Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Matthias Knopper freut sich auf die neue Herausforderung. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
2

Aus St. Stefan ob Stainz
Neuer Obmann des Landjugend-Bezirks Deutschlandsberg

Bei der Generalversammlung der Landjugend wurde heuer Matthias Knopper von der Landjugend-Ortsgruppe St. Stefan ob Stainz zum neuen Obmann des gesamten Landjugend-Bezirks Deutschlandsberg gewählt. Sein Vorgänger Georg Waltl hatte diese Rolle ganze fünf Jahre lang inne. ST. STEFAN OB STAINZ. "Ich bin seit ca. 2015 bei der Landjugend St. Stefan Mitglied. Gleich nach dem ersten Jahr bin ich als Kassier ein Teil des Vorstands geworden", erinnert sich Matthias Knopper. Die letzten fünf Jahre war er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
vorne: Bettina Wurzenberger, Paul Waxeneker
hinten: Jonathan Guger, Tanja Wenninger, Jakob Karlinger, Raimund Wagner, Julia Wenninger, Corina Beierl, Nicole Reiter | Foto: Landjugend Zelking-Pöchlarn

Landjugend Zelking-Pöchlarn
Neuer Vorstand der Landjugend Zelking-Pöchlarn

Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder der neue Vorstand der Landjugend Zelking-Pöchlarn gewählt. ZELKING-PÖCHLARN. Bettina Wurzenberger und Paul Waxeneker haben nun das Amt der Leitung für das Sprengeljahr 2023/24 inne. Sie werden von ihren Stellvertretern Corina Beierl, Julia Wenninger und Raimund Wagner unterstützt. Die Landjugend freut sich auf ein aktivitätenreiches Jahr mit den neu gewählten Funktionären.  Paul Waxeneker übernimmt das Amt des Obmanns, während Bettina Wurzenberger die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Landjugend Rennweg | Foto: Privat
2

L(i)ebenswertes Rennweg
Er übernimmt Verantwortung in der Gemeinde

Elias Peitler über sein ehrenamtliches Engagement bei der Landjugend und seine tiefe Verbindung zur Gemeinde Rennweg. RENNWEG. Der 21-jährige Elias Peitler ist Rennweger durch und durch. Geboren in der Gemeinde, arbeitet er heute bei einem Betrieb im Ort, ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr und Obmann des Landjugendvereines. LandjugendVor rund sechs Jahren trat Elias Peitler der Landjugend bei. "Meine ganzen Freunde waren damals schon dabei und sehr aktiv im Ort. So habe ich den Anschluss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
"Alpenmania" der Landjugend St. Margareten im Rosental

Gestern Abend fand am Sportplatz in St. Margareten im Rosental die "Alpenmania" der dortigen Landjugend statt. "Die jungen Wernberger" führten musikalisch durch den Abend. ST. MARGARETEN. Zum zweiten Mal fand die "Alpenmania" der Landjugend St. Margareten im Rosental statt. Beim "Fest unterm Schwarzgupf" wurde in einem Zelt am Sportplatz in St. Margareten ein Abend in Tracht gefeiert. "Im Namen der Landjugend darf ich mich bei den zahlreichen Gästen für ihren Besuch bedanken. Ohne euch wäre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christopher Polesnig
Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten und Ehrengästen: LR Martin Gruber, KR Maria Irrasch, LK-Präsident Siegfried Huber, Landesleiterin-Stv. Martina Ogriseg, Landesleiterin-Stv. Verena Buchacher, Landesobmann-Stv. Elias Peitler, Landesobmann-Stv. Hannes Petautschnig, Landesagrarsprecher Dominik Messner, Raiffeisen Clubobmann Christopher Weiss, Bildungshaus-Leiter Karl-Heinz Huber, KR Thomas Rinner
(vorne v. l.) Landesobmann Felix Götzhaber, Landesleiterin Julia Moser. | Foto: Landjugend Kärnten

Jahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten
Felix Götzhaber ist neuer Landesobmann der Landjugend

Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 200 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am Nationalfeiertag im Festsaal des Bildungshauses Schloss Krastowitz begrüßt werden. Rückblick und RücktritteMit Begrüßungsworten der Landesleiterin Julia Moser und des Landesobmannes Michael Pachler wurde die Veranstaltung eröffnet. Daraufhin konnte beim Jahresrückblick das Arbeitsjahr nochmals Revue...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Der neue Vorstand des Landjugend Bezirks Fürstenfeld, um Bezirksobmann Marco Fasching und Bezirksleiterin Carina Gablerits (4. und 5. von links hinten). | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
4

