Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Foto (FPÖ, honorarfrei): v.l.: Siegfried Mölgg, Wolfgang Berger, Hansjörg Gwiggner, Hildegard Urschitz, Harald Reichmann, Andreas Gspan, Hubert Klammer, Irmgard Klammer, Christoph Steiner, Hildegard Marksteiner-Grasl, Daniel Marschik, Helga Egger, Brunhilde Fankhauser | Foto: FPÖ Wiesing

Politik/Gemeinde
Ortsparteitag der FPÖ in Wiesing

Hubert Klammer wurde in der Gemeinde Wiesing wieder einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Kürzlich trafen sich die Wiesinger Freiheitlichen im Hotel Sonnhof in Wiesing zum ordentlichen Ortsparteitag. Als Ortsparteiobmann wurde dabei GR Hubert Klammer mit 100% bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Mitglieder Lukas Brem. Die Funktion des Schriftführers übt künftig Harald Reichmann und jene des Finanzreferenten Wolfgang Berger aus. Als weitere Mitglieder runden Markus Hofer und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Alexander Gamper, Gregor Steinlechner, Petra Weber,
Andreas Diechtler, Mario Umundum, Reinhard Foidl. | Foto: FPÖ

FPÖ Waidring, Wahlen
FPÖ beging Ortsparteitag in Waidring

Reinhard Foidl beim Parteitag einstimmig als Waidringer FPÖ-Ortsparteiobmann bestätigt. WAIDRING. Beim Ortsparteitag der FPÖ Waidring wurde Reinhard Foidl einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist Andreas Dichtler, Schriftführerin ist künftig Petra Weber, Finanzreferent ist Mario Umundum. Als weitere Mitglieder wurden Gregor Steinlechner und Josef Brandtner von König in den Vorstand gewählt. Bezirksparteiobmann LA Alexander Gamper gratulierte:  „Wir können froh und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ortsparteitag der ÖVP in St. Marein: LR Hans Seitinger, Anni Seitnger, Obmann Bgm. Günther Ofner, Martin Reitmann und Walter Lierzer (v.li.n.re.)  | Foto: ÖVP
2

ÖVP Kindberg und St. Marein
Parteitage mit Wahl der Vorstände

Im Bezirk wurden die ÖVP Orts- bzw. Stadtparteitage in Kindberg und St. Marein durchgeführt. An den Parteitagen wurden auch die Vorstände neu gewählt. Hauptreferent beider Parteitage war ÖVP Bezirksobmann LR Hans Seitinger. Er brachte in seinen Ausführungen unter dem Titel „Miteinander.Steiermark – Politik in bewegten Zeiten“ einen umfassenden Bericht aus Bezirk, Land und Bund. Neuer Obmann in KindbergIn Kindberg ergaben die Wahlen einen Obmannwechsel. Josef Grätzhofer wurde zum neuen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die junge VP mit Sabrina Leist (m.) | Foto: KK
3

St. Oswald
Junge VP hält Ortsparteitag ab

Beim Gasthaus Jungmaier in St. Oswald bei Plankenwarth hat sich der Nachwuchs der Volkspartei zum Ortsparteitag getroffen. Als Ehrengäste konnte die junge VP Landesgeschäftsführer Herbert Ferstl und Landtagsabgeordneten Matthias Pokorn begrüßen. Gemeinsam erfolgte ein Rückblick auf die zuletzt durchgeführten Veranstaltungen. Doch auch der neue Vorstand wurde gewählt: Sabrina Leist wurde einstimmig zur Obfrau gewählt. Mobilität, Breitbandinternet und leistbares Wohnen sind für sie die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Alois Margreiter übergibt die Obmannschaft der ÖVP-Breitenbach an Josef Auer (2. v.r.). ÖVP-Bezirksparteiobmann BR Sebastian Kolland (l.) und NR Josef Hechenberger (r.) gratulieren. | Foto: VP Tirol

