlage besteht aus einem Teppichbelag mit Quarz- bzw. Keramiksand“, berichtet Mannschaftsführer Roman Payer. Dies war laut Payer insofern notwendig, als die Mannschaft dadurch drei Monate länger trainieren kann. „Die Anlage muss nicht mehr bewässert werden und wenn es regnet, kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Als derzeitiger geschäftsführender Bürgermeister der Gemeinde Lurnfeld will Gerald Preimel (SPÖ) bei der Bürgermeister-Nachwahl Nägel mit Köpfen machen und Bürgermeister werden (Foto: KK)
4

Bürgermeister-Nachwahlen in Lurnfeld ohne ÖVP

Seit Kurzem ist der Termin für die Bürgermeister-Nachwahl in der Gemeinde Lurnfeld mit 25. August 2013 fixiert worden. LURNFELD (schön). Nachdem FPK-Bürgermeister Rudolf Hartlieb Ende April sein Amt zurückgelegt hat (die Kärntner WOCHE berichtete) und auch FKP-Vizebürgermeister Josef Stanitznig zurückgetreten ist, übernimmt nun der zweite Vizebürgermeister Gerald Preimel (SPÖ) geschäftsführend die Funktion des Gemeindechefs. Doch dies ist nur vorübergehend der Fall: Seit einigen Tagen steht der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Kapitän Hofer kämpft mit seinen Teamkollegen um den Klassenerhalt (Foto: KK)

Drei Fragen an Daniel Hofer

Wie verläuft die bisherige Saison für den SV Rothenthurn? Die bisherige Saison läuft leider nicht nach Wunsch, was man an dem derzeitigen 13. Platz in der Tabelle sehen kann. Woran liegt es? Es ist schwer zu sagen, was die Ursache ist. Viele Faktoren spielen mit, zum einen hatten wir Probleme mit dem ehemaligen Trainer und einigen jungen Spielern, was dazu beigetragen hat, dass alles nicht so gelaufen ist, wie es eigentlich sein soll. Wie realistisch ist der Klassenerhalt? Wenn wir von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Bei zwei bis drei Lesungen pro Jahr teilt Siegfried Gelhausen seine gedankenvollen Texte mit seinem Publikum

"Das Dorf" der Poesie: Bewegende Lyrik in Dellach

Siegfried Paul Gelhausen aus Dellach im Drautal hat sein beobachtendes Auge in die Lyrik umgesetzt. Zwar war der gelernte Gärtner bereits zu Schulzeiten jener Junge, der immer die längsten und besten Aufsätze schrieb und eine unheimliche Fantasie besaß, dennoch passierte der Zugang zur Lyrik mehr oder weniger zufällig. „Vor vielen Jahren habe ich bei einer Lesung den Oberkärntner Dichter Josef Hopfgartner kennengelernt, der mich wie ein Virus, im positivem Sinne, infiziert hat“, so Gelhausen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Der Torwarttrainer des SV Rapid Feffernitz ist nun auch für das Training der kompletten Mannschaft zuständig (Foto: KK)

Drei Fragen an Rudolf Erlacher

Vorletzter in der Tabelle, was ist die Ursache dafür? Obwohl wir die Mannschaft im Winter verstärkt haben, waren die Spieler total verunsichert. Wir wollten mit diesem Rang in der Tabelle absolut nichts zu tun haben, da wir spielerisch eigentlich top sind, doch das Team war nicht frei im Kopf. In den letzten Partien konnten wir zeigen, dass wir es doch können und holten in vier Partien acht Punkte. Was hat der Rücktritt von TR Stefan Pusterhofer dazu beigetragen? Es ist schwer zu sagen, ob der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Älterwerden in Bewegung: Fit ins Alter

Kürzlich fand in Gemeindesitzungssaal in Obervellach ein Vortrag zum Thema "Älterwerden in Bewegung" statt Die Frage, wie man älter wird und dennoch aktiv bleibt, wurde kürzlich bei dem Vortrag "Älterwerden in Bewegung" beantwortet, welcher von der Gesunden Gemeinde Obervellach aus organisiert wurde und bei dem Pflegedirektorin des Hilfswerk Kärntens Renate Pirker sowie Orthopädietechniker Bernhard Birgeder referierten. Bewegungseinschränkung ade Viele interessierte Frauen besuchten den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Tennis Meisterschaft bereits im Gange

Nach der Vorstellung der ersten vier Clubs in der letzten Woche werden im zweiten Teil von drei nun weitere drei Vereine präsentiert. TC Grün/Weiß Steinfeld Für den Tennisclub Steinfeld ist der Klassenerhalt der Damen, die aktuell in der 1. Klasse spielen, das Um und Auf. „Da wir nach dem kürzlichen Tod unserer Zweitplatzierten einen schweren Verlust zu tragen haben, wird es für uns sehr schwer“, berichtet Mannschaftsführerin Petra Keuschnig. Und sie fügt hinzu „Es war auch in der letzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
...am Eingang eine Orientierungtafel
3 21

