Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Günther Boenisch & Elonora Tributsch mit Robert & Erika Leitner
44

Eröffnungsfeier und Oktoberfest im Biedermeierstüberl

Da bebte der Saal, da flossen die (Freuden-)tränen, da lachte das Herz bei der Neueröffnungsfeier vom Biedermeierstüberl in Klagenfurt. Erika Leitner (Inh. Biedermeierstüberl), tatkräftig unterstützt von ihrem Mann Robert, bedankte sich recht herzlich bei ihrer Familie und Freunden und besonders bei Elonora Tributsch (10 Jahre Chefin vom Biedermeierstüberl) für ihre Hilfe und Unterstützung und bat "Eli" das Oktoberfass anzuschlagen. Günther Boenisch schwang u.a. mit Martina Scheider, wie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Ein gelungenes Mitarbeiter-Oktoberfest

Bei Oktoberfeststimmung feierten die Rotkreuzfamilie Oberpullendorf und viele Ehrengäste das bereits traditionelle Mitarbeiterfest. OBERPULLENDORF. Mit großer Freude begrüßte Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter seine Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, die aus allen Leistungsbereichen des All inclusive-Paketes des Roten Kreuzes zum Mitarbeiter-Oktoberfest gekommen waren. Auch viele Ehrengäste, Bürgermeister und Freunde der Rotkreuz-Bezirksstelle waren der Einladung gefolgt.  ...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Der Musikverein St. Bartholomä freut sich bereits auf das Oktoberfest am 20. Oktober. | Foto: E. Ertl

St. Bartholomä feiert richtig zünftig

ST. BARTHOLOMÄ. Mit köstlichem Schweinsbraten und zünftiger Musik feiert der Musikverein St. Bartholomä am 20. Oktober (Beginn ist um 11 Uhr) sein Oktoberfest. Für gute Unterhaltung in der beheizten Festhalle sorgen die Trachtenkapelle Krumegg und die „Oststeirer“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
5

Plan B Oktoberfest

Dirndl, Lederhose, Bier und Breze, was braucht's fürs Herbstfest mehr. BISCHOFSHOFEN (ms.) Weißwürste, Laugenbrezen und Spaten-Bier: Im Plan B konnte man sich am Wochenende wieder verwöhnen lassen. In der Bischofshofener In-Bar wird eben kein Anlass zum Feiern ausgelassen. Zu aktuellen Themen gibt es jeweils eine perfekte Party, so wie gerade erst zum Oktoberfest. Alles, was dazu gehört Unzählige Partylöwen folgten der Einladung und ließen sich bis in die frühen Morgenstunden mit leckeren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Oktoberfest der Ennser Goldhaubengruppe

Mit einem herzlichen „I mog di“, in Form eines Lebkuchenherzen wurden die zahlreichen Gäste beim Oktoberfest der Goldhauben im Pfarrsaal Enns-St. Marien begrüßt. Obfrau Elfriede Zehetner konnte neben den zahlreichen Gästen auch den Hausherrn, Pfarrer Pater Martin begrüßen. Die Rieder Kinderschuhplattlergruppe mit dem treffenden Namen „Die Lederhosen-Bande“ begeisterten mit ihrem Auftritt und ernteten einen riesen großen Applaus. Und wie es sich bei einem zünftigen Oktoberfest gehört, gab es...

  • Enns
  • Oliver Wurz
37

Oktoberfest in Rüstorf: Brezn, Bier und gute Stimmung

RÜSTORF. Das Oktoberfest der Landjugend Rüstorf ist jedes Jahr ein Pflichttermin für alle, die zünftige Unterhaltung schätzen. „Wir waren heuer wieder sehr zufrieden und hatten insgesamt mehr als 800 Besucher“, sagt Landjugendleiter Gerald Zweimüller. Die gute Stimmung bei dem traditionellen Fest im Veranstaltungszentrum ließen sich auch die Rüstorfer Vizebürgermeister Josef Müller und Brigitte Vogl nicht entgehen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
12

Hollern Oktoberfest 2013

Das 4. Oktoberfest am 12.10. 2013 in Hollern war überragend. Sowohl von der Organisation als auch musikalisch. Verwöhnt wurden die ca. 800 Besucher von der Blasmusik Rohrau und den Stockhiatla. Martin Manuel Wastl Christoph und Sebastian aus der Steiermark ließen es krachen. Das schreit förmlich nach Wiederholung im nächsten Jahr. Fotos www.szene1.at /Video auf http://www.youtube.com/watch?v=EMFmhFLhV0E

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
Foto: Cemex Austria
2

Ein Prost auf die neue Betonpumpe

LANGENZERSDORF. "O´zapft is" tönte es aus dem Festzelt, als der Baustoffproduzent Cemex zum Oktoberfest in die Firmenzentrale in Langenzersdorf lud. Gemeinsam mit rund 250 Geschäftspartnern feierte das Cemex-Team die Einweihung der neuen Großmast-Betonpumpe. In der Anschaffung dieses leistungsfähigen Gerätes, das den Betoneinbau über eine Reichweite von 52 Metern erlaubt, investierte das Unternehmen rund 1 Million Euro. Für den schwungvollen Auftakt des zünftigen Events sorgte die Musikkaplle...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
315

