Oberwarter Regionauten

Beiträge zum Thema Oberwarter Regionauten

249

Oberwarter Fasching 2012

Am Faschingdienstag war wieder einiges los am Hauptplatz Oberwart wird zur Narrenmetropole am Faschingdienstag. Heuer tummelten sich bei schönem Wetter wieder zahlreiche verkleidete Faschingsfreunde zwischen den Ständen der Oberwarter Vereine. Es gab diesmal einen Musikantenwettbewerb, den die Rotenturmer Volksmusiker vor Gästen aus Ungarn und Oberdorf gewannen. Auch die Rope Skipperinnen boten eine kurze Show, für die es dann auch einen Sonderpreis gab. Erstmals verteilten die Bezirksblätter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 15

Hansi: Keine Lust auf den Süden

In Unterwart trotzte „Meister Adebar“ der klirrenden Kälte, statt in den Süden zu fliegen. UNTERWART (ms). Eigentlich setzen sich die Störche jedes Jahr im Herbst in den sonnigen Süden ab, doch manchmal wagen einige den Kampf gegen die Kälte und bleiben unseren Gefilden treu. So geschehen auch in Unterwart, denn „Hansi“ überwinterte in seinem Nest. „Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich einen Storch herumfliegen sah“, meint Christine Wrana, die sich nun um den standhaften Vogel kümmert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
71

Faschingsumzug Großpetersdorf 2012

Bei strahlendem Sonnenschein waren am Faschingdienstag wieder zahlreiche Schaulustige gekommen, um den Großpetersdorfer Faschingsumzug zu sehen. Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler wirkten tatkräftig mit, und die Darbietungen auf der Bühne wurden mit viel Applaus belohnt, Wo: Großpetersdorf, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
270

Fasching 2012 im Bezirk Oberwart

Es herrscht wieder Narrenzeit im Bezirk. In Rotenturm zogen die Faschingsfreunde bei dichtem Schneefall bereits eine Woche vorher durch die Straße. In vielen anderen Ortschaften (u.a. Deutsch Schützen, St. Kathrein, Burg, Schandorf, Kotezicken, Mischendorf und Markt Neuhodis) fanden Umzüge am Faschingsamstag und -sonntag statt. Die Bezirksblätter sind natürlich wieder mit dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Ungarische Staatsmeisterschaften im Rope Skipping

Am Samstag den 18. Feber fanden die Ungarischen Staatsmeisterschaften im Rope Skipping Einzel Morahalom (H) statt. Nach den Speedeinzelbewerben konnte die Österreichische Meisterin Hasler Birgit zweimal den zweiten Rang für sich verbuchen. Auch die Pinkafelderin Hutter Ines erkämpfte sich in den Speedbewerben jeweils einen zweiten Platz. Nachdem beide je zweimal auf dem Siegespodest gestanden waren, war natürlich der Druck und die Erwartungen sehr hoch! Doch leider konnten Beide durch Fehler in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Johann Decker
3

REGIONAUTEN-TIPP "WANN" und "WO" bei Beiträgen

Bei Nachberichten von Veranstaltungen kein "WANN" eintragen! Das "WO" macht immer Sinn! Liebe Regionauten, die immer höhere Anzahl an sehr interessanten Beiträgen aus dem gesamten Burgenland freut uns sehr! Mir fällt aber auch immer wieder auf, dass bei Nachberichten neben einem Ort ("WO") auch ein Zeitpunkt ("WANN") eingegeben wird. Dieser "WANN"-Eintrag ist für Veranstaltungshinweise (Vorankündigungen) gedacht und aus systemtechnischen Gründen bislang leider bei sonstigen Beiträgen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Wenn die große Kälte weh tut...

