OGV

Beiträge zum Thema OGV

Insgesamt nahmen 24 Menschen am  Baumschnittkurses in Münster teil.  | Foto: Privat
2

Garten
OGV Münster lud zum Baumschnittkurs mit anschließender JHVS

Nach einem Baumschnittkurs des OGV Münster lud der Verein am Abend des selben Tages zur Jahreshauptversammlung im Hotel Hauserwirt.  MÜNSTER. Vor Kurzem lud der Obst- und Gartenbauverein Münster wieder zum Baumschnittkurs. Der Kursnachmittag wurde abgehalten unter der Leitung von Baumwart Josef Winner bei Rosa Rebitsch in Münster. Abschließend gab es für die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kaffee und Kuchen als Stärkung.  JahreshauptversammlungAm Abend des selben Tages hielt der OGV Münster...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Mit ihrer Hilfe grünt und blüht es in Wörgl – der wiedergewählte Vorstand des OGV Wörgl mit Ehrengästen – vorne v.l. Hannes Fritsche, Franz Feiersinger, Markus Sollerer, Bezirksobmann Reinhard Hirzinger, hinten v.l. Landesobmann Josef Stocker, Obmann Franz Feiersinger, Johann Mauracher, Josef Haaser, Ingrid Soitzenstätter, Michaela Klocker und Wörgl Landwirtschaftsreferent Gemeinderat Hubert Werlberger. | Foto: Spielbichler
2

Obst- & Gartenbauverein
OGV Wörgl erklärt, worauf es beim gärtnern ankommt

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines in Wörgl wurden nicht nur der amtierende Vereinsvorstand wieder gewählt, sondern es gab auch zahlreiche Tipps rund um den Garten. WÖRGL. Grün mit viel Aroma – das gab´s für alle Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl, die sich am 21. März 2024 zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Alte Post einfanden. Einstimmig wurde dabei der amtierende Vereinsvorstand in seinen Funktionen bestätigt. Und viel Wissenswertes berichtete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Amelie Nothegger mit ihrem Kohlrabi (9.300 Gramm). | Foto: OGV/Grünes Tirol
5

Grünes Tirol - Naturwettbewerb
Amelie Nothegger hat den schwersten Kohlrabi

"Wer hat den schwersten Kohlrabi?" hieß es beim heurigen Naturwettbewerb von "Grünes Tirol". TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ fand der diesjährige Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ für NachwuchsgärtnerInnen statt. 1,183.856 Gramm Kohlrabigewicht wurden gesamt von tausenden Teilnehmern eingereicht. Nach den Erfolgen der letzten Jahre, als sich der Verband mit dem Projekt „Jugend, Schule, Familie“ auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Portrait von Albert Loacker | Foto: Arno Meusburger

Diesen Samstag, 14. Mai im OGV-Schöpfle
"Brenner-Treff" in Altach

Zum alljährlichen „Brenner-Treff“ im OGV-Schöpfle sind wieder Brenner und interessierte Neueinsteiger eingeladen. Gastreferent ist diesmal (Ur)Brenner Albert Loacker aus Götzis. Im Anschluss wird es angeregt weitergehen, denn es bietet sich für die Gäste die seltene Gelegenheit, mitgebrachte Brände von Brenner Albert Loacker verkosten und beurteilen zu lassen. Eingeladen zum »Brenner-Treff« sind alle, „alte Hasen“ wie auch interessierte Nichtmitglieder, also Neueinsteiger. Der Eintritt zu...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Anton Grasl und Franz Windisch an der Obstpresse des Kundler OGV | Foto: Haun
2

OGV presst im Akkord
Von Absam bis München kommt Obst nach Kundl

KUNDL (flo). "Seit mehr als 18 Jahren presse ich Obst, aber einen so enormen Andrang wie heuer gab es bisher noch nie," betont Franz Windisch, Obmann des Kundler Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Durch die extrem warmen Temperaturen waren dieses Jahr bereits Ende Juni die ersten Apfelsorten reif und deshalb begann die Obstpresse im Ortsteil Liesfeld ihren Betrieb schon am 13. Juli. "Bis Anfang September haben wir jede Woche den ganzen Dienstag und Samstag Vormittag gepresst", erklärt Windisch....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Obmann Markus Schellhorn (re.) und Bgm. Josef Dillersberger gratulierten Traudi Steinbacher zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. | Foto: Nageler

Große Ehre für rührige "Obstler"-Obfrau

Traudi Steinbacher wurde Ehrenmitglied der Schwoicher Obst- & Gartenbauer. SCHWOICH (hn). Der Obst- und Gartenbauverein Schwoich hielt am 2. März seine Jahreshauptversammlung ab, in deren Rahmen Obmann Markus Schellhorn die vielfältigen Aktivitäten des letzten Jahres Revue passieren ließ. Zentraler Schwerpunkt war natürlich der Ausbau der Obstpressanlage. 2012 hat man in Schwoich begonnen, das Obstpressen auf das „Bag in Box-System“ umzustellen. Damit kann der Saft aus dem eigenen Obst ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.