Oktoberfest Leopoldsdorf Tag 4

Oktoberfest Tag 4 Wann: 12.10.2013 21:00:00 Wo: Disco Riedl, Leopoldsdorf, 3863 Leopoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Benjamin Wald

FF Neuhaus

Am Samstag dem 28.09. ging der heurige Kameradschaftstag der Feuerwehr Neuhaus unter dem Motto "Oktoberfest" über die Bühne. Neben den traditionellen bayrischen Weißwürsten und Brezeln konnten sich die Kameraden im Wiesenkegeln versuchen. Als Sieger ging OV Manfred Skubel hervor. Neben den Kameraden konnte der Kommandant OBI Patrick Skubel auch den Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus, Gerhard Visotschnig, begrüßen. Der Spaß und die Kameradschaftspflege standen trotz des Wettkampfes aber dennoch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Oktoberfest

Oktoberfest im GH Hartl Wo: GH Hartl, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Oktoberfest in der DISCOTHEK HIRSCH mit WEITENTAL SOUND

Weitental Sound live Oktoberbier Weißwürste Oktobergames Tracht erwünscht!! DISCOTAXI 0664/955 68 07 www.discothek-hirsch.at Einlass ab 16. Jahren mit amtlich gültigem Lichtbildausweis!! CU Stefan & Team Wann: 19.10.2013 21:00:00 Wo: Discothek Hirsch, Pobring 22, 3661 Pöbring auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Discothek Hirsch
Bieranstich mit BM Alfred Hennerbichler, FF-Kommandant Günther Pichler, Simone Leonhardsberger, Daniela Pfeiffer-Vogl, Julia Stöger, Isabella Pichler, Petra Traxler. | Foto: privat
2

Besucher stürmen Oktoberfest in Wiesensfeld

WIESENSFELD. Das dreitägige Oktoberfest in Wiesensfeld ist nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Dorfgemeinschaft zu bewerkstelligen. Der Bieranstich am Freitag gab den offiziellen Startschuss zum Fest. Den Anschlaghammer schwang dabei Bürgermeister Alfred Hennerbichler und unter Beisein von Rudi Damberger (Marketing, Privatbrauerei Zwettl) und Feuerwehrkommandant Günther Pichler konnte bald die erste Maß Bier verkostet werden. Die Einlage der Senioren-Volkstanzgruppe aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
46

Oktober Beat

LOIPERSBACH (mr.jix). Zum ersten Mal hatte die Sozialistische Jugend Neunkirchens ihr eigenes Oktoberfest veranstaltet und der Andrang war gleich enorm. Die beiden Hauptacts "Adolessonz" und "Thai Stylee" heizten der tanzwütigen Menge ordentlich ein, die partyhungrige Meute war kaum zu halten.

  • Neunkirchen
  • mister jix
32

Oktoberfest in Heinrichs im Kommunikationszentrum

HEINRICHS (pep). Draußen Dunkelheit und Nebel – drinnen tolle Musik mit den Jungen Mölltalern, kuschelige Wärme und super Verköstigung. Der Dorferneuerungsverein Grenzland Heinrichs feierte in der Festhalle der FF Heinrichs das nunmehr 7. Oktoberfest, traditionsorientiert in Weiß-Blau. Obfrau Birgit Müllner und ihr Team schaukelten das Fest mit Bravour. Anwesend war auch der Bürgermeister von Unserfrau/Altweitra, Otmar Kowar. Im Saal, an der Bar, überall konnte man seinen Hunger stillen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Oktoberfest bei Mercedes Wiesenthal

OBERPULLENDORF. Am 18. und 19.10. hält das Autohaus Wiesenthal Oberpullendorf bei Weißwurst, Fassbier und guter Stimmung ein Feuerwerk an Neuigkeiten und Highlights bereit. Es gibt die Österreichpremiere für den neuen Citroen Grand C4 Picasso, den Peugeot 308 und auch die neuen Mercedes-Benz, die neue S-Klasse, der A-45 AMG und der neue Sprinter werden vorgestellt. Bei Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens gibt es bei dieser Autoschau die Jahresvignette 2014 und einen Volltank gratis dazu.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

Gleich drei Anlässe zum Feiern

RAINBACH. Am 4. Oktober wurde im Seniorenheim St. Elisabeth gleich aus drei Gründen gefeiert. Dieser Tag ist der Gedenktag des Heiligen Franziskus und zugleich ein Festtag für die Franziskanerinnen. Außerdem war auch „Tag der Altenarbeit“, an dem die Besucher Einblick in den Arbeitsalltag nehmen konnten. Der dritte Anlass war ein Oktoberfest für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter. Die Eingangshalle wurde zu diesem Zwecke mit Hopfen und Blau-Weißen-Elementen stilgerecht dekoriert. Bei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Oktoberfest der SPÖ Pilgersdorf