ÖVP Breitenbach
Bürgermeister Alois Margreiter übergibt nach 33 Jahren

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Breitenbach übergab Alois Margreiter das Zepter an Josef Auer. BREITENBACH. Am Mittwoch, den 27. Oktober wurde beim ÖVP Ortsparteitag im Gasthof Rappold in Breitenbach offiziell verkündet, dass Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Alois Margreiter nach 33 Jahren das Amt des Obmanns der ÖVP Breitenbach an seinen Nachfolger Josef Auer übergibt. Seit 2003 war Margreiter Bürgermeister von Breitenbach. In dieser Zeit wurden einige Projekte umgesetzt. Ganz besonders hob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bei der Neuwahl: Wolfgang Lagger, Bezirksparteiobmann Stefan Hermann und der neugewählte Obmann Christian Riemer | Foto: FPÖ

Gratwein-Straßengel
Neuer Obmann: Stafettenübergabe bei der FPÖ

Stafettenübergabe bei den Freiheitlichen in Gratwein-Straßengel: Christian Riemer wurde zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Beim Ortsparteitag der FPÖ Gratwein-Straßengel wurden die Weichen für die weitere konstruktive politische Arbeit der Freiheitlichen gestellt: Von 19 stimmberechtigten Delegierten wurde dabei Christian Riemer in einer geheimen Wahl einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Als Ortsparteiobmann-Stellvertreter stehen ihm Manfred Zettel und Achim Zederbauer zur Seite....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Ortsparteitag der FPÖ für die Ortsstellen Weiz, Naas und St. Margarethen an der Raab wurde abgehalten. Vl: GR Marcel Schröttner und LAbg. Bezirksparteiobmann Patrick Derler | Foto: FPÖ Weiz
3

FPÖ Ortsparteitage
Die Mitglieder der FPÖ Weiz, Naas und St. Margarethen/R. trafen sich

Laut den Statuten der Freiheitlichen Partei müssen alle drei Jahr die Leitung der Ortsgruppen neu gewählt werden. Am vergangenen Wochenende startete die FPÖ Bezirk Weiz mit den ersten Ortsparteitagen. Die FPÖ-Ortsgruppen Naas, Weiz und St. Margarethen an der Raab wählten vor einigen Tagen die neue Leitung der Ortsgruppen für die kommende dreijährige Periode. Als Ehrengast an diesen Parteitagen konnte LAbg. Bezirksparteiobmann Vzbgm. Patrick Derler begrüßt werden. Nach der Eröffnung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: FPÖ

St. Egydener an der Spitze
Robert Toder führt die FPÖ im Schneebergland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim FPÖ-Ortsparteitag in Puchberg wurde Robert Toder erneut als Obmann der FPÖ-Ortsgruppe Schneebergland bestätigt. Als sein Stellvertreter fungiert wie bisher Gerald Marangoni. Weiters im Vorstand vertreten sind Michael Gschaider, Dominik Vock, Markus Brunner und Engelbert Kainz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Parteitag der OÖVP Handenberg: Klaus Mühlbacher, Johannes Fankhauser, Friedrich Weilbuchner, Ferdinand Tiefnig (v. l.). | Foto: OÖVP Handenberg

OÖVP Handenberg
Johannes Fankhauser ist neuer Obmann

Vizebürgermeister Johannes Fankhauser wurde mit 100% Zustimmung zum neuen Obmann der OÖVP Ortsgruppe Handenberg gewählt. HANDENBERG. beim ordentlichen Parteitag der OÖVP Ortsgruppe Handenberg am 11. Juli 2021 wurde Johannes Fankhauser zum neuen Obmann gewählt. Der 52-Jährige Johannes Fankhauser dankte allen Mitgliedern der Partei für ihr Vertrauen. "Viele Projekte wie Wohnbau, Breitbandausbau, Straßenbau, Ansiedelung von Betrieben, usw. stehen auf dem Programm", kündigte er an. In Anwesenheit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Telfer FPÖ-Spitze (v.l.): Spiess Hannes, Luise Haselwanter, Obmann Ebenbichler Michael, Andrea Lestina, Vivien Leimgruber, Gasser Wolfgang und Gabriel Mösl. | Foto: FPÖ

