Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Mit frisch gezapftem Bier startete das Kobersdorfer Tennisclub-Team in einen stimmvollen Abend!
14

Premiere der Kobersdorfer Weißwurst-Party
,,Hui da a Weißwurscht ... wei´s Wurscht is´!"

"Oktober is'! Des gehört gefeiert!", mit diesen Worten wurde die Kobersdorfer Weißwurst-Party am Freitag, den 21. Oktober 2022, am Tennisplatz eingeleitet! O'zapft is!KOBERSDORF. Sowohl Weißwurst, als auch Brezen und frisch gezapftes Bier gab bei der Premiere der Kobersdorfer Weißwurst-Party! Der ASKÖ Tennisclub Kobersdorf ließ sich amüsante Spiele einfallen, wie den Nagelstock, an dem man sich Freibier "ernageln" konnte! Das Obmann-Duo startet durch!Auf die Frage, wie die Idee für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Bewohnerinnen Lucia Rauner (links), Herta Heger (Mitte) und Maria Datler (genaz rechts) genossen gemeinsam mit Mitarbeiterin Anita Schatzl Pasch und den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Maria Hofstetter und Annemarie Eichinger (mit Maske, von links nach rechts) die zünftige Heurigenjause. | Foto: Senecura Grafenwörth GmbH

Bezirk Tulln
Zünftiges Oktoberfest im SeneCura Grafenwörth gefeiert

Deftige Heurigenjause und gute Musik sorgten für beste Unterhaltung.  GRAFENWÖRTH. Ein ausgelassenes Fest mit ausgezeichneter Musik brachte vor kurzem zünftige Heurigenstimmung zu den Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth – denn das diesjährige Oktoberfest stand am Programm! Die Bewohner:innen ließen es sich nicht nehmen, zu den musikalischen Showeinlagen des Ehrenamtlichen Mitarbeiters Günther Haschner mitzuschunkeln und genossen das tolle Programm. Bei einer köstlichen Jause...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Oktoberfest bei Fliesen Pfeiler in Hirm. | Foto: Fliesen Pfeiler

Hirm
Oktoberfest bei Fliesen Pfeiler

Von 27. bis 29. Oktober lädt die Firma Fliesen Pfeiler zum Oktoberfest. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Zu den Festtagen gibt eine Sonderaktion von Minus 20 Prozent auf Verlegematerial. HIRM. Lassen Sie sich in dem 800 m² Schauraum von über 90 Badezimmer-Kojen inspirieren und rund um die Themen Fliesen, Sanierung, Sanitär und Glas nach Maß beraten. Egal ob neue Fliesen, Verlegung, Reparatur oder Sanierung, Fliesen Pfeiler bietet viele unterschiedliche Produkte.  DetailsOrt:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Grabler
12

Oktoberfest bei der Feuerwehr Weidling

WEIDLING. Feiern im Feuerwehrhaus, dekoriert in blau-weiß: Die Weidlinger Feuerwehr lud zum Oktoberfest. "Wir haben es probiert, und natürlich gehofft das viele kommen", so Verwalter Ian Schneider. Und die Weidlinger enttäuschten nicht. Kommandant Gerald Mathuber konnte sich über gute Stimmung und den Besuch zahlreicher Weidlinger freuen, darunter VP-Ortsparteiobfrau Lisa Heigl-Rajchl, Ortsvorsteher Martin Trat, Johannes und Irene Edtmayer oder Stadtmarketing-Geschäftsführer Stefan...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Christian Nikodym, Daniela & Mark Olschnegger, Georg Eigner, Thomas Appel, Helga Nadler, Karl Schäffer und „Polterabend“-Gast Daniel | Foto: Appel
2

