Obstbaumschnitt

Beiträge zum Thema Obstbaumschnitt

Erfahrung, richtiger Schnitt und Pflege sorgen für guten Ertrag und Qualität: Am 25. Februar wird theoretisch und praktisch erklärt, worauf beim Schnitt von Jung- und Altbäumen zu achten ist.  | Foto: Hartl

Obstbaumpflege
Obstbaumschnittkurs für guten Ertrag und Qualität

Die Inn-Salzach-Obstinitiative, das Katholische Bildungswerk und die Gesunde Gemeinde Kirchheim veranstalten einen Kurs zum Thema Baumschnitt. KIRCHHEIM. Erfahrung, richtiger Schnitt und Pflege sorgen für guten Ertrag und Qualität: Am 25. Februar wird theoretisch und praktisch erklärt, worauf beim Schnitt von Jung- und Altbäumen zu achten ist. Heimo Strebl, Obstbaureferent der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, führt den Kurs, der von 9 bis circa 15.30 Uhr dauert und im Obstgarten der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Baumwärter Josef zeigte den Teilnehmern im praktischen Teil des Kurses in Angerberg, wo man den Schnitt ansetzten muss.  | Foto: Fluckinger
1 17

Baumschnittkurs
Gartenexperten zeigten Verjüngungsschnitt für alte Bäume in Angerberg – mit Video

Obst- und Gartenbauverein Angerberg gab in Angerberg beim kostenlosen Kurs Einblicke in die Kunst des Baumschneidens. ANGERBERG (bfl). Die richtige Anleitung für einen Baumschnitt zur "Verjüngung" gab der Obst- und Gartenbauverein Angerberg in seinem jährlich stattfindenden Kurs am 16. März. Rund fünfzig Interessierte kamen um 14 Uhr beim Gasthof Blick ins Inntal zusammen, um beim kostenlosen Baumschnittkurs "Verjüngungsschnitt bei alten Bäumen" teilzunehmen. Baumwärter Martin Bramböck erklärte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Obstbaumschnittkurs

Der richtige, maßvolle Schnitt verbessert die Gesundheit des Baumes und macht ihn weniger anfällig für Pilzerkrankungen und Infektionen. Richtig schneiden will aber gelernt sein! Bevor man den Schnitt ausprobiert, sollte man sich informieren und Tipps von Profis einholen. Beim halbtägigen Kurs im Garten von Heidi Naumann von „die umweltberatung“ Mödling lernen die TeilnehmerInnen, welche Bäume wann und wie geschnitten werden sollen und erfahren die wichtigsten Grundlagen über Erhaltungs- und...

  • Mödling
  • die umweltberatung
Anzeige
Ein Arborist ist meistens auf einem Baum zu finden!
5

Arborist – Was ist das denn?

Mit dieser Frage werde ich, Wilhelm Matzer (30) und Chef von Baumpflege-Matzer, nicht selten konfrontiert. Die Sache ist schnell erklärt: Arborist ist die Fachbezeichnung für einen Baumpfleger. Als gelernter Gärtnermeister war mir schon im Rahmen meiner Lehrzeit bewusst, dass ich mich auf Bäume spezialisieren möchte. Nach diversen Spezialkursen zur Baumpflege und Arbeitsaufenthalten im In- und Ausland (England) absolvierte ich jetzt erfolgreich die Ausbildung zum European Tree Technician, als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Im Frühling beginnt die optimale Zeit für einen Obstbaumschnitt
2

Zeit für die Obstbaumpflege

Die gute Zeit, um Obstbäume zu schneiden, beginnt im Frühjahr und dauert bis zum Herbst. Wichtig ist, dass während der Vegetationszeit geschnitten wird, da die Obstbäume aktiv sind und auf die Verletzungen reagieren können. Das heißt im Dezember, Jänner und Februar ist es nicht ideal, Obstbäume zu schneiden. Auch der Sommer ist ein idealer Schnittzeitpunkt. Allerdings wird dann mehr ausgelichtet und weniger verjüngt. Im Sommer reagieren die Bäume nicht so stark auf den Schnitt; dadurch bilden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Baumpflege Matzer
Anzeige
Vor 5 Jahren hat sich Wilhelm Matzer als Baumpfleger selbstständig gemacht.
9

Baumpflege Matzer - Seit 5 Jahren für Ihre Bäume unterwegs

Vor fünf Jahren, am 1. April 2006, war Kärnten um einen Jungunternehmer reicher. Der damals 25-jährige Feldkirchner Wilhelm Matzer gründete sein eigenes Baumpflegeunternehmen. Schon während seiner Gärtnerlehre war für Willi Matzer klar, dass sein Interesse den Bäumen gilt. Und so arbeitete er nach der bestandenen Gärtnermeisterprüfung in Baumpflegefirmen in Niederösterreich und Wien und legte nebenbei eine Baumkletterprüfung nach der anderen ab. Nach einem Jahr in England, dem „Mutterland der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Baumpflege Matzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.