Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Günter Stauber (Altobmann), Stefan Spanschel (Obmann), Sieger des Vereinsbewerbs Victoria Jäger, Edina Tihak, Franz Spöcklberger und Gemeindevorstand Michael Pirker (von links) bei der Siegerehrung des 26. Schneidbrettturniers.
 | Foto: Privat
2

Führungswechsel
Neuer Obmann für den Tischtennisclub St. Paul

Der neue Obmann des Tischtennisclub St. Paul Stefan Spanschel erzählt MeinBezirk.at über seine Zukunftspläne für den Club. ST. PAUL. Bereits vor 31 Jahren wurde der Tischtennisclub (TTC) St. Paul gegründet. Seit vier Jahren ist auch Stefan Spanschel, der kürzlich die Funktion des Obmanns von Günter Stauber übernahm, Teil des Teams. „Ich freue mich auf meine neue Tätigkeit, die natürlich auch sehr anspruchsvoll sein wird.“, so Spanschel. Derzeit hat der Verein 25 Mitglieder im Alter von acht bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
(Alt-) Obmann Josef Ebenberger mit Obmann Franz Mandl, jun. | Foto: Sportverein Greifenburg

Führungswechsel
Neuer Obmann für den Sportverein Greifenburg

Beim Sportverein Greifenburg gibt es einen Führungswechsel: Josef Ebenberger beendete seine Funktion als Obmann. Außerdem wurde im Zuge der alljährlichen Weihnachtsfeier gleichzeitig das 65 Jahr Jubiläum gefeiert. GREIFENBURG. Der Einladung zur Weihnachtsfeier folgten zahlreiche Mitglieder, Jugendspieler, Nachwuchsspieler und viele Freunde des SVG. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Josef Brandner, Alt-Bürgermeister Franz Mandl, Pfarrer Provisor Geistl. Rat Mag. Bernard Grabowski,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
2

35 Jahre als Obmann
Ernst Kofler verabschiedet sich in den Ruhestand

Über 35 Jahre hat Ernst Kofler dem Tischtennissport gewidmet. Von 1988 bis heuer hatte er die Obmann-Funktion des Tischtennisverein DSG Velden inne. Im September 2023 übernahm Peter Steinthaler das Amt. „Ernsti“ geht als längst dienender Obmann aller Sportvereine in der Marktgemeinde Velden in den Ruhestand und blickt auf eine erfolgreiche Zeit im Tischtennissport zurück. „Velden verneigt sich vor deiner jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Tätigkeit, die große und vor allem unvergessliche,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Pensionisten aus Obervellach trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung | Foto: Privat/Gerda Fleißner
2

Pensionistenverband Ortsgruppe Obervellach
Jahreshauptversammlung mit Obmannwechsel

Kürzlich lud Obmann Hans Simoner alle Mitglieder der Ortsgruppe Obervellach zur Jahreshauptversammlung samt Obmann-Neuwahl in das Erlebnishotel Linder ein. OBERVELLACH.  Als Ehrengäste konnte Simoner unter anderem Bezirksvorsitzenden Thomas Kohlhuber, Bürgermeister Arnold Klammer und Obmann der Senioren, Peter Binz begrüßen.  Rückblick & Vorschau Zur regen Teilnahme lud Thomas Kohlhuber im Zuge seines Referats ein, dabei hob er besonders die Aktivitäten und die vielfältigen Angebote im Bezirk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Für seine langjährige Tätigkeit als Obmann wurde Josef Kohlmaier (rechts) geehrt. | Foto: Bringungsgemeinschaft St. Paul-Hühnersberg
2

St. Paul-Hühnersberg
Neuer Obmann für die Bringungsgemeinschaft

Bei der Vollversammlung der Bringungsgemeinschaft St. Paul-Hühnersberg wurde ein neuer Obmann gestellt. HÜHNERSBERG. Kürzlich wurde im Gasthof Kolmwirt die Vollversammlung der Bringungsgemeinschaft St. Paul-Hühnersberg abgehalten. Josef Kohlmaier hat sein Amt als Obmann nach 31 Jahren niedergelegt und in jüngere Hände übergeben. Aus diesem Anlass wurde ihm seitens seiner Vorstandsmitglieder für die langjährige, verdienstvolle Tätigkeit gedankt. Unzählige Projekte Obmann-Stellvertreter Michael...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Koch
Lorenz Karner umrahmte die feierliche Generalversammlung samt Obmannwechsel mit seinen selbst komponierten Liedern. | Foto: Privat
2