O'zapft is
Ungerndorf feiert Oktoberfest

Gelungenes Oktoberfest im Gasthaus Olschnegger UNGERNDORF. Zum ersten Mal lud das Ungerndorfer Gasthaus Olschnegger zum „Oktoberfest“ – und die Premiere wurde zum vollen Erfolg. Schon im Vorfeld reservierten sich viele Besucher einen Platz – und somit ihre Chance auf Stelze, Grillhenderl, Bratwürstel und Co., wie immer in bester Qualität vom Wirtshaus-Team serviert. Für eine stets volle Tanzbühne und super Stimmung sorgten „Die jungen Fetzer“ live on stage, danach versorgte DJ Tyfco das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Im Bild (v.l.): Andreas Habe (Geschäftsführung), Markus Dangl (10 Jahre), Markus Groß (10 Jahre), Helga Roman (Pensionierung), Gerald Wais (25 Jahre, Betriebsleitung), Regina Strohmer (10 Jahre), Hermann Habe (Geschäftsführung), Waltraud Hartl (Pensionierung/Freizeitphase), Christa Hartl (25 Jahre), Peter Plessl (10 Jahre), Melitta Perzi (Pensionierung), Franz Deutschmann (Pensionierung) und Erwin Zellhofer (15 Jahre + Pensionierung) | Foto: Johannes Edinger
11

Feier & Ehrungen
ProPet lud zum Oktoberfest

Am Freitag, 14. Oktober fand in Gastern das Oktoberfest der Firma PRO PET statt. In erster Linie war es ein Fest als Dank an die Mitarbeiter. Des Weiteren wurde mit dem Oktoberfest auch die Fertigstellung des Fleischerei Zubaus gefeiert, wozu auch die beschäftigten Unternehmen aus der Region geladen waren. Die Pro Pet Austria wird in diesen Tagen 25 Jahre, sie starteten damals mit zwölf Mitarbeitern und stellen mittlerweile für über 300 Mitarbeiter Arbeitsplätze zur Verfügung. Was mit dem Kauf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Band "Die Grisus" verwandeln die Grenzlandhalle Heiligenkreuz am Samstag, dem 22. Oktober, in eine Partyzone.  | Foto: Die Grisus
3

Am 22. Oktober
Fußballer feiern Oktoberfest in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz

Die Grenzlandhalle Heiligenkreuz wird erbeben, wenn am Samstag, dem 22. Oktober, das Oktoberfest des Sportvereins steigt. HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Den Festreigen eröffnet ab 19.00 Uhr der Musikverein Heiligenkreuz mit dem Dämmerschoppen. Anschließend sorgen "Die Grisus" mit Schlager, Rock-Hits und Oldies für Wiesnparty-Stimmung. Ab 23.00 Uhr zündet das aufgehende Schlagersternchen Bianca Holzmann für eine Stunde ein Schlager-Feuerwerk. Danach geht es wieder mit "Die Grisus"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Sahin Haydar, Johannes Dörflinger, Daniel Kaindl mit Ehrenpräsident Roland Hofbauer
9

Zusammenhalt auch wenns mal nicht klappt
Sieben Tore aufgewogen in Bier

Wie heisst es so schön? "Zusammenhalten auch wenn's mal nicht so klappt" Unter diesem Motto feierte der SC Pottenstein, sicher nicht geplant,  sein traditionelles Oktoberfest am Sportplatz. Heuer fiel das Oktoberfest  mit den Heimspielen der Reserve und der Kampfmannschaft gegen den BSV Enzesfeld zusammen. Natürlich hatten sich die Vereinsverantwortlichen der Pottensteiner Kicker diesen Abend anders vorgestellt, Oktoberfest als Siegesfeier wäre der Plan gewesen. Tore wurden aufgewogen in...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Franz Perger, Josefa Ecker, Tina Heissenberger, Roswitha Krakhofer, Elisabeth Brunner, Brigitte Richter und Doris Rosner-Toth (v.l.n.r.)  | Foto: Franz Perger

Bruck an der Leitha
Seniorenclub feiert zünftiges Oktoberfest

BRUCK/LEITHA. Mit Weißwürsten, Brezen, Bier, Punschkrapfen und Cremeschnitten feierte der Seniorenclub ein zünftiges und kulinarisches Oktoberfest. VP-Stadtparteiobfrau Tina Heissenberger, Stellvertreterin Doris Rosner-Toth, Altbürgermeister Franz Perger und Obfrau Josefa Ecker waren voller Begeisterung bei den Feierlichkeiten mit dabei.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Elchos treten an 25. Oktober beim Noga Nachkirchtag auf. | Foto: Elchos

