Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Foto: Santrucek
6

Ternitz-Flatz-Stixenstein
Ein Naturpark mit reichlich Potential

Das Naherholungsparadies Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand hat viel zu bieten. Aktuell wird am Zukunftsprojekt "Naturzone Stixenstein" gefeilt. TERNITZ. Mit der Erstellung eines Leitbildes, das mit einer großen Bürgerbeteiligungsaktion entwickelt wurde, hat der Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand eine Reihe von Zukunftsprojekten in Angriff genommen. Unterstützt werden die Vereinsmitglieder von Naturvermittlern, befreundeten Vereinen und Institutionen.  "Unser derzeit größtes Zukunftsprojekt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Stanek, Obmann des Vereins Bogenstation Oberösterreich (2.v.l.) mit Kolleginnen und Kollegen beim Bogenschießen. | Foto: BRS/Moser
1 7

Bogenstation Oberösterreich
"Wir wollen Kinder wieder in die Natur bringen"

"Jagen liegt einfach in der Natur des Menschen", erklärt Gerhard Stanek, Obmann des Sportvereins Bogenstation Oberösterreich in Alkoven. Im Interview mit der BezirksRundSchau verrät er, auf was es beim Bogenschießen ankommt. ALKOVEN. Der Sportverein "Bogenstation Oberösterreich" darf sich mittlerweile über 150 Mitglieder freuen. Vor fünf Jahren fand der Verein in Alkoven sein Zuhause. Im angrenzenden Gasthaus Erdpresserhof können sich Besucherinnen und Besucher anschließend kulinarisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: privat

Neunkirchen
Entspannung zwischen Grün und Bäumen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kleingartenverein Neunkirchen ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Vor allem Neunkirchner, die kein Haus mit Garten besitzen, genießen diese Oasen zwischen Grün und Bäumen. Kürzlich führte der Kleingartenverein seine Vorstandswahl durch. Dabei wurden die alten Vorstände Johann Weninger als Obmann, Wilhelm Kerschhofer als Kassier und Tina Stampf einstimmig wieder gewählt. Im Bild: Hannes Winkler (Landesverband), Regina Panzer Rechnungsprüferin, Martina Hubmer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Vertikale Schutzzone
Das gibt's in einem Kletterparadies österreichweit nur bei uns

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Das Kletterparadies Flatzer Wand bekommt eine "vertikale Schutzzone". Das heißt, hier dürfen die Sportkletterer Rücksicht die Tierwelt nicht stören. Mit 300 Kletterrouten von Schwierigkeitsgrad 1 bis 10 und 50 Bouldervarianten gilt die Flatzer Wand als Geheimtipp für Sportkletterer. Fels: Zuhause für Tierwelt Die Flatzer Wand bietet jedoch nicht nur attraktive Kletterwände, sondern ist auch ein wertvoller Lebensraum im Europaschutzgebiet Nordöstliche Randalpen. Hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Pernkopf, Werner Krammer, Christian Samwald und Robert Unger mit Ex-Obmann Wolfgang Mair. | Foto: NLK Reinberger

Ternitz
Neuer Obmann für die 46 Naturpark-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreichs wurde Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen/Ybb) zum neuen Obmann gewählt. Alle Naturparkgemeinden bekennen sich zu ihren Natur-Juwelen.  Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsangeordnete Christian Samwald (SPÖ) übergab symbolisch die "Naturpark-Charta" an Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und wies darauf hin: "Gerade im heurigen Ausnahme-Jahr haben wir deutlich gesehen, wie wertvoll unsere intakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Vereinsobmann der Naturfreunde: Philip Liesnig | Foto: KK

Vom "passiven Naturfreund" zum Obmann

Philip Liesnig ist neuer Obmann der Naturfreunde Klagenfurt. KLAGENFURT (stp). Der neue Obmann der Naturfreunde Klagenfurt heißt Philip Liesnig. Der 34-Jährige ist seit etwa acht Jahren Vereinsmitglied und im Laufe der Zeit immer mehr hineingewachsen, wie er erzählt: "Über die eigenen Interessen wie Wandern und Radfahren bin ich damals zu den Naturfreunden gekommen. Vom passiven Naturfreund bin ich durch Aktionen und Projekte immer mehr zum Mitarbeiter geworden." Als nächstes Großprojekt stehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.