Landjugend Bezirk unter neuer Führung
Obmann-Wechsel im Landjugend Bezirk Fürstenfeld

Marco Fasching aus Hainersdorf folgt Stefan Kohl als neuer Bezirksobmann des Landjugend-Bezirks Fürstenfeld nach. FÜRSTENFELD. Nach sechs Jahren ist der Landjugend Bezirk Fürstenfeld unter neuer Leitung. Marco Fasching aus Hainersdorf folgt Stefan Kohl aus Großwilfersdorf als neuer Bezirksobmann nach - das entschieden die Landjugend-Mitglieder bei der letzten Generalversammlung, die im Beisein zahlreicher Ehrengäste - darunter Kammerobmann Herbert Lebitsch und Bezirksbäuerin-Stv. Anneliese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
44 Kartons konnten von der JB/LJ Langesthei für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gesammelt werden.
9

Interne Sammelstelle
44 Päckchen für "Weihnachten im Schuhkarton"

LANGESTHEI. In einer intern eingerichteten Sammelstelle von der Geschenkeaktion "Weihnachten im Schuhkarton" konnten von der JB/LJ Langesthei 44 Kartons und 260 Euro an Päckchenspenden gesammelt werden. Vorbereitung der AktionIn der letzten Oktober-Woche hatte die JB/LJ Langesthei spontan die Idee, eine interne Sammelstelle für die Geschenkeaktion "Weihnachten im Schuhkarton" einzurichten. Bei der weltweit größten Aktion dieser Art von Samaritan's Purse werden Geschenke für bedürftige Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jungbauernschaft/Landjugend Langesthei
Der neu gewählte Vorstand präsentierte sich mit Abständen vor der Schneeberghalle in Puchberg. | Foto: Landjugend Puchberg

Puchberg am Schneeberg
Volkstanzgruppe kam trotz Corona zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freilich wurde auf den korrekten Abstand und auf das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes bei der Generalversammlung der Landjugend-Volkstanzgruppe Puchberg  größter Wert gelegt. Unter gänzlich neuen Herausforderungen wurde der Vorstand für das Sprengeljahr 2020/2021 gewählt und ein Tätigkeitsbericht präsentiert. "Trotz der derzeitigen Situation konnten wir zahlreiche Aktivitäten und Weiterbildungsveranstaltungen, manche sogar online, durchführen", erzählt die Leiterin der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landjugend Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Landjugend wählte neuen Vorstand

Die Landjugend Bruck an der Leitha hielt  ihre diesjährige Generalversammlung unter gänzlich neuen Voraussetzungen ab. Um Corona bedingt kein Risiko einzugehen, wurden nur die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abgehalten. Die Mitglieder wurden zur Wahl gerufen und machten sich unmittelbar nach dem Urnengang wieder auf den Heimweg. Wahlen zu Corona-Zeiten „Es war mit einer normalen Generalversammlung natürlich nicht zu vergleichen“, vermisste Leiterin Julia Glock den sonst...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Mandl
14

Obdach
Gute Unterhaltung beim Bauernball

Gäste der Landjugend haben beim traditionellen Ball in Obdach das Tanzbein geschwungen. OBDACH. Das neue Jahr fängt bei der Landjugend Obdach traditionell mit dem Bauernball an. Obmann Alexander Sattler und Leiterin Martina Schlacher konnten dazu auch heuer viele Gäste begrüßen. Das Tanzbein geschwungen haben mit ihnen auch Bürgermeister Peter Bacher und Vize Christian Reiter. Für Musik gesorgt hat „Lätz Fetz“. Alle Fotos: Johannes Mandl

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Gruppenbild der anderen Art bei der Landjugend. | Foto: LJ
2

Landjugend
Spitzentreffen der Landjugend

Obmänner und Leiterinnen der Ortsgruppen im Bezirk Deutschlandsberg haben sich im Sorgerhof Frauental getroffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Einmal jährlich werden alle Obmänner und Leiterinnen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg zu einem gemeinsamen Treffen mit Schulung eingeladen. Diesmal am 18. Juni beim Sorgerhof in Frauental. Großer Ansturm 15 der bald 17 Ortsgruppen des Bezirks nahmen heuer daran teil. Darunter auch schon die zukünftigen Leitungen aus St. Josef und Wettmannstätten, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Vorstand der Bezirkslandjugend Deutschlandsberg ist gewählt. | Foto: Landjugend
5

