Objekte

Beiträge zum Thema Objekte

Bernhard Witsch und Elsbeth Baumann-Melmer stellen Kunstwerke im Apfertal 10 in Telfs aus.
Bild rechts: Dark Moon ist im Apfertal zu Gast. | Foto: Fotos: G. Schatz & Stefan Heim
3

Tiroler Tage der Offenen Ateliers
Telfs und Region öffnet wieder seine Ateliers

Am 25. und 26. Juni werden wieder Tirol weit die Ateliers der Kunstschaffenden geöffnet. REGION. Mit dabei sind in Telfs und Umgebung Susi & Hermann Christoph (Glaskunst Grundfeld 18) sowie Elsbeth Baumann-Melmer (Steinskulpturen und Acryl Bilder) sowie Bernhard Witsch, der Rostbaron (Metallkunst, beide Apfertal 10), Tina Krippels (Acryl Bilder, Stagglhof 22c, Rietz) und Petra Dorner (Objekte & Schmuck, Dorfstraße 3, Wildermieming). Als Rahmenprogramm gibt es bei Elsbeth Baumann-Melmer und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch im Bezirk Kufstein öffnen einige Künstler wieder ihre Ateliertüren für Besucher.  | Foto: Helga Madera

Tage der offenen Ateliers
Kunst erleben im Bezirk Kufstein

Die Tiroler Tage der offenen Ateliers starten am 26. und 27. Juni in die zweite Runde. Auch im Bezirk Kufstein gibt es einiges zusehen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. 100 Ateliers Am 26. und 27. Juni sind in allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
17

Wiener Museen
Wien 1900 im Leopold Museum VII - WW

Die Wiener Werkstätten gehören zum geistigen und künstlerischen Aufbruch der vorletzten Jahrhundertwende. In der Dauerausstellung des Leopold Museums sind wunderschöne Möbel - auch aus dem Purkersdofer Sanatorium - und Gebrauchsgegenstände aller Art, Schmuck, aber auch Spielkarten, zu bewundern, aus den WW oder aus dem weiteren Umfeld.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Elisabeth Steffek-Podany mit zweien ihrer Holzkreationen. "Ich gebe ihnen keine Namen, das ist Bevormundung des Betrachters," so die Künstlerin.
8

Das Holz sagt, was es werden will

Der Werkstoff Holz inspiriert viele Künstler wegen seiner Vielseitigkeit, Lebendigkeit und nicht zuletzt wegen seines Eigenlebens. LANGENZERSDORF. "Im Zuge meiner Ausbildung zur Bildhauerin dachte ich: was mit Stein geht, probiere ich mit Holz auch", erzählt Elisabeth Steffek-Podany aus Langenzersdorf. Aus Rebholz fertigt sie Schmuckstücke und aus verschiedensten anderen Holzarten Standobjekte in unterschiedlichen Größen, wobei sie auch Altmetall und Stein damit kombiniert. "Ich liebe es,...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Einladung zum 3ten Kunstadvent
3

Einladung zum Kunstadvent ins Atelier Plahs

Die beiden Künstler Franz und Renate Plahs laden auch dieses Jahr wieder zum stimmungsvollen Kunstadvent im Atelier herzlich ein. Zu sehen gibt es Malerei, Objekte, Skulpturen und Schmuck. Öffnungszeiten: Mittwoch 17.12.2014 von 16 bis 19 Uhr Freitag 19.12.2014 von 14 bis 19 Uhr Samstag 20.12.2014 von 10 bis 14 Uhr Freuen uns über viele Besucher und nette Gespräche Wann: 17.12.2014 16:00:00 bis 20.12.2014, 14:00:00 Wo: kunstatelier plahs, Bennog. 31, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Plahs

Ausstellung

Einladung zur Ausstellung "Weggefährte - Figur trifft Farbe" von Renate und Franz Plahs . Die Arbeiten von Franz Plahs sollen die Menschen ansprechen , zum Nachdenken anregen und sollen dem Betrachter nichts vorwegnehmen, aber eine Reise durch eine Welt der Farben und Gefühle ermöglichen. Die Werke von Renate Plahs sind aus den verschiedensten Naturmaterialien wie Stein, Ton und mit in der Natur gefundenen Teilen kombiniert. Wann: 08.08.2014 17:00:00 Wo: Galerie Sandpeck, Josefsgasse 1, 1080...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Plahs
Gezeigt werden Metallskulpturen von Peter Lakatos und 
Bild-Objekte aus Stahl|Glas|Keramik, sowie ARtprints und Schmuck-Unikate von Claudia Renetzeder.
2 3

EINLADUNG an einem außergewöhnlichen Ort

Liebe leben & Kunst lieben In ihrer Ausstellung mit dem Titel "Ästhetische Fragmente" begeben sich die Künstlerin Claudia Renetzeder und Künstler Peter Lakatos an einem außergewöhnlichen Ort! Gezeigt werden Metallskulpturen von Peter Lakatos und Bild-Objekte aus Stahl|Glas|Keramik, sowie ARtprints und Schmuck-Unikate von Claudia Renetzeder. Vernissage: Freitag, 13. April 2012 um 18 Uhr IMI – Kinderwunschzentrum 1010 Wien, Dorotheergasse 7/19 Die Künstler und das Team der Kinderwunschpraxis...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.