Disco Bar A1 Cockpit
Nachkirchtag mit Oktoberfest

Auf zum Nachkirchtag beim Noga in St. Margarethen.  PATERGASSEN, ST.MARGARETHEN. Am Dienstag, dem 25. Oktober findet in der legendären Disco Bar A1 Cockpit wieder der traditionelle "Noga Nachkirchtag" mit Oktoberfest statt, Beginn 21 Uhr. Wie schon im letzten Jahr werden die "Elchos" im Festzelt für beste Stimmung sorgen, in der Disco tritt DJ Martin auf. Der Eintritt beträgt 10 Euro pro Person (ab 16 Jahren). Auf viele Besucher freut sich das Cockpit-Team.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Der SV Oberglan empfing den SV Glanegg und holte sich zu Hause ein Unentschieden.  | Foto: Mathias Trenk/FB
7

Derbytime mit Barbeque
Gelungenes Oktoberfest des SV Oberglan

Beim SVO stand Derbytime mit Oktoberfest, Barbecue, Livemusik & Rennwagenausstellung am Programm. OBERGLAN. Passend zur Jahreszeit veranstaltet der SV Oberglan Anfang Oktober ein Oktoberfest. Zuvor kam es noch zum Fußballderby, der SV Oberglan hieß den SV Glanegg willkommen. Die Glanegger zeigten von Beginn an starken Offensivfußball, konnten auch schnell in Führung gehen. Dem SVO gelang noch vor der Pause die Verkürzung auf 1:2 und erst in der 86. Minute wurde von Obmann Manuel Vaschauner das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
In St. Jakob im Rosental spielten beim Kirchtag "Längdorfer" auf und sorgten für die passende Stimmung. | Foto: Privat
3

Die Feste in der Region
Zünftig und traditionell wird gefeiert

Noch immer wird in der Region fröhlich gefeiert. Ob beim Jahreskirchtag, Feuerwehrfest oder beim Oktoberfest.  VILLACH LAND. Beim Feuerwehr-Oktoberfest in Gödersdorf/Finkenstein wurde Anfang Oktober mit Bürgermeister Christian Poglitsch ordentlich gefeiert. "Es war uns eine Ehre. Vielen Dank an alle Besucher, Sponsoren und Unterstützer sowie an unser ganzes Team für das Wahnsinnsfest", schreibt die Feuerwehr Gödersdorf. PlatztanzenAuch in Kellerberg ging es gesellig her. Am vierten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: SCU Poysbrunn/Falkenstein
2

SCU Poysbrunn/Falkenstein
Oktoberfest in Poysbrunn

POYSBRUNN. Sportlich startete das Oktoberfest des SCU Poysbrunn/Falkenstein mit einem U-09 Meisterschaftsturnier der SPG Poysbrunn/F. Gastmannschaften waren der FC Mistelbach und der SC Ladendorf. Anschließend folgte das U-14 Meisterschaftsspiel gegen die SPG Hauskirchen, das SPG Poysbrunn/F. mit einem 6:1 Sieg für sich entscheiden konnte. Für die Bewirtung der Gäste geöffneten Sporthalle kümmerte sich wieder das "Falkensteiner Stüberl" - Karl Krupp in Zusammenarbeit mit dem SCU...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Claudia Sklar und Kerstin Soha. | Foto: Manfred Wlasak
11

Leute
Fesche Madeln und ein guter Zweck beim Buchriegelbräu Hernstein

Strahlender Sonnenschein und durstige Gäste: beste Voraussetzungen für ein Benefiz-Oktoberfest. Der Reinerlös kommt in Not geratenen Triestingtalern zu. HERNSTEIN. Der Buchriegel (584m) ist der Hausberg von Hernstein, den nicht einmal noch Reinhold Messner - weder mit noch ohne künstlichen Sauerstoff - bestiegen hat. Der Berg ist auch das Markenzeichen des örtlichen Buchriegel-Bräu. Da braut sich was zusammen Weil sich nicht nur in der kleinen, feinen Brauerei im ehemaligen Feuerwehrhaus,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
13

