Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Events, Partys und Highlights
Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da

Events, Partys und Highlights des Jahres im Salzkammergut findet man hier auf einen Blick. Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest. SALZKAMMERGUT. Im Festl-Kalender findet sich alles, was die Nächte am Wochenende zum Tag werden lässt. Achtung: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Festl, das in unserem Kalender auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreib’ uns gerne an: salzkammergut.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai9. Mai – Swinging Berau ab 19 Uhr bei...

Ohlsdorf
Hans Asamer mit 89 Jahren verstorben

Unternehmer und Ex-Politiker Hans Asamer aus Ohlsdorf ist heute, Dienstag, 15. April, mit 89 Jahren verstorben. OHLSDORF. Hans Asamer war von 1973 bis 1982 Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde und wurde von den Bürgern liebevoll "Schotterbaron" genannt. Heute verstarb er nach kurzer Krankheit im Alter von 89 Jahren. Er gründete 1959 die Transportfirma "Asamer". Kurz danach erwarb er eine Kiesgrube und ein Betonwerk und baute sein Unternehmen international auf. Er war in vielen Vereinen in der...

Ohlsdorf
Hirschgeweih nach Fasching entfernt

Ein ungewöhnlicher Tag für Irene Klein aus Ohlsdorf nach dem Fasching: Am Dienstag wurde ein kapitales Hirschgeweih aus ihrem Garten entfernt. OHLSDORF. "Hallo – ich brauche bitte eure Hilfe. Am Faschingsdienstag wurde - aus welchen Gründen auch immer - ein kapitales Hirschgeweih, montiert auf einem Trophäenschild (braun mit grünem Rand), aus unserem Garten gestohlen. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht, Schuh- und Fingerabdrücke wurden sichergestellt. Darüber hinaus existiert ein Video...

Arnold Bauer aus Ohlsdorf wurde vor zwei Jahren Landessieger. | Foto: BRS/Pils
5

Florian 2025
Engagierte Menschen aus dem Salzkammergut vor Vorhang holen

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet 2025 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Vor zwei Jahren wurde Arnold Bauer aus Ohlsdorf Landessieger. SALZKAMMERGUT. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterrreicher ehrenamtlich tätig – in Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. MeinBezirk OÖ holt deshalb alle zwei Jahre gemeinsam mit ihren Partnern Oberösterreichische Versicherung, Land...

Alkoholisiert & ohne Führerschein
Pkw-Lenker prallt gegen Baum in Ohlsdorf

Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden verursachte gestern einen Unfall in Ohlsdorf, als er alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. OHLSDORF. Am Abend des 10. November 2024 gegen 18.45 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden im Gemeindegebiet von Ohlsdorf. Der Fahrer war mit seinem Pkw von Ehrenfeld kommend in Richtung Ohlsdorf unterwegs, als er aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen prallte linksseitig gegen einen...

Unfall nahe der B120: Ein E-Scooter-Lenker wurde von einem Auto erfasst. | Foto: PantherMedia / Frank Straube (Symbolfoto)
1

Schwer verletzt
E-Scooter-Fahrer von Pkw erfasst

Schwer verletzt musste ein 61-jähriger E-Scooter-Fahrer ins Gmundner Krankenhaus gebracht werden – er war von einer Autolenkerin übersehen und erfasst worden. OHLSDORF. Am 15. Oktober 2024 war ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinem E-Scooter in Kleinreith unterwegs. Dabei wurde er von einer Pkw-Lenkerin, einer 54-jährigen bosnischen Staatsangehörigen aus dem Bezirk Gmunden – sie wollte gerade auf die B120 auffahren – übersehen und erfasst. Ins Krankenhaus...

Vier Gemeinden
In erster Instanz gegen Hatschek gewonnen

Ein langwieriges und komplexes Zivilverfahren der Gemeinden Gmunden, Altmünster, Ohlsdorf und Pinsdorf gegen das Zementwerk Hatschek hat mit einem erstinstanzlichen Urteil zugunsten der vier Kommunen geendet. PINSDORF. Bei dem vom Bezirksgericht Gmunden gefällten Urteil wurde festgestellt, dass eine Vereinbarung, die mit dem Betreiber des Zementwerks im Jahre 1996 abgeschlossen worden war, weiterhin aufrecht ist. Mit dieser Vereinbarung hatten die Umlandgemeinden Einschränkungen bei der...