Landjugend
Frischer Wind im Landjugendbezirk Deutschlandsberg

Bei der 70. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg übergab Bezirksobmann Christian Klug seine Funktion an Georg Waltl aus Wies. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  Die 70. Generalversammlung des Landjugend Bezirkes Deutschlandsberg in der landwirtschaftlichen Fachschule Stainz statt. Der Bezirksvorstand konnte unter der Leitung von Obmann Christian Klug und Leiterin Magdalena Kappel neben Vertretern aus benachbarten Landjugendbezirken auch die Landesleiterin Andrea Schönfelder und ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Vorstand der Landjugend St. Stefan ob Stainz. | Foto: LJ
1 2

Landjugend
Neuer Obmann bei der Landjugend St. Stefan

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – unter diesem Motto fand die Generalversammlung der Landjugend St. Stefan im Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz statt. ST. STEFAN OB STAINZ. Zur Generalversammlung der Landjugend St. Stefan ob Stainz haben Obmann Erich Meißel und Leiterin Barbara Stipper  die Mitglieder und die Ehrengäste rund um Bürgermeister Stephan Oswald, Altbürgermeister und Ökonomierat Franz Ninaus, sowie Pfarrgemeinderatsvorsitzende Martha Ortner, Busunternehmer Willibald Pölzl und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Landjugend

Gäste und Ehrungen
Die Landjugend kam beim Zwinz Max zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Oktober wurde im Gasthof Zwinz im Schneebergdörfl die Jahreshauptversammlung der Landjugend abgehalten. "Wir durften auch einige Ehrengäste Willkommen heissen. Bürgermeister Ing. Diertl Florian, Geschäftsführender Gemeinderat Hausmann Martin, Gemeindebäuerin Jägersberger Ingrid, Betreungslehrer Kodym Günther & unseren Viertelsreferent Nagl Christoph", erzählt Verena Dichtler und fährt fort: "Da wir so fleißig waren, gabs für einige eine kleine Überraschung.  Manuel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ingrid Steinkeller und Josef Rampitsch | Foto: Salzmann

Lavanttaler Landjugend zählt 660 Mitglieder

Ein Kärntner steht der Europäischen Landjugend vor. Wie sieht es mit der Landjugend im Lavanttal aus? LAVANTTAL. Der Kärntner Sebastian Laßnig aus Eppersdorf steht seit Kurzem der Europäischen Landjugend (LJ) vor (Details siehe unten). Grund genug, um über die Situation der Landjugend im Bezirk zu sprechen. Rund 660 Mitglieder Im Lavanttal gibt es derzeit 15 aktive Ortsgruppen mit insgesamt 660 Mitgliedern. Der Bezirksvorstand besteht aus zwölf Personen. "Landjugend hält als traditionelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Eisenstadt/Mattersburg wurde in Pöttelsdorf abgehalten. | Foto: Privat

Wohlfarth bleibt Chef der Landjugend Bezirk Eisenstadt/Mattersburg

PÖTTELSDORF. Kürzlich fand in Pöttelsdorf die Generalversammlung der Landjugend-Bezirksgruppe Eisenstadt/Mattersburg statt. Neben dem Landesvorstand der Landjugend Burgenland und Mitgliedern anderer Landjugend-Gruppen waren Landwirtschaftskammerpräsident Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler, Kammerrätin Andrea Tobler und Kammerrat Michael Glauber unter den Ehrengästen. Im Einsatz für Jugend Die Bezirksgruppe konnte auch in ihrem zweiten Bestehungsjahr erfolgreich auf das Vergangene zurückblicken. In...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Jahreshauptversammlung wurde gewählt | Foto: KK

Neuwahlen der Landjugend St. Michael

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. ST.MICHAEL. Vor Kurzem fand nach einem erfolgreichen Jahr, die Jahreshauptversammlung der Landjugend St. Michael, beim Gasthaus Pollheimerwirt statt. Als Ehrengäste konnten neben den Mitgliedern der Landjugend St. Michael und des Bezirksvorstandes, auch der Stadtrat Josef Steinkellner und der Ökonomierat Anton Heritzer begrüßt werden. Bei den Neuwahlen wurden Julia Eberhard als Leiterin und Dominik Grundnig als Obmann gewählt. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Landjugend Oftering/Wilhering | Foto: Landjugend Oftering
2

Einnahmen von Jubiläumsfeier füllten Spendentopf

Zum 60jährigen Bestehen der Landjugend Oftering/Wilhering wurde neben einer tollen Feier auch gespendet. OFTERING (ros). Die Landjugend Oftering-Wilhering feierte ihr 60-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums wurden Kuchen und Kaffee zugunsten der CF Hilfe OÖ (Cystischer Fibrose)verkauft. Obfrau Anna Maria Reisetbauer und Obmann Matthias Hohenbichler freuten sich nun eine Spende in der Höhe von 500 Euro übergeben zu dürfen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
GR Reinhard Poppinger, Bezirksleitung Viktor Kaltenböck und Stefanie Böhm, Dominik Kammerer, Bernhard Weber, BM Karl Elsigan, Jasmin Gari, Annika Gari, Juliana Kammerer, Jasmin Weixlbraun, Melanie Poppinger, Marlene Gari, Pfarrer Friedrich Mikesch (v.l.). | Foto: LJ Großhaselbach

