Ternitz-Flatz-Stixenstein
Ein Naturpark mit reichlich Potential

- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Das Naherholungsparadies Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand hat viel zu bieten. Aktuell wird am Zukunftsprojekt "Naturzone Stixenstein" gefeilt.

- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
TERNITZ. Mit der Erstellung eines Leitbildes, das mit einer großen Bürgerbeteiligungsaktion entwickelt wurde, hat der Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand eine Reihe von Zukunftsprojekten in Angriff genommen. Unterstützt werden die Vereinsmitglieder von Naturvermittlern, befreundeten Vereinen und Institutionen.

- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Unser derzeit größtes Zukunftsprojekt, die Schaffung einer Naturzone rund um die Stixensteiner Schlossteiche schreitet zügig voran. Mit großem Aufwand haben wir die verlandete Teichanlage naturschonend saniert und das Ökosystem wieder hergestellt."
Wie der wieder gewählte Obmann Bürgermeister Rupert Dworak ferner erklärte, entsteht eine Naturerlebniszone speziell für Kindergärten und Schulen mit einem Naturlehrpfad mit interaktiven Stationen und Info-Points.
14,5 Quadratkilometer wollen gepflegt werden
Obmann Dworak: "Ich bedanke mich bei all unseren aktiven Mitgliedern, die den 14,5 Quadratkilometer großen Naturpark Sierningtal - Flatzer Wand laufend in Stand halten und pflegen und mit neuen Angeboten den Besuchern unsere Artenvielfalt vermitteln."
Die Besonderheiten
- Kletterparadies Flatzer Wand
- Felsen- und Klettersteige
- Kleintiergehege im Naturparkzentrum
- Langes Loch (Flatzer Tropfsteinhöhle)
- Flatzer Loch
- Schloss Stixenstein
- Aussichtswarte am Gfieder
- Warme Lucke
- Sesselbäume
- Fleischesserföhre
Details zum Naturpark Sierningtal - Flatzer Wand: Hans Czettel-Platz 1 | 2630 Ternitz | naturpark@ternitz.at | www.naturpark-sierningtal-flatzerwand.at






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.