Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Spendenübergabe im Hof Feichtlgut in Ohlsdorf. | Foto: Villa Rosental
3

Punschstand der Villa Rosental
1.500 Euro für das Feichtlgut in Ohlsdorf gespendet

Bereits zum zweiten Mal wurde der Punschstand in der Villa Rosental Treffpunkt zur Spenden-Sammlung für den Hof Feichtlgut in Ohlsdorf. LAAKIRCHEN. Florian Huemer, Institutsleiter vom Bildungshaus Villa Rosental, und Paul Stritzinger haben auch letzten Dezember wieder den Punschstand in der Villa Rosental eröffnet und fleißig Spenden für das Feichtlgut gesammelt. An fünf Abenden – jeweils donnerstags – öffneten sie die Tore des Erwachsenenbildungsinstituts in Laakirchen für die Gäste. Neben...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Laufend Brücken bauen: Mit dem 5-Brücken-Lauf werden Trinkwasserbrunnen und Schulprojekte in Kambodscha finanziert. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

9. September
Wasserläufer Fritz Kieninger lädt wieder zum 5-Brücken-Lauf

Letztes Jahr regnete es zeitweise in Strömen, dennoch gingen 300 Läufer, Staffelläufer und Nordic-Walker beim zehnten 5-Brücken-Lauf in Steyrermühl an den Start. Für den heurigen elften Lauf am 9. September erwartet sich Organisator und Wasserläufer Fritz Kieninger besseres Wetter und wieder viele Teilnehmer. LAAKIRCHEN. Sie tun damit etwas für ihre Gesundheit, vor allem aber helfen sie damit bei der Finanzierung von Trinkwasserbrunnen und Schulprojekten in Kambodscha.  Mit dem Erlös des Laufs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Umspannwerk Ohlsdorf nach dem Umbau vom Schalt- zum vollständigen Umspannwerk. | Foto: Netz Oberösterreich

Zwölf Millionen Euro-Investment
Neue Umspannwerke am Traunfall und in Ohlsdorf in Betrieb

Umspannwerke sind die zentralen Schaltstellen im Stromnetz. Sie sorgen dafür, dass elektrische Energie vom Ort der Erzeugung auch über weite Strecken zu den Verbrauchern transportiert werden kann. Der Weg in eine klimaneutrale und saubere Energiezukunft führt deshalb an vielen Stellen über Umspannwerke, die die notwendigen Leitungsverbindungen ermöglichen. BEZIRK GMUNDEN. Die Netz Oberösterreich GmbH hat jetzt zwei Umspannwerke in Betrieb genommen, die in den vergangenen Monaten ausgebaut und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Paul Stritzinger, Florian Huemer, Jana Hutterer, Johann J. Gruber. | Foto: Bildungshaus Villa Rosenthal
10

Punschstand von zwei Freunden
800 Euro für das Feichtlgut in Ohlsdorf gespendet

Florian Huemer, Institutsleiter vom Bildungshaus Villa Rosental, und sein Freund Paul Stritzinger – die beide am 23. Jänner Geburtstag haben – haben sich letztes Jahr im November dazu entschieden einen Punschstand in der Villa Rosental in Laakirchen zu veranstalten und einen Betrag an das Feichtlgut zu spenden. LAAKIRCHEN. Der Punschstand fand fünf Mal, jeweils donnerstags, statt und war gut besucht. Neben Glühmost, Glühwein und Punsch gab es auch verschiedene Köstlichkeiten an den Abenden....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Voller Einsatz von Luca Froschauer und Michael Schausberger. | Foto: Walter Klopf
2

2. Bundesliga
Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf lachen von Tabellenspitze

Am 19. und 20. November waren die beiden Grazer Badminton-Teams zu Gast in der Sporthalle Laakirchen. LAAKIRCHEN. Zum Auftakt ging es Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf am Samstag gegen den ATSE Graz, der nach spannenden Spielen mit 5:3 besiegt werden konnte. Am Sonntag trat dann der wesentlich höher eingeschätzte BC Smash Graz, verstärkt mit drei slowenischen Legionären, gegen die Ohlsdorfer an. Mit großartigen kämpferischen Leistungen gelang es den Heimischen, den Titelfavoriten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Ohlsdorf
17

Übung zweier Feuerwehren
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Ohlsdorf