St. Pauler Pilger
Obmannwechsel beim Verein "Benedikt be-WEG-t"

ST. PAUL. Der St. Pauler Pilger-Verein „Benedikt be-WEG-t“ hielt vor kurzem seine Generalversammlung ab und wählte einen neuen Vorstand. Ernst Leitner, Obmann seit dem Gründungsjahr 2008, zeigte sich sichtlich stolz, dass es gelungen ist mit dem nachhaltigen europäischen Pilgerprojekt sogar über Österreich hinaus Fuß zu fassen. Ausgangspunkt und Zentrum des großen Teamprojekts ist das Benediktinerkloster St. Paul im Lavanttal. Leitner wurde zum Ehrenobmann ernannt. Karl Monsberger und Silvester...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Michael Greier wird als neuer Obmann der Faschingsgilde Steuerberg im Einsatz sein.  | Foto: Privat

Faschingsgilde Steuerberg
Obmannwechsel bei den Steuerberger Narren

Mit Michael Greier als neuen Obmann freut sich die Faschingsgilde Steuerberg schon auf die kommende Faschingssaison.  STEUERBERG. Nach zwei Jahren Pandemieauszeit scharren die Steuerberger Narren schon ungeduldig in den Startlöchern: Sollte alles nach Plan laufen, wird es in der Faschingssaison 2023 wieder wie gewohnt die Sitzungen im Kultursaal in Steuerberg geben. Die Sitzungen sollen am 21., 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar 2023 stattfinden. Jürgen Rainer: "Das Programm wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Andreas Mölzer und Josef Feldner | Foto: MeinBezirk.at
2

KHD-Obmann Andreas Mölzer
"Müssen Dienst an der Heimat neu definieren"

Andreas Mölzer ist bekannt als Mastermind der FPÖ. als ideologisches Gewissen der Partei. Seit vielen Jahren arbeitete er aber auch im Kärntner Heimatdienst mit, vor wenigen Tagen übernahm er dessen Obmannschaft. Mit uns sprach er über seine Beweggründe und Ziele. Herr Mölzer, Sie sind schon lange beim KHD tätig - warum haben Sie diesen Schritt in die allererste Reihe gemacht? Mölzer: Ich bin seit mehr als 20 Jahren als Obmann-Stellvertreter im KHD tätig gewesen und ich habe hier immer sehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Hans Gritsch vulgo Lenzbauer, Obmann Helmut Timmerer, Chorleiter Dominik Rom (von links) | Foto: MeinBezirk.at

Kirchenchor St. Johann
Hans Gritsch übergab Amt an Helmut Timmerer

Nach sieben Jahren legte Hans Gritsch vulgo Lenzbauer seine Obmannschaft beim Kirchenchor St. Johann nieder. Der Kirchenchor St. Johann ist ein Traditionschor, der 1954 gegründet wurde und über Jahrzehnte die kirchliche Liturgie des Jahreskreise musikalisch umrahmt. Zum Liedrepertoire gehören neben geistlichen Gesängen in deutscher, englischer und lateinischer Sprache auch die Pflege des Kärtnerliedes im Rahmen vielzähliger Andachts- und Feierstunden. Zu den wichtigsten Terminen zählen unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Vorstand beim Singkreis Völkermarkt (von links): Kassier Mario Grilz, Schriftführerin Johanna Krivograd, Obmann Johannes Pfeifenberger, Obfrau Anna Kapp, Obmann-Stellvertreter Günther Grilz und Obfrau-Stellvertreterin Waltraud Piroutz | Foto: Rosemarie Miglar
2

