Olympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 26. Juli bis 11. August ringen 10.500 Athletinnen und Athleten in 32 Sportarten um die begehrten Medaillen. Auch das Olympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen. Rund 81 österreichische Athletinnen und Athleten werden in Frankreich antreten. 💪🏼

Mehr zu den Olympischen Spiele findest du unter: Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 8

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 1 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 1 –Kniebeuge beidbeinig Ausgangsposition: aufrechter Stand, Beine etwas gebeugt, Füße parallel zueinander, Oberkörper aufrecht, Arme nach vorne gestreckt, Blick nach vorne gerichtetAusführung: Fußgewölbe aufbauen und während der gesamten Übungszeit halten, Beinachse kontrollieren und ggf. korrigieren, flüssige Übungsausführung. Beine gebeugt,...

Acht Toyota Mirai für das IOC. v.l.n.r.: Marie Sallois-Dembreville, Director for Sustainability des IOC, Matt Harrison, Executive Vice President, Sales bei Toyota Motor Europe, Timo Lumme, Managing Director der IOC Television and Marketing Services und Christian Künstler, Managing Director bei Toyota Schweiz | Foto: Toyota

IOC fährt ab auf Toyota Mirai

Toyota hat kürzlich dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) acht Toyota Mirai Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge übergeben – ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Mobilitätsplans des IOC. Toyota war schon 2015 erster Mobilitätspartner der Olympischen Bewegung und arbeitet nun weiterhin mit zuküntigen Organisatoren der Olympischen Spiele, einschließlich Tokio 2020, zusammen. Das Ziel ist nachhaltige Mobilität für die Spiele. Eigene WasserstofftankstelleUm das Tanken der Fahrzeuge zu...

Hintere Reihe v.li.: LHStv Josef Geisler, Madeleine Egle, Reinhold Schett, David Gleirscher, Michael Matt, Karl Stoss (ÖOC Präsident), LH Günther Platter; vordere Reihe v.li.: Peter Penz, Wilhelm Denifl, Claudia Lösch, Simon Wallner, Georg Fischler und Janine Flock. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Land Tirol ehrt Olympische und Paralympische Sportler

Die Olympischen Spiele und die Paralympics in PyeongChang 2018 sind vergangen, nun hieß es die Tiroler Sportler gebührend daheim zu begrüßen und zu feiern! Die Tiroler Olympia-Familie wurde von Landeshauptmann Günther Platter und LHStv Josef Geisler geehrt. TIROL. Mit ganzem Stolz gratulierten der Landeshauptmann Platter und LHStv Geisler den eingeladenen Sportlern: "Das Sportland Tirol ist stolz auf euch. Ihr seid außergewöhnliche Sportlerinnen und Sportler, die mit Disziplin, Ausdauer und...

Slalom-Ass Michael Matt konnte sein Glück über die olympische Bronzemedaille kaum fassen. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
2 4

Michael Matt holt Olympia-Bronze

Tolle Leistung belohnt: Das Flirscher Slalom-Ass raste im zweiten Durchgang noch von Platz zwölf zu Bronze. Beim Mixed-Teambewerb holte das ÖSV-Sextett mit Michael Matt die Silbermedaille. FLIRSCH (otko). Mit einer riesigen Überraschung endete der Salom der Herrn bei den Olympischen Spielen in Südkorea. In Yongpyong schieden die beiden Top-Favoriten Marcel Hirscher (1. Durchgang) und Henrik Kristoffersen (2. Durchgang) aus. Damit war der Weg frei für Andre Myhrer, der die Goldmedaille nach...

Abschließend fordern Egerbacher und Brunner regionale Winterspiele. „Wo Tirol drauf steht, muss Tirol drinnen sein und deswegen verlangen wir auch ein umfangreiches Konzept für die Verwendung heimischer Produkte." | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend/
1

Regionale Produkte auch während der Olympischen Spiele

Die Tiroler Jungbauernschaft / Landjugend fordert während der Olympischen Spiele die Präsentation heimischer Lebensmittel und Produkte. TIROL. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend befürwortet Olympische Winterspiele in Tirol. Allerdings fordern sie auch Regionalität auch in Bezug auf die Lebensmittel, die während der Spiele im Fernsehen präsentiert werden - denn wo Tirol drauf steht, muss Tirol drinnen sein. Wo Tirol drauf steht, muss Tirol drinnen seinDie vergangenen Olympischen Spiele...

Sind stolz auf die Vermarktung des Zillertales in Sochi: Jakob Platzer, Gernot Paesold, Andreas Hundsbichler (v.l.)

Tolle Platzierung bei Olympia

Das Zillertal war während der Olympischen Spiele weltweit in den Medien vertreten. ZILLERTAL (dk). Die Themen des Zillertales wurden laut Gernot Paesold (Geschäftsführer Zillertal Tourismus GmbH), Andreas Hundsbichler (Verwaltungsratsvorsitzender Zillertal Tourismus) und dessen Stellvertreter Jakob Platzer innen und außen sehr gut präsentiert. "Das Austria Tirol Haus war das öffentliche Haus schlechthin in Sochi mit über 7.000 Besuchern in zehn Tagen", weiß der Geschäftsführer Paesold. Innen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Schüler freuten sich vor der Abfahrt auf ihre Abfahrt nach Sotchi. | Foto: Zillertaler Tourismusfachschulen
1 2

Zillertaler Tourismusschulen betreuen das „Austria-Tirol-House“ in Sotchi

ZELL AM ZILLER/SOTCHI. In Partnerschaft mit der „Tirol Werbung“ und den österreichischen olympischen Comites werden Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen unter der Leitung von Fachlehrer Christoph Gredler im Februar 2014 das „Austria-Tirol-House“, den wahrscheinlich absoluten „Hot-Spot“ der Olympischen Winterspiele 2014 in Sochi betreuen und bringen so die Tiroler und Zillertaler Gastlichkeit in die russische Olympiastadt. Schule betreut Top-Events Nach zahlreichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.