Oktoberfest der Thaurer Schützen
Schützenkompanie Thaur lud zum Oktoberfest

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand letzten Freitag endlich wieder das beliebte Oktoberfest der Thaurer Schützen statt. Im Alten Gericht wurde einiges geboten: Oktoberbier im Maßkrug, eine Weinlaube, eine Bierrutsche, ein Glücksrad und ein Dosenschießwettbewerb. Kulinarisches Highlight war heuer das Ferkelgulasch, aber auch eine süße Ecke wartete auf die BesucherInnen. Zur Eröffnung tanzte der Thaurer Trachtenverein auf, der Bieranstich wurde von Ehrenhauptmann Josef Posch durchgeführt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
62

Oktoberfest füllte das Pottschacher Kulturhaus

Die zünftigen Speisen, das Bier, die edlen Tropfen und vor allem die Gaudi wollte sich niemand entgehen lassen. POTTSCHACH. SPÖ-Pottschach Vorsitzender StR Andreas Schönegger lud mit LA Christian Samwald und Festobmann GR Patrick Kurz zum mittlerweile 12. Oktoberfest ins Kulturhaus. Beim Genuss von Weißwurst, Brezn, jeder Menge Bier und vielen anderen gschmackigen Gaumenfreuden auch entdeckt: die Stadträte Daniela Mohr, Gerhard Windbichler und Martina Klengl, die Gemeinderäte Irmgard...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Monika Spirek und Rainhard Mangmüller kommen gerne ins Aufriss. | Foto: Erika Kollmann-Till
2 13

Mainburg
Weißwurstparty im Aufriss

Die Weißwurstparty ließ keine Wünsche offen und punktete mit allerlei Köstlichkeiten und einem DJ, der alles gab. Das Publikum dankte mit bester Stimmung und einem bebenden Tanzboden. "Heute Weißwurst mit Brezen, morgen Blunzngröstl mit Kraut, Bierfleisch mit Bröselknödel, Surbraten..." , freut sich Martin Tutschetschläger darauf, heute und beim Oktoberfest am nächsten Tag die Gäste zu bekochen. Der umgeschulte Koch, der immer noch als Lagerarbeiter tätig ist, geht in seiner Leidenschaft auf....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Oktoberfest im Bistro So & So mit Lebkuchen-Bäckerin Verena
Baier, Bürgermeister Johann Zeiner, GR Andreas Dechant, Landtagsabgeordnete Marlene
Zeidler-Beck, Ina Kupfer, Katja Kupfer, Vizebürgermeister Markus Waldner, Vizebürgermeisterin
Michaela Haidvogel und Markus Kupfer (v.l.).  | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Doppeltes Oktoberfest in der Südstadt

BEZIRK MÖDLING. Gleich zwei Mal konnte man in der Südstadt kühle Biere, resche Brezel und köstliche Kulinarik bei Oktoberfesten genießen. Das Bistro So & So mit Katja Kuper und ihrem Team und das Südstadt Café (das vom vorangegangenen, verregneten Wochenende verschoben hatte) mit Martha Adzic und ihren Helferinnen und Helfer freuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie gute Stimmung.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Christa und Christian Schögl warfen sich in Schale und feierten das Oktoberfest im Rathauskeller!
9

Oktoberfest in Lockenhaus
O'zapft is. Jetzt geht's in den Rathauskeller!

O'zapft is. Jetzt geht's in den Rathauskeller! Um den Oktober zu feiern, wurde am Freitag, den 14. Oktober 2022, ein Oktoberfest im Rathauskeller veranstaltet.  LOCKENHAUS. "Der Oktober muss ja immerhin gefeiert werden und meine Lederhose kommt sonst auch nicht zum Einsatz!", betonte ein Langecker. Vor, sowie im Rathauskeller versammelten sich viele Besucher:innen und verspeisten Weißwürste mit Brezerl, sowie das ein oder andere Getränk. Um die musikalische Unterhaltung kümmerten sich "Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Franz und Ingrid Waghubinger (re.) mit Gerhard und Monika Limberger, UVK-Geschäftsleiter Rene Poherzelsky, Alexander Fluch (Firma Bernegger) und Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl (v.li.) | Foto: Staudinger