Wer von Armut betroffen ist, hat es bei diesen eisigen Temperaturen schwer. Frostige -10°, Schnee fällt vom Himmel. Man ist froh, ein Dach über dem Kopf zu haben. Doch was passiert, wenn dieses Dach, das Netz der Sicherheit, Löcher bekommt? Wenn die Kosten für das Heizen plötzlich nicht mehr aufgebracht werden können? Durch unvorhergesehene Ereignisse, in vielen Fällen eine Erkrankung, kann das Familiengefüge kippen und alltägliche Kosten sind mit einem Schlag nicht mehr zu tragen. Besonders in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz
1 3

Frauenberatung braucht mehr Platz

Die Frauenberatungsstelle Oberwart sollte seit Monaten umgezogen sein. Es heißt aber, bitte warten. OBERWART (ms). Die Frauenberatungsstelle Oberwart hätte schon im Vorjahr neue Räumlichkeiten beziehen sollen, doch nach wie vor müssen die Mitarbeiterinnen am Emmerich Gyengye Platz beraten. Räume sind zu wenig „Die Beratungsnachfrage ist ungebrochen, doch die Raumkapazität ist mittlerweile schon zu knapp geworden. Wir müssen die vorhandenen Räume vorbuchen, damit es zu keinen Überschneidungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 121

COUNTRY- WESTERNBALL in Oberwart

GARGER Walter konnte zum 1. Country- Westernball sehr viele Gäste der Country- Westernmusik begrüssen. Als besonderen Gast, aus Amerika heimgekehrt DIXON MARIA. Frau DIXON hat 52 Jahre in Amerika gelebt und war mit ihrem Mann ein Star der SQUAREDANCE SZENE. Auch an diesem Abend legte Frau Dixon noch ein paar flotte Tänze auf das Parkett. Mit ihren unglaublichen 90 Jahren der älteste und lustigste, lebensfroher Ballbesucher. Zahlreiche Vereine der Country- Westernmusik zeigten ihr Können auf dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Günther Vitus Gludovaz
5

"Sportler des Jahres 2011" - Wahl! Die Nominierten sind nun bekannt

Der Bezirk Oberwart ist diesmal mit sechs Nominierungen vertreten Am Dienstag, 31. Jänner 2012, war es wieder soweit - Burgenlands Sportjournalisten wählten die Sportler des Jahres 2011. Die fünf Nominierten in den vier Kategorien Sportler, Sportlerin, Mannschaft und Trainer wurden nun bekannt gegeben. Der Bezirk Oberwart ist in allen Kategorien vertreten. Nicole Prenner ist unter den Nominierten In der Kategorie Sportlerin des Jahres ist Kickbox-Doppelweltmeisterin Nicole Trimmel...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Strini
5

Streit um Wiesflecker Rinder

Landwirt will Stall errichten, Pinkafelds Bürgermeister diesen verhindern ¶WIESFLECK/PINKAFELD (ms). Vor rund zwei Jahren hat der Wiesflecker Landwirt Martin Hettlinger erste Überlegungen angestellt, einen neuen Stall für seine Rinder zu errichten. „Einerseits wollen wir unseren neue Perspektiven bieten, zum anderen schreibt das Bundestierschutzgesetz eine Vergrößerung der Stallkapazität oder eine Verkleinerung der Rinderanzahl vor. Wir haben lange nach einem passenden Grundstück gesucht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Sanierungskonzept für Laufbahn in Pinkafeld

Der Zustand der Laufbahn bei der HTL Pinkafeld soll gemeinsam entsprechend verbessert werden. PINKAFELD (ms). Die Laufbahn in Pinkafeld ist in die Jahre gekommen und weist somit auch einige Alterserscheinungen auf. Nun sorgt sie nach einem Medienbericht für Aufregung. „Ich war schon sehr überrascht und frage mich, wer das Thema aufgebracht hat“, meint Dir. Ilse Fiala-Thier von der HTL Pinkafeld. Ähnlich verwundert zeigten sich auch Werner Ulreich (ATS Pinkafeld) und Andrea Liebmann,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
19