FPÖ-Ortsparteitag in Telfs
Ebenbichler bleibt mit 100% FPÖ-Ortsparteiobmann

TELFS. Die Obmann-Wahl beim ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Telfs am 28. Mai 2021 fiel einstimmig aus: GV Michael Ebenbichler wurde als Ortsparteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die anwesenden Freiheitlichen im Telfer Rathaussaal Wolfgang Mader und GR Wolfgang Gasser. Die Funktion des Finanzreferenten übt künftig Gabriel Mösl und jene der Schriftführerin Luise Haselwanter aus. Als weitere stimmberechtigte Mitglieder wurden Johannes Spiess, Vivien Leimgruber und Andrea...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Regina Bernroitner steht als neue Obfrau an der Spitze der OÖVP St. Peter. Sie übernimmt das Amt vom langjährigen Leiter Robert Wimmer.  | Foto: OÖVP St. Peter

OÖVP St. Peter
Neue OÖVP-Obfrau in St. Peter

Nach zehn Jahren an der Spitze der OÖVP in St. Peter übergab Robert Wimmer das Amt als Obmann nun an seine Vizebürgermeisterin Regina Bernroitner. Sie wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Obfrau gewählt. ST. PETER. Die OÖVP St. Peter hielt kürzlich im Beisein von Ferdinand Tiefnig einen ordentlichen Parteitag im Gasthof Berger ab. Dabei wurde Regina Bernroitner, Vizebürgermeisterin von St. Peter, zur Obfrau der OÖVP St. Peter gewählt. Sie übernimmt das Amt von Robert Wimmer, der die Ortspartei...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ortsparteiobmann Karl Haferl (l.) mit Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Schererbauer  | Foto: FPÖ

Ortsparteitag
Karl Haferl bleibt Zeller FPÖ-Ortsparteiobmann

ZELL/PRAM (ebd). Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe Zell an der Pram wurde Karl Haferl einstimmig als Obmann wiedergewählt. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnten seine Stellvertreter Johann Brandmayer und Manuel Fekührer auf sich vereinen. Als Schriftführer und Kassier wurden Maria Sperz und Johann Brandmayer ebenso einstimmig gewählt. Bundesrat Thomas Schererbauer gratulierte dem neuen Team zur Wahl und wünschte auch weiterhin viel Erfolg.

  • Schärding
  • David Ebner
Am Ortsparteitag in St. Barbara: Arnd Meißl, Ernst Ebner und Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ/Pensl

Wiederwahl
Ebner als FPÖ-Ortsparteiobmann in St. Barbara bestätigt

Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Barbara wurde Ernst Ebner einstimmig zum Obmann wiedergewählt. „Mein erklärtes Ziel ist es, mich im Jahr 2020 gemeinsam mit meiner Mannschaft um den Bürgermeistersessel in Sankt Barbara zu bewerben", erklärte der Vizebürgermeister. Sein Stellvertreter in den nächsten drei Jahren heißt Gabriel Wernbacher, als Schriftführer wird Manfred Stix fungieren. Die Kassenführung übernimmt erneut Marion Ebner.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Beim FPÖ-Ortsparteitag Rohrbach an der Lafnitz im Gasthaus Höller-Pferschywirt wurde Alfred Thurner (M.) als Obmann einstimmig wiedergewählt. | Foto: FPÖ