KonsR Dr. Johann Grausgruber ist am 2. März 2024 verstorben.J | Foto: Privat/Monika Göller
2

Nachruf für Johann Grausgruber
Ehemaliger Ohlsdorfer Pfarrer im 92. Lebensjahr verstorben

KonsR Dr. Johann Grausgruber, emeritierter Pfarrer von Ohlsdorf, ist am 2. März 2024 im 92. Lebensjahr im Salzkammergut Klinikum Gmunden verstorben. GMUNDEN. Johann Grausgruber wurde am 27. August 1932 in Pinsdorf bei Gmunden geboren. Nach der Matura in Gmunden trat er 1952 ins Priesterseminar Linz ein und wurde 1956 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Anschließend war Grausgruber zuerst Kooperator in Wimsbach-Neydharting und in Leonding Kooperator von 1958 bis 1961. Danach war er bis...

Ohlsdorf
FPÖ-Gemeinderätetag für die Bezirke Gmunden und Vöcklabruck

Die FPÖ Bezirk Gmunden veranstaltete gemeinsam mit dem Bezirk Vöcklabruck den heurigen Gemeinderätetag in Ohlsdorf. BEZIRK GMUNDEN, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Dabei wurden den Gemeinderäten die Zuständigkeiten und Neuerungen aus verschiedenen Ressorts des Landes OÖ nähergebracht. Die Landesverantwortlichen standen den ganzen Nachmittag für Fragen und Anliegen der Gemeinderäte zur Verfügung. "Es freut mich, dass über hundert freiheitliche Gemeinderäte aus dem Bezirken Gmunden und Vöcklabruck dieses...

Naturfreunde Gmunden/Ohlsdorf
8.500 Euro für Paul gesammelt

Anfang Juli findet jedes Jahr der Traunsee Bergmarathon rund um den Traunsee statt. An diesem Wochenende wurde bereits zum 14. Mal eine Benefizwanderung „Gemeinsam Wandern für einen sozialen Zweck in der Region“ durchgeführt. BEZIRK GMUNDEN. Die Wanderer werden von der Traunsee Schifffahrt kostenlos vom Rathausplatz bis Altmünster gebracht. Von dort gibt es vom Benefizwanderteam eine geführte, gemütliche Wanderung mit zwei Labestellen auf den Gmundnerberg, entlang der Original-...

BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Robert Hiesmayr (ORF), Arnold Bauer, Landeshauptmann, Othmar Nagl (OÖ Versicherung). | Foto: BRS/Pils
2

Florian 2023
Arnold Bauer ist OÖ-Landessieger

Mit dem Florian 2023 holt die BezirksRundSchau auch heuer wieder jene Menschen vor den Vorhang, die sich ehrenamtlich in der Region engagieren. Landessieger wurde Arnold Bauer aus Ohlsdorf. OHLSDORF. Arnold Bauer aus Ohlsdorf engagiert sich bei der Lebenshilfe Oberösterreich seit 24 Jahren ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung im Bezirk Gmunden. Gerade wurde der Obmann der Arbeitsgruppe Gmunden wiedergewählt. Zu seinen Beweggründen sagt er selbst: „Ich habe meinem verstorbenen Sohn...

Geothermie & PV-Anlagen
Energiewende in den Gemeinden des Salzkammergutes

Geothermie als "Jahrhundert-Chance" in Gmunden, Gemeinden im Bezirk setzen auf Sonnenstrom. SALZKAMMERGUT. Die steigenden Energiepreise und der Klimaschutz bringen immer mehr Gemeinden dazu, ihre Energie nachhaltig und umweltschonend zu gewinnen. Das größte Glück im Salzkammergut scheint die Bezirkshauptstadt zu haben. Geologische Expertisen haben ergeben, dass Gmunden in vier Kilometern Tiefe auf 120 Grad heißem Wasser sitzt. Mit Hilfe der sogenannten Geothermie können Haushalte und Betriebe...

