Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Ungebrochen ist die Begeisterung beim Triathlon Nachwuchs in Tirol | Foto: Carmen Jenewein
2

Tiroler Triathlonverband stärkt den Nachwuchs
Verband setzt auf langfristige Entwicklung

Der Tiroler Triathlonverband setzt auch in Zukunft den Fokus voll auf den Nachwuchs! TIROL. Der Tiroler Triathlonverband hat sein anhaltendes Engagement für die Förderung des Nachwuchses bekräftigt. „2024 wird ein Jahr der Superlative für den Triathlon Verband Tirol. Es ist 20 Jahre nach dem Olympiasieg von Kate Allen in Athen ein wohl einzigartiges Tiroler Triathlon Jahr. Der Verband hat bei seiner letzten Präsidiumssitzung wiederum einstimmig beschlossen, die Konzentration in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Marie Riedl vom SV Mieders durfte am Samstag über Bronze bei den Jugend-Winterspielen jubeln. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures
3

Mieders
Bronzemedaille für Marie Riedl bei den Youth Olympic Games!

UPDATE 22. Jänner: Am Sonntag gab es nochmals zwei Medaillen im Damendoppel: Marie rodelte mit Nina Lerch zu Silber und die Schwestern der beiden, Lina Riedl und Anna Lerch, holten Bronze! Bravo! Marie Riedl vom SV Mieders rodelte am Samstag im Olympia-Eiskanal von 2018 zu Bronze und sicherte Österreich damit die erste Medaille im Rahmen der vierten Jugend-Winterspiele, Youth Olympic Games (YOG). MIEDERS. Nachwuchs-Kunstbahnrodlerin Marie Riedl musste sich im Alpensia Sliding Centre in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michaela Polleres wurde von den drei Klosterneuburger Judo Nachwuchshoffnungen in Empfang genommen. | Foto: Judo Klosterneuburg
11

Judo
Ein feierlicher Empfang in Schwechat für die Olympiateilnehmer

Wie alle wissen, war Judo bei diesen Olympischen Spielen sehr erfolgreich, darunter auch die NÖerin Michaela Polleres, ein kleines Empfangsteam des Judoclub Klosterneuburg war dabei als die Olympiahelden in Schwechat ankamen. KLOSTERNEUBURG. Am 31.07. um 16.00 Uhr kamen unser Judoolympiateam am Flughafen in Schwechat an. Die drei Klosterneuburger Judo Nachwuchshoffnungen, Kunyik Laura, Schrattenholzer Helene und Schicho Anika ließen es sich nicht nehmen das Judo Austria Team zu empfangen....

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Georg Werthner mit Leichtathletik-Nachwuchs. | Foto: privat
3

Fit bleiben
"Unkomplizierte Übungen für daheim"

Aus spontaner Überlegung wurden Übungen für den Schreibtisch und das Wohnzimmer. LINZ. Aus einer spontanen Überlegung heraus hat der vierfache Olympia-Teilnehmer Georg Werthner ein kompaktes Trainingsprogramm für die rund 70 aktiven Mitglieder der TGW Zehnkampf Union zusammengestellt. Dieses hat dann unter anderem bis in den Fußball-Nachwuchs von St. Magdalena den Weg gefunden und "kann von jedem gerne herangezogen werden". Übungen für Daheim"Es freut mich natürlich, dass viele Leute darauf...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
„Ich wünsche mir, dass ihr gesund mit guten Eindrücken und ohne Verletzung aus Norwegen zurückkehrt und kommt veredelt zurück“, betonte der Landeshauptmann. | Foto: LPD/Peter Just

Drei Kärntner Nachwuchssportler starten bei Youth-Olympic-Games in Lillehammer

Sportreferent LH Kaiser verabschiedete Nadine Fest, Anna Juppe und Moritz Opetnik - „Kommt veredelt zurück" KLAGENFURT. 22 Jahre nach den Olympischen Winterspielen steht Lillehammer wieder groß im Fokus der Sportwelt. Vom 12. bis 21. Februar finden in und um die 30.000 Einwohnerstadt die Youth Olympic Games (Jugend-Winterspiele) 2016 statt. 1.100 Nachwuchssportler aus 70 Nationen zwischen 15 und 18 Jahren werden dabei um Medaillen kämpfen, darunter auch drei Kärntner. Nadine Fest (SC...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Linzer Curler wollen den Curling-Sport auch in heimischen Gefilden bekannt machen.

Linzer Curler haben große Ambitionen

Seit 2014 wird beim Danube Curling Club in der Stahlstadt fleißig gewischt und gecurlt. LINZ (rbe). Rund 20 ambitionierte Curler versuchen seit zwei Jahren in Linz den Curling-Sport zu etablieren. "Wenn man bedenkt, welchen Stellenwert dieser Sport in der Schweiz oder in Kanada hat, sind wir in Österreich eher Exoten. Dennoch entwickelte sich bis jetzt eine kleine, aber feine Curling-Szene von rund neun Vereinen", erklärt Florian Weghuber, der früher Judo betrieb. Im Verein hat jeder seine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Christopher Rothbauer
4

Limits geschafft - SVS-Schwimmen

Etliche SVS-Talente sicherten sich mit Topzeiten die Tickets für die bevorstehenden internationalen Meetings. Filip Milcevic (1997) nutzte die Gelegenheit aus und qualifizierte sich in allen Delphinstrecken (50m,100 und 200m) für die European Games und auch die Jugendweltmeisterschaft in Singapur. Teamkollege Christopher )Rothbauer (1998) ist dank Bestzeiten ebenfalls in Baku bei den European Games dabei. Gold holte er mit 1:03.76 über 100m Brust. Ebenfalls mit von der Partie ist Lukas Ambros...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.