Einstimmig Wiedergewählt
Alfred Thurner als FPÖ-Ortsgruppenobmann bestätigt

ROHRBACH AN DER LAFNITZ. Der FPÖ-Ortsparteitag Rohrbach an der Lafnitz fand im Gasthaus Höller-Pferschywirt statt.  Zum Obmann der FPÖ-Ortsgruppe wurde Gemeinderat Alfred Thurner einstimmig wiedergewählt. Als Obmann Stellvertreter steht ihm GR Peter Hofstätter zur Seite.In weiteren Funktionen vertreten sind als Kassier Stefan Hofstätter, Kassier-Stellvertreter ist Christian Feldhofer, der auch zum Referenten für Soziale Medien gewählt wurde. Die Funktion des Schriftführers übernimmt Michaela...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V. l.: Thomas Schererbauer, Thomas Scherrer, Obmann Christian Bauer, Gerhard Wenny, Florian Gimplinger, Gerhard Winroither, Thomas Pillinger, Hermann Brückl | Foto: FPÖ

Christian Bauer wird neuer FPÖ-Chef

FREINBERG (ebd). Beim FPÖ-Ortsparteitag legte Thomas Scherrer das Obmannamt in jüngere Hände. Christian Bauer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Der neue Ortsparteiobmann ist seit der Gemeinderatswahl 2015 als Ersatzmitglied im Freinberger Gemeinderat tätig. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnte als Obmann-Stellvertreter und Schriftführer Gerhard Wenny auf sich vereinen. Als Kassier wird zukünftig Thomas Pillinger fungieren und die Aufgabe als Rechnungsprüfer werden Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
LAbg. BezPO Schiessl / GV OPO Jürgen Eisenköck | Foto: FPÖ Schalchen

Generationswechsel bei der FPÖ Schalchen

SCHALCHEN. Beim ausserordentlichen Ortsparteitag am ersten September wurde Jürgen Eisenköck mehrheitlich zum Ortsparteiobmann gewählt. Roman Breckner, der seit Oktober 1992 diese Funktion besetzte, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Unter seiner Obmannschaft hat die FPÖ viele Ideen eingebracht, die teilweise auch umgesetzt wurden (Motorikpark Holzwiesental, Erweiterung des Kindergartens, Erneuerung der Straßenbeleuchtung, Gehweg Kindergarten, Radständer Volksschule, Gesamtüberarbeitung des...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ludwig Reitinger, Gabriele Mann, Bernhard Schöppl, Elmar Podgorschek. | Foto: FPÖ

Reitinger bleibt Obmann der FPÖ Geinberg

GEINBERG. Beim Ortsparteitag der FPÖ Geinberg wurde Vizebürgermeister Ludwig Reitinger erneut einstimmig zum Obmann gewählt. Als Stellvertreter stehen im Gabriele Mann und Bürgermeister Bernhard Schöppl zur Seite. "Bürgermeister, Vizebürgermeister, stärkste Kraft in Geinberg. Die FPÖ Geinberg steht gefestigt und erfolgreich da", so Reitinger. Auch für Bezirksparteiobmann, Landesrat Elmar Podgorschek ist Geinberg eine FPÖ-Vorzeigegemeinde. Für seine langjährige Mitgliedschaft und für besondere...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gemeinderat Christoph Dürnberger, Landesrat Elmar Podgorschek, Obmann Georg Kreuzhuber. | Foto: FPÖ
2

Kreuzhuber bleibt Obmann der FPÖ Hohenzell

HOHENZELL. Beim Ortsparteitag der FPÖ Hohenzell wurde Gemeindevorstand Georg Kreuzhuber erneut einstimmig zum Obmann gewählt. Als Stellvertreter steht ihm der 26-jährige Gemeinderat Christoph Dürnberger zur Seite. "Wir haben uns bei der Gemeinderatswahl mehr als verdoppelt. Vormals hatten wir drei Mandate, jetzt haben wir sieben und zwei Vorstandsmitglieder", so Kreuzhuber bei seiner Ansprache. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Friedrich Roithinger, Anton Auer, Renate Sperl, Josef...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anton Bramer

Vizebürgermeister als Obmann bestätigt

ANDORF (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Andorf wurde Vizebürgermeister Anton Bramer mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. “Ich freue mich über das große Vertrauensvotum und nehme dieses als Auftrag, weiterhin mit ganzem Einsatz für die Gesinnungsgemeinschaft und für Andorf zu arbeiten”, so Bramer. Ebenfalls alle Stimmen konnten Gemeindevorstand Erwin Schreiner und Gemeinderat Johann Weichselberger als Obmann-Stellvertreter auf sich vereinen. Als Kassier...