Singkreis Völkermarkt
Neue Leitung beim traditionsreichen Chor

Wechsel beim Singkreis Völkermarkt: Johannes Pfeifenberger folgt Anton Miglar als Obmann des Chores. VÖLKERMARKT. Der Singkreis Völkermarkt zählt mit seiner Gründung im Jahr 1858 zu den ältesten Chören in Kärnten. 30 Jahre lang lenkte Anton Miglar, Fachschuldirektor i. R., als Obmann die organisatorischen Geschicke des Chores. Seit seinem Beitritt zum Singkreis Völkermarkt im Jahr 1978 war Anton Miglar beim Chor in unterschiedlichsten Funktionen tätig, bis er schließlich 1991 das Amt des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Christa Mitterböck mit dem neuen Obmann Roland Kapeller

Dorfgemeinschaft Maria Gail
Obmannwechsel

Obmannwechsel bei der Dorfgemeinschaft Maria Gail und Umgebung! In der Generalversammlung der Dorfgemeinschaft Maria Gail stand nicht nur die Neuwahl des Vorstandes an der Tagesordnung, sondern auch ein Vortrag vom Obmann der Kärntner Biobauern, Herrn Hans Kreschischnig jun. über die Bio-Landwirtschaft und Heizsysteme und deren Auswirkungen. Schwerpunkt aber war unter anderem die Frage von Gerhard Melcher an die erste Vizebürgermeisterin Irene Hofstetter-Lackner über die geplante Errichtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Josef Ettinger
Brüderpaar: Albert Petschar (links) ist neuer Obmann der Kärntnermilch, Helmut Petschar Geschäftsführer.  | Foto: Kärntnermilch
2

Kärntnermilch
Albert Petschar ist neuer Milch-Obmann

In der Generalversammlung der Kärntnermilch wurde Albert Petschar – der Bruder von Geschäftsführer Helmut Petschar – zum neuen Obmann gewählt.  KÄRNTEN. Am Donnerstag kam es zu einer Kampfabstimmung unter den Milchbauern im "Globo Plaza" in Villach. Die Delegierten mussten einen neuen Obmann wählen, nachdem Reinhard Scherzer sein Amt zurücklegte. Er möchte sich nun mehr auf seinen eigenen Hof konzentrieren. Zur Wahl standen Albert Petschar und Roman Berger. Mit 55 Stimmen entschied Petschar,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Günther Barkowits steht dem VST Völkermarkt seit Kurzem wieder als Obmann vor. | Foto: Kristina Orasche

VST Völkermarkt
Günther Barkowits übernimmt die Funktion des Obmannes

Führungswechsel beim VST Völkermarkt: Günther Barkowits löst Karl Kienberger als Obmann ab. VÖLKERMARKT. Der VST Völkermarkt, einer der größten Sportvereine Kärntens, hat einen neuen Obmann. Die WOCHE hat mit Günther Barkowits über seine Aufgaben, Ziele und Wünsche gesprochen. WOCHE: Welche Aufgaben warten in Zukunft auf Sie als Obmann des VST? Günther Barkowits: Der gesamte Vorstand hat in erster Linie eine Koordinationsfunktion zwischen den Sektionen wahrzunehmen und ist für die Schaffung und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Jakob Strauß mit seinem Nachfolger Hermann Srienz. | Foto: Bernard Sadovnik

Verwaltungsgemeinschaft Völkermarkt
Hermann Srienz übernimmt Amt des Obmannes

Hermann Srienz, Bürgermeister der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg, wurde gestern einstimmig von seinen Bürgermeisterkollegen zum neuen Obmann der Verwaltungsgemeinschaft Völkermarkt gewählt. Srienz folgt Jakob Strauß nach.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Verwaltungsgemeinschaften sind Kooperationen von Gemeinden, die zur sparsamen und effizienteren Besorgung gleichartiger Geschäfte des eigenen und des übertragenen Wirkungsbereiches gebildet werden. Verwaltungsgemeinschaften haben keine eigene...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der neue Spartenobmann M. Velmeden und sein Vorgänger A. Bouvier (v.l.) | Foto: WKK/Peter Just

