Offener Brief

Beiträge zum Thema Offener Brief

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
15

Oberwart
FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus"

FPÖ-Landtagsabgeordneter Markus Wiesler verfasste einen offenen Brief an die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit offenen Fragen. Nach einer Stellungnahme der LIB und der FPÖ zugespielten Fotos ortet Wiesler nun einen "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus". Die Landesimmobiliengesellschaft weist jegliche Kritik zurück und kritisiert ihrerseits die "falschen Behauptungen" durch die FPÖ. OBERWART. Seit Anfang Mai des Vorjahres ist das "alte Krankenhaus" Oberwart geschlossen. Es soll...

Eine mögliche Schließung zweier bestehender Brunnen sorgt nunmehr für Diskussionen. | Foto: Michael Strini
1 3

Offener Brief an Gemeinderäte von Günter Philipp
Wasserversorgung

Offener Brief an die Mitglieder des Gemeinderates von Großpetersdorf! In der Sitzung des Gemeinderates am 20. März 2024 wollte die SPÖ-Mehrheitsfraktion unter Punkt 10a „Neuorientierung der Wasserversorgung“ die Stilllegung von zwei Trinkwasserbrunnen im Bereich des Wasserwerkes durchsetzen. Durch die Schließung dieser beiden Brunnen sollte das Problem von Altlasten rund um das Wasserschutzgebiet gelöst werden (Anm.: so auf facebook – SPÖ-Großpetersdorf). Durch den Auszug der ÖVP ist dieser...

Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen in Pinkafeld rufen zur Corona-Schutzimpfung auf. | Foto: BezirksBlätter
Aktion

Pinkafeld
Impfaufruf als Offener Brief aller Gemeinderatsparteien

In einem offenen Brief rufen Vertreter aller fünf Parteien im Pinkafelder Gemeinderat - SPÖ, ÖVP, Grüne, NEOS und FPÖ - zur Corona-Schutzimpfung auf. Eine Impfaktion ohne Voranmeldung gibt es am Dienstag, 21. Dezember, von 15 bis 18 Uhr im Feuerwehrhaus Pinkafeld. PINKAFELD. Bereits seit 20 Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unser aller Leben. Die COVID-19-Schutzimpfung ist nach wie vor die wirksamste Möglichkeit, um der Pandemie entgegenzutreten und gewährt den medizinischen Schutz, der...

Sabine Gollnhuber schrieb einen offenen Brief an Gesundheitsminister Rudolf Anschober. | Foto: Michael Strini

Leserbrief
Offener Brief von Sabine Gollnhuber an Bundesminister Rudolf Anschober

Sehr geehrter Herr Bundesminister Anschober, es tut mir leid, dass ich Sie am Feiertag belästige, aber aus der Natur der Sache brauche ich eine rasche Unterstützung. Wegen der vielen Presseanfragen erlaube ich mir, nachstehendes Anliegen im Wege eines offenen Briefes an Sie heranzutragen. Die Bezirkshauptmannschaft Oberwart als zuständige Behörde hat unseren Garten beim Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf aufgrund der rechtlichen Bestimmungen vom 17.12.2020 geschlossen. Offene SchigebieteDurch die...

Nach einer turbulenten Gemeinderatssitzung und einem "Offenen Brief" wird nun ein Runder Tisch zur Causa "KLAR! Pinkafeld-Riedlingsdorf" von der Opposition gefordert. | Foto: Bettina Homonnai

Pinkafeld
Opposition fordert Runden Tisch zum Projekt KLAR!

PINKAFELD. Nach heftigen Diskussionen rund um einen neuen Projektmitarbeiter bei "KLAR! Pinkafeld-Riedlingsdorf" fordern Grüne, ÖVP und NEOS Pinkafeld nun einen Runden Tisch. Nach einem Offenen Brief an Bgm. Kurt Maczek mit einigen Fragen, die für die Oppositionsparteien unzureichend beantwortet wurden, verlangen sie nun eine breite Diskussion. "Die Ausführungen des Bürgermeisters waren keine Antworten auf unsere Fragen, sondern sie werfen im Gegenteil weitere auf", so GR Mirjam Kayer, Vizebgm....

Die Turbulenzen bei der letzten Gemeinderatssitzung sorgten nun für einen Offenen Brief der Opposition. | Foto: Bettina Homonnai

Pinkafeld
Offener Brief an Bürgermeister Kurt Maczek

Im folgenden wird ein offener Brief von GR Mirjam Kayer, GR Eduard Posch und Vizebgm. Andreas Stumpf veröffentlicht. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Kurt! Bei der Gemeinderatssitzung am 10.09.2019 erklärte Vizebürgermeister Franz Rechberger (SPÖ), dass er aus politischen Gründen die bereits vereinbarten und genehmigten Änderungen im KLAR-Management ablehnt und diese daher verhindert hat. Dies sei in Absprache mit dir und dem Projektleiter Christoph Urschler von der Firma TBH Ingenieur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Rotenturms Bürgermeister bedauert Vorfall bei Fraktionssitzung.

Nach Disput zog Christian Saurer seine Kandidatur als Nachfolger von Josef Halper in Rotenturm zurück ROTENTURM. Wie berichtet, ließ Rotenturms Bürgermeister Josef Halper die Bevölkerung über seinen Nachfolger über eine Bürgerfragung mitbestimmen. Die Gemeindebürger kürten bei dieser Vorwahlbefragung im Oktober Amtmann Christian Saurer mit 279 Stimmen (38 Prozent) zum Sieger vor Manfred Wagner (200 Stimmen / 27 Prozent) und Wolfgang Werderits (186 Stimmen / 25 Prozent). Bei der Fraktionssitzung...

Ollersdorfs Bürgermeister Bernd Strobl schießt sich in einem offenen Brief auf LH Hans Niessl ein. | Foto: Wurglits
5

Asyl: „Kleiner Dorfbürgermeister“ übt scharfe Kritik an Niessl und Darabos

Ollerdorfer Ortschef prangert Flüchtlingspolitik der Landesregierung an EISENSTADT/OLLERSDORF. Der für Asylfragen zuständige Landesrat Norbert Darabos appellierte in einem offenen Brief an alle Bürgermeister des Landes, in den Gemeinden Akzeptanz für das „hochsensible“ Thema Asyl zu schaffen und zu prüfen, ob freie Quartiere vorhanden sind. Darabos: „Zeigen wir Solidarität“ Weiters ist im Darabos-Brief zu lesen: „Ich verstehe die Ängste der Bevölkerung aber mit Aufklärungsarbeit und der...

Gabriele Arenberger setzt sich gemeinsam mit dem Verein "Die Treppe" für die Rechte und den Schutz von Frauen und Kindern ein. | Foto: LMS
1 2 3

„Ein fixes Bündnis mit der FPÖ war nie ein Thema“

Die ehemalige SPÖ-Abgeordnete Gabriele Arenberger protestiert in einem offenen Brief an den Landeshauptmann gegen die rot-blaue Koalition. Gabriele Arenberger ist Vorsitzende des Vereins „Die Treppe – betreutes Wohnen“, der das Frauenhaus und das Sozialhaus Burgenland betreibt. Von 2000 bis 2008 saß sie Abgeordnete der SPÖ im Landtag. Nach langem Überlegen hat sie sich entschlossen, in einem offenen Brief an Landeshauptmann Hans Niessl ihre Kritik am rot-blauen Bündnis im Burgenland sowie am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.