Micheldorf
Weißwurst & Brezen für UVK-Kunden

Eines der größten Versicherungsmaklerbüros Österreichs – die UVK Waghubinger & Partner GmbH in Micheldorf – feierte ein Oktoberfest. MICHELDORF.  Firmenchef Franz Waghubinger konnte zahlreiche Gäste beim Kundenevent im Micheldorf begrüßen. "Es soll ein kleines Dankeschön an unsere Kunden sein und auch eine Kommunikationsmöglichkeit bieten", so Waghubinger, der sich auch bei seinen 20 Mitarbeitern bedanken möchte. "Ich bin stolz auf unsere UVK-Familie. Der Erfolg unseres Unternehmens ist nur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Gertrude Hofstetter
10

Oktoberfest der Senioren
Senioren Jedenspeigen /Sierndorf 12.Oktober 2022

Frau Klara Stohmayer und Frau Irmgad  Gärber wurden  seitens der Senioren ,von Obfrau Hofstetter und ihrer Stellvertreterin ganz herzlich gratuliert. Auch alle Senioren die zum Oktoberfest ins Pfarrheim gekommen sind, schlossen sich den Glückwünschen natürlich an. Es war wieder sehr gemütlich bei Kaffee und Kuchen ,sowie Weißwurst und Brezeln .Vor lauter Plaudern ging sogar die Musik unter ,so zufrieden war die ältere Generation bei dem gemütlichen Beisammensein. Auch wir vom Vorstand waren...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
11

Gratis Weiswurstessen
Großes Oktoberfest im ELAN Stüberl

Zahlreiche Gäste kamen zum Weißwurstessen anlässlich des großen Oktober-Festes 2022 ins ELAN Stüberl nach St. Valentin. Neben den besten Freitags-Steckerlfischen und anderen Schmankerln wurden diesen Freitag eben auch Weißwürste mit Senf und Brez´n serviert. „GRATIS gab es die Weißwürste als Dankeschön für unsere Stammgäste, Sparvereinsmitglieder und Freunde des ELAN Stüberl“, so Chef „Sterndi“ (Johann Sternart-Peindl).

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Katholische Männerbewegung
Bayrischer Frühschoppen im Pfarrzentrum Münichholz.

STEYR. Die KMB Steyr-Münichholz lädt am 23. Oktober gleich nach der Messe um 10:00 Uhr zu einem Bayrischen Frühschoppen auf die „Wies´n“ im Pfarrzentrum ein. Bei Weißwürsten, Brezen, Bier und der musikalischen Gestaltung durch die Wachtberger Wirtshausmusi, wird es auf unserer „Wiesn“ recht zünftig hergehen. Natürlich werden auch Mehlspeisen und Kaffee für die „Wiesnbesucher vorbereitet. Wir freuen uns auf einen lustigen Frühschoppen mit ihnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
O'zapft is! In Anlehnung an das Münchner Original wurde Paulaner frisch gezapft. | Foto: Nicole Steiner
4

Oktoberfest
O'zapft is bei guter Stimmung in der Wirtschaftskammer

Am 12. Oktober lud der Wirtschaftsbund Schwechat nach Pandemie-Bedingter Pause wieder zum Netzwerken ein. Das Oktoberfest der Wirtschaft begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. SCHWECHAT. Nach 2 Jahren coronabedingter Pause unterhielten sich Sozialpartner und Wirtschaftsbundmitglieder hervorragend bei schwungvoller Musik von Entertainer Reinhard Kaiser. Obmann Fritz Blasnek und Organisationsreferent Mario Freiberger konnten wieder zahlreiche Gäste begrüßen, allen voran Bundesrat Otto...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Seniorentreff: Oktoberfest

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Themen-Seniorennachmittagen ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Straße 29 ein. In geselliger Runde werden zu verschiedenen Themen nette Nachmittage organisiert. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Spiel, Spaß und gute Laune werden garantiert! Anmeldungen unbedingt erforderlich! 0699/144 211 98, 0699/144 211 99 gsdperchtoldsdorf.md(at)n.roteskreuz.at

Foto: Maria Marz
  • 11. Oktober 2024 um 19:30
  • Kultur im Zentrum - Roter Saal
  • Spielberg

OKTOBERFEST – voXXclub, Florian Andreas, Hakuna Matata

SPIELBERG: Beim 1. Spielberger Oktoberfest am 11. Oktober um 19.30 Uhr wird mit der Partyformation voXXclub ordentlich gefeiert. Mit dabei sind auch Florian Andreas und Hakuna Matata.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.