Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 13. Februar 2022 von Sabine Pesendorfer

BEZIRK GMUNDEN. „Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes.“ Bin ich arm? Naja, aber ich bin mit Sicherheit nicht reich, denn zu großen Urlaubsreisen reicht es nicht, und eine Yacht besitze ich auch nicht…. „Selig, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet satt werden.“ Also Hunger, habe ich immer. Und wenn ich etwas Süßes sehe, dann will ich das essen, dafür gibt es immer noch Platz.... „Selig, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen.“ Ja, es ist zum Weinen in der Welt in der wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Sonntagpredigt von Sabine Pesendorfer
Schach und Schnapskarten

Die Sonntagspredigt für den 21. November stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit LjB Joh. 18, 33b-37. SALZKAMMERGUT. Was haben ein Schachbrettspiel und die Schnapskarten gemeinsam? Nun, es geht um Kämpfe, um Schlachten. Die Schlacht ist dann eröffnet, wenn der erste Zug gemacht wird. Es kommt darauf an Beute zu machen. Kleine Bauern oder kleine wertlose Karten werden meist ohne Probleme geopfert. Die richtige Strategie ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 31. Oktober von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 31. Oktober, stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf. (LjB Mk 12, 28b-34) Wer ist ein Christ und was muss er tun? Wir Menschen lieben es eine Rangordnung aufzustellen. Das hilft, um sich zu orientieren. Wenn ich nämlich weiß, worauf ich zuerst achten soll, ist schon mal die Gefahr geringer, dass ich etwas falsch mache. 
Das dachten auch die Schriftgelehrten. Sie wollten das Gesetz genau befolgen!...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 24. Oktober von Sabine Pesendorfer von der Pfarre Ohlsdorf

OHLSDORF. Die Predigt für den 24. Oktober (LjB Mk 10, 46b-52) stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Begräbnisleiterin und Wortgottesdienstleiterin in der Pfarre Ohlsdorf. Brauchen Sie eine Brille?Seit ein paar Jahren brauche ich eine Brille, zum Glück nur beim Lesen. Am meisten ärgert es mich, wenn ich einkaufen gehe und etwas Kleingedrucktes lesen möchte. Da merke ich dann: oh nein jetzt habe ich schon wieder die Brille zu Hause vergessen! Dann muss ich fremde Leute bitten, ob sie mir das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Sonntagspredigt am 19. September zu Markus 9, 30 – 37

OHLSDORF. Zum Urlaub gehören Fotos! Endlich wieder Urlaub machen. Selbstverständlich gibt es dabei keine schönere Erfindung als den Fotoapparat oder das Handy. Zu Hause kann man dann überrascht feststellen, wo man überall gewesen ist. Und es sind nicht nur die Japaner, die ständig ihre Handys oder Kameras vor dem Gesicht haben! Jeder Urlaub wird noch einmal so richtig schön, wenn man sich an kalten, regnerischen Tagen die Bilder aus dem sonnigen Urlaub ansehen kann. Vor zweitausend Jahren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Sonntagspredigt von Sabine Pesendorfer
Murrt doch nicht!

Die dieswöchige Sonntagspredigt stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit LjB Joh 6, 41–51. SALZKAMMERGUT. Warum bist du so unzufrieden mit deinem Leben? Warum lehnst du alles ab? Warum schließt du dich von allem aus? Ständiges Murren macht krank. Weißt du nicht, dass Murren die menschliche Seele zerfrisst und ihr die Freude raubt. Heute im Evangelium sagt Jesus: „Murrt doch nicht!“ Dabei redet Jesus mit Menschen, die gerade...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Sonntagspredigt von Sabine Pesendorfer: LjB, Mk 6, 30-34

SALZKAMMERGUT. Haben sie auch immer so viel zu tun? So viel, dass sie nicht einmal merken, dass sie noch keine Zeit zum Essen hatten? Auch damals war das so. Jesus, der immer wieder durch die Dörfer gezogen ist, hat den Menschen die Liebe Gottes so nahe gebracht, dass sie innerlich ganz froh geworden sind. Doch das viele Herumziehen machte müde. Jesus Jünger sind nicht nur müde, sondern auch wahnsinnig hungrig. Denn sie fanden nicht einmal Zeit zum Essen. Jesus schaut auf seine Jünger und sagt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 4. Juli von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 4. Juli, stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf. (LjB, Mk 6, 1b-6) Nichts wert sein…Wie geht es dir, wenn du bemerkst, dass andere besser und erfolgreicher sind? Besser, obwohl du alles gibst? Dieses schmerzhafte Gefühl: nichts wert zu sein, lässt Neid aufkommen! Gerade beim Vergleichen muss man feststellen, dass andere besser und erfolgreicher sind im Beruf, in der Schule, beim Sport, in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
2

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 17. Jänner: "Johannes 1, 35-42"

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 17. Jänner, stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin in der Pfarre Ohlsdorf und Begräbnisleiterin. Wo wohnst du?„Ich wohne in einer kleinen Dreizimmerwohnung, mitten in der Stadt und du?“ „Ich wohne in einem wunderschönen Haus mit Garten und riesigem Pool! Und du?“ „Ich wohne auf der Straße!“ Frage: Wen würdest du von den Dreien wohl lieber besuchen? Nun, ich kann es mir schon denken! Zum Glück geht es in dieser Bibelstelle aber nicht um die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.