Verfolgungsjagd in Ohlsdorf
Motorradlenker raste der Polizei davon

Am 17. Oktober 2022 wurde gegen 18.20 Uhr eine Verkehrsstreife der Polizei Gmunden auf der L1303 auf zwei Motorradfahrer aufmerksam, welche offenbar mit massiven Umbauten und technischen Änderungen ihre Supermoto-Maschinen von Gmunden in Richtung Ohlsdorf lenkten. GMUNDEN, OHLSDORF. Unmittelbar, nachdem die Streife die Verfolgung aufnahm, beschleunigte der erste Motorradfahrer und begab sich dabei wiederholt auf das Hinterrad. Der "Wheelie" wurde jeweils so weit durchgeführt, dass die hintere...

Eines der Gmundner Pumpwerke: Die Stadt gibt für ihre Notstromversorgung bei einem Blackout heuer 80.000 Euro aus. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Auch für Nachbargemeinden
Gmundner Wasserversorgung ist krisensicher

GMUNDEN. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben einige Gemeinden im Salzkammergut schon zum Wassersparen aufgerufen. „Wasser ist kostbar und sollte man damit immer sorgsam umgehen“, sagt Gmundens Wassermeister Helmut Danzer, aber er kann im Gegensatz zu anderen Orten die Bevölkerung beruhigen: „Gmundens Hochbehälter sind bestens gefüllt. An eine Wasserknappheit ist in Gmunden glücklicherweise nicht zu denken. Die beiden Brunnenanlagen In der Au und am Fuß des Traunsteins versorgen Gmunden...

Der Polizeihubschrauber kreist derzeit über Kleinreith (Ohlsdorf). Gesucht wird ein 24-jähriger Afghane. | Foto: Kerstin Müller
1

Suche erfolgreich
24-jähriger Afghane wurde in Ohlsdorf per Polizeihubschrauber gesucht und in Gmunden gefunden

Update um 16.41 Uhr: Bezirkspolizeikommandant (Bezirk Gmunden) Gerhard Steiger hat soeben informiert, "dass der gesuchte Asylbewerber in Gmunden angetroffen wurde und wie vorgesehen abgeschoben wird." Es habe keine Zwischenfälle gegeben und es habe auch keine Gefahr für Unbeteiligte bestanden Ursprünglicher Bericht vom 1. August, 14.11 UhrDie Polizei fahndet derzeit nach einem 24-jährigen Afghanen, der sich seiner Abschiebung im Flüchtlingszentrum Ohlsdorf entzogen hat. OHLSDORF. Wie...

Einsatz in Gmunden
Mopedlenker bot sich spektakuläre Verfolgungsjagd mit Polizei

Junger Mann borgte sich Moped von Freund aus und bot sich mit der Polizei eine riskante Verfolgungsjagd über Felder – bei einem Baustoffhandel gefährdete er Mitarbeiter und Angestellte. GMUNDEN. Eine Streife der Polizeiinspektion Gmunden wurde am 1. Juni gegen 17.20 Uhr in Gmunden im Bereich der McDonalds-Kreuzung (B145/B120) auf einen 19-jährigen Mopedlenker aufmerksam, der mit massiv überhöhter Geschwindigkeit auf der B145 Richtung Vöcklabruck fuhr. Der junge Mann bemerkte die Beamten sofort...

Orts- und Stadtkernbelebung
Stadtregion Gmunden startet Förderprojekt

Die neun Gemeinden Altmünster, Gschwandt, Gmunden, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Traunkirchen und Vorchdorf der Stadtregion Gmunden haben sich in der stadtregionalen Strategie auf fünf Handlungsfelder verständigt, die verstärkt bearbeitet werden. SALZKAMMERGUT. Für das Handlungsfeld „Orts- und Stadtkernbelebung“ wird nun die Landes-Förderung zur interkommunalen „Konzeptentwicklung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und der Entwicklung von Orts- und...

Verkaufsstellen im Salzkammergut
Heimischen Spargel kann man bald in der Region kaufen

Viele können es kaum erwarten – in Kürze startet die Spargelsaison. Dazu gibt es ein Spargel-Rezept von Katrin Ebetshuber. SALZKAMMERGUT. Spargel ist gesund und lässt sich in vielen verschiedenen Varianten zubereiten. Er ist besonders kalorienarm und somit das Light-Gemüse. Der typische Spargelgeruch stammt von der Asparaginsäure, die gemeinsam mit dem hohen Gehalt an Kalium für die harntreibende Wirkung verantwortlich ist. Spargel als ausgezeichnete Folsäurequelle ist nicht nur für Schwangere...