Groppensteinschlucht

...seit dieser Saison ist nun die Groppensteinschlucht bei der Kärnten Card aufgenommen. Dies machten wir gleich zum Anlass, um den Pfingstmontag dort zu verbringen. Zum Glück war das Wetter auf unserer Seite, denn bei Regen wären wir leider nicht in den Genuss gekommen, da sie dann nicht zugänglich ist. Wir waren gemütlich 1,5 Std. in der Schlucht auf 2,5 km unterwegs und kamen dabei an 3 Wasserfällen vorbei. Es herrlich grüne Schlucht, die einen Besuch wert ist. Auf dem Rückweg wird man noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt

BERGTOUR TEUCHLSPITZE

Tolle Bergtour in der Kreuzeck Gruppe Der Teuchlspitz ist ein eher selten besuchter Gipfel, welcher vom Bergsteiger viel Ausdauer verlangt, denn beim Aufstieg legt man nicht nur knapp 1150 Höhenmeter sondern auch viele Kilometer zurück. Der Gipfel belohnt den Wanderer aber mit herrlicher Aussicht zum nahen Tauernhauptkamm. Nach Süden hin grenzen die Gipfel der Kreuzeckgruppe zwischen Kreuzeck und Salzkofel die Sicht ein. Abfahrt: 06:00 Uhr Brückl Klubraum Tourencharakter: Mittlere Bergtour...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Naturfreunde Brückl

Lesende Gemeinde

Kürzlich fand eine Buchpräsentation sowie eine Lesung in Obervellach statt. Reges Interesse herrschte in der Gemeindebibliothek in der Obervellacher Hauptschule anlässlich einer Buchpräsentation und Lesung von Kärntner Autoren und Kärntner Verlagen. So präsentierte Magda Kropiunig das Buch „Quaran Tanja“ von Jani Oswald, während Harald Schwinger sein Buch „Die Farbe des Schmerzes“ vorstellte.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Der Visionär Schreiber zeichnet sich nach eigenen Angaben durch einen weiten Blick aus, den er durch den "Kärntner Saftladen" auch an die Besucher weitergeben will (Foto: KK)

Ein "Saftladen" der etwas anderen Art in Kolbnitz

Der ehemalige Kolbnitzer Roman Schreiber verwirklicht seine Idee vom „1. Kärntner Saftladen“. „Der negativ besetzte Begriff des Saftladens erscheint mir im Hinblick auf die politische Situation in Kärnten als passend für mein Vorhaben“, so der 65-jährige gebürtige Lübecker, der einige Jahre in Kolbnitz gelebt hat und deshalb seine Idee des Saftladens auch dort umsetzen will. Manhatten Safttherapie Doch steckt hinter dem Begriff des Saftladens auch eine Verbindung zu der sogenannten „Manhatten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die Tennismannschaft des SGS Spittal/Drau freut sich auf die zweite Saison in der Bundesliga (Foto: KK)

Wieder roter Sand im Bezirk: Saisonstart auf den Tenniscourts

Die Vereine aus dem Bezirk Spittal sind für den Auftakt der Kärntner Meisterschaften gewappnet Insgesamt 13 Tennisvereine aus dem Bezirk geben bei den Kärntner Meisterschaften ihr Bestes. Askö SGS Spittal/Drau Die SGS Spittal tritt mit insgesamt vier Herren-, einem Damen- sowie einem Jugendteam an. „Unser Augenmerk liegt natürlich auf unserer ersten Herrenmannschaft, die einen gelungenen Start in die diesjährige zweite Bundesligasaison zu verzeichnen hat“, erzählt stellvertretender...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Alle guten Dinge sind bekanntlich drei: Erich Knaller ist seit gestern Lendorf-Trainer | Foto: KK

Drei Fragen an Erich Knaller

16 Punkte vor dem Zweiten, was ist das Erfolgsrezept? Die Mannschaft ist sehr gut und ist nach dem Abstieg in die 1. Klasse beinahe komplett geblieben, was meiner Meinung nach das Geheimnis ist. Zudem zeigt das Team momentan nur allzu gut, dass es in die Unterliga gehört. Wie haben Sie als neuer Trainer dazu beigetragen? Da ich schon einmal Trainer in Sachsenburg war, kenne ich die Mannschaft und auch das Umfeld sehr gut, was ein Plusfaktor ist. Zudem habe ich versucht, das Training zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Drei Fragen an Patrick Maierbrugger

Vier Spiele, drei Niederlagen, woran liegt es? Vieles liegt am eigenen Unvermögen. Neben den zahlreichen Eigenfehlern, mangelte es vor allem hinten am nötigen Glück. Hinzu kommt, dass im Moment alle ein wenig verunsichert sind. Dennoch ist die Kameradschaft in unserem Team top. Was ist das Ziel für die restliche Saison? Der Klassenerhalt hat im Momemt oberste Priorität, wir dürfen nicht absteigen und schon gar nicht mit einer so tollen Mannschaft, die sich nur eine Menge an super Einzelspielern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.