Als Abschluss der Übungssaison, stand am Mittwoch, 2. November, eine technische Einsatzübung der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl mit der FF Ohlsdorf statt. OHLSDORF. Die Übung fand bestens ausgearbeitet und organisiert von der BTF Steyrermühl in Aichlham bei Familie Simmerer statt. Übungsannahme war: Ein Landwirt führte mit einem Kranwagen Holzarbeiten durch, dabei kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Anhänger. Der Landwirt und die im Auto befindlichen Personen wurde daraufhin...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Stadtregion Gmunden startet ein Förderprojekt. | Foto: Stadtregion Gmunden

Orts- und Stadtkernbelebung
Stadtregion Gmunden startet Förderprojekt

Die neun Gemeinden Altmünster, Gschwandt, Gmunden, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Traunkirchen und Vorchdorf der Stadtregion Gmunden haben sich in der stadtregionalen Strategie auf fünf Handlungsfelder verständigt, die verstärkt bearbeitet werden. SALZKAMMERGUT. Für das Handlungsfeld „Orts- und Stadtkernbelebung“ wird nun die Landes-Förderung zur interkommunalen „Konzeptentwicklung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und der Entwicklung von Orts- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Innerhalb weniger Stunden wurde die Notunterkunft eingerichtet. | Foto: Rotes Kreuz Gmunden

Flüchtlings-Notquartier in Laakirchen
Welle der Hilfsbereitschaft im Salzkammergut ist groß

Ukraine-Flüchtlinge sind im Bezirk angekommen, Rotes Kreuz und Initiativen helfen den Menschen. LAAKIRCHEN. Innerhalb weniger Stunden hat das Rote Kreuz in der Vorwoche ein Notquartier für hundert Flüchtlinge aus der Ukraine in der Sporthalle Laakirchen aufgebaut – neben den Corona-Einsätzen ein weiteres Tätigkeitsfeld. Die Rot Kreuz-Mitarbeiter haben gemeinsam mit der Feuerwehr Laakirchen Feldbetten aufgestellt, die Hygieneversorgung gesichert und eine Feldküche vorbereitet. Das Notlager ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Florian Huemer mit seiner Mutter Gertrude Huemer vor dem Glücksbrunnen der Villa Rosental.
3

BezirksRundSchau Christkind
Bildungshaus Villa Rosental unterstützt das Feichtlgut

LAAKIRCHEN. Seit neun Jahren fließen die Spenden des Glücksbrunnens der Villa Rosental zum Feichtlgut. "Mich freut es, dass wir heuer das Feichtlgut mit 400 Euro unterstützen. Der Urgedanke meines Vaters Gottfried, der genau vor einem halben Jahr verstorben ist, lebt weiter", so Geschäftsführer Florian Huemer.  Der Glücksbrunnen ist Symbol für die freundschaftliche Verbindung zwischen der Villa Rosental und dem Feichtlgut.

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am Schmankerlmarkt in Laakirchen gibt es Steckerlfisch. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
1 1 6

Qualitätsprodukte aus der Region
Köstlichkeiten auf den Bauernmärkten

SALZKAMMERGUT. Heimische Schmankerl aus der Region erfreuen sich großer Beliebtheit. Die regionalen Bauernmärkte bieten Spezialitäten von Fisch, Fleisch über Gemüse bis hin zu Schaf- und Ziegenprodukten. Diese und noch viel mehr Köstlichkeiten bekommt man in den regionalen Bauernmärkten. Die BezirksRundschau hat sich umgehört und die Bauernmärkte aus dem Bezirk zusammengefasst. PinsdorfDie Gemeinde Pinsdorf hat am 28. November 2019, das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ erhalten. Ein...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Miba beteiligt sich mit 49 Prozent an burgenländischem Maschinenbauer „SEP Automation“ | Foto: Foto: Miba AG

Markt in Ostösterreich ausweiten
Miba beteiligt sich mit 49 Prozent an burgenländischem Maschinenbauer „SEP Automation“

Die Miba Automation Systems (MAS), das Anlagebau-Unternehmen der Miba Gruppe, hat einen 49 Prozent-Anteil am burgenländischen Maschinenbauer „SEP Automation“ übernommen. LAAKIRCHEN. Das Unternehmen mit Sitz in Hornstein im Nordburgenland setzt einen wesentlichen Schwerpunkt auf Anlagen- und Roboterprogrammierung. Es zählt namhafte österreichische Unternehmen zu seinen Kunden. Die Miba Automation Systems will mit der Beteiligung einerseits ihren Markt in Richtung Ostösterreich ausweiten....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Laakirchen | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
8