Wirtschaftskammer Kärnten
Velmeden ist neuer Obmann für die Sparte Industrie

Mit der Wirtschaftskammerwahl 2020 bekam die Sparte Industrie einen neuen Obmann. Alexander Bouvier von der Treibacher Industrie AG übergibt seine Position dem Geschäftsführer von cms electronics in Klagenfurt, Michael Velmeden. KLAGENFURT. Bouvier blickt auf die vergangenen fünf Jahre als Obmann zurück und verweist auf die drei Schwerpunkte – Interessenpolitik, Bildung und Infrastruktur – die seine Arbeit in der Sparte Industrie geprägt hatten. Als besonders erwähnenswert in seiner Rolle als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Sarah Klatzer und Raphael Paulitsch | Foto: JVP Bleiburg

JVP Bleiburg/Feistritz
Raphael Paulitsch übernimmt Amt des Obmannes

Wechsel bei der Jungen ÖVP Bleiburg: Sarah Klatzer hat das Obmann-Amt an Raphael Paulitsch übergeben.  BLEIBURG/FEISTRITZ. Die Junge ÖVP Bleiburg/Feistritz zählt zu den aktivsten Jugendorganisationen im Unterland. Sarah Klatzer, die seit Kurzem auch Bezirksobfrau der Frauenbewegung ist, informierte kürzlich über die vielen Aktivitäten in den abgelaufenen Jahren. So war die JVP die „Erfinderin“ des Countryfestes, sorgte beim Weinfest in Bleiburg für die Bewirtung der Gäste, traf sich bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Daniel Wriessnig legt sein Amt als Obmann des SVG Bleiburg zurück. Karl Liesnig und sein Team übernehmen. | Foto: Privat

SVG Bleiburg
Daniel Wriessnig legt Amt des Obmannes zurück

Wriessnig will sich neuen Herausforderungen widmen. Karl Liesnig folgt ihm nach. BLEIBURG. 1946 wurde der SVG Bleiburg gegründet. Seit 1978 spielt der Traditionsclub ununterbrochen in der Landesliga oder in der Regionalliga. Seit 2012 ist "Urgestein" Daniel Wriessnig der Obmann des Vereines. Jetzt legt Wriessnig sein Amt zurück und übergibt an ein neues Team rund um Karl Liesnig. Amt des Obmannes "Vor acht Jahren, im Sommer 2012, hatte der SVG Bleiburg große Probleme und der Fortbestand des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Josef Müller(ganz rehcts) gab nach 23 Jahren die Obmannschaft des Griffner Bauernbundes an Alois Rapatz (Mitte) ab | Foto: KK
2

Hofübergabe
Obmannwechsel bei Griffner Bauernbund

Bürgermeister Josef Müller hat die Obmannschaft des Griffner Bauernbundes kürzlich in jüngere Hände übergeben. Neuer Obmann ist nun Alois Rapatz. GRIFFEN. Bürgermeister Josef Müller hat unter Anwesenheit des Präsidenten der Kärntner Landwirtschaftskammer, Hans Mößler, seine Obmannschaft beim Griffner Bauernbund abgegeben. Auch der geschäftsführende Obmann und "Multifunktionär", Seppi Lippe, scheidet mit ihm nach 23 Jahren aus dem Vorstand des Bauernbundes aus. Griffner Bauernbund geprägtMüller...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Der Vorstand des Carinthia Chores beim Familienabend | Foto: Niedermüller
33

Carinthia Chor Millstatt
Neuer Obmann für die Millstätter Sänger

Karl Klinar übergab sein Amt an Hellmuth Koch. Großer Dank an Partnerinnen und Ehefrauen der Sänger.  MILLSTATT (ven). Im Hotel Posthof von Familie Collaud fand der Familienabend des Carinthia Chores Millstatt mit der offiziellen Obmannübergabe und Ehrung der verdienten Sänger statt. 20 Jahre Obmann Nach 20 Jahren an vorderster Front übergab Karl Klinar sein Amt an Tausendsassa Hellmuth Koch. Außerdem wurde der neue Vorstand formiert: Obmann-Stellvertreter ist nun Harald Grossegger, Chorleiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der scheidende Obmann Lukas Dohr und der neue Obmann Hannes Hubel (v. li.) | Foto: KK