Bürgermeister feierte Geburtstag

Franz Wachter lud ins Komm'Zentrum ein Anlässlich seines 50. Geburtstags gab Bgm. Franz Wachter ein Fest im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Hunderte Gäste folgten seiner Einladung und amüsierten sich prächtig. Fürs leibliche Wohl sorgte das Team von Wachter-Wieslers Ratschen. Ein Höhepunkt der Feier war der Auftritt der "Pinkataler Sängerknaben", die grenzüberschreitend gemeinsam "Wenn die Schwalben heimwärts ziehen" einstimmten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
46

Romano Mulatinschago 2012

Wieder in die Räumlichkeiten des OHO zurückgekehrt, war der Romaball 2012 auch heuer wieder ein besonderer Event. Zu der Musik von Romano Rath und der Hans Samer Band wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen getanzt. Der mitternächtliche Auftritt des Elvis Imitators Chubby Pál Csaba sorgte für große Begeisterung. Doch das Highlight eines jeden Romaballs ist zweifellos die Wahl zur Ballkönigin: Heuer traten insgesamt zehn Bewerberinnen gegeneinander an. Das Rennen machte schließlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz
195

Das war die Baumesse 2012

Die 22. Baumesse Oberwart war wieder ein großer Erfolg Die Fachmesse rund ums Sanieren, Energiesparen und den Hausbau war wieder ein großer Erfolg. OBERWART (ms). Mit 290 Ausstellern war die Baumesse 2012 wieder ein Garant für viele Besucher, die an den vier Messetagen auch nach Oberwart strömten. „Die Baumesse ist ein Symbol für einen positiven Trend im Burgenland. 290 Aussteller sind ein starkes Signal. Wer die Krise als Chance nutzt, geht als Gewinner hervor. Wir dürfen uns nicht in eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
2 91

Tatjana Imrek, Gernot Kerschbaumer und Oberwart Gunners gewinnen die Bezirksblätter Oberwart-Sportlerwahl!

Die Siegerehrung fand im Rahmen der Baumesse statt OBERWART (ms). Erstmals startete die Redaktion des Bezirksblattes Oberwart eine Sportlerwahl. Zunächst waren die Regionauten aufgerufen, ihre Favoriten zu wählen, aus denen die Top 5 in drei Kategorien ins Finale aufrückten. Dann entschieden zwei Jurys und das Ergebnis im Regionautenvoting, wer die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres im Bezirk Oberwart 2011 sind. "Mir war es wichtig, dass es keine reine Beliebtheitswahl ist,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

SO SCHÖN IST DIE WELT!

SO SCHÖN IST GOTTES WELT, DASS DER HIMMEL SIE MIT SONNENSTRAHLEN ERHELLT !

  • Bgld
  • Oberwart
  • Otto Bundschuh
26

Kindermaskenball der SPÖ-Frauen-Oberwart

Am Sonntag den15.Jänner fand im Gasthaus Drobits in Oberwart der traditionelle Kindermaskenball der SPÖ -Frauen -Oberwart statt. Wie jedes Jahr war der Saal voll mit toll verkleideten Kindern und deren Begleitung. Jung und Alt unterhielt sich bei DJ -Musik und Bauchredner bis spät am Abend. Frauenvorsitzende Liane Auer: "Wir haben es auch heuer wieder geschafft einen unterhaltsamen Nachmittag mit Tombola und abwechslungsreicher Musik zu gestalten!"

  • Bgld
  • Oberwart
  • Johann Decker
7 8

Sonnenaufgang in Aschau Südburgenland.

Das Wort Sonnenaufgang bezieht sich auf den menschlichen Betrachter. Im Sinne des Weltbildes ist diese Bezeichnung falsch: Nicht die Sonne geht auf, der Standort des irdischen Beobachters dreht sich als Folge der Erdrotation der Sonne entgegen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Otto Bundschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.