Gesundes Oberösterreich
Gesunde Gemeinden, Küchen und Kindergärten aus dem Bezirk Gmunden vor den Vorhang geholt

BEZIRK GMUNDEN. „In der Gesundheitsförderung und Prävention geht es mir vor allem um eine Stärkung der Kompetenzen jeder und jedes Einzelnen zum gesunden Leben und Handeln. Wichtig ist, dass über die gesamte Lebensspanne ab der frühen Kindheit geeignete Maßnahmen umgesetzt werden, die im Einklang mit größeren Zielsetzungen wie den Gesundheitszielen stehen und gut aufeinander abgestimmt sind. Dabei werden wir uns in Zukunft noch stärker an den Lebensphasen der Menschen orientieren, mit den drei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Feuerwehr-Einsatz
Ausgedehnte Ölspur in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Eine ausgedehnte Ölspur, verursacht durch ca. 600l Treibstoff aus dem aufgerissenen Tank eines Lastkraftwagens, machte heute in den Vormittagsstunden den Einsatz der Feuerwehr notwendig. Die Fahrbahnverunreinigung im Ortsteil Steyrermühl zog sich über mehrere hundert Meter im Bereich der Bundesstraße 144. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen, Steyrermühl und Ohlsdorf sicherten den ausgelaufenen Treibstoff mit Ölbindemitteln. Die B 144 musste während des Einsatzes in diesem Bereich...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Symposien zur Gesundheitsförderung für rund 380 „Gesunde Kindergärten“

SALZKAMMERGUT. Erstmals finden heuer in Oberösterreich vier Symposien für die rund 380 „Gesunden Kindergärten“ im Land statt. Der Startschuss fiel am 6. und 7. November 2018 mit zwei Veranstaltung in Linz. „Die Gesundheit unserer Kleinsten ist den Pädagoginnen und Pädagogen im Gesunden Kindergarten ein besonderes Anliegen. Mit Veranstaltungen wie dieser wollen wir den Austausch von Best-Practice-Projekten fördern und vor allem auch die Kindergartenteams in ihrer Gesundheit stärken“, betont...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bischof Dr. Manfred Scheuer mit Klaus Autengruber. | Foto: Peter Sommer
2

Klaus Autengruber zum Diakon geweiht

OHLSDORF. Nach mehreren Vorbereitungsjahren mit dem Theologischen Fernkurs und der Ausbildung zum Diakon, wurde der Ohlsdorfer Klaus Autengruber am Sonntag 2. April 2017 zum Diakon für die Pfarre Lindach geweiht. In seinem Aufgabengebiet wird er unter anderem Menschen begleiten, die sich auf das Sakrament der Firmung, Taufe oder Ehe vorbereiten. Dabei stehen stets der Mensch und seine Bedürfnisse im Vordergrund. Der Dienst in der 543-Seelen-Pfarre Lindach ist ehrenamtlich und neben dem Beruf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Felix Abraham

Bei Unfall zwei Beifahrer schwer verletzt

LAAKIRCHEN. Eine Lenkerin aus Ebensee wollte am 26. September gegen 14:50 Uhr an der Kreuzung mit dem Güterweg Kranabeth links einbiegen. Dabei kam ihr ein junger Mann aus Laakirchen mit seinem Pkw entgegen. Bei einem Ausweichmanöver touchierte er das Auto der 50-Jähirgen und kam in der Folge rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zum Stehen. Bei dem Unfall wurden die beiden Beifahrer aus Gmunden bzw. Ohlsdorf des jungen Lenkers schwer verletzt. Die...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Am 7. September kann man wieder für den guten Zweck laufen oder walken. | Foto: W. Spitzbart
6

Dritter 5-Brücken-Lauf

LAAKIRCHEN. Eine treffende Symbolik wählte der private Laakirchner Verein „Kakihe“, um auf die Trinkwasser-Problematik in Kambodscha aufmerksam zu machen. Der Verein organisiert am Samstag, 7. September 2013, zum dritten Mal im romantischen Trauntal zwischen Steyrermühl und Traunfall den 5-Brücken-Lauf. Entlang der Traun fließt in diesem Gebiet ein mächtiger Grundwasser-Strom, der tausende Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgt. Dieses Wasser haben die Bewohner Kambodschas nicht – deshalb...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Die glücklichen Sieger des Race Around Austria: Dominik Böcksteiner und Thomas Osbelt. | Foto: Privat
3