Bernhard Weber folgt Tobias Elsigan

Obmannwechsel bei Neuwahl der Landjugend Großhaselbach GROSSHASELBACH. Einen Wechsel an der Spitze der Landjugend Großhaselbach gab es bei der Jahreshaupt-versammlung im Gasthaus Döller: Tobias Elsigan scheidet aus dem Vorstand aus, an seine Stelle als neuer Obmann tritt Bernhard Weber. Leiterin bleibt weiter Jasmin Gari. Unterstützt werden sie von ihren neuen Stellvertretern Marlene Gari und Dominik Kammerer sowie Kassierin Annika Gari (Stellvertreterin Juliana Kammerer) und Schriftführerin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Hallenfußballturnier freuen | Foto: KK

Landjugend Kamp lädt zum Hallenfußballturnier

WOLFSBERG. Am kommenden Wochenende, Samstag, dem 23. April veranstaltet die Landjugend Kamp zum ersten Mal das Hallenfußballturnier. Am Spielfeld matchen sich Burschen- und Mädchenmannschaften der Landjugend des Bezirkes Wolfsberg. Gespielt wird ab 9 Uhr in der Sporthalle Wolfsberg. Wann: 23.04.2016 09:00:00 Wo: Sporthalle Wolfsberg, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Anna Salzmann
Mit beachtlicher Mehrheit wurde Lukas Miehs (vorne, M.) zum Obmann gewählt. | Foto: KK

St. Peter: Lukas Miehs ist Chef der Landjugend

ST. PETER. Mit 95 Prozent der Stimmen wurde der 21-jährige Lukas Miehs zum Obmann der Landjugend St. Peter am Ottersbach gewählt. Miehs ist ein Tausendsassa. Der SPÖ-Gemeinderat spielt in seiner Freizeit Fußball und ist auch als Diskjockey tätig. Als großes Ziel für sein Obmannamt nennt Miehs, einen leistbaren Aufenthaltsraum für Sitzungen und Freizeitaktivitäten zu finden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der neugewählte Vorstand startet mit voll Elan und Motivation ins neue Vereinsjahr.

Generalversammlung der Landjugend Krakauebene

Bei der diesjährigen Versammlung am Samstag, dem 7. März, um 20:00 Uhr im Gasthof Fixl durften der Obmann Michael Tockner und die Leiterin Elisabeth Tockner nicht nur zahlreiche eigene Mitglieder begrüßen, sondern auch viele andere Ortsgruppen und einige Ehrengäste. Nach dem umfangreichen Tätigkeitsbericht folgte der Kassabericht und die Neuwahl. Michael und Elisabeth legten ihr Amt zurück. Die Führung übernahmen nun Theresa Würger und Marcel Macheiner. Aus dem Vorstand schieden neben dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Johannes Fiedler mit seinem Hund George
5

Von der Landjugend St. Ruprecht zum Obmann der Landjugend Steiermark

Die Landjugend Steiermark hat einen neuen Obmann - Johannes Fiedler. Mit 16 Jahren kam der heute 25-jährige Unterfladnitzer zur Landjugend St. Ruprecht/Raab. "In St. Ruprecht hat mich das Landjugend Fieber so richtig gepackt. Ich war recht schnell im Vorstand - zwei Jahre lang Obmann Stellvertreter und drei Jahre lang Obmann", so Fiedler. "Dann kam ich in den Bezirksvorstand, voriges Jahr in den Landesvorstand und heuer wurde ich einstimmig zum Obmann gewählt. Ich freue mich sehr auf die neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder

Landjugend Großhaselbach: Leitung bestätigt

Am 31. Oktober 2013 fand im Gasthaus Döller in Großhaselbach die Generalversammlung der Landjugend statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, unter ihnen Landtagsabgeordneter Franz Mold und Bürgermeister Karl Elsigan, folgte ein Rückblick über die Aktivitäten des Arbeitsjahres 2012/13. Schließlich standen die Neuwahlen der Sprengelleitung auf dem Programm. Obmann und Leiterin sowie deren Stellvertreter wurden fast einstimmig wiedergewählt. Alle Wieder- und Neugewählten starten motiviert ins neue...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.