Dieser freiwillige 2G-Stempelpass im Salzkammergut Einkaufspark in Gmunden sorgte für einen Shit-Storm auf Facebook. | Foto: Facebook (Screenshot)
2

Verurteilung, Beleidigung und Drohung
Hass gegen Bürgermeisterinnen und Gmundner Shoppingcenter im Netz

Die Bürgermeisterinnen Ines Schiller und Ines Mirlacher haben bereits Kommentar-Funktion deaktiviert. SALZKAMMERGUT. Postings zum Thema "Impfen" veranlassen viele User – vor allem auf Facebook – zu teils beleidigenden Kommentaren. "Aufgrund der teilweise sehr untergriffigen Reaktionen auf meinen letzten Post zu den Kinderimpftagen in der Trinkhalle deaktiviere ich bis auf Weiteres die Kommentarfunktion“, erklärte Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) vergangene Woche. Mit dem Text...

1.662 Euro durch Tombola
Mitarbeiter der Gmundner Molkerei spenden für Christkind-Aktion

GMUNDEN. Die Mitarbeiter der Gmundner Molkerei unterstützen seit vielen Jahren die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. "Wir lassen euch nicht im Regen stehen", war nicht nur das Motto der Weihnachtsgeschenke vom Betriebsrats-Team der Gmundner Molkerei an die Mitarbeiter – es passt auch zur heurigen Spende für das Feichtlgut. Betriebsrats-Obmann Gerald Wallinger bedankt sich mit seinem Team herzlich bei der Geschäftsleitung Michael Waidacher und Harald Doppler, der...

Christkind-Aktion im Salzkammergut
Bürgermeister Stefan Krapf spendet 350 Euro für Feichtlgut

GMUNDEN. Bürgermeister Stefan Krapf unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. Er spendet für das Feichtlgut in Ohlsdorf 350 Euro. "Das Feichtlgut ist ein sehr positives Beispiel für eine erfolgreiche Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung. Ihnen werden Perspektiven geboten. Der Inklusionsgedanke zählt gerade in Zeiten, wo das gesellschaftliche Miteinander aus der Waage ist, besonders. Diese Spende ist mir besonders wichtig", so Krapf.

GEG-Geschäftsführer Herbert Hartl hat aufgrund des guten Geschäftsjahres die Spendensumme auf 1.000 Euro erhöht. | Foto: BRS/Autengruber
3

GEG Gmunden
1.000 Euro Spende für das Feichtlgut

Die GEG Gmunden ist treuer Partner der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. GMUNDEN. Das BezirksRundSchau-Christkind im Salzkammergut fliegt heuer für den Hof Feichtlgut in Ohlsdorf. In der Einrichtung von "Fokus Mensch" werden derzeit 43 Menschen mit Beeinträchtigung betreut. Die Spendengelder werden für die neue Überdachung des Innenhofes verwendet. Die GEG Gmunden ist seit Anbeginn treuer Unterstützer für die Christkind-Aktion. "Unsere Spende über 1.000 Euro bleibt in der...

Gmunden, Ohlsdorf, Pinsdorf, Altmünster
Traunsee-Bürgermeistertreffen haben wieder begonnen

SALZKAMMERGUT. „Moderne Kommunalpolitik endet nie bei der Ortstafel. Einem Gemeinde und Partei übergreifenden Denken und Zusammenarbeiten gehört die Zukunft“, so Stefan Krapf. Der Gmundner Bürgermeister (ÖVP) spricht auch für seine neu gewählten Kollegen Ines Mirlacher (Ohlsdorf/SPÖ), Jürgen Berchtaler (Pinsdorf/SPÖ) und Martin Pelzer (Altmünster/ÖVP), mit denen er auf Initiative von Jürgen Berchtaler in Pinsdorf zu einem Gedankenaustausch zusammentraf. Derartige Treffen mit den Ortschefs der...

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.