Streckenrekord beim Race Around Austria

LAAKIRCHEN. Für 2200 Kilometer und 28000 Höhenmeter benötigten die beiden Radsportler Dominik Böcksteiner (Laakirchen) und Thomas Osbelt (Leonding) gerade einmal drei Tage und 29 Minuten. Mit dieser Zeit stellten die beiden einen neuen Streckenrekord beim diesjährigen Race Around Austria, dem härtesten Ultraradrennen Europas auf, und siegten damit glasklar. Die beiden Rennfahrer hatten von Anfang an das Podium im Visier. Dass sie dann den Sieg und einen neuen Streckenrekord einfahren konnten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Schifflhuber
Baustellenbesichtigung (v.l.): F. Peter Mitterbauer, Friedrich Lenglachner, Johanna Mitterbauer | Foto: miba/photolounge

Krabbelstube für Miba Kinder

LAAKIRCHEN. Im Herbst 2013 startet die Miba ein Pilotprojekt für Kinderbetreuung in Laakirchen. Die Kinder von Miba Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Standorte im Bezirk Gmunden können in Zukunft dort betreut werden. Als Träger der Betreuungseinrichtung unterstützt das oberösterreichische Hilfswerk die Miba von der Planung bis zur Führung der Krabbelstube. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mütter und Väter ist uns seit jeher ein großes Anliegen. Wir haben uns seit...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
SBM übernimmt Doubrava Betontechnik und vergrößert die eigene Betonsparte mit bewährtem Anlagen-Know-How von Doubrava. | Foto: SBM

SBM Mineral Processing übernimmt Betonsparte von Doubrava

LAAKIRCHEN/ATTNANG-PUCHHEIM. Am Dienstag, 20. August, wurde die Übernahme des Betonbereichs der Firma Doubrava, einem renommierten oberösterreichischen Anlagenbauer aus Attnang-Puchheim, durch die SBM Mineral Processing GmbH offiziell bestätigt. Mit diesem Schritt ist die Weiterführung der Doubrava-Betonsparte innerhalb der SBM gesichert. Doubrava verfügt über jahrzehntelanges Know-how im hochwertigen Anlagenbau von Betonmischanlagen. „Mit dem Erwerb dieses Know-hows ergänzen wir das...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Beim Wochenmarkt in Laakirchen gibt es regionale und saisonale Köstlichkeiten. | Foto: Privat

Laakirchner Wochenmarkt – klein aber fein

LAAKIRCHEN. Jeden Freitag zwischen 8.00 und 11.00 Uhr werden regionale und saisonale Köstlichkeiten am Rathausplatz (zwischen altem und neuem Rathaus) in Laakirchen angeboten. Frische oder geselchte heimische Fische, Ziegenkäse in verschiedensten Variationen, saisonales Gemüse, Bauernspeck, Fleisch- und Wurstspezialitäten, köstliche Bäckereien, Rapsöl, selbstgemachte Marmelade und eingelegtes Gemüse bekommen Sie am kleinen aber feinen Markt. Ab September wird die Produktauswahl um gesunde...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Der Laakirchner Gottfried Lang siegte in Zwettl auf der 80-Kilometer-Strecke. | Foto: Privat

Gottfried Lang siegte in Zwettl

LAAKIRCHEN/ZWETTL. Letzten Sonntag konnte sich Gottfried Lang (Team Instec) beim Radmarathon in Zwettl den lang erwarteten Sieg holen. Nach vier vierten Plätzen und einem zweiten Platz in St. Pölten gelang es dem Laakirchner in Zwettl sich auf der 80-Kilometer-Strecke den erhofften Klassensieg zu sichern. Lang belegte den ausgezeichneten vierten Gesamtrang. Teamkollege Stefan Etzlstorfer bestritt die 120-Kilometer-Strecke und wurde in seiner Klasse (U30) Zweiter. Seine Zeit ergab den fünften...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Foto: M. Ebert

Zukunft der Alten- und Pflegeheime im Bezirk

SALZKAMMERGUT (km). Viele Gespräche wurden in den letzten Jahren im Bezirk zwischen den Vertretern des Sozialhilfeverbandes, der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich und dem Sozialreferenten Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl geführt. Thema war die Abdeckung des Bedarfes an Altenheimplätzen im Bezirk. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Gespräche und einer Sozialraumstudie, die den Bedarf an zusätzlichen Heimplätzen im Norden des Bezirks bestätigt hat, wurde für die nächsten zehn...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.