  • Schärding
  • David Ebner
Adolf Diermaier. | Foto: FPÖ

Adolf Diermaier bleibt FPÖ-Chef

ST. WILLIBALD (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe wurde Gemeinderat Adolf Diermaier mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen auf sich vereinen konnten als Obmann-Stellvertreter Josef Gföllner, Gemeinderat Robert Haderer und Gemeindevorstand Günter Lay, der zudem auch das Amt des Kassiers bekleidet. Diermaier wurde auch zum Schriftführer gewählt. 100 Prozent der Stimmen konnten Daniel Kronschläger, Hubert Kropfberger und Franz Schmidbauer...

  • Schärding
  • David Ebner
Neo-Obmann Harald Wintersteiger (6. v. l.) mit seinem Team und FPÖ Prominenz. | Foto: FPÖ

Nach 15 Jahren FPÖ in anderen Händen

ST. FLORIAN (ebd). Beim diesjährigen Ortsparteitag übergab Gemeindevorstand Martin Lindinger nach 15-jähriger Obmannschaft die Geschicke der FPÖ St. Florian in andere Hände. Bei der Wahl erhielt der 47-jährige Unternehmer Gemeindevorstand Harald Wintersteiger 97, 2 Prozent der Stimmen. Einstimmig gewählt wurden die Gemeinderäte Günter Fischer und Johannes Selker als Obmann-Stellvertreter. Günter Fischer bekleidet auch das Amt des Kassiers. Als Schriftführer wurde Martin Lindinger gewählt – als...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Franz Moser, Gitti Bauer, Rainer Höretzeder, Helmut Hauer und Elmar Podgorschek. | Foto: FPÖ

FPÖ-Obmann in St. Martin wiedergewählt

ST. MARTIN. Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Martin im Innkreis wurde Obmann Helmut Hauer einstimmig gewählt. Als Stellvertreter fungieren Brigitte Bauer und Rainer Höretzeder. Begrüßt werden konnten auch Bezirksparteiobmann, Bürgermeister Peter Bahn, Nationalratsabgeordneter Elmar Podgorschek und FPÖ-Geschäftsführer Erhard Weinzinger. "Unser Hauptaugenmerk liegt in der weiteren positiven Gestaltung unserer Heimatgemeinde", so Hauer.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Landtagsabgeordneter David Schießl (l.) mit dem Vorstand der FPÖ Moosbach: Kassier Georg Forstenpointner (2. v. l.), Schriftführer Johann Denk (Mitte), Obmann Bürgermeister Johann Scharf (2. v. r.) und Obmann-Stellvertreter Josef Reiseder (r.). | Foto: FPÖ Moosbach

Bürgermeister Scharf als FPÖ-Obmann bestätigt

MOOSBACH. Das unlängst präsentierte Friedenskreuz als Beitrag der Gemeinde Moosbach zum Friedensbezirk Braunau gilt auch als Symbol für die gute Zusammenarbeit aller Fraktionen im Moosbacher Gemeinderat. Unter der Leitung von Bürgermeister Johann Scharf (FPÖ) konnten in den vergangenen Jahren etliche Projekte realisiert werden. Beim Ortsparteitag der FPÖ Moosbach wurde Johann Scharf in seinem Amt als Ortsparteiobmann bestätigt, mit Josef Reiseder bekam er einen jungen Stellvertreter zur Seite...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.