BUBENDORF (EP). Zum zünftigen Oktoberfest lud die SPÖ Pilgersdorf mit Vizebürgermeister Walter Heissenberger und Ortsparteivorsittzender Ingrid Ruf an der Spitze, ins Feuerwehrhaus Bubendorf. Landesrat Peter Rezar nahm persönlich den Bieranstich vor, bayrische Schmankerl wie Weißwurst, Brezn und gebratene Stelze waren der Renner des gut besuchten Festes.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Nichts zu holen gab es für die Gäste aus Linz, der Sieg und 3 Punkte blieben in Sierning
28

Sierning pflückt Edelweiß

SV Sierning gewinnt 4:0 gegen Edelweiß lautete das Motto des SV CNC Glück Sierning im Spiel gegen Edelweiß. Die Sonntags-Matinee des SV CNC Glück Sierning war ein großer Erfolg. Tolles Wetter, sehr guter Besuch, Blasmusik, Weißbier, Weißwurst sowie eine 4:0 Galavorstellung der Engelmaier-Elf. Die Mannschaft spielte eine bärenstarke erste Halbzeit und führte zur Pause mit 3:0. In Halbzeit zwei wurde Edelweiß stärker und es war Siernings Schlussmann David Mühlböck zu verdanken, dass die Linzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
50

Oktoberfest mit Plattlschießen

Zahlreiche Gäste kamen zum ersten Oktoberfest des 1.Fzz ASKÖ Resthof auf die Stockschützenbahnen. Diesmal gab es kein klassisches Turnier, sondern einen Gaudiwettbewerb, das sogenannte Plattlschießn. Dabei ging es darum bei sechs Versuchen immer wieder in die Mitte zu treffen, das Beste war die "Neun". Auch die jüngsten machten mit, so war Sebastian mit zwei Jahren der jüngste Teilnehmer. Nachher konnte man sich zünftig bei Weißwurst, Brezn und Weißbier stärken. An eine Fortsetzung wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Waltraud Lindermann, Dietmar Stockinger, Margit Sobitschka und Maria Glawogga freuen sich über das gelungene Fest. | Foto: Zippel
2

Oktoberfest bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (zip). Bier, Weißwürste und Brezel gab es zur Feier des Oktoberfestes für die Bewohner des Altenheimes der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf. Dazu gab es Volksmusik der Gruppe Poldi und Leopold, die auch ein paar Heimbewohner auf die Tanzfläche lockte. An langen Tischen im Saal und kleineren Tischen davor hatten 150 Personen Platz und alle Sessel waren besetzt. Viele Tage vor dem Fest wurden Lebkuchenherze mit Verzierungen und einem Band zum Umhängen von den Heimbewohnern und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Christina Gruber, Franz Furtner. | Foto: Franz Neumayr
9

Oktoberfiesta: Salsa in Tracht

SALZBURG. „Die Idee von einem Salsa Oktoberfest ist mir schon vor Jahren gekommen“, verriet Organisatorin Claudia Furtner beim zünftigen Fest im Salzburger Loft. „Es war nach meiner ersten Salsa Stunde. Ich bin dann danach noch zu einer Bauernherbst Veranstaltung gegangen, dort haben wir dann einfach Salsa zur Volksmusik getanzt. An diesem Abend haben auch mein Mann Edwin und ich uns kennengelernt!“ Grund genug also für das erste „Oktoberfest“ vom Salsa Studio Salzburg. „Das Salsa Fest heute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
8

Oktoberfest & Taekwondoshow

IBK. Alle Jahre wieder feiert das Toni's in der Rossau sein berühmtes Oktoberfest. Auch im heurigen Jahr wurden keine Kosten und Mühen gescheut, neben tollen Musikact's und einheimischen Bands auch Pausenfüller und attraktive Show's zu präsentieren. Erstmalig zeigte das Tiroler Wettkampf- & Selbstverteidigungszentrum seine atemberaubende Taekwondoshow, gespickt mit traditionellen Kampfsportelementen bis hin zu atemberaubenden Bruchtests, vor. Das Erlebnisbeisl platzte aus allen Nähten, als die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Huber
21

Oktoberfest im (Kunst-) Cafe Lidmansky

So zahlreich war der Andrang beim Oktoberfest im Cafe Lidmansky, dass die Gäste Schlange stehen mussten - auch kein Wunder, bei bester Unterhaltung und den außergewöhnlich netten Serviererinnen Julia & Stana unter der Führung von Sandra Pinter. * VIDEO FOLGT * Wo: Lidmansky, Lidmanskygasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Maria Marz
  • 11. Oktober 2024 um 19:30
  • Kultur im Zentrum - Roter Saal
  • Spielberg

OKTOBERFEST – voXXclub, Florian Andreas, Hakuna Matata

SPIELBERG: Beim 1. Spielberger Oktoberfest am 11. Oktober um 19.30 Uhr wird mit der Partyformation voXXclub ordentlich gefeiert. Mit dabei sind auch Florian Andreas und Hakuna Matata.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.