Lavanttal
Neuer Obmann für Sponheim Wolfsberg

Am Samstag, 16. Februar, erfolgte in der Sponheim Wolfsberg ein Obmannwechsel.  WOLFSBERG. Kürzlich kam es mittels einer einstimmigen Wahl der Mitglieder der Sponheim Wolfsberg zu einem Obmannwechsel. Der neue Obmann ist ab sofort der 24-jährige Student Hannes Hubel, der sichtlich stolz ist über seine neue Position: "Es ist sehr würdevoll, das Amt des Obmannes, eines solch traditionsreichen Vereins zu übernehmen." Der scheidende Obmann Lukas Dohr bleibt aber weiterhin als Stellvertreter zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Dietmar Schäfermeier übergibt nach 30 Jahren das Amt des Obmannes an Alexander Luschnig (Mitte). Dank und Anerkennung gabs von Bürgermeister Valentin Blaschitz, ASKÖ-Kärnten-Präsident Anton Leikam (l), Helmut Ronacher und Magdalena Schäfermeier | Foto: KK
1

Generationenwechsel
Neuer Obmann für den SK Askö Greuth

Nach 30 Jahren übergab Dietmar Schäfermeier das Amt des Obmannes an Alexander Luschnig. GREUTH. Die Jahreshauptversammlung des SK ASKÖ Greuth im Gasthaus Karawankenblick auf der Ruhstatt bei Völkermarkt bildete den Rahmen für einen Generationenwechsel an der Spitze des Familien- und Breitensportvereines. Nach mehr als 30 Jahren übergab Dietmar Schäfermeier das Amt des Obmannes an Alexander Luschnig. Einstimmig gewählt Der 39-Jährige, selbst seit vielen Jahren im Vorstand des Vereines tätig,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kurt Zumtobel legt 2019 auch seine ÖAMTC-Funktion zurück | Foto: Hans Jost

Obmannwechsel
Kurt Zumtobel tritt jetzt zurück

Eisstockverein Hermagor hat neuen Obmann. Zumtobel legt Funktionen nieder. HERMAGOR (lexe). Kurt Zumtobel, bekannter Hermagorer, legt seine Funktionen als Obmann des ESV Hermagor, beim ÖAMTC Hermagor und im Verein "Gemeinsam für Hermagor" nieder: "Ich will bis zum 70er alle Ämter loswerden." Der Eissport Während bei den Stockschützen der Hermagorer Feuerwehrkommandant Christof Rohr den freigewordenen Platz übernimmt, bleibt der Obmann-Stellvertreter weiterhin Willi Binter. Die Geschicke des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft St. Marxen haben bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Obmann gewählt | Foto: KK

Dorfgemeinschaft St. Marxen unter neuer Führung

Bei der Jahreshauptversammlung wurde Gerald Tratar zum neuen Obmann gewählt. ST. MARXEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft (DG) St. Marxen wurde Gerald Tratar einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Dem Vorstand gehören weiters als Schriftführer Kunibert Sourij, als Kassierin Helga Stanz und als Obmannstellvertreter Alfred Piskernig und Michaela Tratar an. Josef Ruch, der seit 31 Jahren die Funktion als Obmann innehatte, legte dieses Amt aus Altersgründen zurück. Sourij hob bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Hauptberuflich ist Christopher Kucher Lehrer an der NMS Bad Eisenkappel | Foto: KK
2

Neuer Obmann für den FC Bad Eisenkappel

Vor kurzem hat der Rechberger Christopher Kucher die Funktion übernommen. EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem hat der Rechberger Christopher Kucher den Obmannposten beim FC (Fußballclub) Bad Eisenkappel übernommen. Er tritt somit die Nachfolge von Zdravko Smrtnik an. Eine schnelle Entscheidung "Der Vorstand ist auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich diese Aufgabe ausüben und die Vorstandsmitglieder somit bei der Führung des Vereines unterstützen möchte", erinnert sich Kucher. Für den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.